Hi,
Vor einigen Monaten beschlossen ein Freund und ich, einen Garganten zu bauen (da wir beide Orks spielen wird es nie Einsatzprobleme geben ^_^). Gesagt getan, wenige Wochen später haben wir endlich begonnen...
(Da es nicht so zahlreiche Informationen über die Bewaffnung von Garganten gibt, habe ich ein Datenblatt aus den verschidenen Quellen zusammengefasst... Es muss nurnoch auf dem Feld der Ehre getestet werden🙄.)
Aussehen soll der Gargant wie ein großer wandelder Schrotthaufen mit vielen bösen Waffen, auch soll er dem GW- Stampfa ähnlich sehen.
Wir haben uns endschlossen erst aus Schaumstoffblöcken das Grundgerüst zu bauen, und das dann mit Pappmache "zu runden" und Löcher zu stopfen. Anschließend kommt die Panzerung aus Architecktenpappe, Plastikkarton und normalen Karton drauf.
Im Anhang sind Bilder des Garganten nach dem Ersten Arbeitsschritt, wobei der Rhino die Größe dieses Klotzes verdeutlicht. Noch einige Maße des Körpers: ca. 22" hoch, Durchmesser der Bodenplatte: ca. 14".
Gruß, Ren Dhark
Vor einigen Monaten beschlossen ein Freund und ich, einen Garganten zu bauen (da wir beide Orks spielen wird es nie Einsatzprobleme geben ^_^). Gesagt getan, wenige Wochen später haben wir endlich begonnen...
(Da es nicht so zahlreiche Informationen über die Bewaffnung von Garganten gibt, habe ich ein Datenblatt aus den verschidenen Quellen zusammengefasst... Es muss nurnoch auf dem Feld der Ehre getestet werden🙄.)
Aussehen soll der Gargant wie ein großer wandelder Schrotthaufen mit vielen bösen Waffen, auch soll er dem GW- Stampfa ähnlich sehen.
Wir haben uns endschlossen erst aus Schaumstoffblöcken das Grundgerüst zu bauen, und das dann mit Pappmache "zu runden" und Löcher zu stopfen. Anschließend kommt die Panzerung aus Architecktenpappe, Plastikkarton und normalen Karton drauf.
Im Anhang sind Bilder des Garganten nach dem Ersten Arbeitsschritt, wobei der Rhino die Größe dieses Klotzes verdeutlicht. Noch einige Maße des Körpers: ca. 22" hoch, Durchmesser der Bodenplatte: ca. 14".
Gruß, Ren Dhark