Ork Kampfbomba

Pinkchen_Panther

Hintergrundstalker
02. April 2008
1.211
0
12.756
39
Mir sind beim Orkse Bemalen die vielen Reste Balsaholz und Wellpappe aufgefallen,und aus Spaß an der Freude hab ich einfach mal drauflosgebaut,und mit ein paar Bitzen is dann das rausgekommen:
TADAAAA!!!:clown:
mein Kampfbombääää
Anhang anzeigen 46174
Anhang anzeigen 46175
Ich habe leider (noch)nicht genügend passende Teile,um so lustiche Orkspielereien wie einen Grot der heldenmutig im Flug genau vor der Turbine rumschraubt,aber was nich is,kann noch werden(soll heissen der is noch WiP😉)
Ich weiss,der sieht lang nich so gut aus wie der von FW,aber ich bin erstens nich so gut im Umbauen,und zweitens beträgt der Kostenfaktor für das Teil HÖCHSTENS 10 Euro.
 
Achja und hier is der 2. Schwung Bilder:
Anhang anzeigen 46176
Anhang anzeigen 46177
Anhang anzeigen 46178
PS:Es mag vllt ein wenig komisch anmuten,da viele der Panzerplattenz durchsichtig sind,aber ich habe Lineale benutzt,die ich zurchtgeschnitten/gebogen/wollt ihr nich wissen-habe.

Und ich wollte fragen wie man mehr as 3 Bilder in einen Post bekommt,läuft das über dieses URL Fenster oder wie geht des?

Das letzte Bild is mein Arbeitsplatz,bei dem Anblick krieg ich Kopfschmerzen<_<

Aber ich bin zu faul zum Aufräumen😛
 
Aber ne frage, wieso benutzt du nich Plastikkarton anstelle der Lineale? Das ist um einiges billiger würd ich jetzt mal behaupten.

Hmmmm vllt liegt es an meiner Unfähigkeit,Plasticcarton zu finden.Ich habe schon in Idee kreativläden,in Baumärkten und in Architektenläden nachgeschaut und nie DEN Plastikkarton gefunden,nur so wabbeliges undurchsichtiges verdeckplastik...<_<

Und im Internet kenn ich nur diesen Architekturshop,und da is des mir zu aufwendig,da verwurste ich lieber meine alten Lineale,bevor ich mir unnötig den Kopf zerbreche und noch Geld dabei ausgebe😀

Achja un noch ne Frage:Kann mir jemand,der sich halbwegs mit den FKR auskennt,sagen,ob ich ne Synchronisierte Gattling fette wumme machen kann?
Und kann ich an nem Flieger ein Ork Kraftfeld anbringen?Ich hab nämlich noch ne Antenne von dem BanebladeKomkasten,Danke^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmmm vllt liegt es an meiner Unfähigkeit,Plasticcarton zu finden.Ich habe schon in Idee kreativläden,in Baumärkten und in Architektenläden nachgeschaut und nie DEN Plastikkarton gefunden,nur so wabbeliges undurchsichtiges verdeckplastik...<_<

Und im Internet kenn ich nur diesen Architekturshop,und da is des mir zu aufwendig,da verwurste ich lieber meine alten Lineale,bevor ich mir unnötig den Kopf zerbreche und noch Geld dabei ausgebe😀

Du wirst lachen, genau das müsste es sein^^ Das wirkt nur so wabbelig weil es ja eine ziemlicj große Fläche hat im Vergleich mit der stärke. Kleinere platten sind da durchaus stabiler.
 
das Stück Plastik hat ungefähr die Dicke einer Overheadfolie und is genauso elastisch...<_<🙂p)

kann Pc gewesen sein, gibts halt in allen möglichen Dicken, von "wie Papier" bis "als Knüppel brauchbar".

Der Bomba is echt gut geworden, erinnert mich sehr an meine Anfänge, als ich noch kein PC kannte und auch alles mögliche verbaut habe. Sehr kreativ, immer weiter so. 🙂
 
Sieht auf jeden Fall orkig aus. Und dafür, dass du kein PC benutzt hast ist das echt gut geworden. Übrigens steht bei PC in Läden nicht Plastikkard dran, sondern Polystyrol oder so ähnlich😛
Aber das mit den Linealen hab ich früher auch immer gemacht, die hab ich aber nicht extra gekauft, sondern es waren dann sowieso schon ausrangierte Teile.
 
Styropor ist sog. Polystyrolschaumstoff Styropor (von BASF) ist nur ein Handelsname hat sich aber für einen Werkstoff eingebürgert so wie Tempo für Taschentuch

Plasticard = normales Polystyrol / Polystyren und die dünnsten Stärksten sind wirklich eher mit einer Folie zu vergleichen. 2-3 mm dickes dagegen wird richtig hart und kann richtig weg tun 🙂

Styropor ist nur ein Handelsname hat sich aber für einen Werkstoff eingebürgert so wie Tempo für Taschentuch.

@topic: für eine reine Resterlverwertung ist ein brauchbares Modell geworden

P.s. Schörgers Papierkiste in der " Innere Laufer Gasse 18 / 90403 Nürnberg" hatt 100 pro PS in diversen Stärken in Platten und Streifenform ebenso Profile. Gibts hier in München auch und da kauf ich ab und an mein Material fürs Studium und Warhammer ein 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Cool,dann wird mein Bomba noch um eine Große Antenne "värschönärt"😉
@Ben W.:
Danke,danke,1000 dank für den Tipp^^

Aichja ich wollte auf meinen Bomba noch sone nette (nackte)Frau malen,wie die Fliegerbeatzungen das manchmal heut und früher so machen/machten,in Filmen wie Memphis Belle usw.
Ich weiss zwar,wie ne nackte Frau aussieht,aber nich,wie man eine solche in dieser Liegenden Position,wie man es halt kennt,malen soll.(meine Freundin wollte nich als Modell herhalten...<_<)
 
Zuletzt bearbeitet: