In diesem Thread würde ich gerne eine neue Orkturnierliste erstellen.
Als Rahmenbedingungen nehme ich die TTM Regeln.
Erstmal werde ich darlegen was meiner Meinung nach in die Liste sollte und was die Liste an sich können muss.
Danach würde ich euch gerne bitte mir weitere Ideen zu liefern und über die Ansätze zu diskutieren.
Also fangen wir an.
Eine Turnierliste sollte meiner Meinung nach ein paar Kernpunkte erfüllen.
Sie braucht eine Einheit die Schocktruppen erfolgreich blocken kann, d.h. entweder ein dicker Block der die Armee abschirmt oder eben mehrere kleine die das können.
Da sind wir also schon bei den Standards und ich schaue auf die Boys und Grotz.
Da man die Waffen der Boys wieder mischen kann, würde ich die mit Shoota vorne lassen und dahinter die Nahkämpfer herwatscheln lassen.
Die Ziele beim Beschuss kann man ja frei wählen, daher sind die Rokkit launcha eine solide Wahl.
Bei der Claw am Boss bin ich noch am überlegen, aber der Big Choppa sollte reichen.
Über einen Runtherd habe ich nachgedacht, da er aber fast soviel kostet wie eine weitere Einheit Grotz würde ich lieber die nehmen um den Eliteslot frei zu halten.
Die Elite brauchen wir sowieso für die Panzerabwehr.
Auch hier war die Entscheidung zwischen Tankbustas oder Lootas. Die Tankbustaz haben neben der besseren Waffe, auch wenn die Anzahl der Schüsse und die Reichweite geringer ist, den großen Vorteil das sie eine Assault Waffe ist und natürlich die Sonderregel der Bustaz an sich.
Die Squigs würde ich erstmal weg lassen. Treffen auf die 5 und D6 Schaden ist mir zu unsicher. Wäre es auch fix ein Wert könnte man darüber nachdenken, aber dann kann man auch noch mehr Tankbustaz dazu packen.
Irgendwie müssen die Tankbustas noch bewegt werden, also packen wir 2 Trukks dazu.
Bewegung ist ein gutes Stichwort auch der große Mob will evtl. mal etwas schneller unterwegs sein.
Wie schon so oft gelesen kommt dafür der Weirdboy ins Spiel.
Neben da Jump kann er ja auch noch Smite und bringt somit evtl. auch die eine oder andere Mortal Wound.
Jetzt haben wir einen soliden großen Trupp, kleine Nerveinheiten und einen Teil der Panzerabwehr.
Fehlen noch Einheiten die etwas weiter schießen und schnelle Einheiten die mal ein MZ holen.
Für die Feuerunterstützung kommen die Big/Mek Gunz in Frage. Die Kustom mega-kannon hat ein sehr hohes Potential, selbst bei einem Schuss ist sie nicht zu verachten.
Der Lobba ist genau für die nervigen Einheiten wie etwa Grotz 🙂 um diese auch mal hinter einem LOS Blocker zu finden.
Die Zzap gun ist leider mit der Stärke zu zufällig selbes gilt für die Kannon mit ihrem einen Schuss. Selbes gilt auch fürt die Smasha gun und den Bubblechukka.
Jetzt zu den schnellen Einheiten um mal ein abgelegenes MZ oder später auch den Durchbruch zu sichern.
Im Angebot sind Kommandos, Stormboyz, Deffkoptas, Biker, Buggies.
Ich als großer Fan der Buggies bin leider von der neuen Regel nicht besonders überzeugt.
Die Regeln des Koptas sind zwar besser, dafür sind die Punkte sehr hoch. Dafür kriegt man zwei Trupps Kommandos die noch dazu eine bessere Aufstellungsregel haben.
Stormboys sind richtig günstig geworden und die angreifen Regel nach dem Advance ist sehr nett.
Biker sind auch nicht schlecht, mit ihren 2 Leben und der etwas längeren Bewegungsreichweite sind sie ebenfalls eine Option. Da ich aber Stormboys besitze kommen die in meine Liste.
Evtl gebe ich den Kommandos auch noch Rokkits, aber das muss ich erst noch schauen ob das Kosteneffizient ist.
Jetzt muss man sich entscheiden ob man den Rest mit mehr Boys auffüllt oder noch ein paar Spielerreien einbaut.
Einige werden innerlich schon rufen und wo is da Boss. Ja, den kann man einfach immer mitnehmen. Also rein mit ihm.
Auf Bike kann er schnell mal woanders aushelfen und dank der neuen Regeln kann er unbeheligt vom gegnerischen Beschuss hinter den Reihen herumdüsen.
Wer den Forgeworld Index hat sollte den Boss daraus nehmen 😉
Dann packem wir noch einen Mek ein der der Warlord sein darf.
Wie oben schon geschrieben hat man jetzt die Möglichkeit mit den restlichen Punkten den Tisch zu fluten.
Persönlich will ich aber immer gerne ein zentrales Stück in meiner Armee haben, und das wird in diesem Fall der Morkanaut mit seinem Kraftfeld.
Die Hoffnung dabei ist dem Gegner eine Einheit zu geben an der er sich abarbeiten kann und damit die kleinen Einheiten etwas aus den Augen zu verlieren.
Ich muss aber gestehen, das diese Einheit evtl. noch ersetzt wird. Mein Gefühl sagt mir, das sie nicht so lange überleben wird wie ich mir das erhoffe 🙂
Hier noch die fertige Liste und Feuer frei für eure Anregungen und Kritik. Übrigens hat auch der Erzfeind bereits eine sehr ähnliche Liste vorgestellt.
Turniere sind eben an der Stelle immer etwas eintönig, das wird sich auch mit der 8ten Edition nicht ändern, außer man spielt komplett andere Konzepte.
Würde mich freuen wenn wirklich jemand eine gute Läuferliste hat oder auch gerne Evil Sunz die rum düsen.
Als Rahmenbedingungen nehme ich die TTM Regeln.
-1850 Punkte (Beachtet, dass die Punktkosten für Auswahlen in den meisten Fällen KEINE Ausrüstung enthalten. Auch die Standardausrüstung muss bezahlt werden.)
-3 Kontingente, gemäß des Regelbuchs (Armeen zwischen 1000-2000 Punkten)
-Fraktionen, gemäß Regelbuch (Imperium ist z.B. eine Fraktion, beachtet aber wer von Buffs profitiert.)
-Forgeworld ist erlaubt
-Missionen: Eine Kombination von jeweils einer Eternal War- und einer Maelstrom-Mission. Missionen folgen noch
-W3 Missionspunkte bleiben fest 2 Punkte.
-Psikräfte und ähnliches können vor jedem Spiel, wie im Regelbuch angegeben ausgewürfelt oder ausgesucht werden.
-Jedes Stratagem kann in jeder Phase maximal einmal genutzt werden. Vor dem Spiel können die Stratagems beliebig oft genutzt werden. Beachtet: Ein Würfelwurf kann nur maximal 1x wiederholt werden. In den Missionen ist festgelegt, wer für die Aufstellungsart und die Fortsetzung des Spiels würfelt. Es können Stratagems genutzt werden um diese Würfel zu wiederholen!
-Es gilt das neue Maelstrom Deck. Es werden KEINE Karten vor dem Spiel aussortiert. Wenn eine Karte nicht erfüllbar ist, dann hat der Spieler Pech (dies wird dank des neuen Decks seltener vorkommen). Missionsziele lassen sich nicht mehr nur im eigenen sondern auch im gegnerischen Zug erfüllen(, wenn die Karte nicht vom eigenen Zug spricht).
-Die Kampagnen Bücher „Stadt in Flammen“ und co. gelten NICHT.
-3 Kontingente, gemäß des Regelbuchs (Armeen zwischen 1000-2000 Punkten)
-Fraktionen, gemäß Regelbuch (Imperium ist z.B. eine Fraktion, beachtet aber wer von Buffs profitiert.)
-Forgeworld ist erlaubt
-Missionen: Eine Kombination von jeweils einer Eternal War- und einer Maelstrom-Mission. Missionen folgen noch
-W3 Missionspunkte bleiben fest 2 Punkte.
-Psikräfte und ähnliches können vor jedem Spiel, wie im Regelbuch angegeben ausgewürfelt oder ausgesucht werden.
-Jedes Stratagem kann in jeder Phase maximal einmal genutzt werden. Vor dem Spiel können die Stratagems beliebig oft genutzt werden. Beachtet: Ein Würfelwurf kann nur maximal 1x wiederholt werden. In den Missionen ist festgelegt, wer für die Aufstellungsart und die Fortsetzung des Spiels würfelt. Es können Stratagems genutzt werden um diese Würfel zu wiederholen!
-Es gilt das neue Maelstrom Deck. Es werden KEINE Karten vor dem Spiel aussortiert. Wenn eine Karte nicht erfüllbar ist, dann hat der Spieler Pech (dies wird dank des neuen Decks seltener vorkommen). Missionsziele lassen sich nicht mehr nur im eigenen sondern auch im gegnerischen Zug erfüllen(, wenn die Karte nicht vom eigenen Zug spricht).
-Die Kampagnen Bücher „Stadt in Flammen“ und co. gelten NICHT.
Erstmal werde ich darlegen was meiner Meinung nach in die Liste sollte und was die Liste an sich können muss.
Danach würde ich euch gerne bitte mir weitere Ideen zu liefern und über die Ansätze zu diskutieren.
Also fangen wir an.
Eine Turnierliste sollte meiner Meinung nach ein paar Kernpunkte erfüllen.
Sie braucht eine Einheit die Schocktruppen erfolgreich blocken kann, d.h. entweder ein dicker Block der die Armee abschirmt oder eben mehrere kleine die das können.
Da sind wir also schon bei den Standards und ich schaue auf die Boys und Grotz.
Da man die Waffen der Boys wieder mischen kann, würde ich die mit Shoota vorne lassen und dahinter die Nahkämpfer herwatscheln lassen.
Die Ziele beim Beschuss kann man ja frei wählen, daher sind die Rokkit launcha eine solide Wahl.
Bei der Claw am Boss bin ich noch am überlegen, aber der Big Choppa sollte reichen.
Über einen Runtherd habe ich nachgedacht, da er aber fast soviel kostet wie eine weitere Einheit Grotz würde ich lieber die nehmen um den Eliteslot frei zu halten.
30 Boyz, 9 x Choppa & Slugga, 17 x Shoota, 3 x Rokkit launcha
+ Boss Nob, Kustom shoota, Big choppa -> 13 Pkt.
- - - > 229 Punkte
10 Gretchin
- - - > 30 Punkte
10 Gretchin
- - - > 30 Punkte
Die Elite brauchen wir sowieso für die Panzerabwehr.
Auch hier war die Entscheidung zwischen Tankbustas oder Lootas. Die Tankbustaz haben neben der besseren Waffe, auch wenn die Anzahl der Schüsse und die Reichweite geringer ist, den großen Vorteil das sie eine Assault Waffe ist und natürlich die Sonderregel der Bustaz an sich.
Die Squigs würde ich erstmal weg lassen. Treffen auf die 5 und D6 Schaden ist mir zu unsicher. Wäre es auch fix ein Wert könnte man darüber nachdenken, aber dann kann man auch noch mehr Tankbustaz dazu packen.
10 Tankbustas
- - - > 170 Punkte
10 Tankbustas
- - - > 170 Punkte
Irgendwie müssen die Tankbustas noch bewegt werden, also packen wir 2 Trukks dazu.
Trukk, Big shoota
- - - > 82 Punkte
Trukk, Big shoota
- - - > 82 Punkte
Bewegung ist ein gutes Stichwort auch der große Mob will evtl. mal etwas schneller unterwegs sein.
Wie schon so oft gelesen kommt dafür der Weirdboy ins Spiel.
Wyrdboy
- - - > 62 Punkte
Neben da Jump kann er ja auch noch Smite und bringt somit evtl. auch die eine oder andere Mortal Wound.
Jetzt haben wir einen soliden großen Trupp, kleine Nerveinheiten und einen Teil der Panzerabwehr.
Fehlen noch Einheiten die etwas weiter schießen und schnelle Einheiten die mal ein MZ holen.
Für die Feuerunterstützung kommen die Big/Mek Gunz in Frage. Die Kustom mega-kannon hat ein sehr hohes Potential, selbst bei einem Schuss ist sie nicht zu verachten.
Der Lobba ist genau für die nervigen Einheiten wie etwa Grotz 🙂 um diese auch mal hinter einem LOS Blocker zu finden.
Die Zzap gun ist leider mit der Stärke zu zufällig selbes gilt für die Kannon mit ihrem einen Schuss. Selbes gilt auch fürt die Smasha gun und den Bubblechukka.
1 Mek Gun, 1 x Kustom mega-kannon
- - - > 48 Punkte
1 Mek Gun, 1 x Kustom mega-kannon
- - - > 48 Punkte
1 Big Gun, 1 x Lobba
- - - > 30 Punkte
Jetzt zu den schnellen Einheiten um mal ein abgelegenes MZ oder später auch den Durchbruch zu sichern.
Im Angebot sind Kommandos, Stormboyz, Deffkoptas, Biker, Buggies.
Ich als großer Fan der Buggies bin leider von der neuen Regel nicht besonders überzeugt.
Die Regeln des Koptas sind zwar besser, dafür sind die Punkte sehr hoch. Dafür kriegt man zwei Trupps Kommandos die noch dazu eine bessere Aufstellungsregel haben.
Stormboys sind richtig günstig geworden und die angreifen Regel nach dem Advance ist sehr nett.
Biker sind auch nicht schlecht, mit ihren 2 Leben und der etwas längeren Bewegungsreichweite sind sie ebenfalls eine Option. Da ich aber Stormboys besitze kommen die in meine Liste.
5 Kommandos
- - - > 45 Punkte
5 Kommandos
- - - > 45 Punkte
5 Kommandos
- - - > 45 Punkte
*************** 3 Sturm ***************
5 Stormboyz
- - - > 40 Punkte
5 Stormboyz
- - - > 40 Punkte
5 Stormboyz
- - - > 40 Punkte
Evtl gebe ich den Kommandos auch noch Rokkits, aber das muss ich erst noch schauen ob das Kosteneffizient ist.
Jetzt muss man sich entscheiden ob man den Rest mit mehr Boys auffüllt oder noch ein paar Spielerreien einbaut.
Einige werden innerlich schon rufen und wo is da Boss. Ja, den kann man einfach immer mitnehmen. Also rein mit ihm.
Auf Bike kann er schnell mal woanders aushelfen und dank der neuen Regeln kann er unbeheligt vom gegnerischen Beschuss hinter den Reihen herumdüsen.
Wer den Forgeworld Index hat sollte den Boss daraus nehmen 😉
Warboss on Warbike, Attack squig
+ Shoota, Power klaw -> 25 Pkt.
- - - > 111 Punkte
Dann packem wir noch einen Mek ein der der Warlord sein darf.
Mek
+ Kustom mega-blasta, Choppa -> 9 Pkt.
- - - > 31 Punkte
Wie oben schon geschrieben hat man jetzt die Möglichkeit mit den restlichen Punkten den Tisch zu fluten.
Persönlich will ich aber immer gerne ein zentrales Stück in meiner Armee haben, und das wird in diesem Fall der Morkanaut mit seinem Kraftfeld.
Die Hoffnung dabei ist dem Gegner eine Einheit zu geben an der er sich abarbeiten kann und damit die kleinen Einheiten etwas aus den Augen zu verlieren.
Morkanaut, Kustom force field
- - - > 374 Punkte
Ich muss aber gestehen, das diese Einheit evtl. noch ersetzt wird. Mein Gefühl sagt mir, das sie nicht so lange überleben wird wie ich mir das erhoffe 🙂
Hier noch die fertige Liste und Feuer frei für eure Anregungen und Kritik. Übrigens hat auch der Erzfeind bereits eine sehr ähnliche Liste vorgestellt.
Turniere sind eben an der Stelle immer etwas eintönig, das wird sich auch mit der 8ten Edition nicht ändern, außer man spielt komplett andere Konzepte.
Würde mich freuen wenn wirklich jemand eine gute Läuferliste hat oder auch gerne Evil Sunz die rum düsen.
Orks: Patrol Detachment - 977 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Wyrdboy
- - - > 62 Punkte
*************** 3 Standard ***************
23 Boyz, 8 x Choppa & Slugga, 12 x Shoota, 2 x Rokkit launcha
+ Boss Nob, Kustom shoota, Big choppa -> 13 Pkt.
- - - > 175 Punkte
10 Gretchin
- - - > 30 Punkte
10 Gretchin
- - - > 30 Punkte
*************** 2 Elite ***************
10 Tankbustas
- - - > 170 Punkte
10 Tankbustas
- - - > 170 Punkte
*************** 2 Sturm ***************
5 Stormboyz
- - - > 40 Punkte
5 Stormboyz
- - - > 40 Punkte
*************** 2 Unterstützung ***************
1 Mek Gun, 1 x Kustom mega-kannon
- - - > 48 Punkte
1 Mek Gun, 1 x Kustom mega-kannon
- - - > 48 Punkte
*************** 2 Transporter ***************
Trukk, Big shoota
- - - > 82 Punkte
Trukk, Big shoota
- - - > 82 Punkte
Orks: Vanguard Detachment - 872 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Warboss on Warbike, Attack squig
+ Shoota, Power klaw -> 25 Pkt.
- - - > 111 Punkte
*************** 1 Standard ***************
21 Boyz, 7 x Choppa & Slugga, 12 x Shoota, 1 x Rokkit launcha
+ Boss Nob, Shoota, Big choppa -> 9 Pkt.
- - - > 147 Punkte
*************** 4 Elite ***************
5 Kommandos
- - - > 45 Punkte
5 Kommandos
- - - > 45 Punkte
5 Kommandos
- - - > 45 Punkte
Mek, Grot oiler
+ Kustom mega-blasta, Choppa -> 9 Pkt.
- - - > 35 Punkte
*************** 1 Sturm ***************
5 Stormboyz
- - - > 40 Punkte
*************** 2 Unterstützung ***************
1 Big Gun, 1 x Lobba
- - - > 30 Punkte
Morkanaut, Kustom force field
- - - > 374 Punkte
Gesamtpunkte der Armee : 1849
Powerlevel der Armee : 113
Kommandopunkte der Armee : 4
*************** 1 HQ ***************
Wyrdboy
- - - > 62 Punkte
*************** 3 Standard ***************
23 Boyz, 8 x Choppa & Slugga, 12 x Shoota, 2 x Rokkit launcha
+ Boss Nob, Kustom shoota, Big choppa -> 13 Pkt.
- - - > 175 Punkte
10 Gretchin
- - - > 30 Punkte
10 Gretchin
- - - > 30 Punkte
*************** 2 Elite ***************
10 Tankbustas
- - - > 170 Punkte
10 Tankbustas
- - - > 170 Punkte
*************** 2 Sturm ***************
5 Stormboyz
- - - > 40 Punkte
5 Stormboyz
- - - > 40 Punkte
*************** 2 Unterstützung ***************
1 Mek Gun, 1 x Kustom mega-kannon
- - - > 48 Punkte
1 Mek Gun, 1 x Kustom mega-kannon
- - - > 48 Punkte
*************** 2 Transporter ***************
Trukk, Big shoota
- - - > 82 Punkte
Trukk, Big shoota
- - - > 82 Punkte
Orks: Vanguard Detachment - 872 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Warboss on Warbike, Attack squig
+ Shoota, Power klaw -> 25 Pkt.
- - - > 111 Punkte
*************** 1 Standard ***************
21 Boyz, 7 x Choppa & Slugga, 12 x Shoota, 1 x Rokkit launcha
+ Boss Nob, Shoota, Big choppa -> 9 Pkt.
- - - > 147 Punkte
*************** 4 Elite ***************
5 Kommandos
- - - > 45 Punkte
5 Kommandos
- - - > 45 Punkte
5 Kommandos
- - - > 45 Punkte
Mek, Grot oiler
+ Kustom mega-blasta, Choppa -> 9 Pkt.
- - - > 35 Punkte
*************** 1 Sturm ***************
5 Stormboyz
- - - > 40 Punkte
*************** 2 Unterstützung ***************
1 Big Gun, 1 x Lobba
- - - > 30 Punkte
Morkanaut, Kustom force field
- - - > 374 Punkte
Gesamtpunkte der Armee : 1849
Powerlevel der Armee : 113
Kommandopunkte der Armee : 4
Zuletzt bearbeitet: