Ork Umbauten - Diverses

Guten Tag allerseits. 😉

Da meine Freundin eine 40k Armee gefunden hat die ihr absolut zusagt, Orks, helfe ich ihr dem ganzen eine Persönliche note zu geben indem ich ein paar umbauten beisteuere.

Im ersten Moment dachte ich naja Ork Umbauten können ja nicht so schwierig sein aber nachdem ich erstmal angefangen hatte musste ich feststellen das Absichtlich schrottig Bauen doch nicht ganz so einfach ist wie es sich anhört.

Naja langer rede kurzer Sinn werde ich hier nach und nach meine Umbau versuche für die Ork Armee meiner Freundin präsentieren.

C&C Very Welcome!
-----------------------------------------------------------------------
Los geht es mit einen Black Reach Boss dem ich die E-Klaue des Black REach Waaghboss angebaut habe und ein bissl Plasticard.
Am Tank auf dem rücken will ich noch was machen also genaue einen Gurt aus GS.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als nächstes habe ich einen alten Predator dem ich eh den Turm für einen anderen Umbau gemopst habe zu einem gelooteten Transportpanzer umfunktioniert.

Bin persönlcih aber nicht wirklich damit zufrieden. Kann aber sein das dies nur am "bunten" zustand liegt und er Grundiert schon anders wirkt.

Was noch fehlt ist ein fahrer aber da werde ich mir bei gelegenheit einen Pikk-Up Fahrer besorgen.
 
Und der voererst letzte Umbau für heute ist aus einem alten Starcom Fahrzeug (Wer älter ist als 25 wird wissen wovon ich spreche😉 ) Gebaut.
Mein Bruder hatte mir vor einiger Zeit ein paar in der Elektrobucht erstanden weil er wusste das ich die als Kind geliebt habe.
Einer war allerdings schon ziemlich demoliert und als ich den sah musste ich sofort an Orks denken. 😀
Genutzt wird das ganze als Pikk-Up.

Was hier noch fehlt sind viele Nieten (ich suche verzweifelt nach meiner Lochzange) und noch ein zwei Runenplatten. Außerdem fehlt auch hier der Fahrer und natürlich evtl ein Schütze.
Die Waffe habe ich mit voller absicht dran gelassen. Finde die irgendwie Super für Orks. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Und der voererst letzte Umbau für heute ist aus einem alten Starcom Fahrzeug (Wer älter ist als 25 wird wissen wovon ich spreche😉 ) Gebaut.

NEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEIIIIIIIIIIIIIIIIIN!!!! Auch wenn ich Orks liebe. Aber dafür ein STARCOM-Fahrzeug zu opfern, geht entschieden zu weit.....

Trotzdem: Coole Umbauten
 
cooler kram. Den Transportpanzer find ich auch geil. Es sieht immer merkwürdig aus wenn man unterschiedliche Farben und Materialien verwendet, aber das ist nicht schlimm, grundiert und bemalt wird der bestimmt gut.

Ich denke es liegt bei mir wirklich an dem bunten zustand. Werd mich mal bemühen einen Fahrer ran zu schaffen damit ich den grundieren kann.

beim transport panzer sind die Reifen hinten so ein wenig scheiße^^

das nimmt ihm etwas feeling
so eine kettenplattform die mit 2 Hebeln zum gegner gefahren wird das hat stil aber mit den Räder hinten siehts aus nach rollstuhl.

der rest ist top 😉

Erstmal danke! 🙂
Die Rollstuhl Optik ist mir persönlich noch nicht aufgefallen aber irgendwie haste recht, allerdings ist da wo die Räder sind eigntlich vorne. 😉

NEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEIIIIIIIIIIIIIIIIIN!!!! Auch wenn ich Orks liebe. Aber dafür ein STARCOM-Fahrzeug zu opfern, geht entschieden zu weit.....

Trotzdem: Coole Umbauten

Naja ich habe ja das ganze nochmal in Orginal zustand da viel es mir ein bissl leichter. 😀
Danke für dein Lob.


Als nächstes plane ich einen Satz Megawummen die statt Lafetten kleine Grotpanzer werden sollen. Muss da aber zurzeit auf die lieferung von Forgeworlds.de warten um weitermachen zu können.

Außerdem ist ein Gargbot und drei Killabots in vorbereitung.
 
Und weiter gehts.

Aus ein paar Agrarmechs von Mech Warrior und ein paar 40k Bits sind folgende Killabot Kreationen entstanden.

Auch hier gilt erstmal noch WIP da zumindestens die Nieten fehlen ich aber ansich auch noch unzufrieden bin. Erstmal sind sie aber einsatzfähig und werden demnächst in einem Apokalypse Match eingesetzt. 😉
 
etwas sehr Patchwork, deine Resteverwertung kennt keine schmerzgrenze.

Vorschläge, mehr Panzerplatten ein paar Kabel (Gitarrenseiten) für die Botz.

Die Kuthsche ist mir bissel zu feudal, aber der 2te Transporter uhh, da musst du mit dem bastelmesser ran, die nicht GW Plastik teile müssen noch ordentlich zerkratzt, zerbeult, mit Beschlusskratern dekoriert werden.
 
Danke erstmal an alle!

@ Hirnbrand - Gitarrenseiten sind mir gestern auch noch eingefallen das die sich da gut einbringen lassen. Beim Orcom Trukk wird auf jedenfall auch noch ein bissl was passieren.

@Mkoll - Was genau für Details meinst du? Naja die bewaffnung kommt hauptsächlich von den Mechs. Die passt zwar nicht Hundertpro war aber halt da und ist auch zu schade zum wegwerfen.

@Cyberdippi - Ich denke das liegt noch im rahmen meiner möglichkeiten. 😉