Orklisten auf dem Firebug - jetzt mit Auswertungsgrafik

Calidus

Anderas
06. Mai 2001
8.426
4
43.374
46
www.ehow.com
Moin zusammen,
das Firebug findet demnächst statt. Es ist ein 5vs5 Teamturnier, auf dem einige der Spieler mit dem höchsten NTR Rang Deutschlands auflaufen werden.

Drei Orklisten sind dabei, und alle drei haben unterschiedliche Konzepte, was ich sehr spannend finde.

Schnuffi,
heute Rang 64
kommt mit 4 Kampfpanzern, 8 Buggies und 2 Pikk Upps. "Die" Mechaliste.
*************** 2 HQ ***************
Waaghboss, Megarüstung, Cybork-Körpa, Trophä'enstangä
- - - > 115 Punkte

Bigmek, Schpezialkraftfeld, Trophäenstange
- - - > 90 Punkte

*************** 2 Elite ***************
3 Gargbosse, 1 x Bazzukka-Kombiwaffe, 1 x Gitbrenna-Kombiwaffe
+ Kampfpanza, 1 x Fette Wumme, Todeswalzä, Grothälfaz, Panzaplattenz, Entaplankä -> 135 Pkt.
- - - > 265 Punkte

3 Gargbosse, 1 x Bazzukka-Kombiwaffe, 1 x Gitbrenna-Kombiwaffe
+ Kampfpanza, 1 x Fette Wumme, Todeswalzä, Grothälfaz, Panzaplattenz, Entaplankä -> 135 Pkt.
- - - > 265 Punkte

*************** 5 Standard ***************
3 Gargbosse, 1 x Bazzukka-Kombiwaffe, 1 x Gitbrenna-Kombiwaffe
+ Kampfpanza, 1 x Fette Wumme, Todeswalzä, Grothälfaz, Panzaplattenz, Entaplankä -> 135 Pkt.
- - - > 265 Punkte

18 Boyz, Boss, Energiekrallä, Trophä'enstangä
- - - > 148 Punkte

10 Boyz, Wummen, Boss, Energiekrallä, Trophä'enstangä
+ Pikk Up, Entaplankä, Vastärktä Rammä -> 45 Pkt.
- - - > 145 Punkte

10 Boyz, Wummen, Boss, Energiekrallä, Trophä'enstangä
+ Pikk Up, Entaplankä, Vastärktä Rammä -> 45 Pkt.
- - - > 145 Punkte

10 Grotz, 1 x Treiba
- - - > 40 Punkte

*************** 3 Sturm ***************
3 Buggies, 3 x Sync. Bazzuka
- - - > 105 Punkte

3 Buggies, 3 x Sync. Bazzuka
- - - > 105 Punkte

2 Buggies, 2 x Sync. Bazzuka
- - - > 70 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Kampfpanza, 1 x Fette Wumme, Todeswalzä, Grothälfaz, Stikkbombschlueda, Panzaplattenz, Entaplankä
- - - > 140 Punkte

Gesamtpunkte des Waaagh's : 1898

Franky,
heute Rang 10,
kommt mit Kraut und Rüben.

55 Fußlatscha, 1 Boyz Pikk Upp, 1 Gargboss Pikk Upp,
1 Bossmob im KP, Waaghbika, Shooty Beutepanza.
Alles dabei, alles schnell, nur die Fußlatscha und Beutepanza nicht.
*************** 2 HQ ***************
Waaghboss, Energiekrallä, Cybork-Körpa, Trophä'enstangä
- - - > 100 Punkte

Bigmek, Schpezialkraftfeld
- - - > 85 Punkte

*************** 3 Elite ***************
3 Gargbosse, 1 x Bazzukka-Kombiwaffe, 1 x Gitbrenna-Kombiwaffe
+ Pikk Up -> 35 Pkt.
- - - > 165 Punkte

7 Pluenderaz, 1 x Mekz
- - - > 105 Punkte

7 Pluenderaz, 1 x Mekz
- - - > 105 Punkte

*************** 5 Standard ***************
10 Bosse, Stikkbombz, 2 x Fette Spalta, 2 x Energiekrallä, 1 x Bazzukka-Kombi, 2 x Trophäenstange, 1 x Waaaghbanner, 1 x Munigrotz, Dok, Cybork-Körpa
+ Kampfpanza, 3 x Fette Wumme -> 105 Pkt.
- - - > 488 Punkte

30 Boyz, 3 x Bazzukka, Boss, Energiekrallä, Trophä'enstangä
- - - > 250 Punkte

25 Boyz, Wummen, 2 x Fette Wumme, Boss, Energiekrallä, Trophä'enstangä
- - - > 200 Punkte

12 Boyz, 1 x Fette Wumme, Boss, Energiekrallä, Trophä'enstangä
+ Pikk Up -> 35 Pkt.
- - - > 152 Punkte

10 Grotz, 1 x Treiba
- - - > 40 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
3 Waaghbikaz, Boss, Fette Spalta, Trophä'enstangä
- - - > 95 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Beutepanza, Donnarohr, Zugetakkat
- - - > 115 Punkte


Gesamtpunkte des Waaagh's : 1900

Sharpshooter,
heute Rang 36,
kommt mit Masseorks.
Jeder Ork der was tragen darf, hat eine Bazukka bekommen.

*************** 1 HQ ***************
Bigmek, Schpezialkraftfeld, Panzarüstung
- - - > 90 Punkte

*************** 3 Elite ***************
5 Pluenderaz
- - - > 75 Punkte

5 Pluenderaz
- - - > 75 Punkte

5 Pluenderaz
- - - > 75 Punkte

*************** 6 Standard ***************
30 Boyz, Wummen, 3 x Bazzukka, Boss, Energiekrallä, Trophä'enstangä
- - - > 250 Punkte

30 Boyz, 3 x Bazzukka, Boss, Energiekrallä, Trophä'enstangä
- - - > 250 Punkte

30 Boyz, 3 x Bazzukka, Boss, Energiekrallä, Trophä'enstangä
- - - > 250 Punkte

30 Boyz, 3 x Bazzukka, Boss, Energiekrallä, Trophä'enstangä
- - - > 250 Punkte

10 Grotz, 1 x Treiba
- - - > 40 Punkte

10 Grotz, 1 x Treiba
- - - > 40 Punkte

*************** 3 Sturm ***************
1 Buggie, 1 x Sync. Bazzuka
- - - > 35 Punkte

1 Buggie, 1 x Sync. Bazzuka
- - - > 35 Punkte

1 Buggie, 1 x Sync. Bazzuka
- - - > 35 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
3 Killabots, 3 x Bazzukka
- - - > 150 Punkte

3 Killabots, 3 x Bazzukka
- - - > 150 Punkte

2 Killabots, 2 x Bazzukka
- - - > 100 Punkte

Gesamtpunkte des Waaagh's : 1900

Es wird interessant sein, wer gegen wen gewinnt und verliert und wie hoch. Bei derartig unterschiedlich aufgestellten Armeen gibt es total unterschiedliche Stärken und Schwächen. Auch sind die Ergebnisse dieses Mal vergleichbar mit den ETC: Da die Spieler ähnlich gut sind, verbessern mithin die Datenlage dieser Auswertung noch weiter.

Ich würde sogar so weit gehen und eine voraus-Analyse wagen. Ich denke aber, das wäre diesen drei Spielern und ihren Teams gar nicht willkommen.

Darum an dieser Stelle nur: Ich freue mich auf die Turnierergebnisse nach dem Wochenende und viel Glück allen Orks!
 
Zuletzt bearbeitet:
Franky's Liste ist ja nicht wirklich schlecht, aber halt nicht gemaxxt. Ich denke, er kann einfach verdammt gut damit umgehen und macht sehr wenige Fehler (nutzt im Gegenzug aber Fehler der Gegner ziemlich gut aus, wie ich leider selbst bei den STM feststellen musste... so wird aus einem -rein Listenmäßigen- Missmatch gegen ihn (seine Liste ist nicht wirklich gut gegen Mass-Orks aufgestellt) halt ein 12:8 für ihn - war aber ein nettes Spiel!) . MMn ein gutes Beispiel dafür, dass letztendlich doch der Spieler dahinter wichtiger ist als die Liste...
 
Gerade Impis wollen nicht gegen die Liste vom Sharpshooter ran. 😉
Hab auch kein einziges Mal gegen Imps gespielt^^

Kurze Übersicht von mir:

1 Spiel gegen Sascha Rothenberg / Dark Eldar
Mission: Viertel und Mittelpunkt halten
Spiel: Mit 8 Venoms und 23 Lanzen/Katapulten zerschießt er mich stück für stück. Ich selber mache kaum Schaden (Lootaz schlecht platziert bzw Nachtfelder) Am Ende kann ich das Unentschieden halten und habe mehr Killpoints erzielt.

Ergebnis: 11:9

2 Spiel gegen Alexander Burst / Eldar
Mission: 5 Marker
Spiel: Er spielt eine Eldar Mechliste mit 3 Falcons. Seine Einzige chance besteht darin zu verweigern und in der letzten Runde die Marker zu verweigern. Ich zerschieße ihn fast komplett, hab selber kaum Verluste, bekomme aber die 2 Falcons nicht weg und 1 Serpent. Diese umkämpfen am Ende 2 Marker.

Ergebnis: 15:5

3 Spiel gegen Frank Stüdemann / Black Templar
Mission: In die gegnerische Aufstellungszone kommen
Spiel: Er hat 2x5 Marines mit Laserkanone und 2x5 Marines in Landungskapsel. Die bekomme ich auch ziemlich schnell weg. Meine rechte Flanke wird von seiner Armee weitestgehend aufgehalten, die linke kommt durch. Leider nur 2 Einheiten, da ein Trupp Grotze flieht.

Ergebnis: 15:5

4 Spiel gegen Raphael Dörr / Tyraniden
Mission: Erobern und halten
Spiel: Seine 45 Symbionten kann ich aufhalten, sein Todesstern geht durch meine Armee durch. Leider kommen wir nur bis in Runde 3, so dass es ein Unentschieden wird.

Ergebnis: 10:10

5 Spiel gegen Daniel Bromberg / Tyraniden
Mission: Missionspunkte (3, 2 und 1)
Spiel: Zwei Massenarmeen sorgen dafür, dass wir auch hier nur bis in Runde 3 kommen. Ich bekomme seine Armee ziemlich gut weg und verliere selbst kaum Einheiten. Blöderweise bin ich von mind. 4 Runden ausgegangen, so dass ich in der dritten Runde noch keine Marker eingenommen habe. (15 min. vor Ende ruft der Judge aus das keine neue Runde mehr begonnen wird und mein Gegner weigert sich die 4te Runde noch zu spielen -.-)

Ergebnis: 12:8

Fazit: Massorks sind solide auf Teamturnieren. Allerdings sind sie mMn nicht dafür da um hohe Siege einzufahren, sondern um nicht zu verlieren. Um hohe Siege einzufahren fehlt einem meistens die Zeit (auch wenn man schnell spielt) Aber es ist ebenso schwer einen hohen Sieg gegen sie zu holen, dafür sind es zu viele und die Missionen kommen ihnen entgegen 😉
 
Bei mir lief es so lala

erstes Game gegen Simonius der Stronge(Braindead/Imps) 9:11
zweites Game gegen Jim Tür mit Nids(Viele Symbos und nen Deathstar) 1:19(oha 😉 )
drittes gegen Guard XY mit Manticore und Medusen leider leider 8:12 (ich habe das Spiel verschenkt)
viertes gegen GK (meiner Meinung nach das aller aller größte Missmatch für mich) 1:19...fühlte mich Machtlos 😉 mann kann ne 10er Termiwall nicht chargen(noch nichtmal mit der sämtliche Armee) und die Psifilebots zerschießen Buggys und Pikk ups

letztes Game gegen Guard vom Massenvernichtungsaffe 19:1 da war ich anscheinend Fit am Tisch und mein gegner weniger 😉

alle spiele waren super :S 😉 die Liste werde ich nen bisschen umändern und erstmal weiter aufbauen


Fazit allgemein zu Orks auf Turnieren:

mMn haben sie gegen aktuelle Builds wie Masse Gayhunter oder GK Termiwalls/Botz wenig chancen auch mit FNP Termiwalls haben Orks problem.

ich denke auf kommenden Turnieren werden noch weniger Orks gespielt werden da zu viele GK/SW/IG unterwegs sind. Mal schauen.
 
So dann möcht ich doch auch ein paar Zeilen schreiben, wenn sich hier die anderen Spieler, die den Mut aufbrachten nochmal Orks ins Feld zu führen, schon die Mühe gemacht haben.

Spiel 1 gegen Here for Beer:

Hier blieb ich beim Paaren über und bekam eine 2/9: Ergebnis 19:1

Hier war bei meinem Gegner viel Pech vorhanden, gewinnen hätte er die Viertelmission mit nur 3 Standars aber nicht wirklich können.

Spiel zwei gegen Rhein Main:

Ich glaube ich wurde als erstes gestellt und bekam dann direkt Space Woves ab oder anders herum, hab ich nich wirklich mitbekommen: Ergebnis: 18:2

Kampf im Morgenrauen und erste Runde für mich + er hat sich von der Armeekonstellation völlig überraschen lassen. Da sind ihm in Runde zwei alle meine schnellen Einheiten in die Reihen geklatscht. Der Rest war dann nur noch gegenseitiges Gemätzel mit dem schlechteren Ende für die Wolves. Besonders zu erwähnen ist aber der Donnerwolflord, der es irgendwie geschafft hat erst in der letzten Runde zu sterben und die 800 Siegpunkte + 2 Sekundärmissionspunkte die ich abgegeben habe im Alleingang zu erwirtschaften. Coole Sau! 😀

Spiel drei gegen A-Team:

Ich bekomm GK, wie das zustande kam weiß ich nimmer, ich denk mein Käpten hat mich hier reingesetzt um bessere Matchups für die Anderen zu bekommen (was auch absolut richtig so ist!): Ergebnis 12:8

Danke Fritz für das spannende Spiel. Kurzum war das einfach das Spannendste von allen 5. Wie hab ichs geacht. Hab versucht ihn mit meinen Standards an den Seiten zu umgehen und seine in der Mitte zu blocken. Gieng auch ganz gut auf. Fritz hat sich zwar beschwert, dass wir nur fünf runden geschafft haben, seh ich aber kein Problem drin, da wir beide viel nachgedacht haben.

Spiel 4 gegen 40Kings:

Sie setzen vier Landraider Bloodies und wir direkt mich dagegen: Ergebnis 15:5

Er hat direkt von der Aufstellung weg nur auf verweigern gespielt. Das lass ich mir nich nehmen und geh voll in die Offensive. Ab Runde drei knüppell ich dann nur noch auf LR rum und es wird ne reine Kniffelei ob was kaputt geht. Zum Glück warens am Schluss 2,5 tote Landraider. Geht besser aber auch schlechter. Von daher kann man da nur zufrieden sein.

Spiel 5 gegen Asgard feat. Fränkische Rächer:

Sie setzen Bloodies und wir wieder mich dagegen: Ergebnis 9:11

War ein echt schönes lockeres und nicht mehr ganz so verbissenens Spiel gegen Supra. Der beherscht seine Armee einfach und da wir Kumpels sind wurde auch ein wenig viel rumgeblödelt. Daher kamen wir nur bis Runde 3,5 was schon wirklich peinlich ist :mellow:. Haben aber die 4. aus Spaß noch zuende gespielt und es hat sich gezeigt dass diese Runde am Unentschieden nichts geändert hätte, es aber wohl in 5 und 6 nochmal echt spannend geworden wäre. Naja nächstes mal dann 😉

Insgesamt bin ich mit meinen Orks und den erspielten Punkten durchaus zufrieden. Hoff für den geneigten Leser waren alle wichtigen Infos drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Auswertung vom ETC deutet schon an, dass Masseorks immer noch gegen einige Armeen gut funktionieren, ohne Bots sogar besser als mit Bots, aber gegen GK oder DE nichts wert sind.

Vorläufig zeigen sie auch, dass Mecha-Orks gegen alle aktuellen Listen verlieren, aber ich habe immer noch nicht genug Daten um diese zweite Erkenntnis als "sicher" zu bestätigen. Es geht aber mit meinem Gefühl konform wenn ich die ganzen Mechalisten und die daraus folgenden Anti-Mecha-Listen im Turnierumfeld sehe.


Darum bewunder ich immer wieder deine Builds, Franky, damit setzt du dich so derbst zwischen die Stühle dass du erstens nicht einsortierbar bist und zweitens deine Gegner auch ganz gut überraschst. Ich spiele ähnlich, bisschen was stehendes, bisschen was schnelles, aber nicht auf Turnieren. Das ist noch mal ne komplett andere weiter-unten-Liga, und deshalb wundere ich mich auch nicht wenn ich mal gewinne und mal mit derselben Liste gekonnt mit einer fiesen Anti-Ork-Liste gestoppt werde.
 
Ich finds auch nich gut einfach zu behaupten, dass Orks nichts können. Es gibt genug Armeelisten die funktionieren, auch gegen IG/SW/GKs oder DE.

Klar ist die Masseorkliste gegen 8 Venoms eher nicht so geil, aber auch da müssen die Deckungswürfe für alle beteiligten mitspielen.

Vorläufig zeigen sie auch, dass Mecha-Orks gegen alle aktuellen Listen verlieren

Gerade das finde ich halt auch übelsten Bullshit 😉

Mecha Orks können schon überall gut mitspielen, ich pauschalisiere das auch ma absichtlich. Man hat einfach genug Variationsmöglichkeiten im Codex. Bin ja ma auf die "Daten" gespannt
 
Hallo Morten,
ich habe niemals behauptet, dass Orks nichts können. Die Formulierung gegen GK/DE habe ich ebenfalls bereits relativiert.

Bei den Mecha-Listen zeigt sich tatsächlich diese alte Panzerkompanie-Eigenschaft: Entweder der Gegner ist drauf vorbereitet, dann kommen diese Listen nicht durch. Oder der Gegner ist nicht darauf vorbereitet, dann gewinnen sie haushoch.

Zur Zeit kommen von den SM, BA und BT entweder Mechalisten oder Termiwände. Die Imps sind, so gesehen, auch eine Mechaliste. Darum sind alle anderen Armeen auf Mechalisten vorbereitet und können damit umgehen. Entsprechend schlagen sich AUCH Ork-Mechalisten nicht besonders gut - die Gegner sind zur Zeit einfach darauf vorbereitet, dass so etwas kommt und haben passende Waffen dabei.

Die Daten
Die Daten habe ich übrigens nicht geschafft heute grafisch auszuwerten, numerisch bin ich aber durch.

Die Eingangsgrößen sind die rund 1150 Datensätze aus dem ETC. Jedes Spiel ist zweimal vorhanden, jeweils aus der Sicht beider Gegner, so dass diese Daten für halb so viele Spiele stehen. Ich hoffe derzeit noch auf eine entsprechende Liste fürs Firebug von Ankhor, den ich schon angeschrieben habe und der sie mir versprochen hat.

Zu den Daten schaue ich mir die Listen an und versuche sie halbwegs passend einzusortieren. Dadurch kann man nicht nur nach Codex sondern auch nach Liste filtern sofern genügend Daten vorhanden sind. Bei Orks kann man ganz gut nach diesen Kriterien aufteilen:
- Ork Masse (>190 Jungs)
- Boys und Bots (6-9 Bots, 120-150 Jungs typischerweise)
- Boys, Bots und 1-2 KP (60-100 Jungs typischerweise)
- 3-6 KP ("Mechaliste") (50-60 Jungs)
- Heizakult - unterschiedlich. Hier würde ich auch Freddy reinpacken.

Zu jeder Armeekombi wird der Mittelwert der Siegpunkte, die Standardabweichung und die Anzahl der Spiele bestimmt. Die Anzahl der Spiele und die Standardabweichung wird dann zu einem "Vertrauenswert" zusammengerechnet. Fällt dieser zu schlecht aus, dann wird das Ergebnis nicht verwendet. Das kann bedeuten, dass die Spiele sehr unterschiedlich ausfallen so dass es in wahrheit "ausgeglichen" ist (ideal), oder es bedeutet dass die Datenlage nicht ausreichend ist.

In den Fällen, in denen der Vertrauenswert ausreicht, kann man mit dem Mittelwert und der Standardabweichung eine Aussage treffen. Sehr extrem eindeutig ist zum Beispiel die Begegnung Imps gegen Massenorks: Orks gewinnen. Begegnen sich Imps und Boys-Bots, dann gewinnen auch die Orks, aber nicht mehr so deutlich.

Klar reicht die Datenlage vom ETC alleine noch nicht für eine Aussage über JEDE Kombination - aber ein paar Aussagen konnte man von da schon ableiten. Ich hoffe dass es durch das Firebug noch mehr werden.

Aussagen, die jetzt schon möglich sind:

Boys'n'Bots gegen SW, BA, BT, SM: Durchschnitt 12,4 für die Orks. Standardabweichung ist 4,0. Das heißt: 70% der Ergebnisse spielen sich zwischen 8,4 Punkten und 16,4 Punkten für die Orks ab. In der überwiegend deutlichen Mehrheit der Spiele gewinnen die Orks das Spiel.

Mein Lieblingswert ist IG:
reine Masseorks gegen IG: Durchschnittsergebnis 17 für die Orks, Standardabweichung 0,8 (!). Noch eindeutiger kann ein Missmatch nicht sein.

Übrigens funktionieren da auch Boys'n'Bots und Boys, Bots und 1-2 KP sehr eindeutig. Allerdings brauche ich hier noch ein paar Ergebnisse mehr um das statistische Rechenergebnis verwerten zu dürfen.

Eindeutig NICHT funktioniert Boys'n'Bots gegen CSM. Mittelwert 8,8; Standardabweichung 1,5. Also sind 70% der Ergebnisse sind zwischen 7,3 und 10,2. Ich denke das wird hier niemand erstaunlich finden angesichts der inkompatibilität zwischen Lash und Infanteriearmeen.

So, grafisch hübsch und den Rest der (verwertbaren!) Ergebnisse gibts später.
 
So, ich habe eine grafische Darstellungsweise gefunden, die man vernünftig verstehen kann, besser als die Textwüste im Post vorher.

Alles basiert auf der Glockenkurve.
Anhang anzeigen 102847

Ich habe die Glockenkurve bunt gemacht, damit sie leichter verständlich ist.
Diese Kurve hat ihr Maximum immer beim Mittelwert.
Grün ist sie im Bereich von 1x Standardabweichung. 68% der Ergebnisse fallen in den grünen Bereich.
Wichtig: Ein Ergebnis im grünen Bereich nennt man "Normal".

Gelb ist sie im Bereich von 2x Standardabweichung. Etwa 26% der Ergebnisse kommen im gelben Bereich zustande; je die hälfte im oberen und die andere Hälfte im unteren Bereich.
Diese Ergebnisse heißen "nicht normal".

Rot ist die Kurve im Bereich von 3x Standardabweichung. Weniger als 5% der Ergebnisse fallen in den roten Bereich, wieder die hälfte oben und die hälfte unten.
Rote Ergebnisse nennt man "selten".

In einem ausgewogenen Spiel müsste man in der Grafik eigentlich keinen oder nur einen winzigen roten Bereich sehen, und wenn dann unten UND oben.

________________________________________________
Grey Knights als Gegner
Wie schon erwähnt, habe ich nicht besonders viele Daten über die Grey Knights. Deswegen konnte ich die Ergebnisse leider nicht nach Listen aufschlüsseln und wir haben nur ein Ergebnis für "Codex Orks".
Anhang anzeigen 102850
"Normal" ist, dass wir verlieren oder unentschieden spielen. Freddys 12 Punkte Ergebnis, das er mit viel Mühe errungen hat, ist gerade noch am oberen Ende vom Normalbereich. Auch ein Massaker, bei dem Orks untergehen, ist noch "normal". "Nicht normal" ist, dass Orks gewinnen, und "selten" ist dass wir die GK in Grund und Boden stampfen.

Ich hoffe dass ich demnächst noch mehr Erfahrungswerte Orks gegen GK bekomme, damit ich die Ergebnisse auch irgendwann nach Listen aufschlüsseln kann.

_______________________________________________________
DE als Gegner
Auch die über die DE habe ich nicht genug Daten, um eine einzelne Listen-Analyse zu fahren. Deswegen hier nur die Kurve "Codex Orks gegen Codex DE"
Anhang anzeigen 102849

Diese Kurve sieht zunächst gut aus! Sowohl Gewinnen als auch Verlieren ist im "Normal"bereich. Man könnte fast behaupten: So soll balancing funktionieren, das ist perfekt.

Es gibt jedoch ein dickes Aber: Hier sind Mechas und Massen zusammengeworfen. In den Daten deutet sich an, dass die Mechas zumeist gegen DE gewinnen, sogar sehr deutlich. Die Massen verlieren sehr deutlich. Leider habe ich noch nicht genug Spiele umd diese Aussage zu untermauern; aber die Erfahrungsberichte verschiedener Spieler bestätigen die vage Andeutung in den Daten.

__________________________________________________________
Dosengegner
Die Dosendaten sind interessant, weil ich hier genug Daten habe um nach Massenorks und Mechaorks zu unterscheiden. Um genügend Daten zu sammeln, habe ich Bots-Boys und Massenboys zusammen in die "Massen"-Kategorie gepackt.

Erst einmal die Massenorks
Anhang anzeigen 102852

Die Kurve zeigt, dass vom Unentschieden bis zu einem Sieg der Orks alles im Normalbereich ist. Nicht normal ist, dass wir haushoch gewinnen oder die Dosen gegen uns gewinnen. Sehr selten ist, dass die Dosen uns ganz weg kriegen.

Jetzt die Mecha-Orks
Anhang anzeigen 102853
Zuerst fällt auf, dass die Kurve viel breiter ausfällt als die Massenork-Kurve. Das heißt zunächst, dass das Spiel Ergebnisoffener ist.
Leider ist sie deutlich auf der Verlieren-Seite; und die Breite der Kurve zeigt in diesem Fall, dass von einem Massaker bis zu einem knappen Sieg der Orks alles normal ist. Ein deutlicher Sieg der Orks hingegen ist "nicht normal".

___________________________________________________________
CSM als Gegner
Bei den CSM gibt es nicht genug Daten über Mechaorks. Man kann hier nur die Massenorks einzeln auswerten oder den kompletten Codex Orks.

Erst mal die Massenorks.
Anhang anzeigen 102851
Eine sehr schmale Glockenkurve zeigt uns unsre Grenzen auf: Die CSM sind für uns einfach ein böser Missmatch. Mitten im Unentschieden hört das "Normal" auf und das "nicht normal" fängt an. Dass wir deutlich mit 15 und mehr Punkten gewinnen, ist "selten" Ein sehr talentierter Spieler kann hier 12 oder 13 Punkte rausholen, im Normalfall besiegen uns die CSM.

Der Codex Orks:
Anhang anzeigen 102848
In der kompletten Codexauswertunng sind die Mechalisten mit enthalten. Diese kann man nicht einzeln auswerten, weil es dann zu wenige Spiele für eine Aussage sind.
Meine Erwartung war, dass sich das Missmatch ein bisschen relativiert wenn man den ganzen Codex auswertet. Das Gegenteil ist der Fall. Das Missmatch wird sogar noch krasser.

Dies ist eine echt krasse Aussage, wie ich finde. Die CSM sind für uns ein Missmatch, egal wie wir uns drehen und wenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Imperial Guard als Gegner

Das Ergebnis gegen Imperial Guard finde ich recht heftig. Ich habe hier mit dem Codex Orks angefangen, weil ich annahm dass es nicht genügend Ergebnisse gegen IG gab um es herunterzubrechen. Da irrte ich mich, aber ok.

Erstmal das Codex Orks gegen IG Ergebnis.
attachment.php


Wir gewinnen. Nicht immer, aber meistens. Dass die IG gewinnt ist nicht so häufig. Ok, schön und gut. Ich habe dann geschaut inwiefern ich die Ergebnisse weiter herunterbrechen kann. Ich konnte immerhin für die Massenarmeen (Bots'n'Boys; reine Boys; Boys plus ein oder zwei KP) ein gesondertes Ergebnis einfahren.

attachment.php


Dies ist ein deutlich krasseres Missmatch als zuvor gegen CSM. Wir gewinnen, aber haushoch!

Überraschend fand ich, dass es für die reine pure Boys-Armee ebenfalls genug Daten gab.

Um es kurz zu machen: Ein so krasses Missmatch habe ich noch nicht gesehen.

attachment.php




Interessant ist an den Ergebnissen wieder mal, dass die Orks besser werden je weniger sie mechanisiert sind. Das zieht sich offenbar durch.

______________________________________________
Nächster Gegner, Tyraniden

Gegen die Niden ist das Spiel schön ausgewogen, muss ich sagen. Mir fehlen leider die Daten für eine unter-Auswertung nach Mecha/Masse, aber immerhin für Codex Orks gegen Codex Nids kann man eine Aussage treffen.

Beide haben gute Chancen auf gewinnen. Ok, vielleicht gewinnen die Nids einen kleinen tick häufiger als die Orks, aber bei einer so breiten Kurve sollte das nicht besonders viel ausmachen.



attachment.php






So meine lieben Mit-Orkler, das ist alles was ich anhand der mir zur Zeit vorliegenden Daten über Orks aussagen kann. Alle Gegner die ich nicht erwähnt habe, können zur Zeit noch nicht ausgewertet werden. Ich freue mich daher über jeden, der mir eine Liste mit Turnierergebnissen zuschickt.
 
Zuletzt bearbeitet: