Orks auf Donnerwölfen?

Zorg

Tabletop-Fanatiker
06. September 2009
7.719
2
4.053
51.611
In meinem Kopf schwirrt die Idee mir ein paar Bossbiker zu basteln.
Der natürliche Weg wäre sicher, wenn man dazu einfach die Ork Bikes verwendet.

Dann kamen mir aber die Donnerwölfe in den Sinn. Bei Fantasy reiten die Orks ja auf Spinnen oder Wildschweinen.
Warum also nicht ein bionisch verbessert Wolfe im 40ten Jahrtausend?

Daher meine Frage, passt ein Orkboss auf einen Donnerwolf und muss man da etwas weg schneiden. D.h. sind die Beine und Arme der Reiter am Wolf gegossen?
Laut Gussrahmenbilder von GW sollte der Wolf ja erst mal nur alleine sein.
Passen die Wölfe dann auf eine Bikebase?

Gibt es evtl. noch alternative Reittiere?

Findet ihr man sollte das gar nicht machen, weil es nicht fluffig ist bzw. man es auf Turnieren nicht erlauben wird?
 
In meinem Kopf schwirrt die Idee mir ein paar Bossbiker zu basteln.
Der natürliche Weg wäre sicher, wenn man dazu einfach die Ork Bikes verwendet.

Dann kamen mir aber die Donnerwölfe in den Sinn. Bei Fantasy reiten die Orks ja auf Spinnen oder Wildschweinen.
Warum also nicht ein bionisch verbessert Wolfe im 40ten Jahrtausend?

Daher meine Frage, passt ein Orkboss auf einen Donnerwolf und muss man da etwas weg schneiden. D.h. sind die Beine und Arme der Reiter am Wolf gegossen?
Laut Gussrahmenbilder von GW sollte der Wolf ja erst mal nur alleine sein.
Passen die Wölfe dann auf eine Bikebase?

Gibt es evtl. noch alternative Reittiere?

Findet ihr man sollte das gar nicht machen, weil es nicht fluffig ist bzw. man es auf Turnieren nicht erlauben wird?

Ich spiele ja primär Blood Angels, aber durch das Erscheinen der Donnerwölfe hatte ich mal vor eine kleine Armee der Wölfe zu sammeln. Am Ende war das ein weiteres meiner gescheiterten Armeeprojekte...

Dennoch kenne ich dadurch den Gussrahmen, kann also antworten:

1. Beine und Arme sind nicht an die Wölfe angegossen, ein Schneiden entfällt demnach.

2. Ob die Bossbiker so drauf passen würde ich aber erstmal verneinen, aber da habe ich keine Vergleichsmöglichkeiten. Eventuell muss man da etwas wegschneiden an den Orkbeinen...

3. Jop, die Wölfe sollten auf Bikerbases passen, aber die sind dafür schon sehr ausladend. Muss man im Einzelfall schauen, zumal ja ein Wolf diese "ich schleiche und schaue dabei Seitwärts" Pose hat.

4. Alternative Reittiere. Keine Ahnung. Bionische Wildschweine vielleicht...

5. Fluff. Schon denkbar, dass ein verrückter Dok/Mek große Wölfe so orkifiziert hat, dass sie als Bikes dienen. Ich würde die dann aber sichtbar "Orkifizieren" - zB durch nen Ork-Stahlkiefa. (Hmm, Ein Wolfskörper mit Ketten anstelle von Beinen und Pfoten... 😉 ) Außerdem bleiben es spieltechnisch natürlich weiterhin nur Bikes.
 
Vom Hintergrund her reiten Orks eigentlich nur Wildschweine, es gab (ich glaube in der 2ten Edition) sogar mal Boarboyz im Orkcodex. Bei Fantasy gibts auch nur Orks auf Wildschweinen. Goblins reiten auf Wölfen oder Spinnen (oder Squigs).
Wildschweinreitende Orks würden auch eher in eine Wildork Armee passen.
 
Wildschweine wollte ich eben nicht. Die sehen mMn einfach etwas zu lustig aus, sogar für Orks, den Wolf finde ich aber ganz gut.
Hier mal mein bisherige Fortschritt:

img6349x.jpg
 
Wie gesagt, waren Schweine auch meine erste Idee. Aber die Modelle finde ich einfach nicht schön.
Es gibt zwar auch von anderen Herstellern diverse Reittiere, aber die zu verwenden ist ab und an schwierig.
Übrigens steht das hier im Lexicanum zu den Donnerwölfen:

Ihre Zähne besitzen sägeartige Kanten und wachsen ständig nach. Sie sind auch durch ihre Größe bei den Orks begehrt, die Zähne als Zahlungsmittel verwenden.

Daher dachte ich mir, dass sie nicht so falsch aufgehoben sind bei meinen Bad Moons.
Woher die Aussage aber ihre Grundlage zieht ist mir nicht bekannt.
 
Da müssen mehr Ork Bionikz dran, damit es Orkiger ausschaut 😀

Hätte es die Donnerwölfe damals scho gegeben (bevor überhaupt fest stand, dass es so eine Einheit überhaupt geben wird!), wären meine Boarnobz jetzt Wolfnobz (WarCraft-I-geschädigt :wacko🙂

Ich finde die Idee und deine Umsetzung dazu echt schnieke :spitze: