Ah, ok. Stimmt. Wenn man überlegt, dass allein ein Kontingent schon gut 60 Modelle umfasst, ist der Standard Tisch ja bald zu klein für diese Horden an Orks. Prinzipiell kann ich das natürlich gut nachvollziehen, dass man mehrere Kontingente spielt.
Ah, ok. Stimmt. Wenn man überlegt, dass allein ein Kontingent schon gut 60 Modelle umfasst, ist der Standard Tisch ja bald zu klein für diese Horden an Orks. Prinzipiell kann ich das natürlich gut nachvollziehen, dass man mehrere Kontingente spielt.
Warum 60? 🙂 1 HQ und 2x10 Boyz (oder Grotze) sind das Minimum. Meinst du den Plan im Ork-Codex?
Also die Anleitung sollte eigentlich nur das abbilden, was auch aus der Box baubar ist und eigentlich müsstest du auch alles, was du da an Ausrüstung hast, auch als Ausrüstung dazukaufen können. Kann sein, dass manches für andere Auswahlen gedacht ist, aber da müsste ich den Codex vor Augen haben für.
Du darfst größere Bases nehmen, aber bei den Boyz würde ich dir davon abraten. Du willst die ja auch noch irgendwie auf den Tisch bekommen und du wirst so schon schnell genug Platzprobleme bekommen.
a, ich nehme die mitgelieferten 25mm Bases. Das passt auch zu der anderen black Reach Armee.
Du solltest dir den Ork Codex anschaffen dort gibt es eigentlich immer Bilder zu den entsprechenden Waffen so das du weist welcher Bitz jetzt eigentlich welche Waffe darstellt. Wo der Unterschied ist sollte recht klar sein. Pistole und Spalta ist schwächer im Beschuss und besser im Nahkampf, die Fette zweihändige Wumme ist dementsprechend genau umgekehrt.
Ich würde die Waffen nicht mischen. Also entweder Knarre und Spalta oder Wumme. Ich hab meinem ersten Trupp ne Bazzukka mitgegeben und dem Boss ne Energiekrallä, Panzerabwehr kann man eigentlich nie genug haben.
Würde ich bei den Boyz auch so handhaben. Die Nobs sehen auf 32ern aber besser aus und fallen nicht so leicht um.