Für meinen Armeeaufbau "Waaagh Grangit" baue ich aktuell an einem Display Board im Stil der Düsterlande. Im Armeeaufbau geht so ein Geländeprojekt vielleicht etwas unter, daher mal wieder ein neues Thema von mir ?.
Die Anforderungen:
Landschaftlich orientiere ich mich an den Düsterlanden, sprich ähnlich wie eine Savannen- oder Wüstenlandschaft. Natürlich alles im Ork-Stil. Sprich Pfähle, Symbole, Fahnen, Schädel, etc. Hinten mittig kommt noch ein Tor hin, vom Stil her ähnlich wie der Turm. Die Höhle rechts bietet ebenfalls Platz für eine Einheit Nachtgoblins und wird ebenfalls ausgestaltet. Es ist ganz schön schwierig, auf so einem kleinen Board Platz für viele große Einheiten zu finden und dennoch das Board ansich spannend zu gestalten. Wahrscheinlich werde ich viel "Crackle Paint" in der Mitte nutzen und außenherum um alle Einheiten einige Details hinzufügen (Pfähle, Fahnen, Knochen, Sträucher, Kakteen, etc.). In meinem Kopf gibt es viele Ideen, mal gucken, was davon am Ende auf dem Board landet 😀. Bis zu meinem nächsten Spiel dieses Wochenende soll das Board zumindest transportier- und benutzbar sein ?.
Bilder bis zum aktuellen Stand:
Die Anforderungen:
- Ein transportierbares Display Board
- Einheiten sollen auf ihren magnetisierten Regimentbasen platziert und transportiert werden
- Dafür werde ich einige kleine Magnete strategisch auf dem Display Board verteilen und ebenfalls die Basen magnetisieren
- Flexible Zonen für Regimenter
- Eine Tragebox, in welcher das Display Board und Zubehör (Bücher, Würfel, etc.) transportiert werden kann
- Wahrscheinlich eine einfache Holzbox mit Griff
- Und natürlich soll das ganze hübsch und orkig aussehen 🙂
Landschaftlich orientiere ich mich an den Düsterlanden, sprich ähnlich wie eine Savannen- oder Wüstenlandschaft. Natürlich alles im Ork-Stil. Sprich Pfähle, Symbole, Fahnen, Schädel, etc. Hinten mittig kommt noch ein Tor hin, vom Stil her ähnlich wie der Turm. Die Höhle rechts bietet ebenfalls Platz für eine Einheit Nachtgoblins und wird ebenfalls ausgestaltet. Es ist ganz schön schwierig, auf so einem kleinen Board Platz für viele große Einheiten zu finden und dennoch das Board ansich spannend zu gestalten. Wahrscheinlich werde ich viel "Crackle Paint" in der Mitte nutzen und außenherum um alle Einheiten einige Details hinzufügen (Pfähle, Fahnen, Knochen, Sträucher, Kakteen, etc.). In meinem Kopf gibt es viele Ideen, mal gucken, was davon am Ende auf dem Board landet 😀. Bis zu meinem nächsten Spiel dieses Wochenende soll das Board zumindest transportier- und benutzbar sein ?.
Bilder bis zum aktuellen Stand: