"Orks sind zur Zeit die schlechteste Turnierarmee" _ Orkturnierberichte

Ihr wisst schon, dass wir uns in einem Thread unterhalten in dem es hauptsächlich um Turnierspiel geht? Dann zu sagen "Ich muss nicht gegen Turnierlisten spielen, wenn ich das nicht will" ist einfach falsch. Wer auf ein Turnier geht muss einfach damit leben, dass es diese Listen gibt.
Die nicht vorhandene Balance im 40k-Universum kann man nicht mit dieser Augenwischerei wegreden. Wenn ich meine Orkliste bis auf die letzte Einheit durchplane und optimiere bekomme ich im Vergleich zu den neueren Codizes einfach weniger Punch auf die Platte.

Wenn man Turniere verändern will, muss man konstruktiv mit der Orga reden, bzw. auf die Turniere gehen, die sinnvolle Armeeaufstellungen unterstützen und nicht alles erlauben, bzw. sich nicht trauen aktuelle Konzepte aufzubrechen. Einfach die Armee nicht aufzustellen resultiert auf einem Turnier in 2-3 Stunden nichtstun und 20 Punkten für den Gegner. Das ist alles andere als sinnig.
 
ich teile da Neds Frust. Ich schau mich derzeit auch nach alternativen Spielsystemen um.
40k wird mir grad mit den neuen Psikräften der Marines zu doof.

leider leider...

aber sehe ich haargenauso... manche Psikräfte sind einfach sowas von dämlich.

- - - Aktualisiert - - -

:happy: ach ja...
Wir leben im Scatterbike 40K, da ist das alles nur halb so wild. 😉


naja... wenn man die neuen Psikräfte anschaut - die sind ja schliesslch wirklich mehr als dumm...

Eine Psikraft die auf andere Einheiten gewirkt werden darf.. die Deckung ignoriert (sowieso schon echt brutal gut) ... und dann auch noch keine Sichtlinie braucht. HAHA^^ Oder Gebäude verschieben...

@ Morten... das versuche ich ja schon. Und ich würde mal behaupten das meine Wenigkeit garnichtmal so ein kleines Gehör in der Szene findet... trotzdem passiert in diese Richtung garnichts...

Im Gegenteil - man will einfach nicht zuviel beschränken... bzw Regeländerungen sind hier in Deutschland völlig verpönt.
 
Ihr wisst schon, dass wir uns in einem Thread unterhalten in dem es hauptsächlich um Turnierspiel geht? Dann zu sagen "Ich muss nicht gegen Turnierlisten spielen, wenn ich das nicht will" ist einfach falsch. Wer auf ein Turnier geht muss einfach damit leben, dass es diese Listen gibt.
Die nicht vorhandene Balance im 40k-Universum kann man nicht mit dieser Augenwischerei wegreden. Wenn ich meine Orkliste bis auf die letzte Einheit durchplane und optimiere bekomme ich im Vergleich zu den neueren Codizes einfach weniger Punch auf die Platte.

Wenn man Turniere verändern will, muss man konstruktiv mit der Orga reden, bzw. auf die Turniere gehen, die sinnvolle Armeeaufstellungen unterstützen und nicht alles erlauben, bzw. sich nicht trauen aktuelle Konzepte aufzubrechen. Einfach die Armee nicht aufzustellen resultiert auf einem Turnier in 2-3 Stunden nichtstun und 20 Punkten für den Gegner. Das ist alles andere als sinnig.

Das ist doch schon mal ein Ansatz 🙂

Genauso frage ich mich, warum jemand zu einem Turnier geht, wenn er im Vornherein weiss, dass seine Armee nicht gut abschneiden wird... Das sind ja praktisch masochistische Züge -_-'

Und wenns einen nicht stört, wieso gibts dann diesen Thread?
 
Ich zocke derzeit nur im Privaten Umfeld dort meist nach ITC-Regeln ich finde 40k zurzeit ganz dufte 🙂

:thumbsup:

Also ich war mit meinem Ergebnis auf dem Bembelcup auch sehr zufrieden, obwohl ich zwei mal weggegravt wurde.
Das hat weniger mit Selbstgeißelung zu tun, sondern ist eher eine Einstellungssache.
Klar will man gewinnen und macht sich seine Gedanken über seine Armee und die Spiele, aber alles muss für mich im Rahmen bleiben. :wink: Schließlich bin ich mit Orks angetreten und wusste im Vorfeld das es dadurch das ein oder andere schwere Spiel gibt. 😛aperbag3:
 
:friends:wahr nicht im speziellen auf dich bezogen, sondern eher allgemein.
So in die Richtung, "nächste Woche gehts auf Turnier und ich brauche noch 15 Scatterbikes, lass mal leihen..."🙄
Ich male und bastele teilweise seit fast 20 Jahren an meinen Armeen und freue mich wenn ich sie auf nem Turnier gassie führen kann. 😛artytime2:
Aber jedem das seine !
😛rost: