6. Edition orks turnirfähig?

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
aber allgemein würde ich orks ganz unten einstufen goblins ganz oben ^^ [/b]
Das trifft es sehr gut. Die Orks müssen einfach in den Nahkampf und dank Stänkerei kann das schonmal richtig extrem in die Hose gehen. Zudem halten sie auch nicht viel aus dank fehlender Rüstung und haben auch nen miesen Moralwert.
Ne Goblinarmee muß nicht in den Nahkampf also ist ihr die Stänkerei fast egal, fehlende Rüstung ist auch Schnuppe bei 2 pts pro Modell (also jetzt normale Nachtgoblins) und ok, ihr MW ist noch mieser. Deshalb ist das einzige womit man ner Goblinarmee kommen kann ne Plänklerliste oder aber ne Angstliste bzw. generell Kreaturen die Entsetzen etc. verursachen.
 
Also da hätte ich mit meiner Nulner Themenarmee gerne dagegen gespielt. Dann hätten meine 4 Kanonen und 40 Musketenschützen endlich was zu tun gehabt... Und ne Slayerarmee hätte sich wahrscheinlich ein Loch in den Bauch gefreut 😉

Aber stimmt schon: Themenarmeen sind teilweise unausgewogen, nichtsdestotrotz find ich die Idee witzig und bei nem Turnier sicher interressant: Wer kann aus seinem Volk am meisten rausholen und damit auch noch gut umgehen. Einige Völer haben ja eh nen kleinen Vorteil, da sie ja quasi zugelassene Appendixlisten haben, ich erinnere da mal an Südlande, SdC und daran, dass Chaos so flexibel ist, dass sie nichtmal Appendixe brauchen: Wenn ich ne reine Ritterarmee/Dämonenarmee/Minotaurenarmee spielen will geht das ja leider.
 
Jetzt sag ich ma nochwas zu dem Eigentlichen Thema,

Ork sind Tunierfähig, aber nur wenn man es Spielerisch echt drauf hat und etwas glück mit der Stänkerrei!! Aber ohne nen Meisterschamanen geht wirklich nicht viel!! Man kann Sie Spielen, besonders nach Sturm des Chaos!!!

Ich kenne einen, der echt gut spielt, der ist öfters mal vorne dabei!! Aber der nachteil an den Orks ist halt, man kann sie sehr schwer konstant Spielen!! Wenn man bis zum letzten Speil bsp. auf dem 1. Platz ist und im letzten auf Vampire trifft und immer schön die Angstest versaust, warst das auch wieder!! also, orks Spielen is halt doch glück 🙂!!

wie schon vorher erwähnt, nur mit Goblins kann man die echt böse spielen!! aber dann man es echt keinen Spaß mehr ( z.B. so viel magie wie geht!! also ( 1. Meistermagier, 3x stufe 2, mit allem möglichen fießen sachen drin und 2 gargbosse)!!! da machste den gegner schon durch die magie Platt!! 🙂
 
klar sind orks eine turnierfähige armee, man muss sich nur die ergebnisse diverser GTs und heats ansehen, um einen beweis dafür zu haben...

um mit orks erfolgreich zu sein, muss man auch nicht besser spielen können als es für andere armeen vonnöten ist... ein richtiges turnier (ich meine jetzt grosse turniere mit guten spielern) wird immer von einem hervorragenden spieler gewonnen und nicht von einem glücksbrunzer...
 
Is auch so. Ein Andre Bernreiter oder sonst was fürn Vogel würde mit Zwergen zum Beispiel sicherlich nicht so gut abschneiden wie mit Vampiren oder sonst was.
Generell gibt es einfach Armeen mit denen man es schwerer hat ne gute Platzierung zu erlangen und dazu gehören zum Beispiel vor allem Zwerge und auch Orkarmeen, wobei die Zwerge in Sachen Chance auf Platzierung ganz unten stehen, leider.
 
Ich habe das auch schon öfters geschafft na und. Dazu gehört auch ne Menge Glück. Gerade als Zwerg ist Sieg/Niederlage manchmal stark von der gegnerischen Armee abhängig. Gegen eine Extremmagieliste (bei Turnieren ohne Beschränkung) oder ne Plänkelarmee hat man mit ner normalen Zwergenarmee einfach keine Chance.
Spielt man hingegen gegen Breaker muß man nur etwas Glück mit den Kriegsmaschinen haben und schon hat man den Sieg schon fast in der Tasche.
Zwerge sind einfach turnieruntauglich da ihnen die schnelle/mobile Einheit fehlt.
 
Originally posted by Jaq Draco@24. Apr 2005, 18:11
Habe ich geschrieben, daß dies nur bei den Zwergen der Fall ist? Nein, also legt mir keine Worte in den Mund.
Ich habe nur geschrieben, daß man besonders als Zwerg auf die "richtige" gegnerische Armee angewiesen ist. Ner Skaven SAD zum Beispiel ist es fast egal was sie nun von der Platte ballert. 😉
jup da muss ich dir recht geben die rocken fast alles weg ^^