Die 5te ED war für Orks weitaus besser als die 6te ED wo ihre Kadenz nicht von neueren Codizies übertroffen wurde, Nahkampf so verschlechtert wurde und das obwohl er inner 5ten ED schon nich zu stark war und das, wo sich alle neuen Armeen in Richtung Fernkampfgekniffel entwickelt haben.
Es stimmt, dass viele der zufälligen Würfe unnötig sind, allerdings gab es das auch in der fünften Edition, es ist halt einfach ein wenig extremer geworden.
Ja richtig, zu extrem, darum gehts doch!
Das ich das mit den Angriffsreichweiten nicht mehr richtig auf dem Schirm hatte stimmt, ändert aber auch nichts am Argument selbst.
Ähm doch... weil dein Argument nun keines mehr ist da die Differenz bei 2w6 weitaus höher ist als bei 2w6 und davon den höchsten Wurf... Oo
Ändert aber nichts am Faktor Würfelspiel und zufällige Reichweite.
Richtig und zwar, dass zufällige Reichweite immer nur ein Gimmik bei irgendwelchen lustigen Sachen wie Snotling Kurbelwagen etc. war aber nich fester Bestandteil des Spiels.
Oder würdet ihr das Spiel noch genauso klasse finden, wenn man selbst die normale Bewegung jede Runde mit 1W6 auswürfeln müsste!?! Dazu noch ein kleiner Passus ala "das stellt dar, wie vorsichtig oder unbeherrscht deine Truppen auf dem Spielfeld agieren" und schon denkt dann wieder alle Welt "wow wie realistisch", wobei es nix weiter als Kniffelei is...
Wenn heute das Gelände gegen mich ist kann ich immerhin einen 10" Charge probierenund versuchen es zu schaffen. Das Würfelergebnis hat freilich nichts mit Taktik oder Strategie zu tun. Den 10" Charge zu probieren oder nicht schon. Vielleicht gibts ja noch andere Möglichkeiten.
Achso, aus Not das Elend wählen soll jetz Taktik bedeuten...
(siehe Allgemeiner Schutzwurf gegen Psikräfte)
Nen Wurf auf die 6 is für mich kein fairer, adequater Bannschutz wo ich entscheiden kann, welcher gegnerische Zauber Priorität hat und welche ich eher durchlassen kann. Allerdings wird sich dies auch nich ändern wenn dann inner 7ten die Magieregeln der 8ten WHF Edition eingeführt werden.
Du kennst die 6te einfach nicht gut genug um sie schlecht zu reden.
Jap, deshalb hab ich mich auch mit Leuten wie General Grundmann zum Beispiel kurzgeschlossen, dort meine Bedenken gegenüber der 6ten ED geäußert und nahezu alle bestätigt bekommen. B)
(Der kennt Orks und lässt sich keinen Bären aufbinden, während er die Bedrohungen selbst gut einschätzen kann).
Psychologie basiert nicht auf der Kenntnis der Profilwerte, was du scheinbar nich verstanden hast. Es ist der Spieler selbst, der Psychologiespielchen betreibt und da der Mensch hinter der Armee über keine ablesbaren Profilwerte verfügt, liegt hier die wahre Macht verborgen. Ich hatte vorhin nur versucht es so simpel wie möglich zu halten bei der Erklärung damits auch bitte jeder versteht.
Was Neds Turnierstatistik anbelangt kann ich natürlich nix sagen aber mich interessiert natürlich schon, ob er damit gegen Leute wie Floridaboy, Braindead, FenneQ, VIP-User etc. gespielt hat, wie groß die Turniere waren und wie seine Statistik da nun aussieht. Wenn ich allerdings lese, dass ihr wirklich das Können eines Spielers mit seinem NTR versucht gleichzusetzen und miteinander vergleichen zu können, zeigt dies für mich nur, dass nix gelernt wurde in der Hinsicht weil schon vor 4 Jahren klar war, dass der NTR rein garnichts über das Können eines Spielers aussagt sondern nur, wie häufig er, am Besten große, Turniere besucht.
Erst in den oberen 10 Rängen wird dann die Platzierung der Turniere wichtig, davor gehts nur um Teilnahme und Größe des Turniers.
Und diesen Teil kann ich nicht verstehen. Warum sollte man als Ork bei dem Beschuss mithalten müssen? Wir sind eine Armee, die sowohl im Fernkampf als auch im Nahkampf ihre Punkte holen kann. Das sieht man zum Beispiel an dem Spiel von dem Erzfeind gegen die Dark Angels. Der Dark Angel Spieler hat mehr Beschuss, aber er hätte als Orkspieler den Dark Angels Spieler stürmen können und müssen. Nur weil er sich dagegen entscheidet und versucht mit 18 Plünderern und 4 Schleudern das Fernkampfduell zu gewinnen sind die Orks nicht abgeschlagen. Ich würde die Dark Angel Liste sogar als angenehmes Matchup einstufen.
Du willst ein Spiel als Argument verwenden, in dem die Orkarmee noch nichma richtig auf Feuerkraft gemaxt wurde? 18 Lootas und 4 Schleudaz sind doch keine Feuerkraft... Zudem hast du mich falsch verstanden oder ich mich falsch ausgedrückt.
Orks müssen nich mithalten können in Sachen Beschuss da sie ja noch Nahkampf haben das is schon richtig. Aber dennoch gibt es immer mehr Einheiten in den Armeen die Orks in Sachen Kadenz in den Schatten stellen und dabei oftmals selbst sogar noch besser im Nahkampf sind als Orks. Orks haben also weder Power im Nahkampf mehr, noch im Beschuss (was ok is) und Beides zusammen genommen wiegt leider nicht auf, was andere Armeen so in Sachen Beschuss und Psi momentan von sich geben. Darum gehts, Ork Beschuss und Nahkampf gleicht nich aus was andere Armeen so an LongRangeKniffel aufbringen können ohne gleichzeitig auf Schutz oder Toughness verzichten zu müssen. Ein weiteres Manko hierbei allerdings is auch das traurigerweise immer noch Fehlen von einer adequaten Anzahl an LOS-Blockern auf den Spieltischen welche dem Fernkampfkniffel endlich mal Einhalt gebieten würden. Allerdings schreien danach einige Turnierspieler schon seit 10 Jahren und es hat sich traurigerweise immer noch nichts daran geändert, weshalb Deutschlands Turnierszene ein Spielfeld der LongRangeKniffler bleibt.
Dann wurde der Nahkampf noch verschlechtert und diesen zu erreichen auch noch erschwert. Oder einfach andersrum... warum sind alle Armeelisten die man so momentan sieht auf Turnieren zumeist reine Fernkampf-Kniffelarmeen mit Nahkampfelementen die (überspitzt) ne ganze Orkarmee benötigen um diese im Nahkampf aufzuhalten denn mit Beschuss kriegts der Ork ja nich hin?
Klar, das liegt wahrscheinlich am mittlerweile veralteten Codex und zwar weil die Orks eben noch nich über die super-mega-multi-kulti-duper-Kniffel-Killer-Einheit/Modell verfügt aber wollt ihr wirklich ein Spiel haben in dem jede Armee ne Atombombe hat? Mehr Würfel würfeln bedeutet nich automatisch mehr Spass zu haben auch wenn GW dies der Community so verkauft.