Orks und die sechste Edi

Jaq Draco

Tabletop-Fanatiker
14. September 2003
8.538
1
135.991
41
Meine beiden Panzer fuhren nach vorne sehr vorsichtig wegen schwierigem/gefährlichem Gelände.
Hast doch Rammen!?!

Ich nahm mir Jaq´s Idee mal zu herzen und ließ die Fusslatscha in Reserve.
Da er so kaum Ziele für seine Schablonen bei Killpoints hatte.
Footslogger brauchen sich nich gegen Imps zu verstecken, das gilt nur für Heizaz. Gerade Footslogger sind doch klasse gegen scheiß Imp Infanterie, damit allein hätteste ihn schon vor dir herscheuchen können.

Ansonsten haste einfach nur Pech gehabt mit den Angriffswürfen. Der Schwachsinn den die auswürfelbare Angriffsdistanz mit sich bringt... die Spanne is einfach zu groß - 2 bis 12" is einfach nur Kinderkniffelei und macht Nahkampf einfach nur unattraktiv da nicht planbar (im Gegenteil zu Beschuss der seine Reichweite nich auswürfeln muss...). Ich hoffe GW ändert was daran da es keinen triftigen Grund für die Würfelei da gibt. Aber ok, was kann man schon erwarten von einer Edition in der die eine Hälfte der Armeen krasse Psyker hat, während die andere Hälfte nichma die Möglichkeit hat da zu Bannen bzw. es in den Grundregeln nichma nen grundlegenden Bannwurf gibt ala Fantasy. Aber genau deshalb ja wohl die neue Psiphase inner 7ten ED weilse gemerkt haben, dasses doch "etwas" unausgewogen is, wenn eine Seite einem pro Runde 100 Zaubersprüche um die Ohren haut und die Andere dabei nur zugucken kann.
Außerdem wurde genug Geld damit verdient, jetz muss ne neue Kuh zum Melken dran. 😀

Edit:
Genau damit (also kranke Magiephase und ausgewürfelte Angriffsdistanz) hat GW schon Fantasy inner 8ten ED kaputt gemacht und leider war GW echt so dumm und hat 40k damit nun auch kaputt gemacht. 🙁
 
Zuletzt bearbeitet:
Meistens haut es sogar hin mit den Angriffsdistanzen. Das Problem an der Regel ist echt, wenn es dann EINMAL nicht klappt, dann ist das Spiel so gut wie entschieden weil der Gegner dann mit allen möglichem Mist auf deiner wervollsten Einheit drauf rumschießt.

Ehrlich gesagt hoffe ich auch dass die zufällige Angriffsdistanz gekillt wird oder umgewandelt wird in 4+W6 oder sowas; und das generell das gekniffel für Warlord/Psi/Overwatch ein wenig reduziert wird.

Erzfeind, du hattest echt pech; normal hätte das ganz gut klappen können.
 
Calidus das war jetzt das 2te Spiel.... Im 29.ten wo ich keinen Bericht geschrieben habe war es gegen Necrons. Wo es an 2 NK Bewegungen gelegen hat... Beide vergeigt.. Spiel gelaufen. Deshalb Teste ich heute ohne Ghaz gegen Skyblight 😀

Ja Jaq ich hab Rammen war nur so daher geschrieben ;D
Ja im Nachhinein dachte ich mir auch das 1 Trupp in Reserve auch gereicht hätte... Bzw. ich hätte es bei imps besser mit Zielüberlastung versucht da sie keine Tau sind.

Und ja ich bin auch gegen Power Kniffelei! Is echt grausam wie man als Nk Armee genervt wird..
 
Zufällige Angriffsreichweite gibt es aber auch schon ewig in 40k, oder hat man früher nur Gegner angegriffen, die nicht in Gelände standen? Ich denke nicht. Und 1W6 ist zufälliger als 2W6, da die mittleren Reichweiten häufiger und somit eher planbar kommen.

Einen generellen Psi Schutzwurf gibt es auch! Echt Jaq Draco du flennst hier über die 6te Edition wie der übliche Teil der Community VOR der 6ten Edition. Versuch doch die Vorteile der 6ten zu nutzen, statt nur rumzuheulen, was jetzt alles doof ist.
Von Abwehrfeuer und Snap Shots profitiert niemand so sehr wie Orks. Und auch im Nahkampf sind Orks keine Hemden. Sie spielen sich nur anders. Und da Nahkämpfer generell generft wurden bringen viele Gegner auch nicht mehr so gute Konter mit.

Können wir nicht lieber heulen, was alles so fürchterlich in der Siebten werden soll?

Edit: Merkwürdiges Spiel Erzfeind. Da lief ja einiges strange ...
 
Meistens haut es sogar hin mit den Angriffsdistanzen. Das Problem an der Regel ist echt, wenn es dann EINMAL nicht klappt, dann ist das Spiel so gut wie entschieden weil der Gegner dann mit allen möglichem Mist auf deiner wervollsten Einheit drauf rumschießt.
Jap, deshalb is das ja auch Scheiße denn es die Niederlage hat ja dann nix mit taktischer Fehlplanung sondern einfach nur Würfelpech zu tun. Ich meine, ich kann ja noch so geil planen und taktieren und nur ne 4 benötigen beim Angriff, obwohl 7 ja der Durchschnitt is, wenn dann aber nur 2-3 kommt - Spiel verloren. Oh ja wow, du warst SOOOOOO ein guter Gegner, dass meine Würfel jetz nichma Durchschnitt würfeln wollten - ich geb auf. Man war das ein taktisch verdienter Sieg...
Kinderscheiße is das einfach nur. Die Differenz is einfach zu groß, 10" sind soviel auf dem Spielfeld und das wird einfach ausgewürfelt... einfach nur albern, hat Null Taktik ins Spiel gebracht sondern alles nur zufälliger gemacht.

Ehrlich gesagt hoffe ich auch dass die zufällige Angriffsdistanz gekillt wird oder umgewandelt wird in 4+W6 oder sowas; und das generell das gekniffel für Warlord/Psi/Overwatch ein wenig reduziert wird.
Ja das hoffe ich auch, befürchte allerdings eher Schlimmstes wenn ich was vonner Psiphase ala Fantasy lese/höre. Die hat WHF nämlich inner 8ten ED kaputt gemacht, die kranke Magiephase und natürlich die auswürfelbare Angriffsdistanz. Insofern, GW hat schon bei WHF nich gelernt als sie das eingeführt haben und hats danach dennoch bei 40k auch eingeführt, also die Angriffsdistanz. Und ich befürchte, dass GW jetz vielleicht inner 7ten ED auch noch die kranke Magiephase und Monster4everyone hinzupackt. Dazu dann noch diese "unbound armies" anstatt % wie bei WHF (die aber auch nich funktionieren) und 40k und WHF sind sich dann nahezu ebenbürtig - also gleich scheiße, taktisch anspruchslos und kindisch geworden. 😀
Zufällige Angriffsreichweite gibt es aber auch schon ewig in 40k, oder hat man früher nur Gegner angegriffen, die nicht in Gelände standen? Ich denke nicht. Und 1W6 ist zufälliger als 2W6, da die mittleren Reichweiten häufiger und somit eher planbar kommen.
1. Hat man nich immer Gegner in Gelände angegriffen.
2. Is der Unterschied zwischen 2-12" und 1-6" nich gleichzusetzen. Zudem du auch noch falsch liegst da man ja bei schwierigem Gelände immer 2W6 warf und das höchste Ergebnis nahm. Also bitte wenn dann richtig rechnen. 😉 Insofern is dein Argument nichtig da falsch vorgerechnet bzw. verglichen.

Echt Jaq Draco du flennst hier über die 6te Edition wie der übliche Teil der Community VOR der 6ten Edition.
Ich flenne nicht, ich stelle einfach ma fest da ich seit der 2ten ED dabei bin und daher vergleiche. Zudem behaupte ich auch "etwas" mehr Spielerfahrung als du zu besitzen (ich sag nur siehe oben dein Angriffsdistanzargument). 😉
Versuch doch die Vorteile der 6ten zu nutzen, statt nur rumzuheulen, was jetzt alles doof ist.
1. Gibts da nichts was man als Ork groß nutzen kann da man in Relation zu neueren Codizies in Sachen Kadenz einfach nich mehr mithält bzw. führend ist, wie es sein müsste.
2. Is die 6te ED bald vorbei, warum sich also da noch reinfinden, wär verschwendete Zeit.
Von Abwehrfeuer und Snap Shots profitiert niemand so sehr wie Orks. Und auch im Nahkampf sind Orks keine Hemden. Sie spielen sich nur anders. Und da Nahkämpfer generell generft wurden bringen viele Gegner auch nicht mehr so gute Konter mit.
Wozu auch Konter wenn man bis auf Hardhitter eh alles vorher zerschießen kann!?! Was bringt Orks denn das Abwehrfeuer wenn doch eh keiner mehr Nahkämpfer spielt, außer irgendwelche überzüchteten Powerkombo-Einheiten mit 190 Sonderregeln die dich und dein Wummenabwehrfeuer auf die 6 eh nur auslachen?
Abwehrfeuer is ne lustige Idee aber wahrlich nix was Orks pusht...
 
Ich finde die sechste Edition deutlich angenehmer als die fünfte Edition.

Es stimmt, dass viele der zufälligen Würfe unnötig sind, allerdings gab es das auch in der fünften Edition, es ist halt einfach ein wenig extremer geworden. Wir werden ja sehen, ob dass mit der siebten Edition verringert wird oder sogar schlimmstenfalls an Fantasy angepasst wird. Dafür gibt es aber auch sehr angenehme Regeln, wie die Hüllenpunkte, oder dass man Fahrzeuge immer mindestens auf die 3+ trifft.

1. Gibts da nichts was man als Ork groß nutzen kann da man in Relation zu neueren Codizies in Sachen Kadenz einfach nich mehr mithält bzw. führend ist, wie es sein müsste.

Und diesen Teil kann ich nicht verstehen. Warum sollte man als Ork bei dem Beschuss mithalten müssen? Wir sind eine Armee, die sowohl im Fernkampf als auch im Nahkampf ihre Punkte holen kann. Das sieht man zum Beispiel an dem Spiel von dem Erzfeind gegen die Dark Angels. Der Dark Angel Spieler hat mehr Beschuss, aber er hätte als Orkspieler den Dark Angels Spieler stürmen können und müssen. Nur weil er sich dagegen entscheidet und versucht mit 18 Plünderern und 4 Schleudern das Fernkampfduell zu gewinnen sind die Orks nicht abgeschlagen. Ich würde die Dark Angel Liste sogar als angenehmes Matchup einstufen.

Ned
 
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/200590-Orks-und-die-sechste-Edi

Na dem Beitrag kann ich dann doch mal zustimmen im Groben. Das ich das mit den Angriffsreichweiten nicht mehr richtig auf dem Schirm hatte stimmt, ändert aber auch nichts am Argument selbst. Auch in der 5ten bin ich oft 3" vorm Gegner verhungert, weil ich nur ne 2 bekommen habe. Was besser oder schlechter ist ... hmm das Risiko muss man selbst abschätzen und eingehen. Ändert aber nichts am Faktor Würfelspiel und zufällige Reichweite.
Wenn heute das Gelände gegen mich ist kann ich immerhin einen 10" Charge probierenund versuchen es zu schaffen. Das Würfelergebnis hat freilich nichts mit Taktik oder Strategie zu tun. Den 10" Charge zu probieren oder nicht schon. Vielleicht gibts ja noch andere Möglichkeiten.

Auch erkenne ich gerne deine Erfahrung an (Respekt. Wirklich ,-) und klar gibt das dir eine gute Grundlage für vergleiche. Aber du vergleichst mit der 6ten Edition, bei der du nur sehr wenig Erfahrung zu haben scheinst (siehe Allgemeiner Schutzwurf gegen Psikräfte). Von daher klang dein Vergleich für mich stellenweise wie geflenne und nicht qualifizierter als wenn ICH jetzt Vergleiche zur Siebten (Gerüchte) anstellen würde. Du kennst die 6te einfach nicht gut genug um sie schlecht zu reden.

Zu guter letzt stimmt es, dass Orks nicht mehr ordentlich mithalten können vom Powerniveau. Ist aber auch der älteste Codex und auch das war schon "immer" so. Gute Spieler (siehe Neds Turnierthread) schaffen es trotzdem noch ihre Gegner vom Feld zu prügeln und das scheinbar hauptsächlich durch Taktik und weniger durch psychologische Tricks, welche bei einem guten Gegner gerade auch mal nix bringen (Der kennt Orks und lässt sich keinen Bären aufbinden, während er die Bedrohungen selbst gut einschätzen kann).

Ma gucken was das mit der Siebten wird. Ich gönn den Orks auf jeden Fall einen neuen, guten Codex, welcher nicht auf Nobrainer setzt 🙂
 
Die 5te ED war für Orks weitaus besser als die 6te ED wo ihre Kadenz nicht von neueren Codizies übertroffen wurde, Nahkampf so verschlechtert wurde und das obwohl er inner 5ten ED schon nich zu stark war und das, wo sich alle neuen Armeen in Richtung Fernkampfgekniffel entwickelt haben.

Es stimmt, dass viele der zufälligen Würfe unnötig sind, allerdings gab es das auch in der fünften Edition, es ist halt einfach ein wenig extremer geworden.
Ja richtig, zu extrem, darum gehts doch!

Das ich das mit den Angriffsreichweiten nicht mehr richtig auf dem Schirm hatte stimmt, ändert aber auch nichts am Argument selbst.
Ähm doch... weil dein Argument nun keines mehr ist da die Differenz bei 2w6 weitaus höher ist als bei 2w6 und davon den höchsten Wurf... Oo

Ändert aber nichts am Faktor Würfelspiel und zufällige Reichweite.
Richtig und zwar, dass zufällige Reichweite immer nur ein Gimmik bei irgendwelchen lustigen Sachen wie Snotling Kurbelwagen etc. war aber nich fester Bestandteil des Spiels.
Oder würdet ihr das Spiel noch genauso klasse finden, wenn man selbst die normale Bewegung jede Runde mit 1W6 auswürfeln müsste!?! Dazu noch ein kleiner Passus ala "das stellt dar, wie vorsichtig oder unbeherrscht deine Truppen auf dem Spielfeld agieren" und schon denkt dann wieder alle Welt "wow wie realistisch", wobei es nix weiter als Kniffelei is...
Wenn heute das Gelände gegen mich ist kann ich immerhin einen 10" Charge probierenund versuchen es zu schaffen. Das Würfelergebnis hat freilich nichts mit Taktik oder Strategie zu tun. Den 10" Charge zu probieren oder nicht schon. Vielleicht gibts ja noch andere Möglichkeiten.
Achso, aus Not das Elend wählen soll jetz Taktik bedeuten...
(siehe Allgemeiner Schutzwurf gegen Psikräfte)
Nen Wurf auf die 6 is für mich kein fairer, adequater Bannschutz wo ich entscheiden kann, welcher gegnerische Zauber Priorität hat und welche ich eher durchlassen kann. Allerdings wird sich dies auch nich ändern wenn dann inner 7ten die Magieregeln der 8ten WHF Edition eingeführt werden.

Du kennst die 6te einfach nicht gut genug um sie schlecht zu reden.
Jap, deshalb hab ich mich auch mit Leuten wie General Grundmann zum Beispiel kurzgeschlossen, dort meine Bedenken gegenüber der 6ten ED geäußert und nahezu alle bestätigt bekommen. B)

(Der kennt Orks und lässt sich keinen Bären aufbinden, während er die Bedrohungen selbst gut einschätzen kann).
Psychologie basiert nicht auf der Kenntnis der Profilwerte, was du scheinbar nich verstanden hast. Es ist der Spieler selbst, der Psychologiespielchen betreibt und da der Mensch hinter der Armee über keine ablesbaren Profilwerte verfügt, liegt hier die wahre Macht verborgen. Ich hatte vorhin nur versucht es so simpel wie möglich zu halten bei der Erklärung damits auch bitte jeder versteht.


Was Neds Turnierstatistik anbelangt kann ich natürlich nix sagen aber mich interessiert natürlich schon, ob er damit gegen Leute wie Floridaboy, Braindead, FenneQ, VIP-User etc. gespielt hat, wie groß die Turniere waren und wie seine Statistik da nun aussieht. Wenn ich allerdings lese, dass ihr wirklich das Können eines Spielers mit seinem NTR versucht gleichzusetzen und miteinander vergleichen zu können, zeigt dies für mich nur, dass nix gelernt wurde in der Hinsicht weil schon vor 4 Jahren klar war, dass der NTR rein garnichts über das Können eines Spielers aussagt sondern nur, wie häufig er, am Besten große, Turniere besucht.
Erst in den oberen 10 Rängen wird dann die Platzierung der Turniere wichtig, davor gehts nur um Teilnahme und Größe des Turniers.

Und diesen Teil kann ich nicht verstehen. Warum sollte man als Ork bei dem Beschuss mithalten müssen? Wir sind eine Armee, die sowohl im Fernkampf als auch im Nahkampf ihre Punkte holen kann. Das sieht man zum Beispiel an dem Spiel von dem Erzfeind gegen die Dark Angels. Der Dark Angel Spieler hat mehr Beschuss, aber er hätte als Orkspieler den Dark Angels Spieler stürmen können und müssen. Nur weil er sich dagegen entscheidet und versucht mit 18 Plünderern und 4 Schleudern das Fernkampfduell zu gewinnen sind die Orks nicht abgeschlagen. Ich würde die Dark Angel Liste sogar als angenehmes Matchup einstufen.
Du willst ein Spiel als Argument verwenden, in dem die Orkarmee noch nichma richtig auf Feuerkraft gemaxt wurde? 18 Lootas und 4 Schleudaz sind doch keine Feuerkraft... Zudem hast du mich falsch verstanden oder ich mich falsch ausgedrückt.
Orks müssen nich mithalten können in Sachen Beschuss da sie ja noch Nahkampf haben das is schon richtig. Aber dennoch gibt es immer mehr Einheiten in den Armeen die Orks in Sachen Kadenz in den Schatten stellen und dabei oftmals selbst sogar noch besser im Nahkampf sind als Orks. Orks haben also weder Power im Nahkampf mehr, noch im Beschuss (was ok is) und Beides zusammen genommen wiegt leider nicht auf, was andere Armeen so in Sachen Beschuss und Psi momentan von sich geben. Darum gehts, Ork Beschuss und Nahkampf gleicht nich aus was andere Armeen so an LongRangeKniffel aufbringen können ohne gleichzeitig auf Schutz oder Toughness verzichten zu müssen. Ein weiteres Manko hierbei allerdings is auch das traurigerweise immer noch Fehlen von einer adequaten Anzahl an LOS-Blockern auf den Spieltischen welche dem Fernkampfkniffel endlich mal Einhalt gebieten würden. Allerdings schreien danach einige Turnierspieler schon seit 10 Jahren und es hat sich traurigerweise immer noch nichts daran geändert, weshalb Deutschlands Turnierszene ein Spielfeld der LongRangeKniffler bleibt.
Dann wurde der Nahkampf noch verschlechtert und diesen zu erreichen auch noch erschwert. Oder einfach andersrum... warum sind alle Armeelisten die man so momentan sieht auf Turnieren zumeist reine Fernkampf-Kniffelarmeen mit Nahkampfelementen die (überspitzt) ne ganze Orkarmee benötigen um diese im Nahkampf aufzuhalten denn mit Beschuss kriegts der Ork ja nich hin?
Klar, das liegt wahrscheinlich am mittlerweile veralteten Codex und zwar weil die Orks eben noch nich über die super-mega-multi-kulti-duper-Kniffel-Killer-Einheit/Modell verfügt aber wollt ihr wirklich ein Spiel haben in dem jede Armee ne Atombombe hat? Mehr Würfel würfeln bedeutet nich automatisch mehr Spass zu haben auch wenn GW dies der Community so verkauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Trend geht eher in die andere Richtung. Tyras haben kein Überkniffel bekommen. Space Marines sind auch nicht über geworden. Imps seh ich ebenfalls gelungen an. Nach Tau und Eldar wurden die Codizes doch wieder mäßiger.
Allies und der ganze Quatsch ... kann ja durchaus in der Siebten überarbeitet was taugen (Ich schätze die Chance auf ca 1%).
Ned unterstützt glaub ich aktiv die neue ELOs Initiative (Alternative zu T3 Ranking).

Jap, deshalb hab ich mich auch mit Leuten wie General Grundmann zum Beispiel kurzgeschlossen, dort meine Bedenken gegenüber der 6ten ED geäußert und nahezu alle bestätigt bekommen. B)
Du kannst dir ein paar Sachen denken und bekommst die bestätigt. Prima. Ich hab ein paar Gedanken zum Hubschrauberfliegen und ein bekannter Pilot hat mir alle bestätigt. Kann ich jetzt Hubschrauber fliegen, oder verstehe ich die feinen Nuancen zwischen den augenscheinlichen Fakten?
Echt jetzt Jaq Draco. Hab bis zur Fünften immer gerne deine Einschätzungen zu Orks gelesen aber in der Sechsten klingen deine Aussagen einfach nicht fundiert. Ansonsten Rechne ich dir ja deine Veteranenerfahrung an. Orks kennste ja gut. Es spielt sich halt ein Codex in jeder Edition anders und in der Sechsten hast du halt nicht viel Erfahrung. Ist halt so.

Gruß
Sensibelchen

Edit: Am End ist unser Austausch hier aber auch völlig egal. In ein paar Wochen gibts nen neuen Codex und ne neue Edition. Wollen wir uns in diesem Thread etwas mehr auf Erzfeind tolle Spielberichte kümmern? 🙂 Finde das toll, dass Leute wie Erzfeind oder Ned sich die Mühe machen und den Aufwand betreiben um uns hier ne Freude zu machen 🙂
 
Allies und der ganze Quatsch ... kann ja durchaus in der Siebten überarbeitet was taugen (Ich schätze die Chance auf ca 1%).
Ned unterstützt glaub ich aktiv die neue ELOs Initiative (Alternative zu T3 Ranking).
Von dieser neuen ELO Initiative is mir jetz nix bekannt aber drüber diskutiert wurde auch schon vor Jahren.
Du kannst dir ein paar Sachen denken und bekommst die bestätigt. Prima. Ich hab ein paar Gedanken zum Hubschrauberfliegen und ein bekannter Pilot hat mir alle bestätigt. Kann ich jetzt Hubschrauber fliegen, oder verstehe ich die feinen Nuancen zwischen den augenscheinlichen Fakten?
Ich finde die Metapher unpassend. Ich würds eher so sagen... ich konnte den alten Hubschrauber fliegen, sehr gut und jetz kommt ein neuer raus. Den guck ich mir an und frag dann jemanden der sich mit dem Neuen beschäftigt hat, frage ihn ob ich richtig verstanden habe wie er zu fliegen is, bekomme die Bestätigung voila, ich kann mit dem Wissen über den alten Hubschrauber mit etwas Anpassung auch den Neuen fliegen denn wie der Hubschrauber grundsätzlich funktioniert verändert sich ja nich, er hat nur mehr Knöpfe bekommen. 😀
Oder anderes Beispiel: Ich habe mal inner Schule schreiben und lesen gelernt. Jetz kommt ne neue Rechtschreibreform raus oder so. Klar, hier und da mach ich dann immer noch ein ß anstatt nem ss aber deshalb hab ich doch nich komplett das Schreiben und Lesen verlernt. 😛
Echt jetzt Jaq Draco. Hab bis zur Fünften immer gerne deine Einschätzungen zu Orks gelesen aber in der Sechsten klingen deine Aussagen einfach nicht fundiert. Ansonsten Rechne ich dir ja deine Veteranenerfahrung an. Orks kennste ja gut. Es spielt sich halt ein Codex in jeder Edition anders und in der Sechsten hast du halt nicht viel Erfahrung. Ist halt so.
Brauch ich auch nich gespielt zu haben wenn adequates Lesen schon reicht. Ich meine, wenn euch die 40kings irgendwelche rein auf Theorie basierenden Thesen annen Kopp knallen meckert ihr doch auch nich rum? Warum also bei mir?
Am End ist unser Austausch hier aber auch völlig egal. In ein paar Wochen gibts nen neuen Codex und ne neue Edition. Wollen wir uns in diesem Thread etwas mehr auf Erzfeind tolle Spielberichte kümmern? 🙂 Finde das toll, dass Leute wie Erzfeind oder Ned sich die Mühe machen und den Aufwand betreiben um uns hier ne Freude zu machen 🙂
Richtig, in ein paar Wochen können wir gerne weiter "streiten" wenn wir alle erstma wieder gleichschlau sind auch wenn ich schon X Varianten von Hubschraubern geflogen bin und mich daher leicht in einen Neuen hineingewöhnen kann. 😛

Aber ja, Spielberichte, vor allem bebildert und gut beschrieben sind immer eine schöne und lesenswerte Sache. Ich finds auch toll, dass sie das machen und ja, deshalb hören wir jetz einfach auf und lassen den Spielberichte-Thread wieder genau das sein. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Neds Statistik^^ - im NTR ist er garnicht so weit vorne, schlägt sich aber dennoch sehr sehr gut. Ausserdem wissen hier auch viele Leute nicht das er nicht gerade der älteste Spieler ist (was mMn noch respektabler ist). Ned hat nur in kleinen Turnieren gespielt und auch fast(oder garnicht) ausserhalb seines Bundeslandes und in BW gibt es nicht gerade die RIesenturniere

@ zufällige Distanz, klar ist das nervig aber man kann dennoch relativ gut planen und durch Abwehrfeuer und das entfernen der vorderen Modelle sowie Achtung Sir etc ist Micro wichtiger geworden (was erheblich den guten Spielern zum Vorteil gereicht)

@ Kurzschluss mit GG - nichts gegen Ihn, aber soviele Spiele hat er nicht hinter sich gebracht und zudem auch sehr viele Funspiele in großen Turnieren (3x Bossbiker etc)

@ 6te Edi - es gibt da soviele Sachen die du auch noch nicht wissen kannst Jac, auch nicht durch ein paar Gespräche. z.B. sind Masseorks die früher der Tod für Imps waren nun keine gute Armee mehr gegen Imps.

@Stärke im NK - also gegen welche Armeen sollen die Orks denn so schlecht im NK sein? Dämonen ganz bestimmt nicht, Tyras auch nicht und Tau, Imps sowieso nicht.
Orks sind immernoch eine Macht im Nahkampf und duch Whaagh etc ist die Angriffsdistanz auch wieder machbar.
Was wirklich ein Problem ist... die totale Überlegenheit anderer Armeen im Beschuss... insbesondere gemaxxte Tau und Imps sind der Tod jeder ORkarmee.

@ Jaq - http://www.tt-elo.de/tabelle_40k.html
ist mMn um einiges besser als t3, jedoch sind Teamturniere darin aufgeführt, was ich für Schwachsinn halte. Dennoch bestätigt sie einiges

@Hubschrauberbeispiel, aber du brauchst sehr sehr viel Übung um damit auch wieder einer der besten zu werden.
 
@ zufällige Distanz, klar ist das nervig aber man kann dennoch relativ gut planen und durch Abwehrfeuer und das entfernen der vorderen Modelle sowie Achtung Sir etc ist Micro wichtiger geworden (was erheblich den guten Spielern zum Vorteil gereicht)
Eher den Armeen die gut schießen können bzw. viele Würfel generieren. Wenn man sich die Armeelisten der 6ten ED so anguckt, stellt man fest, dasses kaum noch Nahkämpfer gibt sondern weiterhin nur Minimalstandards und der Rest wird in LongRangeFirepower gedrückt. Hier und da mal brutale Monster oder Fliegeviecher oder sogenannte Todessterne.
Insofern is da mit Taktik nich viel, es geht darum wer mehr Würfel produziert bzw. Sonderregeln auf ein paar Einheiten stapeln kann. Nur weil Nahkampf schwerer zu erreichen is, isser deshalb nich taktischer bzw. anspruchsvoller. Er ist einfach nur schwer erreichbar geworden und wurde an allen Enden und Ecken schlecht gemacht (Abwehrfeuer, Verlust der Attacke bei Multicharge und bei Multicharge auch gleich noch multiples Abwehrfeuer). Angeblich soll ja inner 7ten das Neupositionieren in nen neuen Gegner/Nahkampf wieder ermöglicht werden wie es das schon inner 4ten gab.
Als das inner 5ten abgeschaft wurde und auch Transporter etwas abgeschwächt wurden zwecks aussteigen/angreifen war das schon ein herber Verlust für Nahkämpfer. Sie haben nicht mehr, so wie noch inner 3ten ED, das Spiel dominiert. 40k war kein Nahkampfspiel mit mehr Geballer als WHF mehr sondern meiner Meinung nach recht ausgewogen. Nun is GW aber inner 6ten noch weiter gegangen und hat den Nahkampf einfach nur unrentabel gemacht.
Es gibt einfach kaum noch Gründe in den Nahkampf zu gehen, außer man kann nichts Anderes...
@ Kurzschluss mit GG - nichts gegen Ihn, aber soviele Spiele hat er nicht hinter sich gebracht und zudem auch sehr viele Funspiele in großen Turnieren (3x Bossbiker etc)
Ja weil er keine Lust mehr hatte diesen Kinderkniffel "kompetiv" zu betreiben da der taktische Anspruch ans Spiel bzw. die Spieler immer mehr geschrumpft is. Auch andere Spieler mit Namen haben deshalb der Turnierszene ganz oder zumindest großteils den Rücken zugewandt. Ich hab ja nich nur mit einer Person über die 6te ED gelabert. Und ich weiß schon welche Quellen ich aus alten Zeiten anzuzapfen habe wenns um aussagekräfte Argumente geht etc. 😉

@ 6te Edi - es gibt da soviele Sachen die du auch noch nicht wissen kannst Jac, auch nicht durch ein paar Gespräche. z.B. sind Masseorks die früher der Tod für Imps waren nun keine gute Armee mehr gegen Imps.
Ja wegen dieser ganzen ignore Cover Scheiße usw. die man sich via Primaris Psikern etc. inne Armee holen kann. Ich kann schon 1+1 zusammenzählen. Reicht schon sich die Regeln, die Verfügbarkeit von Sonderregeln für gewisse Armeen, die Missionen etc. durchlesen und man kann sich ein sehr gutes Bild machen.
Als ich inner 4ten ED Anfangs aufgehört und dann nach 1 Jahr wieder anfing hat mich das im Übrigen auch nich daran gehindert sofort wieder oben mitzuspielen. Fahrradfahren verlernt man nunmal nicht also spart euch bitte dieses ständige "du hast es nich gespielt also haste keinen Plan" Ding denn das greift nicht.
Ich gebe euch ja recht, dass ich nich komplett alle Nuancen des Spiels sofort intus habe aber das ist logisch. Ich behaupte ja auch nich, dass ich sofort das 1te Turnier als 1ter beende oder so aber es is eben auch nich so simpel schwarz/weiß wie ihr versucht darzustellen. Also, dass nur weil ich jetz nich die 6te gespielt habe komplett raus bin und garkeine Ahnung mehr habe. 😉
@Stärke im NK - also gegen welche Armeen sollen die Orks denn so schlecht im NK sein? Dämonen ganz bestimmt nicht, Tyras auch nicht und Tau, Imps sowieso nicht.
Orks sind immernoch eine Macht im Nahkampf und duch Whaagh etc ist die Angriffsdistanz auch wieder machbar.
Was wirklich ein Problem ist... die totale Überlegenheit anderer Armeen im Beschuss... insbesondere gemaxxte Tau und Imps sind der Tod jeder ORkarmee.
Ja und diese totale Überlegenheit können Orks nich mit Beschuss + Nahkampf ausgleichen, darum gings mir und deshalb is die ganze Sache unausgewogen. Wo is also das Gegenargument? Hab ja nie geschrieben, dass Orks im Nahkampf nichts könnten sondern nur, dass ihre Nahkampfstärke nich ausreicht um die Stärken anderer Armeen auszugleichen, eben auch nich + Beschuss. Und gegen nen Imp Gewalthaufen der Trefferwürfe Reroll hat, nen Inqui mit Radgrenades und vielleicht zaubert der Primaris dann noch -1W und S auf die Orkboyz... nunja, da kannste dich dann auch langsam ma fragen ob Orks wirklich noch toll im Nahkampf sind wenn selbst das (nach Tau) nahkampfschwächste Volk aufgrund von Stapelei diverser Sonderregeln und Boni jetz schon Orks im Nahkampf bedrohen kann.

@ Jaq - http://www.tt-elo.de/tabelle_40k.html
ist mMn um einiges besser als t3, jedoch sind Teamturniere darin aufgeführt, was ich für Schwachsinn halte.
Ja die Teamturniere müssten raus da sie das Ergebnis enorm verzerren.

@Hubschrauberbeispiel, aber du brauchst sehr sehr viel Übung um damit auch wieder einer der besten zu werden.
Siehe oben, brauchte ich vonner 3ten zur 4ten auch nich trotz 1 Jahr Pause zwischendurch. Ich weiß noch, da gings gerade darum, als ich wieder anfing, ob ich von den Posaz aufgenommen werde. Musste 5 Spiele machen gegen die 5 besten Posaz aus Berlin und bei raus kamen 4 x 20:0 und 1 x 10:10... und das obwohl Orks die schlechteste Armee der 4ten ED waren (alter Orkcodex am Anfang, nich vergessen!)... soviel dazu...
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Multicharge hast du auch vergessen, dass Rasender Angriff dann auch garkeinen Boni mehr gibt.

Sehr problematisch im Nahkampf finde ich zudem die neuen Nachrückregeln. Kein Start of Combat pile in und nurnoch 3 Zoll nachrücken ist sowas von übertrieben kacke! Vorher galt: Orks verlieren den. Nahkampf, bis der Gegner vernichtet ist. Nun passiert es oft (mir mit Necs auch), dass wenn der Gegner angreift ich noch schablonenunfreundlich da stehe, der Gegner eine bessere Ini hat und mir die vordersten 2 Reihen weg prügelt. Auf Ini 2 bin ich dann dran und mit 3 Zoll Bewegung schaffe ich es nicht in Basekontakt. Dadurch habe ich keine kämpfenden Modelle, sämtliche folgende Inischritte verfallen und erst durch den End of Combat pile in wird wieder Basekontakt hergestellt.

Klar muss man sich nicht angreifen lassen, aber das ist schon arg ätzend. Manchmal passiert mir das auch, wenn ich einen knappen Charge schaffe. Bei Phantomen mit großer Base reichts schon, wenn das vorderste erschlagen wird. Ich darf dann garnicht mehr zuhauen und hab schon ein Phantom verloren.
 
Danke Sensibelchen, ich hab Multicharges generell schon garnich mehr als ernstzunehmende Option wahrgenommen mit den meisten Einheiten, da hab ich da an den RA garnich mehr gedacht.

Ansonsten schönes Beispiel, Nahkampf is einfach nur schlecht geworden. Hat dermaßen viele Mankos bekommen, vielleicht wird die 7te ED da was bringen.

Allerdings, wenn ich mir diese Dämonologie Lehre angucke... es is einfach nur traurig wie offensichtlich GW einfach nur Geld mach will und noch viel trauriger, wie sehr ihnen die meisten Kunden auch noch aus der Hand fressen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war schonmal gut gemacht aber GW will ja kein ausbalanciertes Spiel, das wollten die vielleicht ma irgendwann wirklich machen aber die Zeiten sind schon sehr sehr lange vorbei.
Seit Jahren gehts nur noch um Geld und wie man es am Besten rausholen kann. Da bietet es sich natürlich an immer im Wechsel mal Nahkampf zu pushen, dann Fernkampf, dann Fahrzeuge, dann Infanterie, dann wieder Nahkampf oder Psi oder sonst was.

Einfach nur damit die Leute bei jeder neuen Edition sich neue Modelle kaufen müssen weil die alten nix mehr taugen aufgrund der Änderungen, teilweise schaffen sie solch eine Meta-Veränderung ja sogar durch Codizies (ich sag nur 5te ED Imps oder GK).