ORKS VS Eldar

Lothenon

Bastler
31. August 2015
832
27
10.331
Hallo!
Ich Spiele bei einer Kampagne mit...
Demnächst werde ich wohl das vergnügen haben gegen Eldar zu spielen mit meinen Orks.
Nun hab ich aber ein ganz großes problem nämlich den "Wraithknight".
Mein Kampagnengenosse und ich (ebenfalls Ork spieler) haben uns schon den Kopf zerbrochen wie wir den angehen.

Deffkoppta mit Bazzuka
Lootas
Snotzoggas evtl.
Panzerknakker im Truk
Mek Guns

Alles andere wird wohl Zerstampft oder opfer der Todeskanone.

Im Nahkampf komme ich dem garnicht bei.

Stompa haben wa nicht und kostet auch wirklich zuviele Punkte.
770 ist schon ne Hausnummer.

Habt ihr noch Ideen?

MfG
 
Abgesehen vom Besitz des Stompas: Wenn dir die Punktkosten des Codex-Stompas zu hoch sind, dann überleg dir den Kustom Stompa von FW, den man mit 2x S6 DS3 Hellstorm Flamer + 2x 7" D-Schablone für viel weniger Punkte bauen kann. 😀
Das dürfte den Eldar tatsächlich den Spaß verderben.

Ansonsten wüsste ich auch keine so richtig tolle Herangehensweise, da wegen des Stomps auch die Überflutung mit Boyz nicht viel bringt. Panzerknakker sind vielleicht noch die beste Chance oder es riskieren und eine Menge Krallenattacken mitbringen, die ihn vor dem Stomp killen aber leider erst nachdem er selbst zugeschlagen hat. Da buttert man leicht mal einige Punkte mehr rein um ihn zu killen als er selbst kostet.
Mir machen bei den Eldar aber eher die Jetbikes Sorgen als der Wraithknight, da der bei uns im Alleingang gar nicht soooo viel kaputt machen kann, wenn es keine teuren Ziele gibt. Die Jetbikes hingegen bringen sowohl anständige Stärke als auch Kadenz mit und genug Geschwindigkeit, um sich von uns fern zu halten.

Wenn du die passenden Modelle hast, könntest du auch mit Kustom Mega Kannons was anfangen, aber die sind dann natürlich Prioritätsziel und kommen vermutlich allerhöchstens 2x zum Ballern.
 
Eigentlich gar nicht soo schlimm - 4 A S10 I5 KG 4, mit Schwert dann noch "meisterhaft". Das Problem ist das Stampfen... Ansonsten finde ich 5 Bullyboyz im Angriff nicht so schlecht dagegen - 2 killt er vorher, die übrigen 3 machen so 6 Wunden, gegen die er nur FnP hat. Leider kosten die halt auch genauso viel und können nicht schiessen...
 
Hmmm, mit genug Bazookas und einem harten Angriff geht da schon was, wobei man da beim Stampfen hoffen muss, dass er nich den Superkniffel hat. 😛
Also abgesehen vom Glückswurf-Stampfen find ich den jetz gerade für Orks noch sehr gut machbar durch sowohl Beschuss als auch im Nahkampf, sollte er nich gerade nur 200 pts kosten. 😛

Edit:
Oh was, nur 300!?! 😱
Und wir haben blöde Nauten für soviel Punkte...
 
Hmmm, mit genug Bazookas und einem harten Angriff geht da schon was, wobei man da beim Stampfen hoffen muss, dass er nich den Superkniffel hat. 😛
Also abgesehen vom Glückswurf-Stampfen find ich den jetz gerade für Orks noch sehr gut machbar durch sowohl Beschuss als auch im Nahkampf, sollte er nich gerade nur 200 pts kosten. 😛
Jo, das Problem sind die andern 1500 Punkte Eldar um den Ritter rum... Da scheidet dann NK aus, weil die Trucks vorher weggescattert werden oder der Inhalt von Warpsensen schön knusprig gegrillt wird.... Und 55 Schuß Bazzukka muss man auch erst mal haben.
 
Dann bin ich ja froh dass ich weiterhin auf die Bossbiker setze! Im Nahkampf dürfte die sich vermeintlich gut durchsetzen. Die St 10 Attacken können den Warboss nicht instant entfernen (zur Not kann man die Wunde weitergeben) und beim Stampfen wird es einfach auf das Glück ankommen, ob der Waaaghboss unbeschadet weiter fährt (und dabei hat er die besseren Karten auf seiner Seite, denn der Eldarspieler benötigt eine 6 bei maximal 3 Attacken)
So oder so sollte man bei der Angriffsbewegung ein Auge auf die Formation werfen: Der Waaaghboss sollte nicht gerade neben den anderen Krallänbossen stehen, so dass die Schablone des Stampfens stets nur ein lukratives Modell erwischt.... maximaler Abstand sollte selbstverständlich sein (das Base ist ja groß genug), denn so kann die erste Stampfschablone angelegt an das Base höchstens ein Modell abdecken!

Der normale Bosstrupp eignet sich im Übrigen auch relativ gut für den Wraithknight, sofern den noch jemand spielt. Im Gegensatz zu den Gargbossen können die Wunden gut verteilt werden: Normale Attacken gegen beliebige Krücken des Trupps, normale Wunden aus der Stampfparade werden an den Waaaghboss gegeben... damit sind auch hier die Krallän recht gut geschützt und können ihn bearbeiten. Auch hier gilt natürlich wieder: Etwas Positionsspiel sollte man schon beherrschen!