:happy: die Bikebosse sind evt. ne Lösung.
Die können ihn von der Bewegung her auch fangen, wenn er sich zu weit vortraut....:lol:
Die können ihn von der Bewegung her auch fangen, wenn er sich zu weit vortraut....:lol:
Das greift sehr tief, dazu müsste man passende Armeelisten dazu bewerten. Viele denken immer in Todessterndimensionen, meine Bossbiketrupps sind in der Regel maximal 6 Ork groß (inkl. Waaaghboss), nehmen zwar immer noch eine wichtige Rolle ein, aber das Spiel ist nach ihrem Ableben nicht verloren... deswegen sollte man seine Schlagkraft immer gut verteilen, weswegen ich auch kein Fan der Bullyboyz bin.Ich meine ja nur. Aus meiner Erfahrung heraus nimmt der Waaaghboss mit Bossbikern ja einen ziemlich wichtigen Teil in der Armee ein (ich würde sagen das Spiel steht und fällt oft über einen solchen Trupp). Wenn ich die jetzt sinnlos in so einem Nahkampf verheize kann ich das Spiel dann i.d.R. auch gleich aufgeben.
Jap, exakt! 😎So oder so sollte man bei der Angriffsbewegung ein Auge auf die Formation werfen: Der Waaaghboss sollte nicht gerade neben den anderen Krallänbossen stehen, so dass die Schablone des Stampfens stets nur ein lukratives Modell erwischt.... maximaler Abstand sollte selbstverständlich sein (das Base ist ja groß genug), denn so kann die erste Stampfschablone angelegt an das Base höchstens ein Modell abdecken!
Das is doch das Problem beim derzeitigen 40k, es wird viel gekniffelt was nix mehr mit Taktik zu tun hat.Ist das punktetechnisch nicht viel zu teuer? Nen Bosstrupp reinschmeißen und hoffen, dass er schlecht bzw. keine 6 würfelt halte ich spontan für nicht besonders nachhaltig 😛
Richtig. Ja mir sind die Bullyboyz auch etwas zu groß, 3 x 3 oder max. 3 x 4 wäre gut. 3 x 5 is schon wieder overkill in den meisten Fällen.deswegen sollte man seine Schlagkraft immer gut verteilen, weswegen ich auch kein Fan der Bullyboyz bin.
Keine gute Idee wenn der wirklich mit Glaive auch so über D-Attacken verfügt denn so bietet man ihm mit seinen letzten LPs noch die Chance seine Punkte nochma richtig rauszuholen, was bei 300 aber auch sehr leicht is...Ein paar geklaute LP sorgen dafür, dass beispielsweise ein Bosstrupp nur eine Nahkampfrunde benötigt, um ihn zu erledigen (das bedeutet dann auch nur 1x stampfen)
Naja, deswegen hatte ich ja nach dem Nahkampfprofil gefragt, meinen Eldarspieler treffe ich nicht so bald wieder an um es selbst zu prüfen. Auf die Schnelle habe ich im Internet nichts dergleichen gefunden und im normalen Grundregelwerk finde ich auch keinen Eintrag über D-Nahkampfwaffen (dort wird lediglich das Stampfen aufgeführt)Ich bin mir nicht sicher ob wir vom selben Standpunkt ausgehen. Wenn ich die Regeln falsch im Kopf haben sollte bitte ich um Verzeihung aber mit Glaive sind die NK-Attacken abseits vom Stampfen doch auch Str. D oder nicht? 5 Str. D Attacken Ini 5 + Stompen und du willst mit ner teuren Multiwoundeinheit rein?
D-Treffer habe ich so im Kopf: 1: nix 2-5: d3+1 Wunden 6: d6+6 Wunden
Siehe oben, das steht und fällt mit dem Nahkampfprofil des Wraithknight... bislang kann er den Waaaghboss nicht töten, bevor dieser seine Attacken mit anbringt. Diese sind natürlich nicht unerheblich, da sie auf 3+ treffen und auf 2 verwunden.Selbst wenn der Waaghboss (vlt. sogar noch dein Warlord) was tankt geht der damit doch recht schnell und sicher hops und dann gehts in die Bosse, die sofort ausgeschaltet werden. Sagen wir der Boss wurde gemoscht, dann hast du noch X (von 2-3 Modellen) Krallenattacken, so sie denn überleben (der Rest macht wahrsch. eh nicht viel).
Ich habe das ja versucht zu erwähnen, vielleicht nicht in der gebotenen Deutlichkeit. Die Rechenbeispiele, wie oben erwähnt, finden nie (oder nur seltenst) eine 1:1 Anwendung in der Praxis. Weder werden die Truppen völlig unbeschadet in den Nahkampf gehen, noch wird sich immer die Gelegenheit zum Charge ergeben (usw)Bei dir bekommt man ja fast den Eindruck der Wraithknight sei seine Punkte nicht wert oder er sei nen easy snack bzw. nen coinflip für seine Punktkosten.
Zudem: Bei 6 Bossbikern (sagen wir 2 Krallen) und Waaaghboss liegt man bei etwa 450 Punkten, die auch noch rel. unbeschadet ankommen müssten. Zudem riskiere ich evtl. den Warlord. Von wenig Aufwand kann da keine Rede sein.
Das ist die Komponente, auf die ich auch sehr stark abzielen wollte. Ein Vorredner hat es mal kurz anklingen lassen: Oh Stampfattacken, da geh ich mit meinem teuren Trupp nicht rein (das meine ich garnicht despektierlich), der Gegner könnte da eine 6 würfeln.... Die brauch er auch nicht, denn er hat so eben einen Todesradius per Psychotrick für die Biker geschaffen, die fortan weit unter ihren Möglichkeiten agieren.Nie vergessen, Psychologie is eine extrem wichtige Komponente in diesem Spiel! 😎
Ist das punktetechnisch nicht viel zu teuer? Nen Bosstrupp reinschmeißen und hoffen, dass er schlecht bzw. keine 6 würfelt halte ich spontan für nicht besonders nachhaltig 😛
Doch die können schon an den Wraitknight ran, es geht ja nur um den Boss mit der Klaue, solange der überlebt is alles gut. Damit er einem nich die ganzen nackten Orks zertrampelt, kommt es auch hierbei auf eine gute Positionierung vor dem Nahkampf an. Einfach ne Konga machen:Wenn ich ein 20er Boyztrupp in Reichweite habe, dann Finger weg und eine andere Aufgabe für den Trupp suchen.
Ja hängt davon ab was sonst noch so aufm Feld steht aber sollten da keine weiteren lohnenden Raketenziele sein, dann gib sie dem Wraithknight. Die Hälfte davon reicht ja aus, wie geschrieben, sobald der auf 2 LP runter is, wird der Eldarspieler ihn entweder sehr vorsichtig behandeln oder vielleicht sogar versuchen in irgendwas Hartes reinzuwerfen damit er eben mit Stampf Stampf noch schnell wenigstens seine Punkte rein holt.dafür muss ich im Vorfeld wissen, ob es sich lohnt, diese Feuerkraft gegen den Wraithknight zu richten.
Dürfte aber nich gehen da Marines und Orks sich niemals alliieren dürfen laut Regelbuch.auch wenn ich Verbündete nicht gerne einsetze so gibt es für Orks nur eine wirklich gute Option um dem Eldar weh zu tun:
Tigurius + Grav-Cents + Kapsel + 5 Manntrupp in Kapsel im Verbündetenkontingent.
Lucky Waaaghboss in Megarüstung is nich wirklich ein Konter gegen die Jetbikes. Selbst den kriegen genug davon 1. übern Haufen geschossen und 2. zerschießen die erstma einfach alles Andere drum herum und heben sich den fürn Schluss auf oder laden 5 Phantomkrieger mit D-Scythes vor ihm und seiner Einheit aus. Zudem is der zu Fuss natürlich zu langsam.und wenn man dann auch noch den Konter für die Scatterbikes einpackt ( Lucky Stikk) dann gibts einfach D-Waffen auf den Kopf... (kein FnP und kein Achtung Sir!!!!!!!!!)
Die haben aber nich sonne kranke Reichweite wie die Scatterjetbikes. AJs und Warpspinnen gabs damals auch und man is mit denen gut klar gekommen als Ork. Es sind nur die Jetbikes die den Rahmen einfach so dermaßen komplett sprengen... die sind echt... https://www.youtube.com/watch?v=OGt7ggCyok8Warpspinnen, Asuryans Jäger haben ja auch schon genug Beschusskraft um jede erdenkliche Einheit die dem Phantomritter gefährlich werden könnte zu zersägen.
Die Nahkampfangriffe gelten als D WaffeWas die Ghostglaive anbelangt, ich habe ma in den Codex geguckt den ich hier aufm Rechner habe, da stehen komischerweise keine Werte für das Ding drin, kann also auch nich sagen was das macht.
Jetzt habe ich es auch kapiert. Ich war erst schockiert als ich las, dass die Waffe beispielsweise bei einer 6 (beim Verwunden) W6+6 Wunden erzeugen sollte, aber die Wunden zählen ja gegen das betroffene Modell, nicht gegen die Einheit an sich.Die Nahkampfangriffe gelten als D Waffe
Das den Orkmethusalems hier überhaupt vorzuschlagen... Gorks Fuß soll auf mich hernieder treten, sobald ich bei Orks auch nur über Alliierte nachdenke! 😀Dürfte aber nich gehen da Marines und Orks sich niemals alliieren dürfen laut Regelbuch.
Doch bringt was, es sind die Modelle unter der Schablone weg. Deshalb sollte man bei dem Bossmob darauf achten, dass unter 1 Schablone immer nur 1 Kralle is, das meinte Tharekt damit. Und ja natürlich isses albern.beim stampfen ist ALLES weg bei einer sechs. Darum ist stampfen ja so fies. Darum bringt dir das positionieren des Bosses nichts. (darum ist es für mich auch die dümmste Regel überhaupt)
Ok also will man keine Bossbiker mit ihm in den Nahkampf bringen. Also bleibe ich beim Raketenhagel vs. Wraithknight! 😎Die Nahkampfangriffe gelten als D Waffe
Ja hab die Ork Bike Regel vergessen, aber 3+ Reroll dank Lucky is dennoch zu wenig.Die Bossbiker haben beim Jinken einen 3++ weil die Bikes +1 auf den Wurf geben.
Jau gegen viele Armeen sind die bestimmt noch gut spielbar, ich mag Megabosse dennoch immer noch mehr.Ansonsten sind die Bossbiker immer noch genial!
Es hat mir aber immer noch keiner von euch geantwortet, was ihr/man gegen die Scatterjetbikes tun will. Man hat doch garkeine Zeit/Einheiten/Energie um großartig Mahlstrompunkte sammeln zu können.Den Wraithknight kann man nicht gezilet effektiv angehen als Ork, man sollte versuchen das Spiel durch Missionspunkte zu gewinnen, so viel schießt er nicht kaputt und wenn er doch mal in Reichweite kommt kann man es im NK ja versuchen wenn es keinen anderen Ausweg mehr gibt.
Es hat mir aber immer noch keiner von euch geantwortet, was ihr/man gegen die Scatterjetbikes tun will.