ORKS VS Eldar

Ja das war damals auf Turnieren irgendwann Gang und Gebe weil es auch einige Leute gab die sich sehr kleine Dämonenprinzen gebastelt haben, welche man hinter nem Rhino komplett verstecken konnte (normalerweise is ein Prinz etwas höher als ein Rhino).

Weil ja auch zum Beispiel die neuen Kyborgs weitaus größer, massiger sind als die Alten.

Alte Orktrukks kleiner als die Neuen, Ork Kampfpanza gabs ja an sich nur die teuren, riesigen FW Dinger und den uralten Kleinen.

Die alten Rhinos sind ja auch etwas kleiner als die Jetzigen.

Gibt noch andere Beispiele logischerweise.


Da gabs damals andauernd Streitigkeiten, interessanterweise aber zumeist mehr vor den Turnieren im Forum (hier) als auf den Turnieren selbst. 😀

Ich hab das mit den Rhino-Chassis zum Beispiel einfach so gelöst für meine Blood Angels, dass ich die alten, kleinen Chassis für Rhinos, Whirlwinds und Razorbacks nutze (also alles mit 11/11/10), die neuen, größeren Chassis für Predator und Vindicator (13/11/10). Ich finde das passt sehr gut.

Das Problem der neuen Orginalkampfpanzaz ist allerdings, dass sie durch ihre Form gefühlt aus 90% Seitenpanzerung bestehen und eine sehr schmale Front besitzen. Das empfinde ich heute noch als extrem albern, denn man zahlt (von den Punkten) ein 14er Fahrzeug und besitzt gegen Beschuss zumeist Panzerung 12.
Ja da hast du eindeutig recht, etwas mehr Breite hätte ihm wirklich gut getan. Vor allem da es sowas wie Stand & Shoot ja an sich kaum noch gibt, wo eine schmale Frontpanzerung ausreichen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses Problem hat GW mit seiner "realen Sichtline" erschaffen. Vorher war das ganz einfach. Es gab 3 Größen:
- Schwarm
- Infanterie
- Fahrzeug/monströse Kreatur

Dies hätte man einfach nur etwas weiterentwickeln müssen, so zum Beispiel:
- Schwarm
- normale Infanterie
- große Infanterie (z.B. Krisis, Kolosse, Bikes)
- kleine Fahrzeuge (z.B. Vyper, Land Speeder, Buggie)
- normale Fahrzeuge/monströse Kreaturen
- große Fahrzeuge/große monströse Kreaturen (Land Raider, Monolith, Tervigon, Wraithknight)

Dann hätte das gut funktioniert. Es ist nunmal ein ABSTRAKTES Spiel mit abstrakten Figuren sowie Gelände. Ich sag nur Wälder... natürlich stehen da nur so wenig Bäume auf sonnem Waldbase, man muss ja auch noch irgendwie seine Modelle da drin platzieren können. Das heißt ein Waldbase war immer und ist immer noch nur eine Abstraktion für einen dichten Wald.
Echt Sichtlinie hat aber Wälder generell fast zur Nutzlosigkeit verdammt.
Dies führte ja auch auf Turnieren zu den Gunlines. Denn solange man durch einen Wald nicht durchschießen konnte, er also die LOS blockierte, gab es genug LOS-Blocker auf den Tischen, auf Turnieren. Dann kam TLOS und hat das kaputt gemacht.

Mit der Einführung von Pseudo-Realität in einem abstrakten Spiel hat GW sehr viel kaputt gemacht und ein echt großes Streitthema erschaffen. Ich will nur an die ganzen Diskussionen erinnern ala: "kann ich den sehen, nicht sehen" "ich sehe was Rotes" "ich schieße durch 2 Wälder und 3 Ruinen hindurch auf XYZ" oder "hab ich Deckung ja/nein"
Haben die etwas zum Spiel hinzugefügt außer, dasses länger dauert, verbissener gespielt wurde und insgesamt einfach nur lästig is!?! Meiner Meinung nach nicht.
 
Reale Sichtlinie wurde in der Form erst inner 5ten ED eingeführt. 😉
Also, dass man selbst bei Geländezonen reale Sichtlinie anwendet. Das hat extrem viel verändert. Denn nur mit genug LOS blockierendem Gelände entsteht ein taktisches Spiel. Erst seitdem man an sich über den ganzen Tisch gucken und auch schießen kann, gibt es die sogenannte Gunline-Problematik.
 
😛 Spiel selber Taudar, dann kuckt er dumm...

- - - Aktualisiert - - -

🙂 ok. Im Ernst, ich würde ne Flanken und Reserve Liste gegen Scatterbikes spielen.
Heißt viele FW und Super-wummen die von hinten randüsen. Der Dakkajet sollte auch ne gute Option sein ! Der Vorteil ist das Eldar kein Abfangen haben, außer sie sind mit Tau verbündet...:dry:
 
😉 nee, Fette Wummen.
Das beste gegen die Teile sind viele Wunden machen, da sie "nur" 1LP mit W4 und 3+ haben. Flanken deswegen, weil sie dich dann nicht vorher wegkniffeln können. Zur Not Kommandoz oder Mogrok mit Ballaboyz oder so was. Halt viel kleines Feuer ! :uzi:

- - - Aktualisiert - - -

🙂 ich dachte halt primär Kettaz und Buggyz über die Flanke.
 
Bisher so:

Orks (Kombiniertes Kontingent, Hauptkontingent)

---------- HQ (2) ----------

Waaaghboss (135 Punkte)
- Kriegsherr, Megarüstung, Energiekrallä, Synchronisierte Wumme, Trophä'nstangä, Cybork-Körpa, Da Lucky Stikk

Dok (60 Punkte)
- Trophä'nstangä, Cybork-Körpa

---------- Standard (2) ----------

15x Boyz (190 Punkte)
- Knarre, Panzarüstung
- Orkboy-Nob (Energiekrallä, Wumme, Trophä'nstangä)

15x Boyz (144 Punkte)
- Wumme
- Orkboy-Nob (Energiekrallä, Wumme, Trophä'nstangä)

---------- Elite (2) ----------

7x Bosse (379 Punkte)
- 4x Fetter Spalta, 2x Energiekrallä, 6x Wumme, Panzarüstung
- Boss Nob (Energiekrallä, Wumme, Trophä'nstangä)
- Kampfpanza (3x Bazzukka)

4x Gargbosse (215 Punkte)
- 3x Gitbrenna-Kombi
- Boss Meganob (Gitbrenna-Kombi, Trophä'nstangä)
- Pikk-Up (Fette Wummä)

---------- Sturm (2) ----------

3x Killakoptaz (90 Punkte)
- 3x Synchronisierte Bazzukka

6x Waaaghbikaz (148 Punkte)
- Waaaghbika-Boss (Energiekrallä, Trophä'nstangä)

---------- Unterstützung (1) ----------

10x Plünderaz (140 Punkte)

______________________________________________
1501 Punkte

Link auf diese Armeeliste
Ich geh von Jetbikes aus, dem ein oder anderen Serpent...den Knight wird er vermutlich nicht ausm Schrank holen.
Meine Bikes und Kopta könnten reservenmäßig reinkommen...
Bevor wer kommt und PANZAKNACKA! brüllt - die liegen in Einzelteilen verstreut in diversen Boxen. Sprich: muss ich noch basteln.
 
Zuletzt bearbeitet:
nee, Fette Wummen.
Das beste gegen die Teile sind viele Wunden machen, da sie "nur" 1LP mit W4 und 3+ haben.
1. Womit willst du denn soviele fette Wummen aufstellen?
2. Hält im Vergleich zu den Bikes mir "nur" W4 und 3+ RW bei den Orks nix soviel aus.
3. Willst du als Ork ganz bestimmt KEINEN Shootout mit BF2 S5 fetten Wummen vs. BF4 S6 Scatterlaser. 😉
Das zeigt schon der Profilwert-Vergleich, dass ein Shootout unmöglich zu gewinnen ist.

Höchstens Kampfpanzer mit 4 fetten Wummen gingen aber eigentlich sollen die eher so schnell wie möglich nach vorne kommen und ansonsten sind das auch maximal 12 Schuss, also 4 Treffer, 2 Wunden... haha. 😛
Selbst mit Lootas drin is der Output noch zu wenig, zudem hat das dann auch "langsam" den Eindruck eine Anti-Liste zu werden und das muss ja nun auch nich sein. Zudem is der dann auch Ziel Nummer 1 und wenn der Eldarspieler nich gerade alle Jetbikes in eine Ecke stellt, is der Flankenschuss schnell eingefangen.

Nein, ich glaube Bazzukaz sind nicht so wichtig gegen Eldar, da sie nicht alle mit ner 3+ rum rennen. (Außer Bikes und die weichen aus...) :lol: Plündera sind da genau richtig !
Na dann ma hoffen, dass er keinen Phantomritter spielt. 😛
Generel, komplett ohne Raketen is ja jedes Fahrzeug schon ein Problem.

Flanken deswegen, weil sie dich dann nicht vorher wegkniffeln können. Zur Not Kommandoz oder Mogrok mit Ballaboyz oder so was. Halt viel kleines Feuer ! :uzi:
Kommandoz dürfen keine Wummen bekommen und haben daher viel zu kurze Reichweite, schießen eh maximal nur 1mal und kosten dafür viel zuviel.

ich dachte halt primär Kettaz und Buggyz über die Flanke.
Die mit fetten Wummen wäre schon sowas wie ne Anti-Liste und ganz ehrlich, rechne es dir selbst aus, das lohnt sich nicht. Die schießen 1mal und sind dann weg. 10 Stück für 250 pts:
30 Schuss, 16,67 Treffer, 11,11 Wunden, nach Saves sind also 3,7 Jetbikes raus. Das reicht also für 1 Einheit Jetbikes oder maximal 2 Einheiten zu nem MW-Test zu zwingen. Danach sind die Buggies durch das Gegenfeuer einfach ma nahezu alle weg. P10 is schlechter als W4 und 3+ RW.
Zudem, wie schon geschrieben, stinkt das alles nach Anti-Liste und das is nich nur langweilig, unorkig sondern ein Sieg wäre dann auch nich wirklich präsentativ.
 
Die kommen aber nich von hinten rein sondern von den Flanken. Das is also gut berechenbar, 12" + 8" Flammenschablone, wobei die Flammenschablone ja auch noch genug Modelle treffen muss um nen Effekt erzielen zu können, also is der Abstand also geringer.

Genau diesen Abstand zur Flanke kann man sehr gut mit nem Phantomritter oder Serpent abdecken und somit die Scatterbikes abschirmen.

Dass die Gitbrenna Buggies dennoch gut sind is schon richtig. Würde wohl auch immer ne 2er Schwadron davon mitnehmen.
 
Vielleicht funzt ja sowas :lol:
Kombiniertes Kontingent: Orks (Hauptkontingent)


*************** 2 HQ ***************


Warboss
- Megarüstung
+ - Trophä'enstangä
- Cybork-Körpa
+ - Sync. Wumme
- Energiekrallä
- Da Lucky Stikk
- - - > 135 Punkte


Painboy
- - - > 50 Punkte


Mek
+ - Knarre
- Spalta
- - - > 15 Punkte




*************** 1 Elite ***************


11 Panzaknakkaz
- - - > 143 Punkte




*************** 2 Standard ***************


16 Boyz
- - - > 96 Punkte


10 Grotz
- 1 x Treiba
- - - > 35 Punkte




*************** 2 Sturm ***************


1 Killakopta
- - - > 30 Punkte


1 Killakopta
- - - > 30 Punkte




*************** 1 Unterstützung ***************


3 Mek Gunz
- 3 x Kustom mega-kannon
- - - > 90 Punkte


Blitz Brigade (Waaagh! Ghazkull): Orks


*************** 5 Unterstützung ***************


Battlewagon
- 2 x Fette Wumme
- Vastärktä Rammä
- - - > 125 Punkte


Battlewagon
- 2 x Fette Wumme
- Vastärktä Rammä
- - - > 125 Punkte


Battlewagon
- 2 x Fette Wumme
- Vastärktä Rammä
- - - > 125 Punkte


Battlewagon
- 2 x Bazzukka
- Vastärktä Rammä
- - - > 125 Punkte


Battlewagon
- 2 x Bazzukka
- Vastärktä Rammä
- - - > 125 Punkte


Bully Boyz (Waaagh! Ghazkull): Orks


*************** 3 Elite ***************


5 Gargbosse
- - - > 200 Punkte


5 Gargbosse
- - - > 200 Punkte


5 Gargbosse
- - - > 200 Punkte




Gesamtpunkte des Waaagh's : 1849
 
Zuletzt bearbeitet: