Ich denke auch, dass die Diskussion zu nichts führt.
Mythologie ist nunmal Teil der Geschichte, und so wie sich die Menschen entwickeln entwickelten sich die Mythen weiter. Das der Ursprung wahrscheinlich der gleiche ist (lat.: orcus) ist ja gut und schön. Aber mittlerweile haben sich die Begriffe nunmal ausseinander entwickelt. Und da in unserer heutigen Zeit tausende Menschen tausende Fantasygeschichten schreiben, in denen Begriffe wie Elfen, Zwerge, Orks, und der gleichen mehr in immer leicht unterschiedlichen Arten gebraucht werden, ist es nur nachvollziehbar das es unterschiedlichste Auffassungen über sie gibt.
Zu der Elfensache: korrigiert mich wenn es falsch ist, aber das kleine Flattervieh bei Peter Pan war, glaube ich, eine Elfe. Wobei ich glaube das man die Begriffe Elfe und Elf unterscheiden kann.
Eine Elfe (oder Fee) ist meistens so ein kleines flatterndes, klingelndes und meistens weibliches Geschöpf in der Größe von Kleinvögeln bis ein bisschen größere Kleinvögel.
Ein Elf ist dagegen ein humanoides Wesen, meistens unsterblich, meistens schlenker und eleganter als menschen, meistens ein wenig einsiedlerisch, und größenmäßig angesiedelt zwischen einem kleinen Menschen (D&D, wenn ich nicht irre) und einem großen Menschen (WH, etc.)
Und das Tolkien seine Elfen nun Elben genannt hat, ändert nichts daran, dass dennoch die klassischen Fantasy-Elfen und nicht die Märchen-Elfen sind.
Und da ich jetzt keine Lust hab den Finger zu heben und auch noch rumzumaulen lass ichs.
.......oder doch nicht: Wenn man einen Thread mit einen derartigen Statement eröffnet, muss man davon ausgehen,dass es auch Leute gibt die das nicht so sehen. Und die zu allem Überfluss auch noch genauso stur sind wie man selbst 😉
Ach ja, um deine Ursprüngliche Frage zu beantworten: ich mag Orks lieber.