Orks VS Space Marines

@Tharek:
Ich werde ganz sicher keine Schleudaz testen. Die sind zu schwach als, daß ich sie gebrauchen könnte bei meiner Spielweise und dem Mechork Konzept. Vor Allem weil ich die Uslots für 1 Panzer und 6 Killakans brauche und mich auf halbgare Listenkonzepte nich einlasse wo man jeden Quatsch reinklickt, oder kurz, die passen ma so überhaupt nicht in mein Konzept.
Selbst bei kleinen Spielen bis 1000 pts würd ich keine Schleudaz einpacken sondern wenn dann Kanonen. 100 pts für 3 blöde Schablonen S5, DS5 wo andere Armeen für weniger nen Greif/Whirlwind bekommen, nein danke, das is albern.

Zudem spiel ich nur noch so selten 40k (ca. 1 Spiel pro Monat), da hab ich dann keine Lust Zeug zu testen sondern trainiere wenn dann mit den Mechorks um diese weiter zu optimieren bzw. an neu erschienene Armeen anzupassen bzw. Erfahrung darin zu sammel wie Mechorks gegen neue Armeen zu spielen sind etc.
Und wenn ich Abwechslung will, spiel ich Blood Angels, All-Inf-Imps oder vielleicht noch Eldar.

Was die von dir genannten Vorteile anbelangt hast du bei einigen auch recht aber andere wiederum sind für mich kein Vorteil. Wenn ich nur an den Snotzogga denke zwecks anschließen, den würd ich in 100 Jahren nich in meine Liste lassen (naja ok zumindest nich inner 5ten ED), ergo brauch ich keine Einheit dafür.

Kein Kraftfeld zu benötigen is nu auch nich wirklich ein Vorteil, es ist eher Standard denn wenn dann is das Kraftfeld der vorteilhafte Luxus.

Viele Treffer erzeuge ich auch mit Grotzookas.

Niederhalten is leider immer unwichtiger geworden, daher sehe ich es eher als Bonus an, also nen leichten Vorteil.

Die Chimären-Flankenschüsse sind wirklich ein toller Effekt, da geb ich dir uneingeschränkt recht wobei schon alle 3 Schablonen treffen müssen um ne gute Chance auf nen Schadensergebnis zu haben und dafür sind 100 pts dann wieder recht hoch bemessen.
Generell sind Imps die Armee wo Schleudaz am Meißten rausholen können.

Warum die Immun gegen Schablonen sein sollen leuchtet mir nich ein denn wenn ich da zum Beispiel mit 3 Schleudaz reinschieße... 😀
Was ich meine, auf solch eine Einheit würde eh kaum jemand schießen und wenn dann mit Zeugs was die Truppe in 1-2 Runden vom Tisch nimmt (Thunderfire, WW Brandmuni etc.).
Wobei die meißten Armeen diese Einheit eh ignorieren werden denn 3 Schablonen S5 sind nämlich kein besonder guter Deal für 100 pts, 48" indirekt mit Munigrotzen hin oder her.

Mir is das einfach keinen Uslot wert weil nicht effektiv, allround, killy genug. Killakans und Panzer, bei kleinen Spielen auch no h Kanonen, mehr kommt mir im momentanen Meta in dieser ED nich innen Uslot rein und zwar genau in dieser Reihenfolge.

Preis/Leistung stimmen eben meiner Meinung nach ma wieder nich überein, zumindest sind Panza und Killakans besser und nur die wenigsten Armeen brauchen wirklich Angst vor den Schleudaz zu haben, vor Allem im jetzigen Meta, wo fast nur Dosen rumrennen.

Schleudaz als Waffe sind nett aber zumindest mir keinen Uslot wert denn dafür gibts dort eben weitaus bessere Dinge. Wie du schon geschrieben hast, wenn man einen Uslot frei hat, kann man sie ja ma reinnehmen. Warum sollte man aber nen Uslot frei lassen wo es doch geile Kans, sehr gute Panza und coole Allround Kanonen gibt?

Vereinzelte Schleudaz an Panzern find ich daher auch vollkommen in Ordnung, würde sie am Liebsten an jedem Panzer dran haben anstatt der einen ablativ fetten Wumme aber diese Punkte habe ich nur sehr selten frei, woran man schon erkennen kann, wieviel Priorität ich den Dingern einräume.
 
Warum die Immun gegen Schablonen sein sollen leuchtet mir nich ein denn wenn ich da zum Beispiel mit 3 Schleudaz reinschieße... 😀
Haha, ja genau, dann werden sie wahrscheinlich nicht vernichtet sondern niedergehalten 😀
Aber nehmen wir als Ergänzung gerade den Beschuss von 3 Schleudaz:
Man trifft ganz gut, hat 3 Grots und 2 Schleudaz pro Schablone unter gebracht:
-> 5 Treffer, davon 1(!) maximal mit dem Mittelloch über der Schleuda, alle anderen Treffer (seperat gewürfelt (!)) würden gemäß den Treffern auf Fahrzeugen nur mit halber Stärke verrechnet.
-> Insgesamt haben wir 15 Treffer, davon werden durchschnittlich 5 auf die Grots gelegt, wahrscheinlich eine 1 bei der Verwungung und 2 bleiben in der Deckung hängen, macht 2 tote Grots.
-> Bleiben 10 Treffer, davon 2 im Schnitt mit dem Mittelloch über der Schleuda, 8 Treffer entfallen also wirkungslos, die 2 übrigen benötigen eine 5 oder 6 und bleiben auch noch zu 50% an Deckung hängen! 😉

Ein gut gezielter Schleudaz-Beschuß hat also eine Wirkung von 2 Grots und vielleicht einer Schleuda.
Wer jetzt denkt, dass es mit den wirklich guten Geschützen besser wird, der irrt, denn einzelne Schablonen bedeuten nichts anderes als maximal ein Treffer mit voller Stärke auf eine Schleuda, welche aber zu 2/3 die Treffer kassiert.
Wer die Wummenbatterien mal eingesetzt hat der weiss, dass die Einheiten mit Beschuß kaum zu beseitigen sind. Aber das nur als Ergänzung und Erklärung, warum Schablonenbeschuß ineffektiv gegen die Wummenbatterien sind.

Zum Rest:
Ist doch schön wie unterschiedlich die Listen aussehen können, ich spiele mit meiner angestammten Liste 2x3 Kanonen und 1x3 Schleudaz in Verbindung mit dem Snotzogga. Auch sonst besitze ich in der Liste kein einziges Fahrzeug (inkl. Läufer) außer hin und wieder ein paar Buggies und komme ohne Kraftfeld bestens zurande, was die Leistung der anderen Auswahlen in keinster Weise schmälern soll (und nein, es sind auch keine Masseorks)
Ohne Fahrzeuge wird es aber entsprechend starrer, wo der Beschuß ohne Sicht auf 48" extrem weiter hilft.
 
Ich bin halt durch und durch Mecher, habe also auf 1750 pts 2 Kampfpanza, 3 Trukks, 9 Buggies und 6 Killakans. Alles mobil, soviel Autos wie möglich, da bleibt kein Platz für sonne Spielerei.

Allerdings muss ich sagen, daß ich glaube, daß die Ari-Trefferverteilung NICHT bei Schablonenbeschuss greift, kann mich aber durchaus irren.
Wenn ic jetz nich inner vollen Straßenbahn Richtung Funtainment wäre, zwecks Spiel, würd ich ma nachschlagen.