Orks vs. Tyraniden

Cupe

Blisterschnorrer
18. August 2016
354
1
9.361
Hey!

Bin am Überlegen eine neue Armee zu beginnen. Wie im Titel erwähnt geht es um diese 2.
Orks und Tyraniden.

Ich weiß 8te Edition ist noch Jung und sollte warten bis Codizes kommen, aber einen langsamen Aufbau steht denke Ich mal nichts im Wege. Will mal um die 500-750 Punkte anfangen.
Bekomme am Wochenende den Index. Also bin Ich noch nicht durchgegangen was die Einheiten im Detail können. Bin schon lange im Hobby und weiß ca. was welche Einheit zu tun hat.
Also geht es mir jetzt eigentlich nur um Überzeugungsarbeit von der lieben Forengemeinde. Kann mich einfach nicht entscheiden, will aber nicht das der Thread eine riesige Diskussion auslöst da es natürlich verschiedene Meinungen gibt. Und wer weiß vielleicht gibts dann auch mal einen Armeeaufbau wenn es die Zeit zu lässt.

Mein einziger negativer Punkt den Orks gegenüber ist mein unglaubliches Würfelpech das ich relativ oft habe, was natürlich bei 5+ Treffen sich sehr schlimm auswirken kann. 😛

mfg
 
Moin
Dann haste die falschen Würfel 😛 Chessex?

Also ich würde dir Orks empfehlen. Bei denen geht gefühlt aktuell mehr als bei Tyraniden.
Bei Orks hast du den Vorteil das du dich künstlerisch vollkommen frei entfalten kannst.
Dazu hast du hier in der Ork Taverne eine Super Truppe die dich bei Listen und Umbauten unterstützt.

Aber letzten Endes solltest du die Minis spielen die du schön findest. 😉
 
Aber das ist doch eigentlich keine Frage. Sind mehr Orks oder mehr Tyraniden auf den Tischen (ich glaube momentan mehr Tyraniden). Also nimmst Du die, die seltener sind (ich sage Orks) 😉.
Bei beiden gibts auf jeden Fall immer den richtigen Gegner (allerdings noch besser bei den Orks, die moschen sich ja auch untereinander).

cya
 
Ich denke auch, dass es momentan ETWAS mehr Tyraniden sind (Gefühl kann aber täuschen). Für mich persönlich ist die Entscheidung leicht. Orks sind ultra witzig was den Fluff angeht und man hat auch beim Umbauen und Bemalen sehr viele Freiheiten. Mann kann eigentlich Bits von fast allen Völkern iwie unterbringen und sich ne verrückte Geschichte dazu ausdenken 🙂
Man kann grundsätzlich immer gegen JEDEN antreten, selbst gegen andere Orks und sie sind ein gern gesehener Gegner. Machen Spaß zum spielen (Gut, Würfelpech mag hier nicht förderlich sein, aber DAS kannst du ja wirklich nicht mit einberechnen ^^) und jede Armeegröße klappt ohne Langweilig zu werden.

Orks!
 
Ich würde sogar sagen, dass sich "Würfelpech" bei den Orks weniger auswirkt, da die einfach sehr sehr viele Würfel werfen.

Im Grunde ist es aber eine Frage des Geschmacks. Sind beides nahkampflastige Massenarmeen, wobei die Tyraniden tendenziell etwas flinker und die Orks etwas zäher sind. Nach Index spielen sich beide ganz gut, über Codices ist noch nichts bekannt.
 
Also rein bemaltechnisch würde ich Tyras empfehlen. Orks sind zum bemalen unddanbkar wegen Haut, Zähnen, Leder, Taschen, Waffen, dann hier und da noch ein Detail....

Tyras haben mangels Kleidung weniger "Unterbrechungen" in ihren Flächen. Da schafft man es eher die 300 kleinen Käfer fertig zu bemalen als bei den 150 Orks und 100 Grotzen 🙂.


Ansonsten leih dir halt beides mal aus oder proxe es und schaue, was dir besser gefällt. Spielerisch haben beide viele Optionen von Schießen, über Psi, Bewegungstricks (Ausgraben / Teleportieren), Nahkampf...
 
Je nachdem was für ein Typ du bist kann es schon anstrengend sein Tyraniden zu bemalen. Da bemalst du echt jedes Modell nach dem gleichen Schema, egal ob Absorber oder Biotitan (evt mit unterschiedlich viel Mühe/Zwischenschritten). Wenn du also diszipliniert bist und schnell fertig werden willst beim Malen nimm die Tyraniden. Gleich 1000 Punkte mit ner Airbrush zu 80%fertig malen, Details mit dem Pinsel setzen und loszocken.

Wenn du dich gerne mal hier und da in Details verlierst, gerne Umbauten in Standardtrupps einfließen lässt, zur Abwechslung auch gerne Panzer/Läufer bemalst und generell Lust hast die komplette Farbpalette zu verwenden nimm die Orks.
 
Ich würde es auch vom Umbauen und Bemalen abhängig machen.
Tyras sind in meinen Augen die Fraktion, die man am schwierigsten umbauen kann. Es gibt nicht viel was man ihnen an vorgefertigter Ausrüstung ankleben kann. Teile anderer Rassen kann man höchstens als Basedeko nehmen. Einige Teile kann man zwar zwischen den verschiedenen Viechern austauschen, aber das Wahre ist das auch nicht, da die Proportionen dann nicht so gut passen und außer den Waffen nur selten Bitz übrig bleiben.. Es bleibt einem eigentlich nur Scratchbuilt und da muss man dann gleich organische Formen mit GS kneten.

Bei Orks hat man praktisch Narrenfreiheit und kann sich so ziemlich überall bedienen und verwenden was man will. Bei Scratchbuilts hat man es mit Plastikcard auch viel einfacher. Nachteil davon ist, dass Umbauten eigentlich schon so sehr zu Orks dazugehören, dass die Armee ohne Umbauten schnell langweilig wirkt.
 
Also Gut.
Danke mal für die ganzen Antworten.
Meinungen ziemlich Ausgeglichen.
Proxen tu Ich eine ganze Armee überhaupt nicht gerne. Ist dann kein Feeling da.
Bin aber eigentlich nicht so der Bastler und Maler(sogar ein ziemlich Fauler 😛)...wäre wieder ein +Punkt für die Tyraniden.
Und da die Spielstärke erst so richtig mit den neuen Codizes raus kommt, ist es sehr sehr ausgeglichen^^
Und keiner weiß wann die wirklich raus kommen, aber bei 500-750 Punkte ist das kein Problem denke Ich, weil einen Grundstock Ich sowieso mal brauche.
Aber da Ich kein Turnierspieler bin ist das auch nicht so wichtig für mich. Spaß sollen sie machen.


mfg