Necromunda Outlaw Regelbuch?[auf deutsch]

Themen über das Nebensystem "Necromunda" von Warhammer 40.000

gobot

Codexleser
14. Mai 2005
315
0
7.091
www.sky-planet.de.vu
hi,
ich bin neu bei Necromunda (hab bisher nur ein Tespielt mit meinem Freund gespielt) und würder gerne mit meinen Orks ne Scavy Gang spielen.
Problem ist, dass ich mit den englischen Regeln nicht ganz klar komme :/ und auch kein wirkliches "englisches Outlaw Regelbuch" finde.
Gibt´s das denn irgendwo noch als Regelbuch im PDF Format?
Nur in Englisch?
Oder auch in Deutsch?
Danke schonmal 🙂

PS: Eine Frage die mir noch aufgekommen ist:
Lohnen sich kids in einer Gang? Und ja wie viele?
 
Dann müsstest du wissen dass es auf Necromunda eigentlich gar keine Orks gibt 😉

Von daher... 🙄
Ich würd die Gangs so spielen wie sie sind und nicht direkt die krassen Abänderungen machen (also Orks statt Mutanten... ^^)

Also Imperiale als Hausgangs ok, aber Orks als Mutanten, näää 😛inch:
 
Ich find Imperiale als Hausgang ehrlich gesagt um Längen unrealistischer. Im Bestiarium des Outlanderbooks sind ja schließlich auch Orks drin. Ich konnte mir das zwar auch lange nicht vorstellen, aber eigentlich finde ich es wahrscheinlicher, dass sich irgendwann mal ein paar Sporen von Orks im Underhive verloren haben, als dass es die imperiale Armee zulässt, dass ihre Soldaten wie Pöbel durch den Underhive umhervagabundieren und plündern. Ich glaube ferner nicht, dass die imperiale Führung es zulässt, dass ihnen irgendwelche Desateure abhanden kommen.

Was Orks allerdings mit Mutanten zu tun haben sollen, ist mir ein Rätsel. Dann würde ich lieber in den sauren Apfel beißen und Goliaths spielen. Für die Territorien müsste man sich dann nur was einfallen lassen.
 
Naja, es gibt ja auch Chaos Space Marines und Symbiokultisten im Underhive 😉
Dann muss es ja auch Orks geben... 🙄

Finde allerdings die Gangauswahl bis jetzt ganz gut...
Mit bissel rumgewurschtel könnte man aus Redemptionisten auch ne Chaoskultgang machen (der Priester bekommt statt seine Segnungen halt eine Wyrd Psikraft)
Skavvies mutieren ja eh mit der Zeit (was den Modellen aber nicht gut tut wenn man auf WYSIWYG achtet, da frißt man die frisch mutierten lieber auf ^^)

Und warum sollte es unlogisch sein einen Imperialen Trupp zur Bereinigung des (Under-)Hives runterzuschicken? Hat ja nix mit abtrünnigkeit zu tun und man hätte seine Veteranen für die Imp Armee ^^
Alternativ wären halt Enforcer möglich.
 
Und warum sollte es unlogisch sein einen Imperialen Trupp zur Bereinigung des (Under-)Hives runterzuschicken?

Naja, die bekommen ihr Geld aber eigentlich in Form von Sold und nicht aus Spielhöllen und Siedlungen... 😉
Und die schwuppern da auch nicht ewig und in solchen Massen rum. Wenn man das hier manchmal so ließt, bekommt man den Eindruck, man würde als durchschnittliche Verbrecher-Gang nur noch gegen Imperiale antreten müssen. 😉
 
hi,
wollte die Orks in erster Linie eben für Mutanten nehmen, weil mir die Modelle gefallen und ich nicht noch extra neue Modell für ein paar Mal Necromunda kaufen will.
Hatte , wie es schon jmd erwähnt hat, auch im Hinterkopf, dass Mutanten eben mutiert sind und ich denke Orks mit ein bisschen Zeugs aus dem Chaosmutantengussramen(besessene) sollten da passen 🙂
 
nunja danke, besser als garnix 🙂
Kurze Frage noch zu den Unterhaltskosten einer Gang:

-Ich hab 9 Gangmitglieder
- Einkommen ca. 160
- Das was ich auf der Tabelle als Profit ablese, dass ist doch das was mir zum schluss noch davon übrig bleibt oder?

Ich verstehe nur die Formulieren nicht ganz.Heißt ja man addiert den Profit dazu, nachdem man alle Abzüge vom Grundeinkommen abgezogen hat. Nun welche Abzüge sind damit denn genau gemeint? 😵.
Weil wie kann man sich dann was neues zulegen wenn man jedes Spiel nur 50+ Credits oder so macht? :/
Hoffe jmd. kann mir helfen 🙂
 
Gewinn aus Territorien
+ evt Bonus im gespielten Szenario
+ alle Ganger gehen sammeln
= Einkommen

Das wird in die Tabelle eingesetzt und du bekommst in deinem Beispiel mit 9 Modellen und 160 Einkommen 55 Credits für deine Gang dazu.

Davon kannst du dir Waffen, Söldner und Ausrüstung zulegen. Und ja, es ist ein sehr langer Weg zur Laserkanone. 🙁
 
Ja genau , erklär mich für doof. Aber das:
Einkommen 55 Credits für deine Gang dazu.
Hab ich nie verstanden ^^.
Also sind meine 160 Credits weg und ich bekomm 0 + 55 ? 😀.
Boar das ist schon ziemlich wenig. Wie soll man denn da tote Ganger ausgleichen 😵.

Apropos langer weg zu Lasca.
Wie lange geht denn dann so eine Kampagne?
20 Szenarien? 😵
Hab da nämlich so das Gefühl, dass wenn man jede Runde im Durschnitt einen Ganger verliert die Gang nach mehr als 10 Spielen keinen Ganger mehr enthält >_>?!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau, die 160 werden auf 55 Credits runtergekürzt.

Wenn du vorm ersten Spiel nen leeres Konto hattest, biste jetzt mit 55 Credits im Plus und kannst dir damit neuen Krempel kaufen oder sparen.

So oft sterben Ganger nicht, dennoch versuche ich immer ein paar Ganger dabei zu haben, die über die Techno-Skills zum Medic werden - natürlich keine Nahkämpfer die als erstes down sind 😉

Neue Ganger kaufe ich mir nie, sondern nur Kids, die dann extrem offensiv eingesetzt werden. Entweder steigen sie schnell auf oder naja...

Eine Kampagne kann man ewig spielen, sofern die Gangs etwa auf dem gleichen Level bleiben.

Attila
 
Ist es also besser, das erste Spiel ohne ein kid zu spielen und sich dann danach für tote Ganger ein Kid anzuwerben?

Das ist Geschmackssache. Kids steigen nach ein paar Spielchen zu Gangern auf, daher brauchst du dir nicht dauernd die "teuren" Ganger zu kaufen. Ich fahre mit 2-3 Kids eigentlich ganz gut - kommt aber auf die Größe der Gang an.

Wir hatten das in unserer Gruppe bisher mit Outlaws so gehandhabt, dass sie Zugriff auf die Waffenliste auf S.98 im Regelbuch haben, nur die Common-Waffen. Die Redemption, Scavvies und Ratskins haben glaube ich ihre eigene Liste an Waffen.

Das hier kannst du auch benutzen:
http://www.specialist-games.com/assets/ratskinrenegades.pdf
ab Seite 10

Attila
 
Kids haben auch den Vorteil, dass sie einmal mehr aufsteigen, als Ganger es tun. Im Verhältnis zu den Kids haben Ganger 3 Punkte mehr Profil (KG, BF und MW), dafür steigen kids aber 4x auf, bis sie ein New Ganger sind. Wenn du Glück hast, entwickelt sich dein kid auch in eine klare Richtung. ich hab z.B. eins gehabt, dass inzwischen folgednes Profil hat:
4/6/3/3/4/3/4/3/6 und einen Eimer voll Fertigkeiten, die mehr oder weniger alle die Nahkampffähigkeiten unterstützen. Bei einem kid erkennst du mit etwas Glück schon sehr früh, was aus ihm mal wird. Wenn es die 21 EP hat, um Ganger zu werden und noch immer mit BF2, dafür aber mit KG 4, 2 Attacken und W4 rumrennt, dann sollte man ihm wohl keine Lasgun kaufen. 😉
 
Naja ich würd auch so in etwa aufbauen.
1 Gangboss (der muss ja eh mit ^^), 2 Heavies (schwere Waffen sind immer gut!), 2-4 Kids (die dann mit der Zeit besser werden als die Ganger), und Rest sind einfach nur Ganger...
Das sind so Sachen wo man später vllt nich mehr so leicht rankommt.