paar kleine fragen zu vuv

<div class='quotetop'>ZITAT(HiveTyrantPrometheus @ 18.09.2007 - 12:57 ) [snapback]1077449[/snapback]</div>
Also ich les nix von Super Heavy Mortars ^^
Dafür gibts viele andere schöne Sachen 🙂[/b]

Richtig keine heavy mortars, dafür kann man ein paar andere FW Sachen benutzen, Eartshaker und Medusa Sige Gun z.B:.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(HiveTyrantPrometheus @ 18.09.2007 - 14:46 ) [snapback]1077539[/snapback]</div>
Mal ne Frage am Rande...
Beim Artillerieschlag ist da eine Sache mit Massive Blast angegeben. Ist das die Schablone aus Apokalypse? (Small Blast und Large Blast ist ja klar, aber massive Blast muss ja schon was größeres sein ^^)[/b]

Gute frage, was fürs KFKA eventuell, ich weiß nur das IA5 lange vor Apo rauskam, ob das damals schon angedacht war?

wenn wir grad bei müberstezen sind was ist ein heavy Stubber auf deutsch?
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Iceeagle85 @ 21.09.2007 - 19:22 ) [snapback]1079421[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>ZITAT(HiveTyrantPrometheus @ 18.09.2007 - 14:46 ) [snapback]1077539[/snapback]
Mal ne Frage am Rande...
Beim Artillerieschlag ist da eine Sache mit Massive Blast angegeben. Ist das die Schablone aus Apokalypse? (Small Blast und Large Blast ist ja klar, aber massive Blast muss ja schon was größeres sein ^^)[/b]

Gute frage, was fürs KFKA eventuell, ich weiß nur das IA5 lange vor Apo rauskam, ob das damals schon angedacht war?

wenn wir grad bei müberstezen sind was ist ein heavy Stubber auf deutsch?
[/b][/quote]

So wie man's hier liest isset sehr dämlich.
http://forums.relicnews.com/showthread.php?t=148104
Man hängt noch zwei Zoll (im Durchmesser) dran (also quasi 7" Schablone)
Naja man ist ja niciht gezwungen das zu benutzen ^^
 
<div class='quotetop'>ZITAT(verrat @ 21.09.2007 - 19:29 ) [snapback]1079425[/snapback]</div>
heavy Stubber = MG 😉[/b]

Ah danke. Jetzt weiß ich auch mal die Regeln für meinen Twinlinked HeavyStubber vom DeathKorp.

<div class='quotetop'>ZITAT(HiveTyrantPrometheus @ 21.09.2007 - 20:51 ) [snapback]1079462[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>ZITAT(Iceeagle85 @ 21.09.2007 - 19:22 ) [snapback]1079421[/snapback]
<div class='quotetop'>ZITAT(HiveTyrantPrometheus @ 18.09.2007 - 14:46 ) [snapback]1077539[/snapback]
Mal ne Frage am Rande...
Beim Artillerieschlag ist da eine Sache mit Massive Blast angegeben. Ist das die Schablone aus Apokalypse? (Small Blast und Large Blast ist ja klar, aber massive Blast muss ja schon was größeres sein ^^)[/b]

Gute frage, was fürs KFKA eventuell, ich weiß nur das IA5 lange vor Apo rauskam, ob das damals schon angedacht war?

wenn wir grad bei müberstezen sind was ist ein heavy Stubber auf deutsch?
[/b][/quote]

So wie man's hier liest isset sehr dämlich.
http://forums.relicnews.com/showthread.php?t=148104
Man hängt noch zwei Zoll (im Durchmesser) dran (also quasi 7" Schablone)
Naja man ist ja niciht gezwungen das zu benutzen ^^
[/b][/quote]


naja ist echt mal mekrwüdig. Aber auch interessant so macht man etwas mehr Schaden, aber wer hat schon ne Schablone dafür denn ohne wirds nur Streitereien geben
 
Ich hab's noch nach dem Impcodex gemacht, wären aber nicht viele Änderungen (außer das Rekruten besser wären ^^), die Kompaniestandarte durch die Chaosikone ersetzen, und müsste paar Plasmawerfer rausschmeißen (sowie diverse andere kleine Änderungen...)

http://www.gw-fanworld.net/forum/index.php...t&p=1077279
Evtl. hol ich mir paar Cadianer nach und bau sie mit den Regenatenpacks um (welche dann meine Kommandozüge darstellen werden)

Irgendwann hol ich mir noch ne Schachtel Eisenwänste als Ogryns (bis jetzt scheinen sie sich als umbaufreundlich erwiesen zu haben!), und werd dann 3 für die Verräter und 1 für meine Gnoblars umbauen... (lohnen sich auch wegen der zus. Rüstplatten)