Wettbewerb ❗️Abstimmung: Paintmaster Malwettbewerb Q3/24

Iron Guard

Klinge des Zwielichts
Moderator
17. März 2002
5.914
11.867
72.344
banner-paintmaster-png.88241


Paintmaster Malwettbewerb Q3/24


Willkommen zum Paintmaster Wettbewerb im 3. Quartal 2024!

Im quartalsweise stattfindenden Paintmaster Wettbewerb können alle Pinselgesellen und berechtigten Paintmaster des Forums ihre Malfähigkeiten untereinander messen.
Wissenswertes zum Format findet ihr im Folgenden:
  • Der Wettbewerb findet über einem Zeitraum von sechs Wochen statt. Über die zweite Hälfte des Augusts und einen Teil des Septembers, also vom 16.08.2024 - 13.09.2024 um 23:59 Uhr können Beiträge eingereicht werden. Die Abstimmung erfolgt dann im Anschluss über 2 Wochen bis Ende September im selben Thread.
  • Als zugelassene Beiträge könnt ihr eine einzelne Miniatur bis zu einer Basegröße von 50mm einreichen. Für einen Größenvergleich der Basegrößen, könnt ihr euch zum Beispiel hier orientieren. Bei Unklarheiten schickt @IronGuard eine Direktnachricht.
  • Über einen Anmeldebeitrag mit WIP-Bild könnt ihr in diesem Thread eure Miniatur zum Wettbewerb anmelden. Dieser Anmeldebeitrag ist auch direkt euer Abgabebeitrag. Fügt dort also bitte im Verlauf des Wettbewerbs vier weitere Bilder ein und schreibt uns eure Gedanken zum Malprozess und benennt eure Miniaturen.
  • Fortschritte im Bemalprozess könnt ihr gerne in der Pinselrunde präsentieren. Um das Wettbewerbsthema übersichtlich zu gestalten, sind Beiträge abseits des jeweiligen Anmelde- und Abgabebeitrags hier erst nach Beginn der Abstimmung erlaubt.
  • Die Abstimmung erfolgt durch alle geneigten Forennutzer*innen über ein Rangfolge-Format bei dem jede/r Abstimmende ein Ranking der persönlichen Top-3 Beiträge vornimmt. Hier sind auch ausdrücklich konstruktive Kommentare zum Bewertungsprozess durch die jeweilige Nutzer*in erwünscht!
  • Sollte eurer Beitrag ausgezeichnet werden, erhaltet ihr das Paintmaster Abzeichen, welches es in drei Stufen abhängig von der Anzahl der bereits gewonnenen Wettbewerbe gibt (ein siegreicher Beitrag , drei Siege oder maximal 5 siegreiche Teilnahmen)
Update zum 16.09.24

Abgabefrist bis Monatsende verlängert

Update zum 04.10.2024
Die Abstimmung darf beginnen (!) und nutzt das folgende Format:
  • die Abstimmung läuft 14 Tage, also bis zum einschließlich 18.10.2024 23:59 Uhr.
  • Bringt eure Top-3 Beiträge in eine Rangfolge! Der von euch auf Platz Eins gewählte Beitrag bekommt also drei Punkte, Platz 2 zwei Punkte, Platz 3 einen Punkt.
  • Solltet ihr als Beitragende/r selbst abstimmen wollen, lasst der Fairness halber den eigenen Beitrag aus.
  • Zum Abstimmungsende rechne ich pro Beitrag alle vergebenen Punkte zusammen und verkünde das Siegermodell sowie die Treppchenplätze!
Konstruktives Feedback ist dabei gern gesehen und erwünscht!

Zur Wahl stehen diesen Monat stehen:
Ab jetzt darf auch gern kommentiert werden! ☺️
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Party
Reaktionen: Tarkus und darkoli
Anmeldung @Iron Guard
Voraussichtlich wird es dieser Bausatz
"Fürst Veritant" aus der neuen Skavenflut Box.
IMG_20240816_110426_(720_x_1280_pixel).jpg

Abgabe @Iron Guard

Die neuen Minis sind echt toll gemacht, einziger wermutstropfen für mich ist; das ich die minis komplett bauen muss da immer mal was gespachtelt werden muss. Ich male lieber in Baugruppen, was hier nicht möglich war. Aber hat am ende auch hingehauen.
Die Base, ist die Orginal beiliegende 50mm, auf ihr habe ich Kork als Erhöhung drauf gemacht und mit Struckturpaste versehen. So auch der Rest der Base. Etwas Waldboden, und ein Schild der Skaven als Deko sind noch hinzugekommen.
Bemaltechnisch habe ich mich hier an meine anderen Stormcast gehalten, wenn auch etwas aufwendiger als bei den anderen.
Feuer sollte diesmal kalt sein, so das ich mal Blaue Flammen gemacht habe und das auch so bei künftigen Stormcast minis übernehmen werde.
Beim Schwert habe ich die Lichter mit Pinsel, Glazing aufgebracht, was noch etwas Blau beigemischt wurde um den Stahl schön knallig strahlend vom Feuer aussehen zulassen.
Beim Mantel habe ich noch Pigmente aufgetragen um etwas schmutz darzustellen, aber nur ganz dezent und kaum zusehen.
Der Rest der Bemalung ist ein Mix aus Airbrush, Layer, lasuren und Washes.
Aber jetzt die Bilder.

Fürst Veritant
Polish_20240822_165922435.jpg

Polish_20240822_165956337.jpg

Polish_20240822_170015894.jpg

Polish_20240822_170042578.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo in die Runde, der Paintmaster Wettbewerb scheint dieses Quartal etwas untergegangen zu sein.

Bei unter 3 Beiträgen ergibt ein Wettbewerb mit Abstimmung wenig Sinn.

Ich verlängere die Frist nun also bis Ende des Monats und werde selbst noch einen Beitrag beisteuern. Vielleicht finden sich ja noch weitere Teilnehmer*innen 🙂
 
Anmeldung & Abgabe : Cawdor Headsman Executioner

Ich werfe zum Q3/24 mit Freude meine erste Necromunda Figur, den Headsman Executioner aus dem Haus Cawdor ins Rennen. Eine Miniatur, die ich schon beim Wiedereinstieg ins Hobby 2020 entdeckt hatte, mich aber weder an das Setting noch an die Mini heranwagen wollte.

Vor gut 2 Jahren habe ich den Herren dann über die Kleinanzeigen im Forum erschwinglich erhalten können und seitdem lag er in meiner Schatzkammer und harrte seiner Farbe. Zum Anlass des Golden Demons in Essen nächste Woche habe ich ihn dann rechtzeitig mit Farbe beworfen bekommen und freue mich ihn hier ins Rennen schicken zu dürfen.

Die Idee war das Modell passend düster und abefragt wirken zu lassen ohne zu "dreckig" zu malen. Er hat mit seiner Ehrenposition in der Gang ja ein wenig Pomp verdient (die am wenigsten rostige Waffe). Eine besondere Herausforderung sind die Kerzen auf seinen Schultern. Ein tolles Detail, aber sehr schwierig in der Umsetzung, da einige angezündet sind und damit schnell den Fokus vom Gesicht nehmen können. Daher gibt es hier nur minimales OSL und "rauchige" Kerzenflammen. In meiner Vorstellung sind diese in den Underhives durch die dortigen Luftverhältnisse nicht in der Lage vernünftig zu brennen und krebseln vor sich hin.

Die Base hatte ich ursprünglich deutlich opulenter mit dem Cawdor Haussymbol zu seine Füßen, einer 2-köpfigen Ratte, die vorbeihuscht und einer Vielzahl an Kerzen gebaut. Die poste ich gleich mal separat in der Pinselrunde nebst eines Größenvergleichs. Base und Mini wirkten dann nach mehreren Umbemalversuchen leider nicht mehr stimmig zusammen, daher gab es dann eine 32mm Voidwar Base aus der Gallowdark Season mit ein paar gesculpteten Kerzen und einem Schädel. So gefällt es mir auch und die o.g. szenischeren Baseversuche nehme ich als Lehrgeld in Kauf.


IMG_7507.jpeg
IMG_7508.jpeg
IMG_7509.jpeg

Bild-3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@Iron Guard Abgabe:

Huhu! Gerade gesehen, dass der Wettbewerb verlängert wurde, also reiche ich noch schnell meinen Zwerg auf Ziege ein, den ich für den Golden Demon, der dieses Jahr auf der Spiel statt findet ein. ?

Für die Zeit, die ich in das Projekt stecken konnte, bin ich mit dem Ergebnis zufrieden. Bei der Rüstung habe ich einiges ausprobiert aber schlussendlich finde ich das TMM mit dem grünlichen Schimmer doch ganz schick. Ansonsten freue ich mich dabei zu sein und vllt. gibts ja am Ende sogar eine kleine Auszeichnung, welcher Art auch immer, auch wenn das recht unwahrscheinlich ist.
GD_Zwerg_01-1.JPG

GD_Zwerg_03-1.JPG

GD_Zwerg_05-1.JPG

GD_Zwerg_07-1.JPG
 
Sehr schwer, weil durch die Bank Top-Beiträge. Daher kurz und schmerzlos

Auf Platz 3 kommt bei mir @darkoli für eine wirklich sehr schöne, sehr saubere Bemalung. Boxart at ITS best (1 Punkt)
Auf Platz 2 wähle ich @Iron Guard mit einem wieder sehr sehr gut ausgearbeitetem düsteren Schema (2 Punkte)
Auf Platz 1 aber die GD-Einreichung von @Brush_Strike Das Gesamtbild aus toll bemalter Mini mit dem Dioramabase ist einfach top in meinen Augen (3 Punkte)

Props selbstverständlich auch an @torsten7048 für sein erneut hammermäßigen Imperial Fists ?✊
 
Platz 1 @Iron Guard
Wundervolle Ausarbeitung, dezenter kerzenschein alles reduziert aber gut vorhanden

Platz 2 @Brush_Strike
Mutiger Schritt direkt auf den GD. Alles da was reine gute Figur ausmacht und danke für die tolle Reise.

Platz 3 @darkoli . Starker Stormcast. Passt super in die Armee, hat aber genug Bums für eine Wettbewerbsfigur.
 
Platz 3 geht an @torsten7048 . Schöne und sehr stimmungsvoller Fist mit gut wirkenden Batteldamage. Für meinen Geschmack etwas zu viel Damage und dieser zu grob, daher die Bronzeplakette.

Platz 2 geht an @darkoli . Sehr sauber sehr schön aber daher auch ein ganz klein wenig zu flach. Es fehlt ein wenig der Knalleffekt für mich daher die Silberplakette.

Platzt 1 teilten sich erst @Iron Guard und @Brush_Strike . Beides herausragende Minis mit herausragender Bemalung! Tolle Stimmung, tolle Detailarbeit, tolle Bases. Lediglich das Material bei @Iron Guard ist mir über die Mini zu gleich aussehend und das OSL ist in meinen Augen etwas zu schwach. Bei @Brush_Strike fehlt mir irgendwie die Tiefe und die Base lenkt mich von der Mini ab, dazu der unsaubere Sockel.

Jetzt wo ich das schreibe und nochmal tiefer in die Minis gehe ist dann aber die Entscheidung gefallen. Die Goldplakette geht an @Iron Guard weil die Mini für mich mehr Tiefe hat und farblich wenn auch sehr subtil (und deswegen absolut super!) viel mehr passiert. Geiles Teil!

Damit verschiebt sich dann das Voting wie mir gerade auffällt.

Gold: @Iron Guard
Silber: @Brush_Strike
Bronze: @darkoli
Stahl: @torsten7048

cya
 
Alle wieder geil.
bei @Brush_Strike fällt mir jedoch auf, dass das alles Ton in Ton mit Grünstich ist. Entweder liegts an den Bildern, oder es ist tatsächlich so, da ist mir nen Tick zu wenig Kontrast drinnen. Wenn man es in S/W konvertiert, sieht man was ich meine.

Dennoch, auch das eine geile Mini.
Bei mir auf den Plätzen:

1: @darkoli
2: @torsten7048
3: @Iron Guard

Ohne weitere Begründung, alle 4 Minis sind weit über meinen Fähigkeiten.