Hey Leute,
Spiele jetzt noch nicht lange Infinity und spiele als erste Armee PanO. Also wenn die Jungs eins nicht sind dann ne Stand and Shoot Armee...
ich habe mich damals für PanO entschieden weil ich da mehr Modelle geil fand als bei Normads oder Aleph (da sprach eigentlich das Uhrsprüngliche Farbschema dagegen...WEIS+PINK)
Nun habe ich am Angefangen mit einem Order Knight Starter Pack. Und wenn mir jemand sagen will das PanO nichts im Nahkampf kann, dann hat er sich geschnitten, mit dem T Knight und dem Magister Knight kann man im Nahkampf ordentlich aufräumen (so man denn lebend ankommt).
Meine Hauptgegner gegen die ich bis her gespielt habe sind Ariadna, Ariadna und Normads. Kann nur sagen das meine Fussis zwar BF12 haben aber da du mit einer unbedachten Bewegung in dem Spiel auch von nem 8Punkte Line Kazak auf lange Reichweite in Deckung auf die 2 gekrittet werden kannst, wenn er genau die 2 Würfelt, sehe ich die gesamten Vergleiche mit Tau- WH40k hier einfach nicht.
Es ist hier viel wichtiger wo du stehst, wie du zum Gegner stehst, und welche Waffe du grade in der Hand hast, als wie dein BF ist.
Natürlich ist ne Armd Cav. mit BF15 und nem H Granad, mehr als nur verrücktes Sperrfeuer, aber der kostet auch mal eben 101P.
Wohingegen Ariadnas Bots zwar nen Arti-beobachter brauchen dann aber 3x...ja DREI MAL pro Befehl die Schablone hin legen, und das ohne noch mal treffen zu müssen...
Aber jetzt zu behaupten Ariadna wäre DIE ARTY Armee , macht auch keinen sinn.
Also PanO hat super Spezialisten, und mir macht es nichts aus, das meiner Gegner weis was ich mit meiner getarnt aufgestellten Scharfschützin der Hexas mit TO-Tarnung anstelle...
Weis nicht wo da die "Eingeschränkte" Einsatzmöglichkeit der Truppen zu sehen ist. Die Individualität kommt doch mit den Zusammenstellung der Truppen oder nicht?