Panzerabwehrtrupps sinnvoll?

Oberst Steiner

Testspieler
27. Juli 2003
163
0
6.406
Hallo,

habe gestern gegen eine 1750 Punkte Baller-Marine Armeeliste ohne Fahrzeuge gespielt und dagegen ziemlich abgestunken. Ich selber spielte eine reine Infanteriearmee mit einer Menge Panzerabwehr- und Unterstützungstrupps. Es hat sich aber gezeigt, dass besonders diese Trupps nicht genug Schaden austeilen konnten, bevor sie ausgeschaltet wurden.

Würde mal gerne wissen was für Erfahrungen andere mit diesen Trupps in Spielen gemacht haben.

Nehmt ihr Panzerabwehrtrupps mit Laserkanonen und Scharfschützen Doktrin oder gliedert ihr sie in Infanterietrupps ein?
 
ich finde die Unterstützungstrupp sehr wirkungsvoll mit Scharfschützen
ich denke wenn die Trupps ein bissl Deckung haben holen die ihre Punkte rein 🙂

ich habe bei einem 2k Pkt Spiel gegen die Bloodangels die Panzerabwehr Trupps zulieben gelernt ^^
bloß gegen 2 Whirlwinds sieht es schlecht aus ^^
 
Ich setze meist ein bis zwei Panzerabwehrtrupps mit Rak.werfern ein. Die Laserkanonen kommen zu den Veteranen. Dadurch sind die Trupps nicht so teuer und es ist nicht so schlimm, wenn sie ausgeschaltet werden. Meist überleben sie sogar recht lange, da man sie ja weit entfernt vom Gegner und u.U. in Deckung aufstellen kann. Allerdings spiel ich auch hauptsächlich gegen Blood Angels, die die trupps nicht so schnell und gezielt ausschalten können. Ich denke gegen Armeen mit weitreichenden Mehrschuss/Schablonenwaffen siehts da schon wieder anders aus.
 
Ich hab auch eigentlich immer einen PAT mit Laskas und Scharfschützen-Doktrin drin. Und der Trupp ist eigentlich immer ganz sinnvoll und holt seine Punkte auch locker raus (dazu muss er ja auch nur einen Panzer ausschalten).
Das Problem an den Trupps ist die geringe Truppgröße. Wenn der Gegner den Trupp kaputt kriegen will, schafft er es meistens auch. Aber da hab ich lohnendere Ziele in meiner Armee, ich sag nur Leman Russ. 😀
 
Genau das - Erstens schiesst der Gegner eher auf die Panzer zuerst und sonst solltest du sie eh in Deckung aufstellen
Außerdem haben sie ihre Punkte durch einen kaputten Panzer wieder drinn!
Also lohnen? Fast Immer! LKs gegen ne Infanterie Imp armee o.Ä. ist natürlich nich gut aber was soll man machen ..

Mir fällt grad ein .-muss aber net stimmen- gibts net sone Doktrin die +1 Deckung gibt? wär ja auch cool

mfG
 
Also ich hab bisher nur gegen Orks gespielt, und da hat mein Raketenwerfer-PAT oft so einiges gerissen, und die Scharfschützendoktrin hat sich auch sehr gut bezahlt gemacht.

- Ein Vorteil vom Raketenwerfer-Trupp ist, dass er keine großen Bases benötigt und vom Gegner deshalb oft gar nicht so recht wahrgenommen wird, bis aus der Mitte von einigen Infanterietrupps plötzlich 3 Raketen auf ihn zukommen 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Mir fällt grad ein .-muss aber net stimmen- gibts net sone Doktrin die +1 Deckung gibt? wär ja auch cool[/b]
nennt sich chamaeleolin oder so

Man kann ja alle schweren Waffen auf extra Bases tun, somit hat man auch variablere Truppen, ich meine von den Modellen her. Im GW-Laden bei mir wird das zumindest immer so gemacht.

@Topic
Ich benütze manchmal LK-Trupps mit scharfenSchützen 😀
 
Originally posted by Uraziel@30. May 2006 - 13:26
Man kann ja alle schweren Waffen auf extra Bases tun, somit hat man auch variablere Truppen, ich meine von den Modellen her. Im GW-Laden bei mir wird das zumindest immer so gemacht.
Klar, aber der Rakwerfer wird eben "am Mann" getragen und fällt so noch weniger auf als eine schwere Waffe auf einem Dreibein o.ä. ...
 
wenn die Trupps in Deckung stehen leben die schon recht lange, zu mindest bei mir, ich glaube ich sollte ne Orkballer Armee spielen bei den vielen 5+ Würfen die ich schaffe XD
und wenn der Gegner viel Feuer auf die Panzerabwehr LKs lenkt sind die anderen Einheiten weniger bedroht, und da ich sowie so immer Rakwerfer in den Normalen Trupps habe is PAT net so wichtig, er bringt zwar seine Punkte rein aber ist nicht das absolute muss zum Gewinnen ^^

also nicht bloß auf die schweren Waffen Trupps setzten sondern auch schwere Waffen(nun nicht gerade die teueren LKs) in die normalen Trupps dann hat der Gegner schon ein bissl zukauen ^^
 
Die Doktrin heißt Chameolin. Das Problem ist nur das man damit die ganze Armee ausstatten muss, nich nur die PATs...
Und für die ganze Armee ist mir das zu teuer...
Obwohl, bei uns im GW wird jetzt viel Straßenkampf gezoggt. Es gibt da überall nen Deckungswurf von 4+ bzw 3+, und wenn ich dann meine impse mit Chameolin austatte dürften die einiges mehr aushalten. 🙄
Was haltet ihr davon?
 
Stadtkampf wird richtig Lustig für die Imperiale Armee, wenn die halbe Armee 4+ Deckungswürfe hat 😎
damit wird es sicherlich sehr interessant werden, aber deswegen meinen Imps Chameolin geben? würd ich jetzt nicht machen ^^
ich habe mein Regiment nach nem Hintergrund Aufgebaut und da wird nix an den Doktrinen geändert, auch wenn mein Regimentshintergrund gerade überarbeitet wird ^^
 
Naja, so lustig ist das nich. Wir haben letzte woche im GW die ersten Stadkämpfe nach den neuen Regeln gemacht.
Man sieht gar nix mehr! Das ist schon ziemlich übel... das problem war aber auch, dass nicht nur das Gelände die sichtlinie versperrt hat, sondern das auch noch nachtkampf war. So konnten selbst die Sperrfeuerwaffen kaum etwas ausrichten.

Was interessant war, war eine Taktische Option die einem Trupp "Verletzungen ignorieren" gegeben hat. Den Trupp konnte man dank des 4+Deckungswurf und des 4+ Verletzung ignorieren kaum auslöschen.
 
Mit wieviel Panzerabwehrtrupps und Unterstützungstrupps spielt ihr denn so bei 1750 Punkten?
Also ich hab fast immer 2 von jedem drinn. Aufgrund ihrer Anfälligkeit gegen Beschuss will ich aber etwas umstrukturiern. Entweder noch mehr reinnehmen, mit der Unterstützungszug Doktrin, oder die schweren Waffen auf die Infanterietrupps aufteilen.