Also eigentlich ist es klar geregelt. :blink:
Wo?
Diese Regel darf ja auch nich verletzt werden und warum, weil das nämlich in den Regeln steht!
Falsch!
Bei den Panzerschockregeln steht lediglich, das die ausweichende Einheit
sich soweit bewegen muss, das sie mindestens 1" Abstand zum schockenden
Panzer hat. Es wird nirgendwo erlaubt, dabei die normalen Bewegungs-
regeln zu brechen, also die ausweichende Einheit durch eigene oder geg-
nerische Einheiten zu bewegen, durch unpassierbares Gelände, oder näher
als 1" an ein gegnerisches Modell heran.
Auch Black Paladin spricht von einer
legalen Position. Was ist, wenn es die
nicht gibt? Wenn alle Positionen auf die der Trygon ausweichen könnte,
von mir aus auch über den Landraider hinweg, näher als 1" am Gegner sind?
Dann müsste er um eine "legale Position" zu erreichen etwas illegales tun,
nämlich die Regel brechen, die das Bewegen durch eine Einheit oder durch
unpassierbares Gelände verbietet.
Und das geht mMn gar nicht klar. Man kann eine bestehende Regel nicht
einfach brechen, außer es wird bei dieser Aktion eindeutig erlaubt. Und in
den Regeln für den Panzerschock ist das nicht der Fall. Man kann evtl.
noch die Sache mit dem Bewegen über den schockenden Panzer herleiten,
aber mehr auch nicht.
Daher gilt mMn:
Wenn eine Einheit panzergeschockt wird, und sich nicht auf eine legale,
neue Position bewegen kann, sei es rückwärts, seitwärts oder über den
Panzer hinweg, ohne dabei eine bestehnde Bewegungsregel zu brechen,
dann heißt es entweder "
Death or Glory" oder Tod.