5. Edition Panzerschock, ausweichen nicht möglich.

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000

Greenstuff

Aushilfspinsler
16. Oktober 2002
54
0
4.856
Folgendes Szenario:
LR panzerschockt einen Alpha-Trygon, der besteht automatisch Moral.
Linkeseite von Trygon ist unpassierbares Gelände. Hinter im steht mein Razorback und die Rechteseite macht meine Infaterie zu. Was nun.
Ausweichen kann er ja nicht, meine Modelle sind im Weg.
Ist er vernichtet, muss ich meinen Razorback verschieben?
 
Hm, das ist nicht eindeutig in den Regeln geklärt.

Bei "Fall Back" (S.45, engl. Mini-RB) gibt es ja den Punkt "Trapped", wo steht,
das Einheiten, die sich aufgrund eine verpatztem Moraltests zurückziehen,
dies aber wegen des Geländes oder gegnerischer Einheiten nicht können,
vernichtet werden.

Hier hast du aber den Moraltest geschafft, kannst aber nicht aus dem Weg
gehen, also mindestens 1" zwischen dich und den Panzer bringen.

Ich würd es so handhaben, das der Trygon mangels Alternativen gezwun-
gen ist, eine "Death or Glory"-Attacke gegen den Land Raider zu machen,
und wenn er die nicht schafft tot ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann weicht der Trygon dahin aus von wo der LR kam, denn das ist dann die einzig legal Position an der der Trygon 1" entfernt vom LR stehen kann.
Sehe ich auch so. Das Ausweichen ist weder in seiner Richtung vorgeschrieben, noch durch die Bewegungsreichweite des ausweichenden Modells eingeschränkt.
 
Was ist aber, wenn dort schon eine andere Einheit steht? Z.B. eine die den Moraltest gegen den Panzerschock bestanden hat?
In meinem Bild wäre das die grüne Einheit.
Der Trygon ist das Braune.
Der schockende Panzer der schwarze Pfeil.
Orange ein im Weg stehendes Fahrzeug.
Rot unpassierbares Gelände bzw. eine andere, im Weg stehende Einheit.

Der schockende Panzer würde seine Bewegung direkt über dem Trygon beenden und den freien Platz zwischen den umliegenden Hindernissen (also allem anderen was eingezeichnet ist) einnehmen und keinen Raum für den Trygon lassen.
Was passiert jetzt mit dem Trygon?
(Grundsätzlich könnte man das Beispiel auch allgemein halten, aber der Trygon macht es "dank" des großen Base sehr anschaulich.)

 
Ich schocke gerade mal so weit das ich den trygon sagen wir um 2" berühre. und deshalb soll er hinter mir zum stehen kommen. ist irgendwie auch komisch. wenn kein platz für den Trygon hinter dem Landraider ist (Tischkante, weitere einheiten, trygon ist ja nicht das was ich als klein bezeichen würde), dann steht der auf einmal irgendwo wos gerade Platz hat, das ist für mich nicht so überzeugend.

Edit: Zagdakka war schneller😀, genau die situation hatten wir.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was passiert jetzt mit dem Trygon?
(Grundsätzlich könnte man das Beispiel auch allgemein halten, aber der Trygon macht es "dank" des großen Base sehr anschaulich.)


Ich würde sagen, er wird auf die legale position gestellt, die mit der minimalen Distanz erreichbar ist. Das ist dann außerhalb dieses Rings. Ist mehr oder weniger ne ungeklärte Sache und zu 99,99% nicht von GW intendiert, aber das ist soweit von den Regeln gedeckt. 🙄
 
Ich find es einfach nicht klar geregelt.

Der Trygon kann sich nicht legal aus dem Weg bewegen, da er sich, wie auf
Zagdakkas Bild gezeigt, in jedem Fall durch eine gegnerische oder eine eigene
Einheit bewegen muss, was laut Regelbuch (engl. Mini-RB, S. 11: "Models in
the Way
"), eindeutig nicht erlaubt ist. Wenn er sich bewegen MUSS, es aber
nicht legal kann, würd ich es wie bei "Trapped" auf S.45 handhaben und ihn
als Verlust entfernen.
 
@Black Paladin: Hm, stellt mich nicht zufrieden.
Es steht zwar nicht explizit dabei, aber jeder wird erwarten, dass der Trygon ...
- auch 1" Abstand von feindlichen Einheiten einhält, oder? Ja.
- sich nicht durch unpassierbarem Gelände bewegen darf, oder? Ja.
- sich nicht durch Einheiten bewegen darf, durch die sein Base nicht durchpasst, oder? Ja.

Nur dass sich der Trygon die kurzestmögliche Distanz vom Panzer wegbewegt heißt noch lange nicht, dass andere Regeln verletzt werden dürfen (1" Abstand zu feindlichen Modellen, kein Betreten von unpassierbarem Gelände, nicht durch Einheiten durchbewegen durch die das Base nicht durchpasst).

In diesem Falle könnte der Trygon dann nirgendwohin ausweichen und wir wären wieder bei der ursprünglichen Fragestellung: Was passiert wenn ein Modell (warum auch immer) nicht ausweichen kann?

Death or Glory! bleibt dem Trygon ja immer noch als Option, entweder er hält den Panzer auf, oder er selbst wird ausgeschaltet. Ist aber eben nur eine Option, die man nicht wahrnehmen muss - was passiert wenn er es nicht tut, bleibt ungeklärt.
Die Trapped!-Regelung fände ich da passend, auch wenn sie eigentlich nicht für diesen Fall gedacht ist, da es dabei um sich zurückziehende Modelle geht, was der Trygon ja nicht ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich find es einfach nicht klar geregelt.
Also eigentlich ist es klar geregelt. :blink:

Und die richtige Antwort hat Black Paladin auch schon gegeben.

Es steht zwar nicht explizit dabei, aber jeder wird erwarten, dass der Trygon ...
Sorry aber das was du da machst, das kannst du bei ner Regeldiskussion nich tun. 😀
Der kürzest mögliche Weg führt durch/über den Land Raider. Base passt nich... scheiß egal... muss ja auch nich denn das steht auch nich in den Regeln.
In den Regeln steht nämlich, er muss auf dem kürzest möglichen Weg ausweichen und das wird dann wohl dieser Weg sein.
Klar is das unrealistisch aber das is so vieles bei 40k, also...
1" Abstand zu feindlichen Modellen
Diese Regel darf ja auch nich verletzt werden und warum, weil das nämlich in den Regeln steht!
kein Betreten von unpassierbarem Gelände, nicht durch Einheiten durchbewegen durch die das Base nicht durchpasst
Diese beiden Sachen allerdings hast du dir ausgedacht wie du ja selber schon zugegeben hast (steht nich explizit drin hattest du geschrieben).

Wobei ich die "Trapped"-Regel eher anwenden würde, da diese im normalen
Regelbuch steht
Und die kommt erst recht nicht zur Anwendung da diese Regel nur für Truppen auf der Flucht gilt... <_<


Von daher, Black Paladin hat regeltechnisch recht wenn er folgendes schreibt:
Ich würde sagen, er wird auf die legale position gestellt, die mit der minimalen Distanz erreichbar ist. Das ist dann außerhalb dieses Rings. Ist mehr oder weniger ne ungeklärte Sache und zu 99,99% nicht von GW intendiert, aber das ist soweit von den Regeln gedeckt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also eigentlich ist es klar geregelt. :blink:
Wo?

Diese Regel darf ja auch nich verletzt werden und warum, weil das nämlich in den Regeln steht!
Falsch!
Bei den Panzerschockregeln steht lediglich, das die ausweichende Einheit
sich soweit bewegen muss, das sie mindestens 1" Abstand zum schockenden
Panzer hat. Es wird nirgendwo erlaubt, dabei die normalen Bewegungs-
regeln zu brechen, also die ausweichende Einheit durch eigene oder geg-
nerische Einheiten zu bewegen, durch unpassierbares Gelände, oder näher
als 1" an ein gegnerisches Modell heran.

Auch Black Paladin spricht von einer legalen Position. Was ist, wenn es die
nicht gibt? Wenn alle Positionen auf die der Trygon ausweichen könnte,
von mir aus auch über den Landraider hinweg, näher als 1" am Gegner sind?

Dann müsste er um eine "legale Position" zu erreichen etwas illegales tun,
nämlich die Regel brechen, die das Bewegen durch eine Einheit oder durch
unpassierbares Gelände verbietet.
Und das geht mMn gar nicht klar. Man kann eine bestehende Regel nicht
einfach brechen, außer es wird bei dieser Aktion eindeutig erlaubt. Und in
den Regeln für den Panzerschock ist das nicht der Fall. Man kann evtl.
noch die Sache mit dem Bewegen über den schockenden Panzer herleiten,
aber mehr auch nicht.

Daher gilt mMn:
Wenn eine Einheit panzergeschockt wird, und sich nicht auf eine legale,
neue Position bewegen kann, sei es rückwärts, seitwärts oder über den
Panzer hinweg, ohne dabei eine bestehnde Bewegungsregel zu brechen,
dann heißt es entweder "Death or Glory" oder Tod.
 
Naja, tut sich ja beides nicht viel, tot ist tot. :lol:

Wobei ich die "Trapped"-Regel eher anwenden würde, da diese im normalen
Regelbuch steht, wohingegen die Mawloc-Regel ja aus dem Tyra-Codex
stammt. Wenn's beim nächsten Mal dann kein Tyra ist geht das Ganze wieder
von vorne los.
Ist schon klar, allerdings meinte ich auch weniger die bloße Übertragung der Regel von Mawloc-Opfer auf Trygon, sondern die Sonderregel selbst als Präzedenzfall für Einheiten, die Aufgrund gegnerischer Einheiten bewegt werden müssen (Panzerschock, Monolith, etc.)

Das die übrigen Bewegungsregeln eingehalten werden müssen, sehe ich nämlich momentan genau so wie du.
 
Auch Black Paladin spricht von einer legalen Position. Was ist, wenn es die
nicht gibt? Wenn alle Positionen auf die der Trygon ausweichen könnte,
von mir aus auch über den Landraider hinweg, näher als 1" am Gegner sind?
Dann is die legale Position dahinter.
Dann müsste er um eine "legale Position" zu erreichen etwas illegales tun,
nämlich die Regel brechen, die das Bewegen durch eine Einheit oder durch
unpassierbares Gelände verbietet.
Nö, tut er nich. Denn illegal wäre nur innerhalb von 1" bzw. nicht in Formation zu stehen denn nur darauf wird im Panzerschock-Regeltext drauf eingegangen.

Daher gilt mMn:
Wenn eine Einheit panzergeschockt wird, und sich nicht auf eine legale,
neue Position bewegen kann, sei es rückwärts, seitwärts oder über den
Panzer hinweg, ohne dabei eine bestehnde Bewegungsregel zu brechen,
dann heißt es entweder "Death or Glory" oder Tod.
Sorry aber eindeutig Wunschtraum.

Der Punkt is, selbst wenns nich eindeutig is... man kann nich einfach, so wie du, ne Regel erfinden (nich ausweichen können = Tod bzw. Death/Glory Zwang) sondern wenn dann bricht man eher noch ne andere Regel bevor man sowas tut.

Zudem, die Situation hier is ja noch einfach weil es sich nur um 1 Modell handelt aber macht das ma mit ner Einheit wo dann durch den Tankshock und so dann vielleicht nur 1 Modell der Einheit theoretisch abgekapselt werden würde (kürzester Weg), was aber nich geht da Formationszwang, was dann laut euch aber auch nich gehen würde da sich dieses Modell durch ein feindliches bewegen müsste (hatte sonne Situation auf der NGC). Was is dann... Riss im Raum/Zeit-Gefüge!?!
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Jaq Draco
Du lässt bei deiner Erklärung aber eines ganz außer acht: Das gegnerische Modell muss auf kürzestem Weg wegbewegt werden, und dabei gelten doch immer noch die Bewegungsregeln oder etwar nicht? Also nicht durch feindliche Formationen durch, näher als 1" an den Gegner ran oder über Panzer fliegen. Wie soll die Einheit als hinter den Panzer kommen wenn alle anderen Wege zugestellt sind!

Ich glaube aber auch nicht, dass eine Einheit dann sofort vernichtet ist oder aber Tod oder Ehre machen muss, das geben die Regeln einfach nicht her.
 
Ich glaube aber auch nicht, dass eine Einheit dann sofort vernichtet ist oder aber Tod oder Ehre machen muss, das geben die Regeln einfach nicht her.
Der Punkt is, das hat Blacky schon geschrieben auch wenns wohl keiner lesen wollte, dieser Fall ist durch GW einfach nicht abgedeckt. Deshalb hab ich ja auch folgendes geschrieben:
Der Punkt is, selbst wenns nich eindeutig is... man kann nich einfach, so wie du, ne Regel erfinden (nich ausweichen können = Tod bzw. Death/Glory Zwang) sondern wenn dann bricht man eher noch ne andere Regel bevor man sowas tut.

Die Sache is... mir persönlich isses egal wie ihr das spielen wollt, mir is beides recht aber ihr wisst auch, wer von uns das besser ausnutzen kann (wieviel Fahrzeuge hab ich nochma? achja, viele und die sind schnell...).
Insofern, wenn ihr nich wollt, dass ich nett zu euch bin, dann bau ich in Zukunft eure Abbadöner, C'tans, Schwarmherrscher, komplette Bossmobs oder sonst was einfach mit 9 Buggies ein und panzerschocke sie dann mit 14er Front Kampfpanzern tot... 🙄

Sorry Jungs aber ihr vergesst bei all dieser Sache immer eines... ihr scheint es cool zu finden so Modelle totfahren zu können, was dann vielleicht 1mal alle 20 Spiele passiert.
Ihr überseht dabei aber, dasses Völker/Armeen/Armeekonzepte gibt die sowas EXTREM LEICHT erzwingen können und zwar jedes Spiel wenns gewünscht wird.

Mir gehts hierbei ums Balancing! Worum gehts euch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm wenn ein Panzer angerollt kommt, und die Einheit kann nicht ausweichen wegen was auch immer, wird sie überrollt und ist damit hin. Das würde zumindest in echt passieren.
Wers nicht glaubt, kann sich ja mal mit nem LKW anlegen 😛😛

Entsprechend würde ich das auch spielen, da es ja wohl keine Regel gibt die was anderes besagt.