5. Edition Panzersturmregeln

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000
Also im Prinzip war das Ding garnicht so schlecht.

Schade nur, dass die Hälfte gefehlt hat und erst auf der HP zu finden sein wird, aber irgendwie muss man ja Leute da hin locken 😉.

Wenn die Sturmverbände jetzt gut werden und nicht einfach nur dämlich dahingeklatscht sind kann es meiner Meinung nach öfter derartige WD Erweiterungen geben. Ein eigenes Erweiterungsbuch im Regal stehen haben sieht zwar besser aus, aber ein wenig Geld sparen und trotzdem eine nette Spielvariante haben ist doch auch in Ordnung.
 
Im Spielbericht werden noch einige andere Sturmverbände beschrieben. Bei einem kann man wohl die Treffer auf die verschiedenen Fahrzeuge frei verteilen, um so eins zu schützen (z.B. zwei Sentinels, die die Todesstoßrakete schützen). Ein anderer Verband bekommt Infiltration und Deckung nutzen, bei einem weiteren darf man wohl immer eine Waffe mehr schießen als sonst. Dort genutzt für Ilum Zars, die sich weiter als 12 bewegen und trotzdem noch schießen.

Interessant fand ich auch, dass sie bei den Regeln der Schattenspinne schrieben, dass die Veröffentlichung in dieser Form ein Präzedenzfall sei, den man in der Zukunft nutzen könne. Ah ja, schaun wir mal.
 
Also ich find die Erweiterung jetzt nicht so Bombe....

Hab mir seit langem mal wieder den WD gekauft weil ich dachte das könnte sich ja lohnen, tuts aber mmn. nicht. Der Spielbericht ist Typisch: teilweise total schwachsinnige Armeelisten und merkwürdige Taktiken....

Naja ich finds net so Torte-_-
 
Viel toller finde ich den mit den Apo Fahrzeugen. Kann natürlich total nach hinten gehen mit dem automatischem Volltreffer aber trotzdem Geilo. Kann ich endlich einen Stampfa in ein normales Spiel packen!


Was noch besser ist, wenn du das Apo Fahrzeug mit dem Geleit-Sturmverband kombinierst, dann kannst du den Treffer auf die Geleit Fahrzeuge schieben und dein Apo Fahrzeug bekommt keinen Treffer. Das finde richtig gut.
 
Kannst in Apo ähnlich machen. Da gabs doch auf der Seite von GW mal die Liste mit dem Baneblade, dass seine Treffer auf Leman Russe abgibt, die sie dann auf Läufer abgeben oder so.
Im großen und ganzen klingt das aber ganz spielbar. Im Gegensatz zu den Apokalyptischen formationen kann man hier seine Panzer fast frei auswählen. Ich hab grad gemerkt, dass ich mit meinen 2 Transportern und dem Cybot schon mindestens zwei Verbände aufstellen könnte, klingt also auch für kleine Armeen ohne normalerweise unnütze (also für normale Spiele) Anschafungen gut. White Dwarf wird gekauft🙂.
 
Mal ne Frage, stellen diese Panzerverbände eigenständige Einheiten bzw. Schwadronen dar, oder ist es einfach nur eine Ansammlung von verschiedenen Einheiten?

Wäre vor allem wegen Carnifex-Sturmverband interessant, mehr Rotten = mehr Wundgruppen ^_^ (Und Einauge würd da voll Sinn machen!)
 
Wie verhält es sich eigentlich mit dem Gefechtslandungs-Sturmverband.

Lt. Datenblatt haben die Schüsse im Zug ihrer Ankunft besondere Regeln.

Nun stellt sich mir die Frage, welche Schüsse? Fahrzeuge die als Schocktruppen aufgestellt werden zählen doch als mit Sturmgeschwindigkeit bewegt, oder irre ich mich da? Dies bedeutet doch aber, dass das Fahrzeug garnicht schießen darf.

Bitte erleuchtet mich!