Panzerzug

hi,

Danke für Lob, Kritik und Anregungen 🙂


@Kanazawai: jo eine Flak hab ich auch schon mit eingeplant 😉, also vom Platz her denke ich dürfte das mit dem synchr. Geschütz passen, da der gesamte Aufbau ja theoretisch nicht nur aus dem Cockpit zum steuern besteht 🙂

@Strg-Alt-Entf: ja die Seitenpanzerung kommt an jeden Waggon, sowie Nieten, IMP Symbole, Kennzeichnung etc. die dann für ein einheitliches Gesamtbild sorgen sollen.

Hm.. ich könnte die Luken an der Seite des Kanonenturms natürlich entfernen, aber ich hatte mir das ungefähr wie auf dem Bild so vorgestellt, wie so ein Innenleben aussehen könnte...
Die Luken sind ja gepanzert und lassen sich theoretisch schliessen, dahinter ist (hier auf den Fotos schlecht zu sehen) nochmal 2 mm acryl pvc, was Panzerglas darstellen sollte.. hm wenn man das vom Masstab umrechnen würde in reale Hightech Panzerung ... dachte ich das würde so reichen 🙂

gruss belze

kanone.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt mal wieder eine sache die unlogisch ist.
beim kamonenturm bei der zugmaschiene sind 2 lucken im turm.
nur diese luke die weiter vorne ist sollte weg weil doch die munition für die kanonen doch maschinel da rein geleitet werden und die doch platz braucht oder.
also is dann doch kein platz mehr für ne luke.
hat zwar mit basteln nix am hut aber wollt ich nur mal sagen
 
Wow, fettes Respekt! Ich beneide echt alle die so gut wie du mit Palsticcard umgehen können.

Ich find die Idee super und die Umsetzung wirklich äusserst gelungen! Superschönes Projekt. Bringt mich auch wieder auf dumme (weil aufwändige) Ideen ;-)

Würde aber auch (wie schon von anderen erwähnt) beim Zugwagen noch irgendwass innen unter den Turm bauen, was man dann durch die Luken sehen kann.