Papa's Liebling - not anymore!

louzi

Testspieler
22. September 2015
166
0
6.176
Hey,

habe letztes Jahr mit tabletop angefangen, stand im GW-Shop und der Blick wanderte mal zu AOS, mal zu 40k. Letztlich konnte ich mich nicht entscheiden und habe meine Freundin gefragt, was ich spielen soll. Die Aussage ganz klar: AOS (Figuren schöner und so... 🙂).

Bin über die Entscheidung mehr als glücklich, weil ich das Gefühl hab, das GW mehr Zeit und Kraft in AOS reinsteckt als in 40k: AOS bekommt die coolsten Figuren, meisten Content, jetzt sogar ein frisches Punktesystem und es sollen sogar bald die ersten Turniere organisiert werden.

Mich würde mal interessieren, was die 40k-Gemeinde dazu sagt? Für euch ok, weil euer Spiel eh schon so geil ist oder fühlt ihr euch langsam verarscht und denkt drüber nach, die Seiten zu wechseln?
 
Hey,

habe letztes Jahr mit tabletop angefangen, stand im GW-Shop und der Blick wanderte mal zu AOS, mal zu 40k. Letztlich konnte ich mich nicht entscheiden und habe meine Freundin gefragt, was ich spielen soll. Die Aussage ganz klar: AOS (Figuren schöner und so... 🙂).

Bin über die Entscheidung mehr als glücklich, weil ich das Gefühl hab, das GW mehr Zeit und Kraft in AOS reinsteckt als in 40k: AOS bekommt die coolsten Figuren, meisten Content, jetzt sogar ein frisches Punktesystem und es sollen sogar bald die ersten Turniere organisiert werden.

Mich würde mal interessieren, was die 40k-Gemeinde dazu sagt? Für euch ok, weil euer Spiel eh schon so geil ist oder fühlt ihr euch langsam verarscht und denkt drüber nach, die Seiten zu wechseln?


Ist doch normal, neues System da wird mehr Zeit investiert (man munkelt auch das liegt an den mittelmäßigen Verkaufszahlen, GW hätte sich mehr Umsatz gewünscht), war früher bei den Spezialistenspielen genauso. Sehe da jetzt auch kein Problem oder große Diskussionsgrundlage. Zumal es sehr subjektiv ist, welche Minis nun schöner sind.
Übrigens, frisches Punktesystem bedeutet nicht gleich gutes Punktesystem.
 
Hey,

habe letztes Jahr mit tabletop angefangen, stand im GW-Shop und der Blick wanderte mal zu AOS, mal zu 40k. Letztlich konnte ich mich nicht entscheiden und habe meine Freundin gefragt, was ich spielen soll. Die Aussage ganz klar: AOS (Figuren schöner und so... 🙂).

Bin über die Entscheidung mehr als glücklich, weil ich das Gefühl hab, das GW mehr Zeit und Kraft in AOS reinsteckt als in 40k: AOS bekommt die coolsten Figuren, meisten Content, jetzt sogar ein frisches Punktesystem und es sollen sogar bald die ersten Turniere organisiert werden.

Mich würde mal interessieren, was die 40k-Gemeinde dazu sagt? Für euch ok, weil euer Spiel eh schon so geil ist oder fühlt ihr euch langsam verarscht und denkt drüber nach, die Seiten zu wechseln?

Nach mehr als 25 Jahren und mehr gespielten Systemen als so mancher kennt kann ich dir sagen: Spaß ist was du draus machst. Lass ihn dir, egal von wem, nicht nehmen. Genieße DEIN Hobby.
 
GW hat zwei Spielsysteme und für beide machen se regelmäßig was. Ich verstehe nicht, warum man sich da verarscht fühlen sollte, oder "Seiten wechseln". AOS hat mir noch nie gefallen, ist einfach nicht so mein Stil und als Masskirmisher hab ich ja schon 40K.
Habe also keine Ahnung, wie man auf den Gedanken kommen kann, dass man jetzt deswegen mit 40K hadern sollte :huh:
 
Hey,

habe letztes Jahr mit tabletop angefangen, stand im GW-Shop und der Blick wanderte mal zu AOS, mal zu 40k. Letztlich konnte ich mich nicht entscheiden und habe meine Freundin gefragt, was ich spielen soll. Die Aussage ganz klar: AOS (Figuren schöner und so... 🙂).

Bin über die Entscheidung mehr als glücklich, weil ich das Gefühl hab, das GW mehr Zeit und Kraft in AOS reinsteckt als in 40k: AOS bekommt die coolsten Figuren, meisten Content, jetzt sogar ein frisches Punktesystem und es sollen sogar bald die ersten Turniere organisiert werden.

Mich würde mal interessieren, was die 40k-Gemeinde dazu sagt? Für euch ok, weil euer Spiel eh schon so geil ist oder fühlt ihr euch langsam verarscht und denkt drüber nach, die Seiten zu wechseln?

Solang sie nicht merken, was für ein Chaos 40k gerade ist, ist für mich beides irrelevant. Ich spiel weiter 30k.
 
Viele 40k Mini's basieren auf, bis zu 20 jahren alten Figuren - die selben findet man auch bei Fantasy & AoS - die Chaoskrieger sehen seit 15 Jahren gleich aus. AoS hat auf jeden fall Wunderbar aussehende Mini's bekommen, allerdings gabs damals mit dem release von Dark Vengeance auch echt gut aussehende Mini's. AoS allerdings hat derzeit kaum eine bemerkbare Spielerbase, Armee'n die Out-of-order sind gar discontinued. Und viele AoS modelle lassen sich, dank der neuen modelle wunderbar zu 40k Converten. Den Bastler & Maler Interessiert es nicht, ob's 40k, Fantasy oder HdR ist.
 
Das ist doch nen Witz oder Trollpost gewesen, oder?

Die Unterstützung für AoS ist..sagen wir mal ausbaufähig. Da gab es doch seit release nichts neues, den Sigmarines und bisschen Chaos und das etwa in einem Umfang was für 40k bei nem normalen release neu erscheint...

Bin über die Entscheidung mehr als glücklich, weil ich das Gefühl hab, das GW mehr Zeit und Kraft in AOS reinsteckt als in 40k: AOS bekommt die coolsten Figuren, meisten Content, jetzt sogar ein frisches Punktesystem und es sollen sogar bald die ersten Turniere organisiert werden.

rofl. Das sit dann aber wirklich nur ein Gefühl. AoS hat keine Spielerbasis, Turniere sind praktisch nicht möglich und der Content....na ja sagen wir so: braucht keiner.

Ich kenne eigentlich niemanden der AoS spielt, hab mal was gelesen das das Zeug weitgehend wie Blei in den Regalen liegt (in München hat ein Händler genau 6 Grundboxen verkauft. Sechs!), am meisten laufen noch Sigmarines und Chaos -primär als Umbaumaterial für 30k.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir kommt der Post vom TE auch sehr trollig vor. 😉
Aber ich will sachlich bleiben:
AoS war anfangs interessant. Die Regelverstümmelung war aber mMn. zu krass. Viel zu oft kommen unbefriedigende, weil unklare Spielsituationen auf.
Die AoS Minis (besonders die neuen Orks) sind tatsächlich hervorragend. Letztlich treibt mir aber die ansteigende Preisspirale die Tränen in die Augen, wenn ich vor den Regalen stehe.
3 Ork Wildschweinreiter (vergleichbar mit 3 Ork Bikern aus 40k: 32€) für 67€?!
Ich kann mir nicht vorstellen wie jemand, der nicht im Berufsleben steht (außer die Eltern sind stinkreich) dieses Hobby betreiben soll.
So stirbt langsam aber sicher der Nachwuchs aus. 🙁
 
Um auch was zu sagen:

Er ist eben erst seit einem Jahr dabei, und AoS ist sein erstes Tabletop. Vor allem in der Startphase ist es ja klar, dass er alles toll und super findet und noch auf die GW-Werbung reinfällt.

Warten wir mal noch ein, zwei Jahre ab, und fragen dann mal, ob 40k immernoch keine Liebe in seinen Augen erhält. ;-)

Ich sehe da eindeutige Parallelen zur Institution der Ehe. xD
 
Trollolololol...
Wenn deine Freundin die neuen AoS Zwerge gutaussehend findet, will ich nicht in deiner Haut stecken. 😉

So. Aber mal im Ernst. Die Modelle sind ja geschmackssache, aber in den GW Läden in denen ich in letzter Zeit war, liegen die immer ganz hinten vergraben unter den älterne Fantasysachen. Auf den Spiel- und Maltischen stehen lediglich die Shop eigenen Vorführmodelle und wenn ich jemanden mal was habe kaufen sehen, war das nix von AoS. Das ist natürlich sehr subkjektiv aber scheinbar sehen das viele andere ähnlich. Kann sich natürlich auch von Ort zu Ort unterscheiden.