Papa's Liebling - not anymore!

Mich persönlich hat ja bei AoS diese kindische Regelschreiberei genervt ("renne um den Tisch" , "brülle laut" um irgendwelche Boni zu erhalte...).

Für jeden ab 14 oder 16 ein no-go, oder? Und für alte Knacker wie mich (jetzt Ü-30) erst recht. Und die Kiddies, die sowas wollen, haben die Kohle für die Modelle nicht mal eben so.

GW hats verbockt. Einfach mal verbockt.
 
Diese "kindische Regelschreiberei" ist doch nur in den alten Warscrolls vorhanden, die rausgebracht worden sind, damit die Spieler ihre alten Modelle mal mit den neuen Regeln spielen können... mir ist nicht bekannt, dass diese Spaßregeln (ein Witz der erstaunlich schlecht bei den Deutschen weggekommen ist) in den jetzt regulär für AoS neu gegliedertem Sortiment noch auf den Warscrolls stehen... also muss niemand mehr brüllen oder irgendwelche Figuren vortanzen um nen Schutzwurf zu generieren... was mich an dieser Aktion etwas gestört hatte war, dass es eben auch Warscrolls gegeben hat, die, selbst jetzt noch, offensichtlich von Rechtschreibfehlern übersät RAW schwierig zu spielen sind oder waren... da hätt ich lieber weniger Spaßregeln gehabt und dafür eher nen Korrketurleser... trotzdem ist es ein unterschätztes Spiel und meine 40k Gruppe ist komplett auf AoS umgestiegen... wobei ich 40k immer noch liebe
 
Mich persönlich hat ja bei AoS diese kindische Regelschreiberei genervt ("renne um den Tisch" , "brülle laut" um irgendwelche Boni zu erhalte...).

Für jeden ab 14 oder 16 ein no-go, oder? Und für alte Knacker wie mich (jetzt Ü-30) erst recht. Und die Kiddies, die sowas wollen, haben die Kohle für die Modelle nicht mal eben so.

GW hats verbockt. Einfach mal verbockt.

Wenn ich space marines spiel, brüll ich andauernd irgendwas bevor ich würfel! Hand drüber und beim würfeln im brustton der Überzeugung ein the emperor protects hilft einfach immer! Und ich näher mich langsam der mitte 30. Einfach nicht so verkniffen sehen.
 
Mich persönlich hat ja bei AoS diese kindische Regelschreiberei genervt ("renne um den Tisch" , "brülle laut" um irgendwelche Boni zu erhalte...).

Für jeden ab 14 oder 16 ein no-go, oder? Und für alte Knacker wie mich (jetzt Ü-30) erst recht. Und die Kiddies, die sowas wollen, haben die Kohle für die Modelle nicht mal eben so.

GW hats verbockt. Einfach mal verbockt.

Diese Regeln sind in allen Grand Alliance Büchern gestrichen worden, dass war nur in den Legacy Kompendien der Fall bei den Modellen, die teilweise rausgefallen sind. Typischer Fall von keine Ahnung haben, aber rumhaten.
 
Ok, Rückzug. Mein Fehler, das war mir nicht bekannt. Habe mich, nachdem ich die frei verfügbaren Regeln zu Anfang komplett gelesen habe, um mir das neue System mal näher anzusehen (inkl. Testspiel), nicht mehr damit befasst.

Soll jeder spielen, was ihm gefällt. Bin nicht der Fanboy, der 40k blindlings in den Himmel lobt und alles andere verteufelt, aber AoS hat mir von Anfang an nicht zugesagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich persönlich hat ja bei AoS diese kindische Regelschreiberei genervt ("renne um den Tisch" , "brülle laut" um irgendwelche Boni zu erhalte...).

Für jeden ab 14 oder 16 ein no-go, oder? Und für alte Knacker wie mich (jetzt Ü-30) erst recht. Und die Kiddies, die sowas wollen, haben die Kohle für die Modelle nicht mal eben so.

GW hats verbockt. Einfach mal verbockt.

Was sie verbockt haben ist anzunehmen dass Leute die auf Grimdarkes "Es gibt nur Krieg, Krieg, Krieg, fuck yeah Schädel und Krieg" abfahren auch Humor hätten.
 
Was sie verbockt haben ist anzunehmen dass Leute die auf Grimdarkes "Es gibt nur Krieg, Krieg, Krieg, fuck yeah Schädel und Krieg" abfahren auch Humor hätten.

Meine Theorie ist ja eher, dass sie die ganzen "very serious" Spieler aussortieren wollten. Das war ja Teilweise nicht mehr feierlich, mit was man als Neuling in Foren so bedacht wurde. Die aktuelle AoS Community scheint da besser zu sein. Man muß ja auch an die Außenwahrnehmung denken. Und wenn ich an Teile der 40k Community denke...