Para's Black Templar

Mein Reden 🙂 Funktioniert einwandfrei so das Base. Auch das mit dem Helm ist toll geworden.
Was mir jetzt noch auffällt ist das Gold. Das sieht irgendwie - merkwürdig aus. Aber ich kann deine Motivation dahinter gut verstehen. Sonst ists einfach zu viel Silber. Aber die Kreuzzugssiegel könnte man schonmal rot machen. Denn Schwertgriff auch. Die Boltpistole finde ich auch ohne Gold schöner.
Vielleicht ist das auch Geschmacksfrage, aber ein Paldain mit so viel Gold... In der Templermythologie wird auf Besitz verzichtet ^^ Meine ich.

Und noch was: der Umhang. Wie ist der enstanden? Der sieht irgendwie getuscht aus. Und auch geschichtet. Aber alles in Allem noch etwas unsauber. Was meint der Rest dazu?

Verstehe mich bitte nicht falsch, ich will nicht meckern und nörgeln, du hast den Marine schon klasse verbessert. Ich habe aber noch ein paar Ideen 😉
 
Quatsch, ich freue mich wirklich über jede Kritik, ansonsten würde ich nicht hier posten.

🙂

Ich weiss das sehr zu schätzen, will ja meine Pinselkünste verbessern.

Mit den goldenen Ketten muss ich Sissi recht geben. Nach langem Hin-und Her habe ich mich jetzt für Boltgun Metal+Mithril Silver entschieden. Ist einfach sonst zu viel "bling". Damit kommen jetzt auch die goldenen Verzierungen an den Waffen besser zur Geltung.

Die Umhänge sind Dheneb Stone, Devlan Mud Wash und White trockengebürstet. Recht simple Sache also.
 
Wenn du erst mit Weiß Highlights setzt/bürstest und dann das Wash hinzufügst, dann wird der Übergang sanfter. Andersherum könntest du auch erst Dheneb Stone, dann das Wash pinseln. Dann mit Dheneb Stone bürsten und leicht mit Skull White. So wird das Ergebnis weniger fleckig. Ist natürlich ein Arbeitsschritt mehr, aber es sieht bestimmt besser aus. Besonders den oberen Teil der Robe finde ich nämlich noch arg dunkel/fleckig.
 
Der Kreuzzug wächst! Noch 2 Neophyten und der 1.Trupp ist komplett.

🙂

bt005.jpg


Der Melter bekommt noch ein paar Akzente mit Mithril Silver wenn ich morgen beim Einkaufen war.

Die Highlights sehen auf dem Photo viel 'greller' aus als auf dem Modell. Ich schieb's auf Beleuchtung/Kamera...

🙁
 
Gerade die Robe habe ich diesmal versucht hübscher zu machen.

🙁 😉

Wash nach dem Bürsten hat nicht wirklich gut funktioniert, auf normale TT-Entfernung hat man da kaum noch was von den Akzenten gesehen. Und wenn ich das Wash verdünne fehlt mir der Dunkeleffekt in den Falten.

Aktuelle Methode: Dheneb Stone-> Devlan Mud Wash->Dheneb Stone bürsten-> Skull white bürsten

@Chris:Yep, wenn ich nur nicht so ein Grobmotoriker wäre...

😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade die Robe habe ich diesmal versucht hübscher zu machen.

🙁 😉

Wash nach dem Bürsten hat nicht wirklich gut funktioniert, auf normale TT-Entfernung hat man da kaum noch was von den Akzenten gesehen. Und wenn ich das Wash verdünne fehlt mir der Dunkeleffekt in den Falten.

Aktuelle Methode: Dheneb Stone-> Devlan Mud Wash->Dheneb Stone bürsten-> Skull white bürsten

@Chris:Yep, wenn ich nur nicht so ein Grobmotoriker wäre...
Nimm mal Gryphonne Sepia anstelle von Devlan Mud oder aber verdünn das Devlan Mud mit etwas wasser (1:1). Anstelle von Dheneb stone nach dem Washen könntest du alternativ auch mit Bleached bone und danach mit Skull White bürsten.

Ach und das mit dem Grobmotoriker...mach dir da mal keinen Kopp drüber das iss alles nur übungssache.

bLACK
 
Mein erster "Umbau". Der Ultramarines-Captain aus der 'Assault on Black Reach' Starterbox wird zu Marshall Tankred, dem Kommandanten des Edessan Kreuzzugs:

btmarshal01.jpg


btmarshal02.jpg


btmarshal03.jpg


Ist noch WIP, Schild, Schwert, Backpack und Base sind noch nicht fertig und ein paar unsaubere Stellen werden noch ausgebessert.

Generell bin ich recht zufrieden, habe nur wenig Blut beim Basteln verloren, und der Gute schaut für meine Begriffe durchaus "templerisch" aus. 😉
Meine Malkünste sind immer noch bescheiden, aber auf meinen 1. , wenn auch simplen "Umbau" bin ich doch ein klein wenig stolz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann sich durchaus sehen lassen der Junge. Bei einem Umbau kommt es nicht darauf an wie Komplex er ist sondern ob es gut aussieht und der hier ist gut geworden...weiter so.
Ich persönlich würde dem Kerl noch ne Nachbehandlung mit Mattem Klarlack angedeihen lassen weil mir der zu sehr glänzt aber das ist geschmackssache....und die kanten von dem Schwert würd ich nochmal mit Mithril Silver akzentuieren.

bis demnähs

bLACK