Originally posted by Habakuk@6. Jul 2005, 21:45
im neuen Black gobbo (43) steht n bisschen (!) was über die culexus - pariah verbindung.
Jopp (inklusive nem Artikel über "Den ersten Pariah")
Also ich würde Pariahs nicht als Gefühlskalt betrachten (auch wenn Emotionen ein Produkt der Seele sind), es geht mehr eine Apathie zu ihm aus (die er wohl nicht nachvollziehen kann). Sprich: niemand mag ihn. (Auch wenn se ihn nicht kennen)
Ich könnte mir folgende Gefühle/Reaktionen bei der Anwesenheit eines Pariahs vorstellen
- das Gefühl eines eisigen Hauchs
- Gänsehaut
- eine Art stickige Atmosphäre (wenn's jemanden den Hals zuschnürt)
So etwas halt, er verursacht Angst oder Unwohlsein in der Nähe von anderen Personen, was auch dazu führt dass ihn viele meiden oder nicht mögen. Psioniker sollten in seiner Nähe Kopfschmerzen erleiden.
Nichtsdestotrotz frage ich mich, wie einige Inquisitoren (die teils auch gut trainierte Psioniker sind) die Anwesenheit eines Pariahs überhaupt ertragen können. (Die müssen schon ziemlich hohe Willenskraft aufweisen, um die Auswirkungen seiner Anwesenheit zu verkraften)
Ich will mir garnicht vorstellen, was für Auswirkungen der Pariah unter Tyraniden haben kann...
😛h34r:
@Ork-Pariahs
Denke Menschen, Eldar und andere frühe Völker (wie vielleicht die Slann) sind die einzigen Völker die Pariah-Gene aufweisen, weil die (Kr)Orks ja erst später kamen, Tau werden von dem Pariah-Gen auch nicht betroffen sein, da sie ein relativ junges Volk ohne jegliche Psioniker sind.