Partnersuche

Flufftechnisch passen wie schon gesagt Dämonen und Imps am besten.

Von der Effektivität sind Tau momentan sehr beliebt wegen ihrer Kolosse wie es aussieht. Bei mir haben sich Necrons bisher bewährt bzw die Todessichel die ergänzt meine eher schwache Panzerabwehr sehr gut (Schmiedemonstrum trifft bei mir nie etwas... Drecksding -_-").
 
also ich weis nicht wie dass bei euch so der Fall ist, aber wenn bei mir in der Umgebung mal ein Turnier stattfindet sind Allierte/Verbündete
sowieso grundsätzlich verboten.... und im privaten umfeld spieln wir sowieso nur was uns gefällt und umso später der abend wird, umso "undeutlicher" die regeln :-D

Ich würde wenn dann nur Imps oder Dämonen dazu nehmen, weil alles andere ist doch viel zu unfluffig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Feuerdämonen und Kreischer haben ein abartiges Schadenspotential. Die machen sich glaub ich ganz gut.
Rein effektiv sind aber glaub ich Imps die besten Verbündeten. Wenn Du dich mit den CSM auf den Nahkampf beschränkst kannst Du mit dem Imps das Panzerjagen und den Langstreckenbeschuss abdecken. Dadurch, dass die Imps alles in Zügen und Schwadronen aufstellen können kannst Du auch SEHR große Verbündetenkontingente aufbauen.
 
Für mich passen die Tau am besten. Flufftechnisch ist es sogar logisch wenn man Commander Weitsicht und seine Truppen zusammen mit den Roten Korsaren einsetzt (Abtrünnige unter sich)😀.

Außerdem: Wenn ich Imps einsetzten würde müsste ich schon einen Primaris- Psioniker als HQ mitnehmen, weil ich psionische Unterstützung dringend brauche. Vom Fluff her lässt sich das bestimmt auch gut verkaufen, denn man kann ja als imperiale Truppen auch die Chaos- Renegaten von Forgeworld nehmen.