Der VIP des Bastel KFKA ist zurück. ?
Ich finde beim Zusammenbauen bzw. Bekleben immer mehr meinen Groove und es geht schneller vonstatten. Jedoch bremsen mich einige Aspekte, und ich wollte nach Alternativen fragen:
Für das Entgraten benutze ich ein Bastellmesser von Army Painter sowie einen GW Entgrater mit einer groben Feile (vom Paint & Tools set). Jedoch erreicht die Oberfläche nach dem Entgraten nicht den status quo ante, also den Neuzustand, es wirkt stattdessen uneben & gröber.
Ich habe mir offizielle GW mold/seam line remover Videos angeschaut um zu sehen wie man das dort handhabt und dabei bemerke ich dass die entsprechend gefeilte/entgratete Oberfläche danach immer merkwürdig uneben wirkt, sogar im Video mit Duncan Rhodes...wohlgemerkt auch nach(!) dem Grundieren. Gibt es da mildere Herangehensweisen/Techniken oder meinetwegen Werkzeuge? Die Krönung der Ironie war dann dieses Video: so viele Werkzeuge, Arbeit/Zeit und am Ende eine schöne Unebenheit, die Ränder der Schulterplatten verlieren ihre geraden Linien weil er daran rumschneidet, die Oberfläche wird rau da er daran wie wild rumschleift, am Ende des Videos scheint er sogar selbst demotiviert zu sein.
Am meisten verliere ich aber Zeit beim Bekleben: Mein gegenwärtiger Kleber ist ein Sekundenkleber von GW/Uhu, beides in Minituben. Speziell bei vielen kleinen Teilen muss ich ständig die Tube aufdrehen, kleben, zudrehen. Wenn ich auch nur ansatzweise nicht richtig zudrehe wird der Kleber am Ausgang gel-artig und verliert massiv an Klebekraft oder trocknet komplett ein und ruiniert die Tube. Welche Alternativen gibt es hier? Ich will definitiv keinen Plastikkleber. Ich lese irgendwas von Pinseln...(?)
Ich finde beim Zusammenbauen bzw. Bekleben immer mehr meinen Groove und es geht schneller vonstatten. Jedoch bremsen mich einige Aspekte, und ich wollte nach Alternativen fragen:
Für das Entgraten benutze ich ein Bastellmesser von Army Painter sowie einen GW Entgrater mit einer groben Feile (vom Paint & Tools set). Jedoch erreicht die Oberfläche nach dem Entgraten nicht den status quo ante, also den Neuzustand, es wirkt stattdessen uneben & gröber.
Ich habe mir offizielle GW mold/seam line remover Videos angeschaut um zu sehen wie man das dort handhabt und dabei bemerke ich dass die entsprechend gefeilte/entgratete Oberfläche danach immer merkwürdig uneben wirkt, sogar im Video mit Duncan Rhodes...wohlgemerkt auch nach(!) dem Grundieren. Gibt es da mildere Herangehensweisen/Techniken oder meinetwegen Werkzeuge? Die Krönung der Ironie war dann dieses Video: so viele Werkzeuge, Arbeit/Zeit und am Ende eine schöne Unebenheit, die Ränder der Schulterplatten verlieren ihre geraden Linien weil er daran rumschneidet, die Oberfläche wird rau da er daran wie wild rumschleift, am Ende des Videos scheint er sogar selbst demotiviert zu sein.
Am meisten verliere ich aber Zeit beim Bekleben: Mein gegenwärtiger Kleber ist ein Sekundenkleber von GW/Uhu, beides in Minituben. Speziell bei vielen kleinen Teilen muss ich ständig die Tube aufdrehen, kleben, zudrehen. Wenn ich auch nur ansatzweise nicht richtig zudrehe wird der Kleber am Ausgang gel-artig und verliert massiv an Klebekraft oder trocknet komplett ein und ruiniert die Tube. Welche Alternativen gibt es hier? Ich will definitiv keinen Plastikkleber. Ich lese irgendwas von Pinseln...(?)