Passender Knight für meine Imperial Fists

Khartaras

Erwählter
21. Mai 2019
618
241
5.856
Hallo zusammen,

ich habe letztes Jahr den Canis Rex Bausatz zum Geburtstag bekommen. Nun komme ich, isolationsbedingt, endlich mal dazu, den zusammen zu bauen. 🙂

Künftig will ich diesen und ggf. ein paar Warglaives und/oder Helverins meinen Imperial Fists anschließen und hab dazu die ein oder andere Frage.

  • Welche Knight-Klasse eignet sich am ehesten in Kombi mit meinen Fists?
  • Bei der Wahl des Hauses habe ich zuerst an Hawkshroud (passend zu meinen Jungs) gedacht. Ist das eine sinnvolle Wahl? Die Hausregel klingt für mich jetzt erstmal nicht verkehrt.
  • Lässt sich der Canis Rex-Bausatz einigermaßen gut magnetisieren, so dass ich mehrere Klassen ausprobieren kann? Welche Klassenkombinationen fallen durch das magnetisieren flach?

Danke 🙂
 
Magnetisieren ist immer gut bei einem Knight Modell. Ich weiß nur nicht welche Waffenoptionen beim Canis Rex Bausatz mit dabei sind.
Darinnen sind alle, inkl. seiner Laserwumme, auch also die des Wardens - der liefert die Faust...

@Khartaras: welche Schlachtfeldrolle fehlt denn Deinen Imperial Fists noch?
 
Bei der Wahl des Hauses habe ich zuerst an Hawkshroud (passend zu meinen Jungs) gedacht. Ist das eine sinnvolle Wahl? Die Hausregel klingt für mich jetzt erstmal nicht verkehrt.
Solange du kein Super Heavy Detachment mit mind. 3 Questoris und/oder Dominus-Knights spielst, bekommst du keinerlei Haus- oder Mechanicusregeln dazu.
Deshalb ist die Wahl des Hauses relativ egal.
Codex Knights, pg. 106, "Knight Lances"

Ausserdem verlieren die Fists (wie alle Marines) bestimmte Sonderregeln, die sie nur bekommen, wenn die komplette Army aus Marines besteht.
 
@Khartaras[/USER]: welche Schlachtfeldrolle fehlt denn Deinen Imperial Fists noch?

Naja "fehlen" ist das falsche Wort. Er sollte vermutlich entweder harten Beschuss mit sehr hoher Reichweite oder aber Nahkampf liefern. Ich tendiere mittlerweile eher zu der Nahkampfvariante.

Solange du kein Super Heavy Detachment mit mind. 3 Questoris und/oder Dominus-Knights spielst, bekommst du keinerlei Haus- oder Mechanicusregeln dazu.
Deshalb ist die Wahl des Hauses relativ egal.
Codex Knights, pg. 106, "Knight Lances"

Ausserdem verlieren die Fists (wie alle Marines) bestimmte Sonderregeln, die sie nur bekommen, wenn die komplette Army aus Marines besteht.

Das weiß ich... aber ich kenne mich ja und vermutlich werde ich noch ein wenig aufrüsten, so dass die Wahl des Hauses dann schon eine Rolle spielt. Also kann Hawkshroud was?

Der Knight in Kombi mit meinen Fists soll erstmal nur im B&B Bereich bei mir zum Einsatz kommen. Der Verlust der Doktrinen ist für mich seit dem Nerf nicht mehr ganz so schwerwiegend, so dass ich künftig wieder mehr Assassinen und eben auch den Knight zum Einsatz bringen möchte.
 
Wenn du nur einen Ritter mitnimmst sollte es ein Crussader oder Galant sein. Die meiste Zeit attackiert ein Ritter im Nahkampf mit den Füßen und die Ritter mit Mischbewaffnung sind da nun Mal nicht besser als der Crussader.

Ich persönlich bevorzuge Mechanikum Häuser wegen den Stratagem das das 1 CP nen beschädigen Ritter im besten Profil agieren lässt.

Außerdem solltest du dir die Freeblade Regeln anschauen da gibt es gute Buffs und die wirken auch bei einzelnen Rittern.
 
Wenn du nur einen Ritter mitnimmst sollte es ein Crussader oder Galant sein. Die meiste Zeit attackiert ein Ritter im Nahkampf mit den Füßen und die Ritter mit Mischbewaffnung sind da nun Mal nicht besser als der Crussader.

Ich persönlich bevorzuge Mechanikum Häuser wegen den Stratagem das das 1 CP nen beschädigen Ritter im besten Profil agieren lässt.

Außerdem solltest du dir die Freeblade Regeln anschauen da gibt es gute Buffs und die wirken auch bei einzelnen Rittern.

Okay, das macht Sinn... den Galant also als Nahkampfvariante, die auf jeden Gegnertyp eine Antwort hat und den Crusader als Variante mit möglichst viel Dakka...
Verstehe ich das richtig, dass ein Crusader mit seinen Füßen 12 Attacken hat?

Die Buffs der Freeblades finde ich gut, aber wiegen die die Bürden auf?
 
Naja "fehlen" ist das falsche Wort. Er sollte vermutlich entweder harten Beschuss mit sehr hoher Reichweite oder aber Nahkampf liefern. Ich tendiere mittlerweile eher zu der Nahkampfvariante.
...
Kauf Dir den Canis Rex! Kostet soviel wie der Galant und wenn Du magnetisierst, kann Du noch alle FK-Varianten inkl. Canis Rex bauen - sind alle Bauteile vorhanden! 👍
 
Ich selber spiele einen Crusader zu meinen "Fernkampf"-Marines (Eigener Orden), mit Rapid Fire Battle Cannon, Stormspear Rockets und Melter für 535 Punkte...
Der hat schon eine ordentliche Feuerkraft und bekommt echt gut was weg.
Hat schon zweimal Mortarion besiegt, erst mit Beschuss über 3 Runden weichgeklopft und dann im Nahkampf kaputt getreten.
Wenn du dann mit Häusern spielst: Für mich käme nie Mechanicus in Frage, ist aber persönliche Überzeugung. Und von den Ritter-Häusern finde ich persönlich Hawkshrouds Hausregel extrem gut, das für die Schadenstabelle immer die doppelte LP-Zahl angenommen wird. So wird ein Crusader z.B. erst ab unter 7 LP eine Zeile herabgestuft.
 
Okay, das macht Sinn... den Galant also als Nahkampfvariante, die auf jeden Gegnertyp eine Antwort hat und den Crusader als Variante mit möglichst viel Dakka...
Verstehe ich das richtig, dass ein Crusader mit seinen Füßen 12 Attacken hat?

Die Buffs der Freeblades finde ich gut, aber wiegen die die Bürden auf?
Jupp der tritt ordentlich zu =D

Die Bürden kommen ja nur zu tragen wenn du den Wurf zu Anfang der Runde vergeigst. Und du kannst ja sogar noch Bürden wählen die möglichst wenig stören. Ich nehme immer:
Crussader mit Legendary Hero, Exiled in Shame und Haunted by Failure. Dann muss ich ne 10 würfeln damit überhaupt was passiert und wenn der Knight noch fit ist tut es kaum weh. Dazu für zwei CP Ion Bulwark und Armour of the Sainted Ion. Mit Legendary Hero wiederhole ich dann einen Save pro Runde wodurch der Ritter gut und gerne ein bis zwei Runden länger lebt.
 
Jupp der tritt ordentlich zu =D

Die Bürden kommen ja nur zu tragen wenn du den Wurf zu Anfang der Runde vergeigst. Und du kannst ja sogar noch Bürden wählen die möglichst wenig stören. Ich nehme immer:
Crussader mit Legendary Hero, Exiled in Shame und Haunted by Failure. Dann muss ich ne 10 würfeln damit überhaupt was passiert und wenn der Knight noch fit ist tut es kaum weh. Dazu für zwei CP Ion Bulwark und Armour of the Sainted Ion. Mit Legendary Hero wiederhole ich dann einen Save pro Runde wodurch der Ritter gut und gerne ein bis zwei Runden länger lebt.

Ach sehr geil! Ja bei den Bürden hatte ich gar nicht weiter gelesen und einfach angenommen, die würden immer zum tragen kommen... Aber dann werd ich wohl mit meiner Bemalung einfach zum Hawkshroud-Freeblade tendieren. 👍
 
Wenn Du einen Ritter in Deinen Fists nutzen möchtest dann verlierst Du Deine Combat Doktrin. Und die ist bei den Fists echt gut.
Musst Du wissen aber wissen.
Ich würde Ihn magnetisieren wie meine Vorredner es schon gesagt haben. Persönlich würde ich einen Galant mit dem mehrfach Raketenwerfer nehmen. Eine günstige Variante und ist Ziel Priorität 1 beim Gegner. Aber auch mit Thermalkanone finde ich Ihn gut um Druck aufzubauen.
 
Er würde die Combat Doktrin doch nur verlieren wenn der Ritter im gleichen Detachment wäre, da das aber ja nicht der Fall ist, behalten die Fists doch ihre Doktrinen oder hab ich was übersehen!?!
Da gehts eher um Keywords statt Detachments.
Also nein ein Knight zb macht denn Bonus zunichte. 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Steampunk