1. Edition Pauls Blog. Battle Reports, Bilder & Co

Paulwet

Testspieler
13. Januar 2016
165
0
6.231
Hallo liebes AoS Forum,

wie bereits angekündigt möchte ich Euch auch gerne mit vielen interessanten Reports, Geländestücken und sonstigen Bildern versorgen.

Da dies sich dies im Forum allgemein nicht so gut alles darstellen lässt, hab ich direkt einen Blog über meine Spielergruppe und mich erstellt, rund um das Thema Age of Sigmar.

Wir spielen ausschließlich nur AoS, wodurch dann also (stand jetzt) nur Neuigkeiten über Themen bezüglich der neuen Warhammer Welt Platz finden.

Ich hoffe den einen oder anderen spricht es an; ich habe selbst noch keine Erfahrung von Bloggs, posten, Beschreibungen von Spielen, sondern schmeiß mich selbst einfach mal in das kalte Wasser
und probiere es aus.

Genau deshalb würde ich mich gerne über jegliche Rückmeldungen freuen, auch wenn sie negativ sind oder Verbesserungsvorschläge beinhalten, damit ich dazu lernen kann, um Euch noch besser inhaltlich ansprechen zu können.

Vielen Dank schonmal und hoffentlich kann ich Euch interessante und spaßige Posts rund um AoS beschaffen.

http://faszination-warhammer.blogspot.de/ <-- Der Link für die Seite. ( wie gesagt, bin erst ganz frisch dabei)

mfg Paul
 
Sehr schön, dass freut mich schonmal.

Gestern Abend hatten wir eine Partie gespielt mit 5 Spielern und jeder hatte ,wie bei Risiko, ein verdecktes Missionsziel.

Der Abend war sehr spaßig und unterhaltsam. Ich werde nun auch einen ausführlichen Bericht für Euch schreiben.

Gespielt wurden:

Imperium , Waldelfen, Vampire, Chaos und Oger. Alle Armeen hatten nach CLash Comp eine 10 Punkte Armee erstellt.

@Seienchin , danke für den Hinweis mit der Kommentarfunktion. Das habe ich schonmal geändert 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für diesen Tipp Zwergenkrieger, ich probier es beim nächsten Report aus. Eine richtige Kamera ist nun auch endlich bereit für bessere Bildqualität.

Desweiteren haben wir mal AoS Resümee passieren lassen und über die kontrovers diskutierten Probleme gesprochen.

Ich hoffe ihr könnt es nachvollziehen, ich bin wie immer über jedes Feedback dankbar.
 
Zu Eurer Betrachtung der taktischen Tiefe:

- Bitte Absätze einfügen.
- Ich verstehe Teile des Artikels schlicht nicht. Z.B. der Teil mit dem "aus dem Sichtbereich bleiben". Ist das nun pro oder contra WHFB bzw. AoS? Wo ist da der genaue Vergleich?
- WHFB abschwächen, bzw. die Argumente abschwächen, warum WHFB angeblich so viel besser war, ist ja ganz nett. Aber wo sind die Fakten Eurer Meinung nach, dass AoS taktische Tiefe bietet?
- Ich bin mir nicht sicher, ob Ihr das mit dem piling in wirklich richtig macht. Es wird geradezu wie die eierlegende Wollmichsau der taktischen Rafinesse dargestellt, aber das ist es ganz bestimmt nicht. Tatsächlich gibt es ganz erhebliche Einschränkungen beim piling in, die auch erst einmal richtig angewendet werden wollen. Natürlich eröffnet das auch taktische Möglichkeiten. Aber dann bitte auch ordentlich beschreiben (z.B. dass man Modelle quasi festnageln kann zwischen zwei Einheiten, so dass sie bewegungslos sind).
- Spielt Ihr wirklich AoS? Irgendwo habe ich doch gelesen, dass Ihr clash comp nutzt und irgendwo stand auch etwas von Hausregeln...
- Die ewige Preisdiskussion...

Gut finde ich:
- Hervorheben der Einsteigerfreundlichkeit. Das trifft übrigens auch auf einen möglichen Mischmasch cooler Modelle zu (Ihr selbst nennt Oger / Goblins als Beispiel)

Noch etwas Kritisches gegenüber AoS:
- Nahezu alle Szenarien, die ich bisher gespielt habe, bevorzugen den Spieler, der weniger Modelle hat. In Verbindung mit superstarken Einzelmodellen wird das Balancing-Problem somit weiter verschärft.
- Der Chaos-Release hat gezeigt, dass man sich nicht sicher sein kann, alle alten Modelle weiterhin spielen zu können. So sind Chaostrolle und diese mutierten Chaoskrieger jetzt endgültig Geschichte. Und für den Besitzer ein Fall für die Mülltonne, weil die ja keiner mehr für irgend etwas anderes braucht.
 
Auch hier, danke für dein Feedback. Ich werde über das Wochenende noch bisschen die Übersicht bearbeiten und einige Sätze präziser ausformulieren.

Ich bin überzeugt, dass wir das mit dem "Pilen" richtig machen und das bietet schon einige taktische Möglichkeiten. Natürlich ist es nicht alles, aber eben auch nicht zum Vernachlässigen.
In erster Linie ist dieser Post kein Vergleich zwischen den Systemen, sondern eine Antwort auf die gesammelten Kritikpunkte rund um AoS. Ich werde noch ein Fazit hinzufügen, denn das Resümee soll einfach zeigen, dass gewisse Kritik am Spielsystem nicht gerechtfertigt sind, was natürlich unserer Ansicht entspricht. Wie waren früher auch WhF- Spieler, sind auf AoS umgestiegen und können von sehr spaßigen Erfahrungen berichten.

Das Problem was du mit dem Balancing Problem ansprichst, kann wirklich durch ein Beschränkungssystem ausgeglichen werden, was ja nicht bedeutet, dass wir kein AoS spielen würden. Ist auch nur eine Empfehlung meinerseits. Das das neue Chaos-Release die Chaos-Trolle aus dem Spiel entfernt, wusste ich noch nicht und ist zurecht schade.

Wie gesagt, ich werde am Wochenende einige Sätze umformulieren, um die Probleme zu beheben, die du angesprochen hast, wodurch Unklares verständlich gemacht werden soll.

mfg