1. Edition Pauls Blog. Battle Reports, Bilder & Co

Ich glaube du hast in der Armeeumfrage Warriors of Chaos, bzw Khorne Bloodbound vergessen. Vielleicht sehe ich aber auch gerade nur nicht richtig.

Deine Umfrage zu AoS wird aller Wahrscheinlichkeit nach eher wenig Aussagekraft besitzen, da sich auf deine Seite i.d.R. vorwiegend Leute einfinden werden, die gegenüber AoS etwas offener/positiver eingestellt sind. Zudem scheinen Leute, die AoS nicht mögen dies auch ziemlich stark zu ignorieren (Hinweis wären die 3-10 Betrachter, welche dieses Unterforum hier im Schnitt zu generieren scheint). Auch aktivere Foren, z.B. Dakkadakka oder Warseer (ist ja wieder online) scheinen wenige Befürworter anzuziehen. Die Warseerumfragen zur AoS-Meinung (die tw. monatlich kamen) fielen zumindest immer ziemlich desaströs aus.
 
Die ganzen Age of Sigmar Gutfinder finden sich in den zahlreichen, gutbesuchten Facebookgruppen ein. In den großen Foren haben die alten, verbitterten Fantasyspieler die AoS-Spieler erfolgreich herausgeekelt.

In den FB-Gruppen sind teilweise mehrere tausend Mitglieder und es wird viel gepostet. Hater werden da einfach rausgeworfen und nicht wieder reingelassen. Sehr schöne Atmosphäre und es lädt zum verweilen ein.
 
Kann da L_V voll zustimmen. Ich bin selber in einer der FB Gruppen "Age of Sigmar" und was dort so alles gemalt wird, lässt einen den Atem stocken.

Zumindest in diesem Forum hält sich der Gram zurück. hier ist es sehr gut eingefriedet aber die aktivität hält sich noch in Grenzen 😉

Ich selber kann aber bald wieder mehr machen. Meine Arbeit hält mich nur leider sehr auf.
 
Ich glaube, "kommt Zeit, kommen Spieler". Age of Sigmar wandelt sich ja stetig, es gibt immer wieder neue Modelle, neue Warscrolls, neue Inhalte. Vielleicht gibts ja irgendwann nochmal ne fünfte oder sechste Seite Regeln. Und selbst wenn nicht kann man durch die vielen Community-Systeme und -Missionen auch jeden Tag der Woche quasi ein neues Spiel spielen.

Age of Sigmar hat in jedem Fall das Zeug dazu, weiter zu wachsen. Man muss dem System nur Zeit geben, seine Spieler zu finden. Ich habe erst kürzlich angefangen, nachdem ich AoS ursprünglich kategorisch abgelehnt habe. Meine ersten Spiele haben aber sehr viel Spaß gemacht und sind für ein schnelles Geplänkel abends nach der Arbeit optimal, wenn man keine Zeit oder Geduld hat, eine 40k-Partie anzufangen.
 
Die ganzen Age of Sigmar Gutfinder finden sich in den zahlreichen, gutbesuchten Facebookgruppen ein. In den großen Foren haben die alten, verbitterten Fantasyspieler die AoS-Spieler erfolgreich herausgeekelt.

In den FB-Gruppen sind teilweise mehrere tausend Mitglieder und es wird viel gepostet. Hater werden da einfach rausgeworfen und nicht wieder reingelassen. Sehr schöne Atmosphäre und es lädt zum verweilen ein.

WF war einfach nicht mehr zeitgemäß und aus dem Grund nicht erfolgreich. Das dumme schieben von Regimenten auf die Feldmitte, und der danach folgenden Würfelorgie hat wohl keinen von der jungen Generation angezogen.
Die Miniaturen konnte man doch gleich durch Rechtecke aus Pappe ersetzten und das Spiel gleich in der Feldmitte beginnen. Ich weiß auch nicht wie GW es geschafft hat, für so eine einfache Spielmechanik (taktiklose Schieberei) so ein komplexes Regelwerk zu entwickeln.

Dazu verbietet euch, WFer, doch niemand es weiter zu spielen. Die 9te Fan-Edition ist bereits fertig und die ganzen Probleme sind zum größten Teil behoben, welche GW sonst nie behebt hätte. Im Grunde müsste es euch egal sein. Die neuen WF Editionen waren sowieso scheiße und ihr habt sowieso die alten Editionen gern gespielt. Die 8te Edition war doch so ein Mist, dass sogar eine neue Fan Edition in Gang gesetzt wurde. Also wäre es euch sowieso egal, ob GW weiterhin die Regeln erneuert oder es einfach sterben lässt 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann deine Ansicht nachvollziehen Lord Valorion. Dennoch ist das erst der Anfang meiner Umfragen und ich möchte gucken was sich in der Laufzeit von ca 2 Jahren alles so ergibt. Könnte natürlich sein, dass nur AoS Spieler auf den Blog schauen, aber auch daraus kann man Erkenntnisse ziehen. Dennoch gehe ich davon aus, dass auch reine WHF Spieler sich Blogs von AoS angucken, entweder um sich selbst zu bestätigen, oder wenn noch einige Zeit vergeht und AoS populärer wird sie eventuell doch nähere Einblicke in AoS bekommen wollen.

Nach meiner persönlichen Meinung wird sich AoS auf langfristig etablieren, so wie es gummibear und bsm86 beschrieben haben, hätte ich es selbst nicht besser sagen könnne. Es liegt also auch an uns die Aktivitäten vorallem in diesem Forum hoch zu halten und genau aus diesem Grund habe ich mit dem Blog angefangen.

Morgen Abend starteten wir ein 3 Spieler Spiel mit dem Battleplan "CLash of Empires" glaub das ist der kostenlose Battleplan von GW. Wir werden unseren ersten live Videospielbericht versuchen, dafür habe ich auch ein Youtube Kanal erstellt. Ob ich es zusätzlich als schriftlichen Bericht auf dem Blog veröffentliche weiß ich noch nicht. Ich persönlich freue mich darauf und hoffe euch ebenso etwas Unterhaltung bieten zu können. (Hoffe die Messlatte liegt nicht allzu hoch 😛 )
 
Die ganzen Age of Sigmar Gutfinder finden sich in den zahlreichen, gutbesuchten Facebookgruppen ein. In den großen Foren haben die alten, verbitterten Fantasyspieler die AoS-Spieler erfolgreich herausgeekelt.

Das ist mir auch schon aufgefallen: In einigen Foren wurde anfangs reg disskutiert und irgendwann wurde es ruhig, weil die AoS Fans abgewandert sind, nachdem da fast eine Hexenjagd ausgebrochen ist. Ich finde es nur schade, dass AoS bisher noch kein eigenes Forum hat. Als Facebook Gegner werde ich da wohl vorerst hier unterwegs sein, da hier der Umgang deutlich freundlicher ist, als anderswo.

Topic: Ich finde solche Blogs immer gut. Sie stärken das Hobby und machen Lust auf mehr. Deine Battlereports sind schön geschrieben und die Bilder unterstreichen das ganze. Freu mich auf mehr.
 
Wir starten ab heute Abend eine Kampagne, die ich selbst entworfen habe und ein eigenes Regelwerk geschrieben habe.
Ich werde jeden SPielzug über den Blog veröffentlichen, sodass jeder gerne den Verlauf verfolgen kann.

Vielleicht hat von Euch ja auch jemand interesse selbst so etwas zu spielen. Ob es komplett ausbalanciert ist, weiß ich noch nicht, aber das wollen wir ausprobieren.

http://faszination-warhammer.blogspot.de/

mfg Paul