PC Aufrüsten ! Brauche Ratschläge

FALSCH

die 8800er chips sind aus den g80 und g92 linien gefertigt, die 9800er karten sind aus den g92 und g92b linien gefertigt.

Hehe, wir haben im Grunde beide Recht. 😉
Wie du richtig sagst, wurde die 8800 am Anfang mit G80 (90nm) Chip ausgeliefert, aber seit der GTS512 wird der G92 Chip (65nm) benutzt. Der G92b ist identisch zum G92, nur dass er in 55nm statt 65nm gefertig wird. Da spricht man eigentlich nicht von "neu", das ist nur eine Verfeinerung der Produktionstechnik.
Ich ging in meiner Aussage einfach davon aus, dass wir nur vom G92 sprechen, während du noch den G80 mit eingezogan hast.

Interessant zu lesen ist z.B. das da:
http://www.pc-erfahrung.de/grafikka...e-9xxx-serie/nvidia-geforce-9800-gt-g92b.html

Ähm also ne 260er/280er sind geld verschwendung das diese nur Produktpflege der 9800 Serie.

Das ist definitiv falsch. Der GT200 Chip ist ein völlig neu entworfener Chip. (Natürlich ist er eine Evolution des G92, aber das ist ja klar, dass man auf der gleichen Technologie weiter macht und diese als Basis für neue Produkte nimmt. Das "zählt" aber bereits als Neuentwicklung, wie jeder, der etwas von Chip-Design weiß, bestätigen würde.)

Zum Thema: Einfach mal schauen, ob und wie gut neue Spiele laufen - und dann evtl. an Grafikkarte und/oder CPU ansetzen. Faustregel: Mindestens 30% Mehr-Leistung sollte es sein, sonst lohnt sich ein Upgrade nicht. Das wäre dann z.B. eine Radeon HD 4870 und eine Core2Duo E8400.
 
Das ist definitiv falsch. Der GT200 Chip ist ein völlig neu entworfener Chip. (Natürlich ist er eine Evolution des G92, aber das ist ja klar, dass man auf der gleichen Technologie weiter macht und diese als Basis für neue Produkte nimmt. Das "zählt" aber bereits als Neuentwicklung, wie jeder, der etwas von Chip-Design weiß, bestätigen würde.)

Is immer noch die gleiche Interne Architektur neu entworfen ist der nicht.

aber hier guter Testbericht:
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2008/test_nvidia_geforce_gtx_280_sli/
 
Ich habe auch bald vor ein bischen auf zu rüsten. Hier mal was ich habe:


Motherboard
CPU Typ Unknown, 2400 MHz
Motherboard Name Unbekannt
Motherboard Chipsatz VIA K8M800/K8N800, AMD Hammer
Arbeitsspeicher 2048 MB (Registered DDR SDRAM)

Anzeige
Grafikkarte MSI NX 7600GS AGP (NVIDIA GeForce 7600 GS) (256 MB)

Multimedia
Soundkarte VIA AC'97 Enhanced Audio Controller

Datenträger
Festplatte Maxtor 6L200P0 (200 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/133)

Netzwerk
Netzwerkkarte VIA Rhine II Fast Ethernet Adapter (192.168.1.34)

Was würdet ihr mir empfehlen? Ich zocke hauptsächlich COD4 brauch den rechner aber auch manchmal für CAD Programme.
 
Ich habe auch bald vor ein bischen auf zu rüsten. Hier mal was ich habe:

Dein Rechner ist leider nicht mehr aufrüstbar, da daran alles mittlerweile vollkommen veraltet ist, und neue Hardware einfach nicht mehr für diese Technologien hergestellt wird: Für den CPU-Sockel auf deinem Mainboard bekommst du keinen neuen, kompatiblen Prozessor mehr, für den AGP-Slot gibt es keine Grafikkarte mehr, die neuer ist als ein Jahr, bei PATA-IDE-Festplatten bekommt man auch nix Aktuelles mehr, und DDR1-RAM, wie ihn dein Mainboard erfordert, ist unverschämt teuer im vergleich zu aktuellem (und mit deinem PC nicht kompatiblem) DDR2-RAM.

Einzig evtl. lohnendes Upgrade wäre eine ATI Radeon HD 3850 als AGP-Version. Das ist die schnellste AGP-Karte, die es gibt (und jemals geben wird), reicht für CoD4 locker aus, ist aber halt schon ~1 Jahr alt und dementsprechend kein Wunder-Board. 😉


@DeusExMachina: Natürlich ist der GT200 Chip eine logische Weiterführung des G80/G92 Designs. Dennoch ist es ein neuer Chip und kein einfacher Shrink oder eine Detailsverbesserung. Dazu sind die strukturellen Unterschiede zu massiv: Erweiterung der maximalen Shader-Anzahl, mehr Textur-Units im Design vorgesehen, höhere Speicheranbindung, Stromsparfunktionen. Das alles zusammen reicht locker aus, um von einer neuen Chip-Generation mit einem neu strukturierten Skelett zu sprechen, die mit dem G80/G92 nur noch in den verwendeten Techniken (v.a. die Shader-Architektur) etwas gemeinsam hat.
 
So ich mach ma nen 500€ Vorschlag für die oben angeben Anforderungen:
Wobei ich davon ausgehe das der Monitor und OS exclusive sind.
Gehäuse:
Sharkoon Revenge Economy-Edition (Silber) € 33,99

Eingabegeräte:
Maus: Logitech LS1 Laser Mouse (Schwarz/Rot)
Tastatur: Logitech Tastatur Deluxe 250 OEM (Schwarz) 8,49 €

Internes:
Cpu: AMD Athlon64 X2 6000+ (Boxed) 84,90€
Board: MSI K9N Neo-F V2 (ATX, Sound, G-LAN, SATAII RAID) 51,90€
RAM: Kingston ValueRAM DIMM 2 GB DDR2-800 24,99€
Sound: Is auf dem Board 0€

Grafik: XFX GF9800GTX+ 765MHz (Retail, TV-Out, 2x DVI) 184,50€

Laufwerke:
DVD/Brenner: Samsung SH-S223Q (Bulk, Blende in Beige) 31,49€
Blue-Ray: Zu Teuer (nicht in nem 500€ Rechner)

Festplatten:
1. HDD: Samsung HD501LJ 500 GB 53,90

Endsumme: 486,06 € (Plus Porto und OS)
 
Hmmmm da hier nun doch so viele sind die sich besser auskennen als ich mal direkt die Frage: Was empfehlen denn die Profis nun ne GTx260 oder ne 9800 GTX+?

Ich meine mein Rechner ist 5 Jahre alt und ich habe mir das meiste schon zusammen gesucht und bin mir nur noch bei der Graka unsicher welche ich nehmen soll.

Unsicher macht mich auch, dass in dem einen Test von einem unvermögen bei Direkt3d 10.1 steht aber ich konnte es nicht genau zuordnen welche Karte da nun dieses Unvermögen hat.

Gruss

Heiko
 
erstmal ist es hupe ob DX 10 oder 10.1 weil die spiele Hersteller sowieso fast noch alle dx9 benutzen und DX 10 sich nicht so durch gesetzt hat wie MS sich das gewünscht hat. Und ansonsten hat 10,1 nur minimale Performenz verbesserungen zu 10.0 das macht den Kohl nich fett.

Ich würde zu einer 9800 GTX+ raten die hat fast die gleiche Leistung wie die 260er für deutlich weniger geld. 10.1 Können übrigens beide nich.
Nvidia unterstützt 10.1 wohl gar nicht mehr sondern Konzentriert sich im Moment auf den DX11 Chip für nächstes Jahr.

Ansonsten schau ma bei computerbase.de die haben eigentlich sehr brauchbare grafikkarten tests. aufjedenfall deutlich besser als die in den meinsten magazinen.
 
ich hab mir eine 9800GTX+ gekauft und mein Kumpel ne GTX260.
Es ist wirklich so wie DeusExMachina das sagt. DirectX10.1 wirst du wohl kaum brauchen und die bessere Technik der 260 bringt dir erst bei Spielen in wahrscheinlich 2 Jahren was, wofür die 260 dann wohl wieder zu langsam ist.
Bei den jetzigen Grafikbrechern wie Crysis nehmen sich die Karten gar nix.
 
Hmmmm da hier nun doch so viele sind die sich besser auskennen als ich mal direkt die Frage: Was empfehlen denn die Profis nun ne GTx260 oder ne 9800 GTX+?

Vom Preis-/Leistungsverhältnis her würde ich zu keiner der beiden raten, sondern zur Radeon HD 4870. Die 9800GTX+ ist aber nicht schlechter.

Die GTX 260 wäre mir zu teuer für das was sie kann.
 
Das ist eine reine Gewissensfrage.

Ich kaufe in den nächsten 4 Jahren bestimmt keine AMD oder ATI Hardware weil ich damit sehr unzufrieden war.

ATI hat kaum Farbkontrast und die Treiber sind ein einziges Chaos. Nur weil die etwas günstiger sind, werde ich mir wohl demnächst keine ATI mehr kaufen, dazu müßten die sich schon mal ein wenig weiterentwickeln.