8. Edition Pegasusritter wirklich so gut?

Im armeebuch stet das glaub ich doch anders drinn oder?
meine da steht das das modell in der mitte des 2 Gliedes schon nicht mehr zuschlagen darf sonder nur die Ritter an den seiten wen ich nicht Irre auf die Schnelle.

Das ist glaube ich ein Missverständnis. Du musst da zwei verschiedene Dinge unterscheiden. Angreifende Einheiten und Einheiten die Unterstützungsattacken liefern. Ich versuche das mal mit dem bereits benutzten Schema zu verdeutlichen:

Grün = Können normal attackieren
Blau = Liefern eine Unterstützungsattacke

Reiter/Pferd Reiter/Pferd Reiter/Pferd Reiter/Pferd
Reiter/Pferd Reiter/Pferd Reiter/Pferd Reiter/Pferd
Reiter/Pferd Reiter/Pferd Reiter/Pferd Reiter/Pferd

Reiter/Pferd Reiter/Pferd Reiter/Pferd
Reiter/Pferd Reiter/Pferd Reiter/Pferd
Reiter/Pferd Reiter/Pferd Reiter/Pferd

Reiter/Pferd Reiter/Pferd
Reiter/Pferd Reiter/Pferd
Reiter/Pferd Reiter/Pferd

Reiter/Pferd
Reiter/Pferd
Reiter/Pferd
 
DAchte da an z.b.2x5 aufgestellt wegen Attackenanzahl sind das dann nicht mehr als bei einer 10er Lanze?
Nein, sind es nicht. Bei 2x5 sähe das Bild so aus:

Reiter/Pferd Reiter/Pferd
Reiter/Pferd Reiter/Pferd
Reiter/Pferd Reiter/Pferd
Reiter/Pferd Reiter/Pferd
Reiter/Pferd Reiter/Pferd

Dazu kommt natürlich noch der, bereits von Morr gennante, längere/höhere Gliederbonus.
 
Einspruch euer Ehren

Bei einer 10ner Lanze können im Angriff 2 Pferde und ein Ritter nicht zuschlagen
Hat die gleiche Lanze nicht angegriffen sind es schon 7Pferde und 4 Ritter die nur zuschauen.
Stellst du sie 5 breit, sind es immer gleich viel Attacken, egal ob du angreifst, oder nicht. Es fehlen halt die 5Pferde
Und was will ich damit sagen? Im Angriff ist immer die Lanze besser. Du hast mehr Attacken und mehr Glieder. Bleibst du aber in einem Nahkampf stecken , so kann es durchaus Sinn sich umzuformieren, um mehr Attacken zu haben (was sich zb bei Questritter, schon lohnt), besonders wenn man auf den Gliederbonus nicht unbedingt angewiesen ist.
Grundsätzlich ist der Gliederbonus der Lanze aber top, und alle anderen Formationen sind eher als Spielerreien zu betrachten.
Gegen viele Kanonen/Speerschleudern macht es zb auch Sinn sich erstmal nur 1tief und dafür sehr breit aufzustellen, um den Schaden des Beschusses zu minimieren, aber so willst du dann nicht in einen NK.
 
seid gegrüßt werte mit-bretonen,
ich spiele schon seit mehr als 10 jahren bretonen und muss sagen dass die pegasus ritter mir bisher in fast jedem spiel treu gedient haben. in einer armee in der es für fast alle einheiten fast nur eine richtig gibt (nach vorne) sind pegsi die perfekte ergänzung um mobile einheiten der gegner (oder artillerie) zu jagen und va zur strecke zu bringen. In 3000 pkt spielen ging sogar zum teil so weit 2 mal 5er einheiten dieser kerle zu spielen (natürlich mit general auf pegasus) diese einheit noch mit kommandoabteilung versehen nimmt sie es sogar mit einigen einheiten frontal auf. warum 5? weil sie immer noch die falnke nehmen selbst wenn der gegener erkennt dass sie eine große bedrohung sind und alles versucht um sie zu dezimieren. und oft wir ihr RW hier nicht erwähnt der bei dieser beweglichkeit immer noch eine beachtliche 3+ ist (schwere rüstung schild beritten) dazu noch der W 4 und 2 LP UND der Rettungswurf unserer Herrin .. ich weiß nicht wie man da nur denken kann sie wären ihre punkte nicht wert!
 
Zuletzt bearbeitet: