Phantomlord UPDATE: kastrierte Version ohne Lanze

Vovin

Tabletop-Fanatiker
06. Juni 2001
6.291
5
31.671
43
Als erstes: Vielen Dank an HOHO für die super Anleitung zum Flammen-Kneten!!!

Mein zweiter Phantomlord mit starkem Todes-Thema, passend zu meinem Phantomdroiden Trupp:

Anhang anzeigen 43605

Anhang anzeigen 43606

Anhang anzeigen 43607

Anhang anzeigen 43608

steht bei cmon bei 6 Punkten, also weniger als meine restlichen Figuren, obwohl er mMn meine am besten bemalte Figur ist. Hab mir zumindest extra Mühe bei den Akzenten (diesmal etwas subtiler als sonst) und den Übergängen (zu sehem am Kopf oder an der Hand) und der Base gegeben:
http://www.coolminiornot.com/193703
 
Zuletzt bearbeitet:
Also den Umbau- muss ich ganz ehrlich sagen- finde ich nicht so ganz stimmig.
Zum einen.. warum hat er nach oben gerichtete Flammenwerfer? Passt m.M.n. nicht so ganz. (also ich störe mich hauptsächlich an den Flammenwerfern, die ja eindeutig Waffen sein sollten)
Die Sensenklinge hätte etwas breiter sein können und du hättest vielleicht nur 1 Flamer an die Schultern machen sollen und die Laserlanze lieber auf die Schulter machen. Sie wirkt irgendwie etwas deplatziert und unpraktisch an der Hand.

Von der Bemalung her finde ich ihn sehr schön. Diese Knochenfarben zusammen mit dem Blau und den lila Steinen. Gefällt mir 🙂
Aber der Kopf schreit geradezu nach einem Freehand (z.B. ebenfalls so blaue Schriftzeichen). Dadurch, dass die Fläche so groß, glatt und einfarbig ist, wirkt sie relativ langweilig.
 
insgesamt sehr schönes modell + paintjob.

zwei kritikpunkte:

1. der püsterich am linken arm zerstört die modell-komposition vollkommen. das sieht richtig kacke aus. hättest ihn lieber auffe schulter montieren sollen oder am besten ganz weglassen. nur mit der sense würd's genial ausseheN!

2. die "flammen" sind, mMn, viel zu groß im vergleich zu den ähh.. "auspuffrohren". wenn du sie von der breite her halb so breit gemacht hättest, wär's besser gewesen.

ansonsten wunderschöne seelensteine und wie gesagt TOP paintjob!
 
die sense sieht etwas schmächtig aus.

wirklich schlimm finde ich allerdings die lala am ellenbogen. sieht eher wie eine stolpergefahr aus. ich würde die auch auf die schulter verfrachten.

die flamer finde ich nicht unbedingt schlecht da oben.

das base finde ich gut. 🙂
die bemalung ist nicht schlecht, aber der lord sieht durch die vielen hellen flächen sehr sehr leer aus. ein einfaches muster auf dem kopf könnte schon abhilfe schaffen.
 
An sich ein wirklich schöner Umbau, doch es gibt mMn mind. 2 Sachen die den Gesamteindruck stören.

1. Die grünen Flammen sind nicht besonders gelungen modelliert und bemalt. Die passen einfach nicht zum Modell.

2. Der Lendenschurz und das Cape wirken sehr flach, fast brettartig, mehr Akzente könnten das beheben. Ansonsten ab damit - zumindest mit dem Umhang.

3. Bei einem Nahkampf-Sensendroiden stört die Laserlanze am linken Arm. Entweder packst du die auf die Schulter oder die muss auch ab.

Das erklärt für mich zumindest die Bewertung von "nur" 6 Punkten bei CMON. Nciht entmutigen lassen, dass ist alles Meckern auf höherem Niveau. 😉
 
Danke für die Antworten. Das wird mir dann klarer, wie die Benotung zustande kommt. Auch wenn ich immer noch finde, dass das mein schönstes Modell ist. Kann die Kritik jedenfalls nachvollziehen, teile sie aber mit wenigen Ausnahmen nicht. Grad die Flammen und die "Kargheit" gefallen mir.

Flammen: sind meine ersten Versuche Flammen zu kneten. Bin eigentlich zufrieden damit. Zu dick finde ich sie nicht, da es ja nach Fackel aussehen soll. Wenn er die Flammenwerfer nach vorne dreht um den Gegner damit zu rösten, werden die Flammen natürlich als dünner Strahl austreten. Aber so auf Sparflamme gehts mMn auch breiter.
@ Ashmodai: die Flammenwerfer sind ja beweglich (also nicht am Modell, aber nach Hintergrund). Die können durchaus auf den Gegner gerichtet werden.

Laserlanze: werd ihn nochmal ohne Sekundärbewaffnung abknipsen. Es leben die Magnete 😛
Sehe ich aber auch so, nur manchmal gehen Ästhtetik und spieltechnische Dummheit Hand in Hand.

leere Flächen: das ist, wie meinen Droiden schon, so beabsichtigt. Da sollen grad keine Freehands o.ä. drauf. Phantomkonstrukte gefallen mir kahl besser. Um das etwas auszugleichen habe ich ihm ja besondere Kniee, Panzerteile, etc gegeben.

schmächtige Sense: Ja, stimmt schon. Aber schmächtig ist bei Eldarn ja nicht verkehrt. Finds persönlich iO.

Cape: Das muss dranbleiben, weils zum Phantomdroid passt. Werde mich aber nochmal an die Schatten setzen. Da war ich etwas in Hektik, weil ich mich schon gefreut habe, das Modell endlich zusammengebaut zu sehen. :lol:
 
Ja alles so lassen, ist doch ganz fein mit dem Asia-Flammen-Touch.
Ich finde es nur unpassend die Klinge mit ner LaLa zu kombinieren... wäre da eher an einer Shuka hängen geblieben.

Aber letzteres ist ja mal keine Kritik am Umbau... wir sind je eh im Paintmaster... so denke ich... und von der malerischen Seite habe ich nichts auszusetzen.
 
Also, um die Deplazierung der Waffen aufzuheben, denke ich, es wäre dasBeste, die Lanze auf dei Schulter zu verbannen und die Flamer als Doppelpack an den linken Arm zu setzen. Dann könnte er die Sense mit der Rechten schwingenund gleichzeitig die Flamer auf den Feind richten. Das hätte was Endgültiges (sicheres Verderben), das den Todesaspekt und seine Überlegenheit unterstreicht.
 
Mein zweiter Phantomlord mit starkem Todes-Thema, passend zu meinem Phantomdroiden Trupp

Die Flammen sind für meinen Geschmack eindeutig zu groß geraten. Sieht eher aus wie Haarbüschel, die im Wind wehen.

Das Todesthema kommt leider auch nicht wirklich zum Tragen. Dies liegt vor allem an der Bemalung. Er sieht alles andere als düster aus. Klar, er sollte zu deinen Phantomdroiden passen, aber der Tod trägt halt nun mal eine schwarze Kutte und eine größere Sense.

Alles in allem aber immer noch ein schönes Modell mit viel Liebe zum Detail.
 
Mit Todes-Thema meinte ich nicht Tod im Pratchettschen Sinne, sondern eher Vergänglichkeit, Sterben. Als keine Kutte, etc. ^^

@ Jaq Draco:
die Kombo ist sogar sehr gut. Hat mir bisher gute Dienste geleistet. Nicht alle Nicht-0815-Kombos sind auch gleich schlecht. Sie müssen nur in den Plan passen und man muss mit ihnen umzugehen wissen.

@ Hodo Astartes: ist zu aufwendig (bei einem schon fertig bemalten Modell) und ist dann nicht mehr das, was ich erreichen wollte, auch wenn die Idee sehr gut ist.
Vielleicht baue ich bis zum Nordmanöver noch zwei Waffenhalterungen neben die Flamer für optionale schwere Waffen. Da könnte die Laserlanze dann Platz finden.
 
die Kombo ist sogar sehr gut. Hat mir bisher gute Dienste geleistet. Nicht alle Nicht-0815-Kombos sind auch gleich schlecht. Sie müssen nur in den Plan passen und man muss mit ihnen umzugehen wissen.
An sich hast du recht aber der Plord ist mit dem Schwert einfach nicht gut ausgestattet. Ich nehme dieses Argument zurück wenn du 2-3 damit spielen solltest und die als Brüder stets in ein und den selben Nahkampf jagst aber 1 alleine bringt es mit Schwert leider nicht.
Es is leider traurig, dass man beim Schwert auf ne 2te Schusswaffe verzichten muss, welche beim Plord einfach besser is.
 
sehr schön sieht er jetzt aus! aber die flammen könnten wirklich noch weg oder zumindest kleiner.. aber das ja deine sache, wenn ich mit GS irgendwas hingekriegt hätte, was uach nur annähernd nach flammen aussieht, dann würd ichs auch dranlassne wollen. versteh dich da schon, aber zieht das modell halt ein tick runter 😉
 
Whoawas der Vovin hier wieder an Sachen raushaut ist echt nicht schlecht, die Dire Avengers fand ich schon sehr genial (hatte etwas ähnliches vom Thema her vor, aber nun muss ich wohl umdenken ^^) der Phantomlord ist auch spitze bemalt.

Da ist allerdings auch schon der Punkt, die Bemalung finde ich ganz toll, den Umbau finde ich tragbar aber nicht wirklich gut, ohne jetzt konkrete Vorschläge zu machen stört mich daran, dass man einfach noch viel zu sehr merkt, woraus die "neuen" Elemente gemacht sich: Die Fackeln, die generell eine ziemlich coole Idee sind, sind leider nur nach oben gebogene Flammenwerfer, das sieht man sofort und es fällt negativ ins Auge. Hättest du die Flammenwerfer ganz weggelassen und auf den Schultern sowas wie Kohleschalen oder Fackeln (natürlich im eldarstyle) gebaut, dann wäre das ziemlich Klasse.

Bei der Sense haettest du noch mehr auf die Eldarformen abzielen können, d.h veränderter Durchmesser der Stange, so wie man ihn zB bei der Laserlanze vorfindet.

Aber wie gesagt, ich find die Minis generell Spitze, sind eher nur Hinweise zur Kür.