Phantomlord vs. ???

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wenn einem in der Armeeliste noch ein paar Antipanzerwaffen fehlen, man aber nicht mehr viele Punkte frei hat, dann ist es gut. [/b]
@Vovin:
Problem dabei ist wohl eher, dass man noch nen freien U-Slot braucht.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Genau DESWEGEN den Orkanwerfer und Scharfschütze:
1) in dem Haus steht alles gedrängt ->schablone funktioniert gut
2) verwunden auf 4+, keine Rüstung und auch keine Deckung mehr...muss nur der Abweichungswurf halbwegs gut ausfallen...[/b]
@Sohn des Khaine:
Nunja, wenn man als Gegner sieht, dass der Eldar nen Orkanwerferexarchen dabei hat, ist man wohl ziemlich blöd wenn man dennoch alles in ein Haus drängt. Khaindare sind nunmal Unterstützung und gehören zu den ersten 3 Einheiten die ufm Tisch stehen. Somit weiß man also ganz genau was einen erwartet und kann dementsprechend aufstellen. Das nimmt dem ganzen dann nämlich wieder den Schneid.
 
OK dann steht er also nicht in der 4+Deckung, sondern im Offenen, um so besser....

Der Orkanwerfer ist einfach goil die Kombo Ds3+ Deckungswürfe ignorieren ist einfach ziemlich gut (wenn auch teuer), viel mehr wollte ich nicht sagen.

Und wenn ich mir die Alternativen anschaue, werden Khaindar bei mit in Zukunft wieder einen Stammplatz haben, und zwar als kompletter 5er trupp.

Denn:
1) der reine Damageoutput ist gegen Dosen einfach das Optimum und auch gegen alles andere nützlich. Eine Schwadron Kampfläufer mag das bessere verhältnis in Bezug auf kosten/Schaden haben, aber die Killquote ist am besten. hier gehen viele davo aus, das nur weil der Tempestwerfer in der Squad ist Khaindar so aufgestellt werden das sie indirekt ballern.
Mach ich aber nicht: ist natürlich eine Option wenn zu erwarten ist das die Khaindar einen direkten schusswechsel nicht überleben würden, aber normalerweise werden sie so plaziert wie immer...

2) konstanz: es stimmt zwar das Eldarpanzer fast nicht zu zerstören sind, allerdings ist es ein leichtes sie ein Runde lang zum schweigen zu bringen: im Prinzip reicht es mit irgendwas ab Laserkanone aufwärts zu treffen.
Khaindar spucken ihre Fracht jede Runde aus.
Dazu kommt das die Ergebnisse bei Khaindar weniger stark streuen.

3) robust: 3+Rüstung, in 4er Deckung auf 36"Distanz, Gunst drauf und das hält lange ... besser jedenfalls als Kampfläufer.

Ich hab in letzter Zeit wirklich mal wieder ein paar Spiele gemacht und den Codex ausgetestet und komm wirklich zu dem Schluß, das mich Panzer durchgehend enttäuscht haben, außer in fast reinen Mechalisten (werden zu schnell "neutralisiert", also Shaken, Waffe zerstört usw..), Kampfläufer ein sehr durchwachsenes Ergebnis hatten (vielmehr als 1-2 gute schussphasen sind nicht drin, und da hängt es dann sehr davon ab wie der Gegner seine saves würfelt) während die Khaindar fast in jedem Spiel ein überdurchschnittlich guten Eindruck gemacht haben: haben dem Gegner massiv zugesetzt und wenn er sie weg haben wollte, war ein enormer Aufwand notwendig.

(allerdings muss ich azu sagen, das ich nur gegen SM, Tau, Khornies und andere Eldar gespielt habe, also gegen niemanden mit Ds3 Schablonen (Impis, IW)
 
Also aus eigener (Gegner)erfahrung kann ich sagen das Khaindare mit dem neuen 3+ Rüstungswurf ziemlich hart sind wenn ein Prophet die Schutzwürfe wiederholen lässt. Das ist ziemlich nervig da die durch normalen Bolterbeschuß kaum sterben und selbst mit einem wiederholbaren 4+ Deckungswurf standhaft bleiben. Wenn der Exarch auch noch den 2 Schuß BF5 Rakwerfer hatt ist der Trupp auch noch eine Bedrohung für Panzer.
Der psychologische Effekt wird bei so einem Trupp schnellvergessen. Alles ausser Termis und Big Bugs sind enorm verwundbar gegen so einen Trupp.

Zudem sind Khaindare mal was anderes als diese 3 Phantomlord pseudo Lyanden listen.
 
Stimme zu, der psychologische Effekt sollte nie ignoriert werden. Klar, Kampfläufer sorgen beim Gegner auch erst mal für ein "ARRGH"-Erlebnis (wenn auch nicht mehr so wie früher, als pro Läufer 6 SteKa-Schüsse durch die Gegend flogen), aber letztendlich haben Khaindar meiner Erfahrung nach tatsächlich bessere Überlebenschancen als Läufer - wobei ich zugebe, aus Kosten und Effektivitätsgründen nie Kampfläufer mit RakWerfern eingesetzt zu haben, für Panzerjagd nehme ich normalerweise Vypern. Wenn man die Läufer auf 36" aufstellen muss, gibt's schon sehr viele Waffen, die sie ohne Schwierigkeit wegblasen, und bedauerlicherweise wissen das die meisten Gegner wohl auch. An Khaindar traut man sich, so mein Eindruck, weniger schnell näher ran, bei Kampfläufern kann der Gegner sich ausrechnen, dass eine ordentliche Schussphase den ganzen Trupp ausschalten kann - klappt bei den Aspektkriegern kaum. Von daher - lass den Marine doch ruhig in der Ruine stehen, irgendwann ballert man ihn raus...wenn er nicht schon vorher losrennt.

Nur, damit man mich übrigens nicht falsch versteht: ich MAG Läufer, aber wenn ich zwischen den beiden wählen muss, nehme ich jetzt in dieser Edition Khaindare.

Einen Falcon habe ich fast immer dabei, typischerweise hat der auch noch ein paar Drachen hinten drin.

Infraschallkanonen...hmm....muss die Teile mal antesten, das ist eine echt gute Idee...
 
Ich bin auch nen ziehmlicher Khaindar Fan geworden muss ich sagen. Mit Gunst sind die einfach spitze, evtl noch Runenblick drauf, damit der Exarch den Wiederholungswürfel neu werfen kann und nicht allzuviele Schüss daneben gehen, muss aber denk ich mal nicht sein, der macht eigentlich schon genug Schaden dank Scharfschütze und 2 kleinen Schablonen.

Mit Runenprophet, der daneben steht, sicherlich nicht ganz billig, aber gegen Marines lohnt es auf jeden Fall denk ich! Mein Trupp kostet mit Runenprophet btw 317p... aber wenn so ein Trupp statistisch gesehen 5 Marines (was bei den 5er LasPlas 100p sind) pro Runde auslöscht, dann lohnt sich das schon, und durch Beschuss sind sie ja auch sehr schwer zu kriegen.

Meine 2. U Auswahl ist nen Falcon mit Sternenkanone, Holofeld, Seelensteinen und Vektorschubdrüsen- Wenn er mal zum Schuss kommt, holt er gegen MEQs weit aus, ansonsten sind noch die obligatorischen Feuerdrachen drin, die immer gerne nen Panzer aufs Korn nehmen. 🙂

Bei der 3. Auswahl bin ich mir noch nicht ganz sicher. Entweder nen Phantomlord mit Raketenwerfer und Phantomschwert oder 2-3 Infraschallkanonen. Hat alles seine Vor und Nachteile, mal sehen. Da du ja keine PLs einsetzt, rate ich dir einfach mal zu den Plattformen.
 
Muss Eldanesh da mal unterstützen. Ähm ich meine Sohn des Khaine...
Ein wenig über den Tellerrand schauen und nicht blind nur das perfekt finden, was gerade "in" ist. Denn Khaindare bieten schon einiges Positives alleine das recht schon, um sie nicht zu verteufeln und zu verbannen.
Läufer sind schon fein, aber ihre unglaubliche Zerbrechlichkeit nervt doch irgendwie...
 
1. bei 5 Khaindaren sind es 10 Schuss, evtl 9 wenn der Exarch nen normalen Rakwerfer hat ohneFeuerhagel und 11, wenns ein Orkan mit Feuerhagel ist, aber niemals 8

2. Die 8 Kampfläufer müssen auf 24 Zoll ran, die Khaindare auf 48

3. Die 8 Kampfläufer machen statistisch 6,6666 Dosen um, verbrauchen 3 U-Slots und kosten minimal 320 Punkte

4. Die 5 normalen Khaindare hauen 4,4444 Dosen um, brauchen aber nur einen U-Slot, kosten mit 175 Punkten fast nur die Hälfte (175) , mit Runenprophet minimal 260 - immer noch billiger. Weiterhin kan man den Runenprophet auch was anderes Gunsten lassen, als die Khaindare und ne vernünftige Psi-Abwehr hat man auch noch. Wenn man noch nen Exarch reinnimmt, nur mit Feuerhagel (was Preis/Leistungstechnisch am effektivsten gegen Dosen ist), kosten sie knappe 300 Punkte mit Runenprophet und hauen 5,2222 Dosen weg.

Insgesamt finde ich die 8 Kampfläufer hirnlos, weil einfach zuviele andere Auswahlen ausgebremst werden, die Khaindare ziehen das nicht nach sich.
 
Na klar ist das das Optimum, ich vergleich auch gerade Äpfel und Birnen oder stattest du deine Läufer mit Sternenkanonen aus 😉

Wir gehen beim einstecken ja auch davon aus, dass die Khaindare in Gelände stehen, ansonsten sind die Jungs natürlich schneller weg als die Läufer, da hilft auch kein Prophet mehr.

mit ner 5er Deckung sinds für die Khaindare nur noch ~ 3,5 Kills und die Läufer haben auch den Vorteil gegen Ziele mit höherem Wiederstand und schlechtem Rüstungswurf.

Wir halten fest, das die Jungs für unterschiedliche Einsatzbereiche gedacht sind 😉

Ich meine nur, dass gerade in einer Eldararmee, wo es darauf ankommt viele unterschiedliche Spezialisten mitzunehmen, ich nicht Kampfläufer maxen würde

Was die 317 Punkte angeht, ka, nach meiner Variante kosten die Khaindare mit Exarch und Feuerhagel 207 und der Prophet mit Gunst 85 Punkte.
 
Kampfläufer haben halt den großen Nachteil, dass man schonmal genug Höhe3 Deckung braucht, damit man die auch verstecken kann. Und eine gute Schussphase auf die halten die KL niemals aus.

Khaindare sind zu Dritt aber auch schon wieder zu wenig und bei 5 inkl. Exarch sind sie schon wieder so verdammt teuer! Und Ungegunstet haben sie halt auch "nur" nen 3+ Save bei W3, zumal bei nur 5 Mann der Exarch auch vedammt schnell gepickt werden kann. Des weiteren sind Khaindare einfach eine stationäre Einheit, was schon ein gewisser Nachteil allen anderen U-Auswahlen gegenüber ist (Ausnahme die Waffenplattformen).
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Du verstehst es nich oder? blink.gif
Man kann auch ne Menge Trupps in Gelände stellen ohne sie dabei reinzuquetschen! Soll ich dir ne Zeichnung machen?[/b]

Nein, ich verstehe schon, nur deine Argumentation ist komisch:
Ich: es ist ein Riesenvorteil eine Waffe zu haben mit DS3 die auch noch Deckung ignoriert.
Du: na und, dann stellt man halt nicht in Deckung auf.

Das ist in etwa so, als würde man einen 3+RW nicht als vorteil werten,nur weil es Gegenmaßnahmen gibt.

Natürlich hast du recht das es reicht wenn 50% eines Trupps in Deckung stehen um den schutzwurf zu bekommen, aber in der Praxis wird man dazu stopfen (eng stellen) müssen, zumindest wenn man 4+ oder 3+Würfe will. Grund: solche Deckung geben normalerweise nur Gebäude und die meisten Häusermodelle sind so konsturiert, das man die Figuren irgendwo im zweiten stock parken kann (Evtl. Erdgeschoß). Und eine Einheit musss ja auch irgendwie 2" Formation halten, und da reicht es eben oft nicht die Hälfte ins Gebäude und die andere Hälfte hinters Haus zu stellen.

Die Sache mit 50% in Deckung klappt ganz gut wenn man einen Trupp in Wäldern o.ä. plaziert, aber mit richtig harter Deckung ist es nicht immer der Fall. Davon abgesehen: auch wenn man mit 4+ Deckung
rechnet und nur 1 Modell unter der Schablone, kommen Khaindar immer noch besser weg als die miesten adneren Optionen.

@Nuadu

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Irgendwie bezweifle ich nach wie vor, dass 8 Kampfläufer weniger aushalten als 5 Khaindare mit Gunst. Und wenn man den Propheten mit einrechnet ist beides gleichteuer[/b]
Aber 100% pro. Wiederholbare 3+ Rüstungswürfe bedeuten das nur 1 von 9 wunden durchkommt. (wenn kein DS3 natürlich) Grade gegen "mittlere" Waffen wie schwere Bolter, Tauwaffen, Maschkas, Stukas usw...ist das ein Riesenvorteil.
Aber primär ging es mir auch um die Konstanz: was man bei fahrzeugen nie vergessen darf, ist das man sie nicht zerstören muss: jeder Schuss der durch die Panzerung kommt (bei Boltern also jede gewürfelte 6) macht das Fahrzeug in der nächsten Runde zahnlos. Passiert bei Infanterie nicht.


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und sind 8 Khaindarschuss + Exarch wirklich besser als 48 (!) Shurikan-Schuss?[/b]
wie kommst du auf 48?
einer 3er Schwadron kommt mit Shuriken auf 18 Schuss, mit Impulslasern (wären meine erste Wahl) auf 24.
Ansonsten kannst du es dir ausrechenen.

5 Khaindar (ohne exarch): 10 x 2/3 x 2/3 = 40/9 = 4,4
3 KL: 24 x 1/2 X 5/6 x 1/3 = 120/36 = 3,3

Vorteil der KL ist es, das dieser Wert stabil ist: unabhängig ob der Gegner in Deckung steht oder nicht.
Bei Khaindar muss man den Wert noch mit der Deckung verrechnen, dafür steigert ein exarch den Output noch mal ungemein (der Wert ist aber schwer zu errechnen, weil stark von Aufstellung u.ä. anhängig)

Ums auch noch mal zu sagen: ich mag Läufer, sind v.a. dank der Scoutbewegung eine gute Alternative.
Allerdings haben sie -wie Fahrzeuge generell- immer einen hohen Glücksfaktor.
Infanterie ist konstanter. Und Khaindar sind wirklich sehr gute Anti-Infanterie-Waffen.
 
Ich weiß so langsam nicht mehr warum ich dagegen an argumentiere, ich freu mich ja wenn mein Gegner Khaindare ins Feld schickt.

Schießt er mir halt pro Runde 2-3 Marines weg mit nem 200 Punkte Trupp zzgl. unterstützendem Prophet, hab ich jetz nicht so den Mordsrespekt vor.

Die Einheit ist immobil, tot sobald der erste Nahkämpfer dran rumkratzt, ohne Prophetenunterstützung kaum zu gebrauchen, und vor allem sauteuer!
Dann ignoriert halt 8 von 9 Wunden. Erstmal ist es nicht sonderlich schwer ne Wunde auf W3 zu bekommen, vor allem aber wird der Gegner wohl am ehesten die Khaindare ignorieren. Gegen Fahrzeuge kaum zu gebrauchen, gegen Infantrie vielzuwenig Schuss, gegen MEQs in Deckung auch nur noch halb so gut.
Wer hat denn Angst vor so nem Trupp der mit Prophet an die 300 Punkte kostet?

Da find ich die KL um einiges(!) flexibler! Mit Scoutbewegung könnte man sie schon fast sehr mobil nennen, sind 3 einzelne Trupps und daher deutlich schwieriger konzentriert zu bekämpfen, man kann sogar leichte Inf. damit im Nahkampf binden und was weiß ich noch alles.
Selbst n Dämonenprinz braucht 3 Nahkampfphasen um sich durch ne 3er Schwadron Kampfläufer zu hacken!

Ich finde ihr seht das hier alles etwas sehr einseitig. 5 Khaindare in 4+ Deckung die auf Marines ballern, na super.
Das Spiel ist da schon deutlich vielseitiger und wenn man so Sachen wie verdeckendes Gelände, Nahkämpfer des Gegners, Missionsziele, verschiedene Zielprofile uvm. mal mit einrechnet, sehe ich nur noch wenig was für die Khaindare spricht.

Der größte Vorteil ist wohl, dass sie nur 1 U-Slot brauchen. Aber in größeren Spielen würd ich auch mit Falcons und/oder Plords spielen und ebensowenig mit Khaindaren.
Aber schießt doch mal in nem 1000 Punkte Spiel 9 Kampfläufer + paar Vypers und Serpents ab, das wird für viele Armeen schon haarig..
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Nein, ich verstehe schon, nur deine Argumentation ist komisch:
Ich: es ist ein Riesenvorteil eine Waffe zu haben mit DS3 die auch noch Deckung ignoriert.
Du: na und, dann stellt man halt nicht in Deckung auf. [/b]
Würde gerne ma wissen wo ich das geschrieben haben soll? :blink:
Also bitte nur von dem ausgehen was ich geschrieben habe!
Ich hatte nunmal nur geschrieben, dass man nicht quetschen braucht aber sicherlich nicht, dass man Gelände meiden soll.
 
Ein weiter Vnachteil ist das Kampfläufer von den obligatorischen Antipanzer Waffen schnell zerstört werden. 3 Laeserkanonen (die eigentlich die nicht vorhandenne Falcons zerstören sollten) machen kurzen Prozess mit den 6 kampfläufern, 3 Laeserkanonne gegen Khaindare sind aber wneiger effektiv dank des wiederholabren 4+ Deckungswurfes... ausserdem muss man die Anzahl an Kampfläufern erstmal verstcken sonst leben die in der 2ten Runde nicht mehr.