Phantomritter

Sharik

Aushilfspinsler
14. Januar 2014
19
0
5.916
Hallo zusammen,

einfache Frage meinerseits: Da ich die letzten Monate leider wenig Zeit für das Hobby hatte, bin ich etwas raus aus den aktuellen Codex Neuerungen. Plane nun die Eldar Armee eines Kumpels zu übernehmen. Die enthält unter anderem noch zwei Phantomritter. Kann ich beide noch regelkonform einsetzen oder geht aktuell nur noch einer als LoW ?

Gruß
Sharik
 
Du kannst einen Ritter pro kombiniertem Kontingent einsetzen.
Im aktuellen Codex findest du auch den alternativen Armeeaufbau des Eldar Craftworld Warhost.
Auch da kannst du regelkonform beide Ritter einsetzen wenn du min. eine Kernauswahl einsetzt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du darfst bis zu 12(!) Phantomritter über das Eldar Warhost Detachment aufstellen. Daß dies niemand macht, sollte klar sein 🙂 Wenn du nach dem Regelbuch AOP/CAD aufstellst, was eine weitere Option wäre, darfst du 1 Ritter (da Lord of War) pro 1 HQ und 2 Standards aufstellen. Eine Beschränkung der Menge an CADs pro Armee gibt es nicht.

In meinem Umfeld spielen wir meist 1-3 CADs aber im Fall der Eldarspieler ist ein Ritter genug. Ein zweiter macht das Spiel ziemlich knifflig, nicht zwangsläufig unfair, es hat allerdings meist auch keiner wirklich Lust drauf dagegen anzutreten.

Ein Verbot mehrerer Ritter wäre aber eine Hausregel.

Auf Turnieren werden - sinnvollerweise - eigene Regeln aufgestellt um das Spiel besser zu balancen. In diesem Fall ist es derzeit so daß häufig nur mit einem Lord of War gespielt werden darf. Zumindest soweit ich darüber informiert bin. Da hilft dir sicher ein Blick auf die 40k-Turnierliste von T3 weiter.
 
Effizienztechnisch ist Schwert+Schild die "schlechteste" Variante, da die Waffenupgrades nichts mehr kosten.

Ob die Plasmakanone oder die Strahler besser sind wird seit Erscheinen in der letzten Edition schon diskutiert.
Fakt ist, dass die Strahler jetzt besser als in der letzten Edition sind. Ob sie das jetzt besser als die Plasmakanone macht musst du selbst entscheiden. 😉

Bedenke, dass der Ritter als Gigantomatische Kreatur 'Verletzungen ignorieren' mitbringt und W8, 4+ Retter und 5+ FNP vllt ein defensiver Overkill - ein Overshield quasi - sein könnte. Kommt immer auf den Gegner und den Powerlevel eurer Listen an.
 
Da ich bei uns im Club oft gesehen habe (alter Codex) das der Ritter gern mal mit Infanterie im Nahkampf "blockiert" wird bin ich ja eher für die Nahkampfvariante. Ist das Schwert nicht gut gegen Fahrzeuge?

- - - Aktualisiert - - -

Ok. Wenn ich die Bits hier genau durchsehe hab ich glaub ich "nur" das Schild, das Schwert und die Sonnenkanone (also die eine dicke Wumme, aber nicht die 2 "normalen" Schusswaffen).
Ich hab den Codex gerade nicht zur Hand, weiß einer wie man den ausrüsten kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Effizienztechnisch ist Schwert+Schild die "schlechteste" Variante, da die Waffenupgrades nichts mehr kosten.

Ob die Plasmakanone oder die Strahler besser sind wird seit Erscheinen in der letzten Edition schon diskutiert.
Fakt ist, dass die Strahler jetzt besser als in der letzten Edition sind. Ob sie das jetzt besser als die Plasmakanone macht musst du selbst entscheiden. 😉

Bedenke, dass der Ritter als Gigantomatische Kreatur 'Verletzungen ignorieren' mitbringt und W8, 4+ Retter und 5+ FNP vllt ein defensiver Overkill - ein Overshield quasi - sein könnte. Kommt immer auf den Gegner und den Powerlevel eurer Listen an.

Streuschild ist "leider" nur 5++
 
Ihr scheints bei euren Spielgruppen recht einfach zu haben, meine erlaubt mir meine Schulterbewaffnung immer noch nicht wenn ich die 2 Heavy Wraithcanons nutze =(

Das ist sowas von RAW ... und mal ehrlich. Jeder ernsthafte Gegner kriegt den EINEN (1) in maximal 2 Runden weg ... trotz gigantisch, trotz FnP, trotz ...

Joah, wäre es eindeutig, würde nicht gestritten. ;-)

Persönlich bin auch auch für ALLE Schusswaffen auf verschiedene Ziele.

Und ernsthafter Gegner, stimmt schon, dann geht´s eigentlich locker in zwei gegnerischen Schussphasen. Nur schießt der Gegner dann eben meistens auch auf nicht viel Anderes. 🙂


Gruß
General Grundmann
 
Was ist das entscheidende Argument das ich vorbringen könnte? Und ja du hast recht, mit dem Grav overload ist jetzt jeder Marine Codex im stande das Ding fix umzuhauen.
Ich vergas unsere Marine Spieler kriegen jetzt alle + 2 Cybot Attacken. Blood Angels und Wolves inklusive weil sie das als fair empfinden und die Codizies ja sowieso das kriegen würden, da der Dark Angel Codex das ja nun als zweiter auch schon hat -.-. Der Bloodangel Cybot wäre also rein theoretisch in der Lage den Knight im Charge zu zerlegen da gleiche Ini, kein Rüster etc.
 
Also da wäre ich dann auch hart. Wie sie dir, so du ihnen. Wenn es nicht mal im Dex schwarz auf weiß geschrieben steht .... PECH. Es ist ein Geben und Nehmen ... 😉.

Und woher hat der Blödengelbot Ini 5? Furious Charge gibt diese Edition nur noch +1 auf S und keinen Ini Bonus mehr ...

1. Sehe das wie Kelmon! 🙂 Geben UND Nehmen! :-(

2. Blood Angels kriegen Ini +1 im Charge *geschenkt* als Sonderregel in zwei besonderen BA-Detachments. ;-) Nennt sich: "The Red Thirst".


Gruß
General Grundmann