Phoenix Pinseleien - Nach 2 weiteren Jahren Abstinenz geht es weiter

phoenix_1

Aushilfspinsler
13. August 2010
64
0
5.161
So, seit einiger Zeit bin ich jetzt hier angemeldet und ich dachte ich verschaffe hier mal einen Überblick über meine Malkünste 😛

Angefangen habe ich mit ca. 13 Jahren oder so mit der 2nd Edition von WH40K. Da gabs dann relativ schnell ne Pause, und dann ging es so mit 16 Jahre weiter für ca. 2-3 Jahre. Jetzt mit 27 Jahren hat mich dank der Horus Hersey Romane das Fieber wieder gepackt.
Also viel Spass beim gucken. Zu allen Minis sind C&C gerne willkommen, und ja ich weiß ich kann nicht malen😀:

Meine aller erste je bemalte Mini:


Besonderes Augenmerk gilt es hier auf den sehr sauberen Malstil zu legen, ebenso aber auch auf die dezent deckenden Farben.

Auch noch aus der Anfangszeit, aber schon einen Schritt weiter. Jetzt gibts es Farbverläufe von gelb nach rot. Nun gut etwas sauberer bemalt als die erste ^_^:



Phase 2. Hier ging es für mich um saubers Malen. Von inks, washes, Akzenten etc. hatte ich auch hier noch nicht gehört. Zu dem Zeitpunkt hatte ich eine halbwegs brauchbare Blood Angels Armee aufgebaut. Wie man sehen kann hat das mit dem sauber malen auf jeden Fall deutlich besser geklappt als in Phase 1:








Ein Kumpel hatte damals eine Dark Angels Armee wofür ich ebenfalls ein paar Modelle bemalt habe (sein Malstil war da eher wie mein Phase 1 Stil :lol🙂. Hier nur mal Asmodai:


Dann kam der Moment wo mein Dad mir meine erste "große" Miniatur gekauft hat, und mit ein wenig Hilfe seinerseits fand ich die damals auch mehr als cool:





Hier wäre noch anzumerken dass es meine erste und einzige Mini mit Basing ist. Ich bitte dies zu verzeihen.

Aktuell. Das ist was jetzt in den letzten Wochen so enstanden ist. Der Blood Angel in Anlehnung an die guten alten Zeiten. Der DP weil ich einfach das Model cool finde (die beiden wollte ich irgendwie in einem Diorama unterbringen mit dem Titel "Close Combat" oder sowas) und die Luna Wolves wegen der Bücher. Die Minis sind alle noch nicht fertig. Ich bitte zu bedenken dass ich Jahre lang nicht gemalt habe, und der letzte Stand der Dinge in Sachen Bemelkünste der aus Phase 2 ist. Ich habe mir in einigen Foren die Bemalsektionen angeschaut und hier und da versucht was nachzuahmen. Außerdem hat mich das Video von Les Bursley zum bemalen von White Scars inspiriert.
Hier bin ich für Anregungen Kritik und natürlich auch Lob offen:


















Abschließend nochmal ein riesen Lob an all die herrausragenden Künstler die hier vertreten sind die mich mit Ihren atemberaubenden Malkünsten immer wieder aufs neue inspiriert haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die letzten Minis machen schon was her, aber wieso baset du sie nicht? Ist ziemlich einfach wenn mans GANZ einfach haben will, streichst du die Base einfach mit verdünntem Holzleim ein, verteilst Sand darauf, trockenbürstest ihn kurz mit einer grauen Farbe und verteilst dann an 1,2 oder 3 Stellen deiner Wahl nochmal Holzleim (diesmal unverdünnt) und gibst etwas Gras darauf, danach kurz auf die Base klopfen, einmal pusten und fertig.
 
img5452j.jpg


Der Rechte was das für ein Helm?
 
Den Werdegang deiner Miniaturen finde ich persönlich sehr interessant gerade weil ich mich damit gut identifizieren kann. Außerdem sind die aktuellen Minis ja schon sehr hübsch, also ein großes Lob von meiner Seite. UNd als kleine Randnotiz der rechte White Scar erinnert mich sehr stark an einen Marine aus den Artworks der Bruderkriegreihe.^^
@DeusExMachina: Wenn ich die Anwort übernehmen dürfte. Ich tippe auf einen Khorne Berserker-Helm ohne "Ohren".


Gruß

Henni

Edit sagt: Kein wunder dass mich Luna Wolves an Luna Wolves erinnern.... so viel zu White Scar ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Rechte was das für ein Helm?

wie Dark_Henni schon richtig gesagt hat: Khorne Berserker Helm wo ich die Ohren abgeschnitten hab.

Die letzten Minis machen schon was her, aber wieso baset du sie nicht? Ist ziemlich einfach wenn mans GANZ einfach haben will, streichst du die Base einfach mit verdünntem Holzleim ein, verteilst Sand darauf, trockenbürstest ihn kurz mit einer grauen Farbe und verteilst dann an 1,2 oder 3 Stellen deiner Wahl nochmal Holzleim (diesmal unverdünnt) und gibst etwas Gras darauf, danach kurz auf die Base klopfen, einmal pusten und fertig.
Astorath schrieb:
Schade das du nich Based.
Ich muss mir da wohl auch mal ein paar Tuts zu Gemüte führen und hier und da ein paar Inspirationen holen.

Kann man das auch noch nachträglich machen, oder ist das eher nicht zu empfehlen?

Ansonsten bedanke ich mich schonmal bei allen für die netten Worte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man das auch noch nachträglich machen, oder ist das eher nicht zu empfehlen?
Nachträglich ist kein Problem! Siehe als Anregung das "Neubasen" meiner ca. 40 Berzerker:
http://www.gw-fanworld.net/showpost.php?p=2133612&postcount=87
http://www.gw-fanworld.net/showpost.php?p=2281764&postcount=189

Die Gestaltung ist wie Du siehst sehr einfach:
1. Base mit Holzleim einkleistern und in Sand Tauchen
2. Grundfarbe aufmalen (ich nutze das Foundation Braun von GW)
3. Mit hellerer Farbe trockenbürsten (ich nutze Bleaches Bone)

fertig!

Ich mache dann noch statisches Gras drauf, damits weniger langweilig wirkt.

Ansonsten schicker Thread, ist mal was anderes und auf jedem Fall interessant zu lesen 🙂 Auch Deine Bemalfortschritte können sich sehen lassen!

Greg
 
So Freunde der fettfreien Leberwurst, weiter geht´s.
Nach langem Warten sind eindlich meine (sauteuren) Decals eingetrudelt.
Dank Micro Set und Micro Sol, meiner Testmini und ein wenig Geduld ist folgendes dabei rumgekommen:

Testmini, bei dem grau unterlegten Decal hab ich leider eine Nummer zu gro0 genommen, deshalb haut das leider nicht so ganz hin. Die andere Seite passt aber bombig:




Und meine Luna Wolves, so weit noch nicht wirklich weiterbemalt, aber schonmal nen Schritt weiter. Hab ja gesagt dass ich nicht der Schnellste bin 😛:





Und noch nen Gruppenfoto:



Alles in Allem also noch immer WIP 😀
C&C welcome.

Gruß
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich find den Fred ja sehr genial... 🙂 und er hätte ungefähr genauso von mir kommen können. Zeitlich/Bemaltechnisch passts auch und lustigerweise bin ich auch aktuell mit "weißen" Space Marines aus der Zeit der Heresy beschäftigt.

Schauen schon recht schick aus Dein weißer Haufen. Was für Bases (bzw. welche Farbe) spendierst Du Ihnen denn?

Meine ersten und alten Minis gibts leider nicht mehr...bzw. wurden verkauft und entfärbt...
 
Zuletzt bearbeitet: