6. Edition Phönixgarde

Hatte letzt auch ein Spiel gegen WE, allerdings mit Echsen. Eine Katastrophe. Sie schiessen einen in Grund und Boden. Nur meine Skinks waren wirklich konkurenzfähig, der Rest hatte immense Schwierigkeiten überhaupt in den Nahkampf zu kommen.
Reiterei(grundsätzlich ein guter RW, da die Stärke der WE ja nicht so berauschend ist), Plänkler, Adler und Weisse Löwen müssen her.

Ich finde es angenehm, daß sich die PG nun doch als sinnvolle Einheit, wenn auch eventuell nur gegen bestimmte Armeen, herausstellt.
 
Ich denke auch dass die PG gegen Orks&(insbesondere!)Goblins effektiv sein kann: die Moralwerte von den Grünlingen sind ja nicht soo berauschend. Außerdem verwundet die PG einen normalen Ork shcon bei 4+, statt wie Speerträger usw. bei 5+.
Goblins haben vor Elfen ja normalerweise nur Angst, wenn sie ihnen nicht 2:1 überlegen sind - bei der PG erübrigt sich das.
Ich, als Orkspieler seit es die sechste Edition gibt, hätte zumindest gehörigen Respekt vor denen...
 
Aber grad gegen Goblins würd ich auf Grund der vielen Attacken die Speerträger nehmen, die sind das beste gegen alles was niedrige Wiederstände und schlechte RWs hat. Von denen kann man auch durch aus mal 25 Stück nehmen, womit selbst Goblins nicht 2:1 überlegen sein dürften.

Egal was ihr sagt, ich finde es gibt immer bessere Einheiten als die Phönixgarde... 😀

Gruss...
 
1. Wieviel Besitzt ihr?
Besitze zur Zeit 15 Modelle (werde sie aber irgendwann wenn Geld übrig ist auf 20 aufstocken)

2. Wann sollte man sie einsetzen?
Gegen Armeen mit niedrigen MW und die nach Möglichkeit wenig Beschuß haben.

3. Gegen welche Gegner?
siehe 2.

4. Taktik?
Gegner Angst einflößen, können schon mal ne Flanke fast alleine halten, setze sie aber seltenst als Zentrum ein da es dafür bessere Einheiten gibt.

5. Sonstiges
Eine schöne Stimmungsvolle Einheit die ich aber nur bei größeren spielen einsetze. Angst ist zwar schön aber auch nur richtig gut einzusetzen in größerer Masse, leider sind sie jedoch recht teuer mit 15 Punkten. Schwertmeister kosten 2 Punkte weniger und haben ST 5, schlagen nach INI zu und haben obdrein ein KG von 6 sowie Todesstoß. Weiße Löwen verursachen zwar keine Angst sind aber auch 2 Punkte günstiger, schlagen gar mit ST 6 zu und haben das gleiche KG wie Phönixgardisten, außerdem laufen sie durch Wälder ohne Bewegungsabzüge. Ich persönlich ziehe deshalb beide Einheiten den Phönixgardisten vor da diese Meiner Meinung nach einfach zu teuer sind für das was sie können.
 
Zum Thema Phönixgarde gegen Gobos:

Eigentlich völliger Unsinn da der größte Vorteil der Phönixgarde die Angst ist, aber was bringt es mir eine sehr teure Einheit deren (UN-)Kosten darin begründet liegt das sie Angst verursachen gegen eine Einheit die sowieso vor Elfen Angst hat wäre das ja Punkteverschwendung, da nehm ich doch lieber ein größeres Speerträgerregiment, die haben zwar nur KG 4 und ST 3, dafür Kämpfen sie aber aus drei Gliedern und sind in der größeren Masse.
 
Schwertmeister haben jetzt und auch in der 5 Edi. keinen Todesstoss. Damals hatten sie noch -1 auf den Trefferwurf weil sie Geschosse beiseite schlagen können.

Weisse Löwen mit W3, leichter Rüstung und Zweihandwaffe die schlechteste Einheit die HE haben. Auch wenn S4/6 gegen Chaos oder Bretonen nützlich sein könnte, wird aber kaum einer zum zurückschlagen kommen.

Gruss...
 
Das die Schwertmeister keinen Todesstoß besitzen habe ich jetzt auch kapiert und auch gründlich nachgelesen. Habe anscheinend den Ehrentitel mit der Sonderfertigkeit der Schwertmeister gleichgesetzt. Aber das sie keinen haben empfinde ich nicht als sonderlich schlimm sie haben immer noch ein KG von 6, schlagen nach INI zu und haben ST5. Einfach meine Lieblingseinheit und als 25er Block von nichts zu stoppen.

@Elvenblood
Im Grunde empfinde ich Weiße Löwen auch nicht als sinnvoll, aber erhält man die Gelegenheit damit einer Kavalerieeinheit in die Flanke zu Fallen sind sie echte Kavaleriekiller.