PHR "Einkaufsliste"

FaBa

Hintergrundstalker
28. März 2013
1.116
47
12.226
Wunderschönen guten Morgen 🙂

Angefixt durch das Regelbuch etc. will ich mir die Tage die Starterbox der PHR zulegen sowie die ein oder andere Einheit.... der Schwabe will schließlich nicht nur den 14% Rabatt sondern auch die Versandkosten sparen *hust* 😀
Obwohl ich noch kein Spiel mit der Starterbox bisher gemacht habe *schäm* haben mich die Regeln und das drum herum so sehr überzeugt .... um mal so ganz unter uns ... wer will schon UCM und Scourge spielen ? 😛

Jedenfalls würde mich interessieren was man denn noch so alles bräuchte um eine ausgeglichene und schlagkräftige Armee aufs Feld zu führen.

In erster Linie hätte ich eine Heavy-Walker-Trupp mit bestellt.
Hier aber auch wieder die Frage welchen ?
Tendenziell zu dem mit den 2 Schuss Stärke 11.
Die Walker mit unendlicher Reichweite machen mich aber auch an.
Taktischer frage ich mich, warum man solche eine Waffe auf so ein schwer gepanzertes Fahrzeug steckt, wenn man damit doch eh "nur" snipert.

Dann die Frage zu den kleinen Scout-Walkern... machen die Sinn ?
Habe in dem großen Regelbuch keine explizite Passage bezüglich Scouts gesehen und was sie können.
Ich habe nur gesehen, dass man mit IF keinen Abzug auf die Treffer bekommt, wenn man Scouts hat.

Der Hades würde mich auch sehr interessieren aber ist, das muss ich wohl zugeben, am Anfang einfach zu viel des Guten :/

Gibt es sonst noch Fahrzeuge welche ich mir mal nähers anschauen sollte ?

Sollte ich mir zu den Walkern auch gleich noch ein Dropship dazu kaufen (gehe ich mal stark von aus, da die Walker ja alle nur 2-3" laufen können)?
Wenn ja welches ?
Ich lese in euren Threads immer, dass man sich gleich das Größte holen soll ?
Stimmt das und wenn ja warum ?
Geht es hier nur um die Widerstandsfähigkeit ?

Sollte ich mir, um die kleine Armee etwas ab zu runden, auch noch einen Flieger-Einheit zu legen oder sollte ich es dabei belassen ?

Wie gesagt bin für alle Vorschläge offen und zu haben!

Ein Danke im Voraus!🙂
FaBa
 
Du kannst von Scouts auch die Sphere of Influence (SOI) deines Kommandanten messen. Das wird wichtig, wenn du Command Cards spielst. Ich würde auf Janus Scouts vermutlich nicht verzichten.
Du brauchst mindestens einen Typ 2 Läufer, nämlich den Zeus Kommando. Wenn der per Dropship einfliegen soll, braucht er min. einen Partner, wobei sich ein 2. Zeus (3+ Retter) oder ein Odin anbieten würden. Hyperion und Enyo bieten sich als Bodyguards an, wenn du auf das Dropship verzichten willst. Die dürfen auch im 1. Spielzug, wenn sie über die Kante laufen, noch feuern. Dann sollten sie natürlich als letzte Gruppe aktiviert werden, damit feindliche Einheiten (Hyperion) oder Gebäude (Enyo) bereit sind.

Ich persönlich finde die Typ 3 Apollos sehr attraktiv, weil die der Armee ein schnelles Element geben.
http://cdn.shopify.com/s/files/1/0159/4298/files/Apollo_Strike_Walker_-_Experimental_Rules.pdf?1281

Zum Rest soll sich jemand äußern, der mehr von den Verrätern versteht, ich bleibe nämlich der UCM treu 😉
 
PHR sollte man eigentlich nie ohne Flieger ordern.

In deinem Fall würde ich auf jeden Fall den Large Army Deal ordern. Hab ich auch so gemacht.
Dazu dann für den Anfang:

Taranis, um die Janus besser nutzen zu können.
Auf jeden Fall einen Pack Odin, Apollo und Erebos, idealerweise immer mit einem Neptun kombiniert, damit sie schön beweglich bleiben, wobei die beiden letzteren da weniger das Problem mit der Beweglichkeit haben.

Hades brauchst du auch gleich einen Poseidon dazu, würde den für den Anfan noch weglassen. Mit den obigen Auswahlen kannst du erst mal ein paar Spiele machen und sehen was dir liegt und dementsprechend können wir dann deinen weiteren Einkauf planen.
 
Von der Startbox ausgehen:

1. Kommandokarten der PHR
2. Blister Zeus (2 Modelle, brauchst in der Regeln nur 1)
3. Der Athena ist vernachlässigbar ausser du willst ihn aus Stylegründen.
4. Odins (damit der Kommandant was zum Mitnehmen hat)
5. Tritons für die Infantrie damit du das Neptune für den Kommandanten samt Buddy nutzen kannst.

Das Grosse Dropship nimmt man weil es in Relation zu seinen Kosten billigere Transportmöglichkeiten bietet als ein Neptune und es zäher ist. Allerdings nur wenn man es auch beladen kann da Dropships immer "voll" beladen sein müssen... sspricch man nimmt Enyos/Odins etc. genug mit um das Ding voll zu kriegen...
 
Mahlzeit ! 🙂

erst einmal Danke für die Hilfestellungen.

Ja das mit dem Large Army Deal hab ich mir auch schon überlegt!
Aber die einzige Seite auf der ich die großen Deals gefunden habe ist entweder down (http://www.dropzone-commander.de/dzc-shop/index.htm) oder die offizielle Seite.
Muss gestehen, dass ich mir dann die Premium-Version geholt hätte zum sicheren Transport.

Meine Starterbox habe ich von http://www.fantasywelt.de das tolle bei denen ist eben, dass sie 14% auf alles geben.

Wenn jmd. einen guten, schnellen Shop kennt mit den Large Army Deals gerne her damit 🙂 ... muss ja nicht gerade der Teuerste sein -.-

Grüße
FaBa
 
Und täglich grüßt das Murmeltier ... naja bei mir wohl eher stündlich 🙂


Habe mich mal mit dem Army Deals auseinander gesetzt.
Vom Preis her sind die echt nicht zu verachten.

Das Problem was ich habe ... bei dem Large Army Deal sind ja zwei Juno A2 sowie die Tritons A1 (oder 2 weiß nicht mehr genau).
Für was brauch ich diese denn überhaupt ?
Gerade beim Juno A2 verstehe ich nicht ganz den Sinn des Fahrzeuges.
Vom Prinzip ist es er ein klarer anti-Infanterie-Panzer ... aber bei allen Reports bisher habe kein einziges mal Inv auf offenem Feld gesehen sondern nur in Gebäuden.
Und wenn ich auf seine Stats nun die Malus (ist das der Plural ?😀) von Soft+Body-Cover hinzu rechnet sollte die Tötungsrate ja absolut unterirdisch sein :/.

Zu den Tritons ...
Setzt man die überhaupt ein ?
Die Bewaffnung ist ja wieder die selbe ... Welche auch noch was on top kostet :/ ... wenn man hingegen hier auch noch die Option auf nen Rak-Werfer hat.
Oder spielt man sie nur als schnelle Transporter für Inf oder Scoutläufer ?

Sonst hol ich mir lieber die Starterbox und kauf mir den Rest einzeln dazu 🙂

Grüße
FaBa
 
Tritons sind essentiell für die PHR, aber nicht wegen den Waffen... die kaufst du letzlich nur wenn du noch Punkte loswerden musst. das sind reine Dropships und genau dazu da.
Ähnlich der Juno: das ist ein APC also ein Transportpanzer... dass der noch maschienengewehre hat ist ein situativer und selten nutzbarer bonus aber keine Primärfunktion. Mit diesen beiden ist die Aufgabe auch nicht das Vernichten von Einheiten. wenn die tatsächlich mal was machen dan ist das ein glückliches Plus und nicht intendierter Zweck.

P.s: Plural von Malus ist Mali *g*
 
Tritons sind essentiell für die PHR, aber nicht wegen den Waffen... die kaufst du letzlich nur wenn du noch Punkte loswerden musst. das sind reine Dropships und genau dazu da.
Ähnlich der Juno: das ist ein APC also ein Transportpanzer... dass der noch maschienengewehre hat ist ein situativer und selten nutzbarer bonus aber keine Primärfunktion. Mit diesen beiden ist die Aufgabe auch nicht das Vernichten von Einheiten. wenn die tatsächlich mal was machen dan ist das ein glückliches Plus und nicht intendierter Zweck.

P.s: Plural von Malus ist Mali *g*

Ahja okay ...
und mit dem Juno A2 spare ich mir dann eben noch 7 Punkte pro Fahrzeug.
Gut das mit den Tritons ist auch gemerkt !

Danke dir ! 🙂

Grüße
FaBa

PS: Naja ich bin davon ausgegangen, dass es sich wie mit Status verhält...

PPS: So damit ich nicht blöd sterbe ..... "Plural: die Malus und Malusse" zu finden unter: http://www.duden.de/rechtschreibung/Malus
Somit steht es 1:0 für Metzingen 😛
 
Leider schwer OT aber das muss ich jetzt machen ^^:
Nur wenn man die verkorkste neue deutsche Rechtschreibung anwendet. Da es sich bei "Malus" allerdings um ein lateinisches Lehnwort handelt ist der korrekte Plural aus der Ursprungssprache "Mali". Abgesehen davon finde ich auch die Bedeutung ziemlich Banane... unter einem Malus versteht man weit mehr als die 2 angegbenen Bedeutungen. Grundlegend handelt es sich dabei um jegliche Form von Negativer Modifikation.
 
und mit dem Juno A2 spare ich mir dann eben noch 7 Punkte pro Fahrzeug.

Bei mir sind es 6P Unterschied. A1 kostet 24P, der A2 18P. Im Endeffekt gibt es zu der Frage A1 oder A2 eine lange Debatte im englischen Forum. Nach welcher ich immer noch der Meinung bin A1 lohnt sich. Außer man muss genau an den 6-12 Punkten sparen. Dazu sollte man betreffs der wirklich schlechten Chancen von Miniguns Dinge en Masse zu töten bedenken das sie eben auch spottbillig sind. 3P bei den Tritons sind nicht die Welt und meist sehr nett um die Punkte zu füllen. Selbst wenn man sie eher selten einsetzt, aber gerade Scourge schießen gerne mal aus Häusern raus mit nicht zu unterschätzenden Effekten.
 
Aloha 🙂

@Silwyth
Kannst du bitte den Link zu der Debatte posten ?
Und bei den Punkten hast natürlich recht :/

Zu den Tritons ... also setzt man die hauptsächlich dafür ein um Infanterie NOCH schneller an die Front zu bringen, dass sie 4" höhere max Reichweite haben bzw. 2" höhere "Drop-Reichweite".

Was sagt ihr zu den neuen Jump-Jet-Läufern ?
Mit einer Schussbewegung (MF) von 12" sind sie im direkten Vergleich zu den anderen Einheiten ja richtige Raketen.
Hinzu kommt die volle Bewegung der Dropships beim Absetzen der Walkern... komisch finde ich nur, dass der Walker weiter "fliegen/springen" kann als ein Triton aber nungut ^^.

Grüße
FaBa

PS: @Darios
Ja das dachte ich bisher auch immer !
Leider musste ich mich damals von meiner Chefin in Ingolstadt darüber belehren lassen, dass es Status (mit langem "U" im Plural) und nicht "Stati" heißt.
Und das noch von einer Österreicherin .... muss man sich mal vorstellen.... eine Österreicherin erklärt einem Schwaben, den Hütern der hochdeutschen Sprache (XD), wie man hochdeutsch redet ... tzs ^^
 
http://www.hawkforum.co.uk/viewtopic.php?f=24&t=4463&start=20

Ein Teil des ganzen in dem auf den anderen Verlinkt wird wenn du dir das antun willst, ich bin im englischen Forum unter "Lorn" angemeldet.

Mit einer Schussbewegung (MF) von 12" sind sie im direkten Vergleich zu den anderen Einheiten ja richtige Raketen.
Hinzu kommt die volle Bewegung der Dropships beim Absetzen der Walkern... komisch finde ich nur, dass der Walker weiter "fliegen/springen" kann als ein Triton aber nungut

Wieso der Triton schafft ohne Landung 20", da braucht man schon den extra push durch ein Dropship um mit dem Apollo schneller zu sein (22" mit dem Neptune).
Ich habe festgestellt das für meinen Spielstil die mangelnde Panzerung des Apollo ein größeres Problem ist als der Mangel an Beweglichkeit der Typ 1-2 Läufer. Es schmerzt das man von Scourge dropships auf die 4+ verwundet wird. Panzerung ist auch eine Art von Mobilität da traut man es sich ganz anders zu bewegen. 😀

Wobei es stark auf die Missionen ankommt, Search z.B. ist eine Domäne des Apollo, hinzu kommt das ich primär gegen Darios spiele und der (noch?) nicht so viel Kram im Hinterland hat den man sinnvoll mit Apollos jagen könnte (z.B. Ferrum, oder die UCM arty).
 
http://www.hawkforum.co.uk/viewtopic.php?f=24&t=4463&start=20

Ein Teil des ganzen in dem auf den anderen Verlinkt wird wenn du dir das antun willst, ich bin im englischen Forum unter "Lorn" angemeldet.



Wieso der Triton schafft ohne Landung 20", da braucht man schon den extra push durch ein Dropship um mit dem Apollo schneller zu sein (22" mit dem Neptune).
Ich habe festgestellt das für meinen Spielstil die mangelnde Panzerung des Apollo ein größeres Problem ist als der Mangel an Beweglichkeit der Typ 1-2 Läufer. Es schmerzt das man von Scourge dropships auf die 4+ verwundet wird. Panzerung ist auch eine Art von Mobilität da traut man es sich ganz anders zu bewegen. 😀

Wobei es stark auf die Missionen ankommt, Search z.B. ist eine Domäne des Apollo, hinzu kommt das ich primär gegen Darios spiele und der (noch?) nicht so viel Kram im Hinterland hat den man sinnvoll mit Apollos jagen könnte (z.B. Ferrum, oder die UCM arty).

Danke für den Link!
Werde ich mir daheim in aller Ruhe durchlesen^^.

Naja der Apollo schafft ja max. 24" ... kann dann eben nicht mehr schießen 🙂
Ist immer noch schneller als eine Triton.
Meine ja nur, dass das etwas komisch ist ^^

Ich bin auch eher der Spieler welcher auf weniger, dafür starke Einheiten setzt!
Daher auch der Hang zur PHR... wenngleich mich der Ferrum sehr anmacht 🙂

Habe nun mal eine kleine Liste zusammen geklickt und würde mich freuen kurz ein Feedback dazu zu bekommen 🙂
... MIST Copy/Paste geht nicht ohne Bilder und Links mit zu posten -.-

Also dann von Hand -.-

-Starterbox
-2xZeus
-4xJanus-Scouts
-2xMedium Dropships
-2xTaranis
-4xImmortals *
-2xJuno A1 *
-2xTriton

Die Frage ist ob ich die beiden mit * gekennzeichneten Truppe schon brauche... dem zur müsste ein Medium Dropship ebenfalls weichen!

Desweiteren noch eine Frage an euch.... Ich hab mir mal noch einen Koffer zusammen gestellt und wollte fragen ob die Zusammenstellung ausreicht (wovon ich nun einfach mal ausgehe... dennoch nicht 100%ig sicher bin!)
In den Koffer passen insgesamt:
-2Heavy Dropships
-5Medium Dropships
-13 Fahrzeuge (Panzer)
-20 Läufer
-8 Scouts
-12 Inv
-2 Jets
-3 Tritons

Hinzu kommt eine Lage für Karten etc. in die wohl auch ein Hades passen sollte 🙂
Das MUSS doch ausreichen oder nicht ?
In dem Zusammenhang, habe leider nun auch nicht das RB parat, die Frage ... wie viel Dropships braucht man denn in nem "normalen" Game ?
Ich würde laut der Liste auf 2+5+Tritons ... also insgesamt 8 "Gruppen" kommen.
Mehr braucht man doch nicht oder ?

Grüße und Danke
FaBa


 
Naja der Apollo schafft ja max. 24" ... kann dann eben nicht mehr schießen

Nee das ist etwas umständlich in den Regeln daher denken das zuerst die meisten aber er schafft nur 12", denn der Apollo muss jede Runde "transformieren" ergo seine Bewegung halbieren. Sprich hüpfen geht nur 12" die Runde. Da muss man die Sonderregeln des Apollo und die Transition Regeln schon ganz genau lesen (leider).

Zur Liste, sieht für den Anfang gut aus, vielleicht Tritons für die zusätzlichen Immortals statt Junos und Neptune dank Starterbox hast du ja schon so eine Gruppe. Ansonsten ist der FFoR für Listen zu empfehlen (findet man auf der Hawkwebsite).

Zu den anderen Fragen kommt es stark darauf an was du spielen willst. "Standard" ist 1500P die sollten in dem Koffer (mit Raum für Varianz) unter kommen. Ich persönlich würde den anders zusammenstellen das ist aber größtenteils eine Stil frage, respektive eine der persönlichen Vorlieben. Einzig 2 Abfangjäger sind wohl auf 1500P wirklich zu viel des guten (zumindest aus Spiel technischer Hinsicht das Modell ist schick).
 
Nee das ist etwas umständlich in den Regeln daher denken das zuerst die meisten aber er schafft nur 12", denn der Apollo muss jede Runde "transformieren" ergo seine Bewegung halbieren. Sprich hüpfen geht nur 12" die Runde. Da muss man die Sonderregeln des Apollo und die Transition Regeln schon ganz genau lesen (leider).

Zur Liste, sieht für den Anfang gut aus, vielleicht Tritons für die zusätzlichen Immortals statt Junos und Neptune dank Starterbox hast du ja schon so eine Gruppe. Ansonsten ist der FFoR für Listen zu empfehlen (findet man auf der Hawkwebsite).

Zu den anderen Fragen kommt es stark darauf an was du spielen willst. "Standard" ist 1500P die sollten in dem Koffer (mit Raum für Varianz) unter kommen. Ich persönlich würde den anders zusammenstellen das ist aber größtenteils eine Stil frage, respektive eine der persönlichen Vorlieben. Einzig 2 Abfangjäger sind wohl auf 1500P wirklich zu viel des guten (zumindest aus Spiel technischer Hinsicht das Modell ist schick).

Da ich ehrlich gesagt nichts "Falsches" ... eher Unsinniges kaufen möchte.
Was würdest du an dem Koffer anders machen ?

Die Jets gibts leider nur im Doppelpack.
Auf der off. Seite steht zwar immer drann, dass man bei Medium-Dropships auch Fighter rein setzen könnte ... aber irgendwie glaube ich das nicht (anhand der Bilder ^^)
Wenn hier schon jmd. Erfahrung hat gerne raus damit 🙂

Grüße
FaBa
 
Grüüüßßßeee 🙂

So zur Aller erst.

Hab mir nun folgendes geholt:

-Starterbox
-Scout Walker
-Triton A2
-Taranis
-Zeus
-Dropship (für die Zeus)

Hab die Liste etwas abgespeckt weil ich mir mit den Transportern (Juno/Triton/ Der neue Hoover Transporter da) einfach überhaupt nicht sicher war.

Ganz wichtig!
Danke für die Info mit dem Programm zur Erstellung von Listen.
Hat mir sehr geholfen zu verstehen welche Einheit welche transportieren kann und vor Allem auf was es (grob) ankommt bei einer Zusammenstellung einer Armee.
Damit hab ich mich bis dato noch überhaupt nicht beschäftigt.

Zum Thema Koffer:
Ich hab ausschließlich bei KR umgeschaut... also die Koffer welche man mit den Deals bekommen würde.
Habe aber die Erfahrung gemacht, dass dieses Autofill nicht ganz das wahre ist.
Bin gestern einfach selber drann gesessen und habe mir die Einlagen selbst zusammen geklickt!
Holen werde ich ihn mir auf jeden Fall!

Ich hab eben nur etwas Schiss, dass ich mir den Koffer falsch zusammenstelle.

Die Frage ist ja immer noch im Raum, ob die obrige Auflistung der Slots zweckmäßig ist oder ich den Fokus auf andere Slots legen sollte 🙂

Grüße
FaBa