Picsters Püppchen und Pinsel Thread

Sehr, sehr schön, Picster. Aber das muss man dir vermutlich garnicht mehr sagen. 🙂

Den Fragen von Titus schließe ich mich an, auf eine Antwort bin ich schon gespannt.
Ich möchte aber noch eine ergänzen: hast du für irgendein Tabletop-System eine spielfertige Armee? ^_^ Gehobener TT-Standard wird dir ja garnicht ausreichen aber eine Armee auf deinem Niveau braucht ja auch seine Jahre bis zur Fertigstellung.
 
Hi ho Raffa,
welcome to GW-Fanworld.
Ist echt immer wieder beeindruckend deine Werke anzuschauen. Vor allem dein Pripjat ist klasse geworden, wobei mein absoluter Favourite Rose mit Ihrem großen "Bruder" ist.

Ich kann mich Tyranid-Ex nur anschließen. Schade dass du nicht auch in Wertheim dabei warst. Na ja, hoffentlich das nächste mal.
 
Ach der Predator ist von dir? Geile Sache! Deutsche Wertarbeit halt. 🙂

Ansonsten hat sich ja eine hochkarätige Truppe mit Jarhead, dir und den anderen zusammengefunden. Chapeau!

Ich finde es immer wieder erstaunlich, was man aus so einer kleinen Mini alles rausholen bzw. man darauf malen kann. Das sind ja die gleichen Minis, die unsereins hier stellenweise auch stehen hat. 🙂

Und meine Frage ist auch, ob du von irgendeinem System eine kleine kampfbereite Truppe hast, auch wenn es "nur" für Skirmish oder so wäre?
 
Ich will hier nicht zuviel preisgeben... aber ja, Raffa hatte eine große spielfertige Blood Angel Armee die ich auf jeden Fall zu den Top 10 Armeen zählen würde die ich bis dato gesehen habe... es war erstaunlich wie er sich innerhalb der Armee entwickelt und rasend gesteigert hat... und eigtl. bin ich am WE gar nichg am PC ^_^ Raffa wird da sicherlich noch selbst seinen Senf dazuabgeben... swwwuurrrrrr und wech 😛
 
Hui, soviel Feedback! Vielen Dank für die Lobeshymnen *rotwerd* 😀

Ich fands auch sehr schade dass ich nicht in Wertheim dabei sein konnte.... leider hat da Chronus mir ein Schnäppchen geschlagen 🙁

@Titus: Wegen der Inspirationen... die findet man finde ich überall. Da sieht man mal draussen einen alten verrosteten Kran...
kran1yb3.jpg


Da will man natürlich am liebsten nach Hause rennen und einen Ultramarine Panzer anmalen 😉

Oder irgendwelche TV Serien, Youtube Clips...... zur Zeit schauen wir bei Roman öfters mal Band of Brothers: The Pacific an.... das ist schon sehr inspirierend....

Oooooooooder Artbooks, da besitze ich auch ein paar und manchmal hat man da schon verrückte Ideen beim durchblättern (zu empfehlen: Spectrum) genauso wie Fotozeitschriften wie Geo, National Geographic etc.

Ooooder bei PC Spielen findet man auch oft mal die ein oder andere Inspiration....

Was eben für mich persönlich recht wichtig ist, ist dass ich nicht irgendwelche gesehenen Sachen kopiere sondern versuche mich dadurch zu eigenen Ideen inspirieren zu lassen.

Bei Pripjat zB habe ich Bilder der echten Stadt Pripjat gesehen und fand dies so fanszinierend dass ich es gleich in eine Mini umsetzen musste 😉

Inspirationen findet man echt überall, man muss es nur zulassen.... 😉

Wegen dem Thema "an anderen Werken erfreuen"... ich freue mich unheimlich auch mal andere Sachen anzuschauen und eine fertige Armee im TT Standard kann mich echt auch ziemlich aus den Socken hauen, auch wenn die einzelnen Minis nicht so super bemalt sind kommt es ja immer aufs gesamtbild an.

Ich liebe Minis, und wenns nicht allzu schlimm ist mag ich auch normale TT Minis sehr 🙂
Wenn ich zB in den GW gehe schau ich mir natürlich trotzdem die Vitrinen an und bin fasziniert, auch wenn an jeder Ecke nur Grundfarben + Washes + Gussgrate zu sehen sind.

@Stempe: Im moment habe ich noch eine Spielfertige Armee Blood Angels.
http://www.coolminiornot.com/artist/Picster/orderby/Descending
Hier oben im Suchfeld zusätlich Blood Angels eingeben und man sieht bisserl was 🙂
overview.jpg


Hier ein Bild... Die Armee ist jetzt gerade dabei verkauft zu werden... dafür hab ich noch einen Baal und einen Rhino dazugemalt.
Ich muss halt sagen dass das Spielen irgendwann komplett vom Malen verdrängt wurde....

Falls noch Fragen sind beantworte ich die natürlich gerne! 🙂

Grüßle,
Raffa