Pimp my Swarm

Cremator

Regelkenner
24. August 2012
2.108
456
18.756
Tach zusammen,

also, ich stehe in meiner TT-Runde vor dem ein ader anderen Problem, dass ich knacken muss:

- Zum einen war da kürzlich eine extrem beschussstarke SW-Armee (Vindicator, Devastor-Trupp mit 4x Rak-Werfer, 2x Priest mit Schlund des Weltenwolfes, Predator (mit LC gegen meine MonK.) und ein LR
- Diverse Schattenbarken mit Lanzen gegen meine MonK
- Fahrzeuge mit hoher Panzerung (LR, Monolith)
- Flieger (Stichwort Flugabwehr)

Probleme waren, dass meine Reserven spät gekommen sind, ich tlw. zu langsam im NK war und Probleme mit Fliegern hatte. Folgende Modell kann ich bieten:

- Schwarmtyrant mit Flügeln und schw. Biozidk.
- Trygon (der auch als Morgon dienen kann, das geht klar)
- 2x Carnifex (1x mit Scherenklaueb, 1x mit Dornenwürgerk.)
- Tervigon
- 16 Symbionten
- 16 Hormaganten
- 3 Venatoren
- 8 Tyranidenkr. (davon 2x Alpha mit Neuralfresser, 4x Säuresp., 2x Stachelw.)
- 2 Liktoren (davon 1x Todeshetzer)
- 26 Termaganten

Meine Frage ist, wie Ihr die o.g. "Problemfälle" angeht, und ob ihr mir Erweiterungen für die bestehende Armee vorschlagen könnt. Denke ja über Schwarmwachen oder lieber Zoantrophen nach. Auch eine Landungsspore für 'nen Carnifex ist eine Überlegung wert. Wie gesagt, tlw. hatte ich (gerade in der alten Edition) Pech mit dem Eintreffen meiner Reserven... :angry:, aber wie gehe ich am besten Flieger an? Any suggestions, please?

Besten Dank,
Cremator
 
Gegen Flieger setze ich meine harpien ein. Gut meine Liste hat auch 4 FMKs dabei zur Zeit, die öffnen auch die meisten aUtos problemlos dank Stärke 10 wenn sie wuchtige Hiebe nutzen.

Schwarmwachen sind eine Sache die du dir definitiv überlegen solltest.

Was ist mit BCMs? ich hab meistens ne Nemesis dabei, die saugt auch Wölfe zuverlässig aus.

Mehr infos zur Spielgröße wären gut und was du stellen "Darfst" Gibts Hausregeln etc.^^

Aber gerade mit Schlund und DE hast du da zwei sehr unangenehme Gegner für jeden Tyraniden.

Mehr Infos dann gibts wohl auch bessere Tipps 😉
 
Harpien haben Ihre Beuteschlag (nur auf die 6, ja aber immerhin ne chance) und 4 Schuss Stachelsalve ins Heck. Nicht toll, aber als Flugzeugjäger besser als gar nix. Zusätzlich nen Flügeltyranten.

Schwarmwachen überleben bei mir gegen Necrons seltenst lange genug um nem Flieger gefährlich werden zu können. Daher setze ich kaum auf die.
 
Jap hab die zuerst mit Hagel gespielt und dann festgestellt, dass die nix anderes können außer nen dummes Gesicht und guten Eindruck wenn andere flieger aufm Feld sind ^^

Mit Salve können sie wenigstens versuchen nen FLieger vom Himmel zu holen und ne FMK zum Absturztest zwingen.

Nicht viel, aber besser als gar nix tun können. Und gegen Fahrzeuge am Boden sind die Jungens dann doch recht effektiv.
 
Moin,

spielen meist mit 1250 bis 2000 Punkten. Hausregeln haben wir so per se keine, ist aber eine lockere Runde, so dass da einiges möglich ist bzw. diskutiert werden kann.

Kannst mich bitte nochmal eben aufklären was FMK bzw. BCM bedeutet... :mellow:

Der DE-Spieler hat meist 2 Trupps Hagshin dabei, den Flieger, Talos, Grotesken, 2-3 10er Strupps und eben 'ne Menge Lanzen. SW hab ich ja schon was zu geschrieben. Der Nerdcron-Spieler ist nicht sooo hart.

Wat willst sonst noch wisssen 😉? Danke schonmal für die Tips!
 
Hallo,

hier mal 1750 Punkte, die ich mit deinen Modellen und etwas (in meinen Augen unumgänglicher) Umbauarbeit aufstellen würde. Testen, dann schauen, was einem noch fehlt. So wie du jetzt spielst, ist es eher suboptimal.

Die Krieger würde ich gemeinsam mit einem Alpha flanken lassen über den taktischen Instinkt. Termaganten und Tervigon sollte man erst offensiv spielen, wenn der Gegner bereits mit zwei Dakkafexen, Dakkatyrant, 8 Kriegern und 15 Symbionten beschäftigt ist. Die Armee ist ganz klar dafür gemacht, beim Gegner aufgestellt zu werden ;-)

Sicher nicht das Ende einer Fahnenstange bezüglich Power aber bestimmt ein riesen Spaß!

*************** 2 HQ ***************

Schwarmtyrant
- Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern
- Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern
- Taktischer Instinkt
- Flügel
- - - > 285 Punkte

Alphakrieger
- Tentakelpeitsche und Hornschwert
- Säurespucker
- - - > 100 Punkte


*************** 4 Standard ***************

15 Symbionten
- - - > 210 Punkte

7 Tyranidenkrieger
- Zangenkrallen
- Säurespucker
- 1 x Stachelwürger
- - - > 285 Punkte

22 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 110 Punkte

Tervigon
- Adrenalindrüsen
- Toxinkammern
- Stachelsalve
- Katalyst
- - - > 195 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

3 Venatoren
- Zangenkrallen
- - - > 105 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

1 Carnifex
- Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern
- Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern
+ Landungsspore
- - - > 230 Punkte

1 Carnifex
- Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern
- Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern
+ Landungsspore
- - - > 230 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1750
 
Ah ok.

Gegen DE hat immer seine Probleme, da helfen eigentlich nur FMKs oder Fexe in Kapsel, die in der Runde in der sie runter kommen die Fahrzeuge öffnen, einfach damit du auf dem Weg dahin nicht totgegiftet werden kannst.

Ne einzelne FMK finde ich zu labil. Die ganze rmee schießt drauf und fällt mit 80% iger wahrscheinlich zu Boden und wir gecharged. Ich würde mehr flieger spielen als nur den einen sChwarmi, aber Harpien sind wa noch nicht raus 🙁 wäre also Umbauarbeit.

Aber ich gebe ganz klar zu, dass ich seit den Tests mit den Tierchen ein riesen Fan der Harpie bin^^
 
Wenn Du Infos brachst, wie Du den Schwarmtyranten mit 2 Paar Neuralfressern umrüstest kannst DU hier gucken, da wird das gerade dirskutiert:
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/175662-Einsteigerfragen-Tyras/page2
Ab Post 19.

Die Liste ist schon nicht verkehrt für eine Nicht-Turnierliste. Kann aber auch böse in die Hose gehen, da wären einige Elemente dabei, die evtl. nichts ausrichten.
Gerade bei DE als Gegner sind Carnifexe nix. 4LP bei Giftmassen ist einfach nicht haltbar. Der Schwarmtyrant ist generell besser und in dem Fall Vogel, dh den kann man schon machen. Ganten mit Gift können den schon sehr ärgern (Wunden meist wiederholen und gegen Grotesquen auf die 4+). Die sind dann geegn die anderen Gegner auch nicht verkehrt. Im Umkehrschluss selber entweder Monströse meiden, oder noch mehr austellen (zB Trygon nopch dazu, oder eben nicht und die Carnis raus).

Die Nemesis ist eigentlich zu gut um nicht zumindest mal ausprobiert zu werden. Da Du die Sporen für die Carnifexe ja auch hättest bauen müssen kannst Du Dir auch eine für die Nemesis bauen und ne Nemesis umbauen (Ich nehm einfach eine meiner Zoantrophen, da ich die zu Gunsten von Schwarmwachen eh nie gleichzeitig mit der Nemesis einsetze).

Ich hab selber (wie die meisten Tyranidenspieler) einige Carnifexe. Aber es macht einfach keinen Spaß sie im 2ten Spielzug an Kleinkram krepieren zu sehen ohne jemals in die Rechweite für was Tolls gekommen zu sein.
Außerdem mobben die neuen REgeln den Carni noch mehr und pushen gleichzeitig den ohnehin schon guten Tervigon: Mit Scherenklauen ist der Tervigon Nahkampftechnisch genauso Stark wie der Carni (bei 2+ LP, Ganten brüten, Synapse, Schusswaffe, 1-3 Psikräfte und Sonderregeln weitergeben), durch die Attackenhalbier-verdoppel-Stärke-Sache (Namen vergessen).

Tyranidenkreiger sind auch nicht so der Bringer, dass ich fast 300 P. reinstecken würde, genauso wie Venatoren.

Versteh mich nicht falsch, ich bin nicht für die immer gleichen Listen, aber wenn man ein offensichtlich nicht so gutes Viech mitnimmt, dann muss wenigstens der Rest sicher(er) was reißen. also ENTWEDER Carnifex(e), ODER Venatoren, ODER Tyranidenkrieger. Aber nicht alles gleichzeitig.

Auch würde ich nicht so viele Ganten direkt aufstellen, weil Du dann keine mehr zum Brüten hast.

ALSO: Für ein Bisschen was aufstellen und spielen ist die Liste vom bastler bestimmt witzig, aber Du wirst öfter damit untergehen als Dir lieb ist. Wenn Du auch mal (ohne unbeschreibliches Glück zu haben) gewinnen willst, musst Du leider einkaufen gehen oder viel umbauen (was bei Tyraniden eh nicht verkerht ist). Dabei sind gute Einheiten im Moment (noch. Ich hoffe auf ein massives Update seitens GW innerhalb des nächsten halben Jahres):
- Tervigon
- Schwarmwachen
- Ganten (selbstverständlich in Verbindung mit Tervigonen)
- Nemesis
- Trygon (kommt auf Lsite an)
- Symbionten (immernoch, aber durch die 6te nicht mehr ganz so super)
- Schwarmtyranten bedingt (kommt auf Kombinatino mit dem Rest an)

Das ist jetzt sehr schwarz-weiß gesagt, aber es gibt da auch hier im Forum diverse Rankings der einzelnen Einheiten. Die sind zwar von 2010, aber die Knackpunkte der jeweiligen Einheiten haben sich nicht groß verandert.

Edit: 😛h34r: Din
 
Klar kann man sich dieses und jenes auf Verdacht kaufen. Aber meiner Ansicht nach sollte man ausgehend von dem, was man zur Verfügung hat Spielerfahrung sammeln und darauf hin entscheiden, wo Schwachpunkte sind.

Meine Liste ist das, was ich aus den Miniaturen die der TE verfügbar hat zusammenstellen würde. Wie würden eure Varianten mit den vorhandenen Modellen aussehen?
 
1 Carnifex umbauen zum Tervigon (den mit den Scheren 😉 ) und einen umbauen zur Harpie (Flügel vom Balrog dran und statt Beine die kleinen Morgonsensen. Das geht dann definitiv als Harpie durch!

Aus den Hormaganten kannst du Ganten mit Stachelfäusten oder Neuralganten machen, sollte beides gehen. Dazu aus Kriegern Schwarmwachen abuen (gibt da einige Ansätze) oder welche Kaufen. Ne Nemesis und ne Kapsel brauchst du dennoch.

Hier eine ANregung um die 1750 mit o. g. Umbauten.

***** HQ (2) *****
Hive Tyrant (285 points)
- Twin-Linked Devourers
- Twin-Linked Devourers
- Old Adversary
- Wings
- Leech Essence
- Paroxysm
Warrior Prime (95 points)
- Warlord
- A pair of Boneswords
- Deathspitter

***** Elite (3) *****
2x Hive Guard (100 points)
The Doom of Malan'tai (130 points)
- Mycetic Spore
7x Ymgarl Genestealers (161 points)

***** Troops (4) *****
26x Termagants (130 points)
- Fleshborers
13x Termagants (78 points)
- Spinefists
Tervigon (195 points)
- Claws and Teeth
- Adrenal Glands
- Toxin Sacs
- Stinger Salvo
- Catalyst
Tervigon (195 points)
- Claws and Teeth
- Adrenal Glands
- Stinger Salvo
- Catalyst

***** Fast Attack (1) *****
Harpy (170 points)
- Heavy Venom Cannon
- Stinger Salvo

***** Heavy Support (1) *****
Trygon (210 points)
- Toxin Sacs
____________________
1749 points

Der Flügeltyrant steht nicht mehr alleine an der Front. Die Nemesis sorgt für Druck ab Runde 2 und in Runde 1 stehen 2 FMKs vor der Armee des Gegners. Die Tervigons bilden mit 2 Trupp Ganten nen soliden Standard. der Alpha kommt an den großen Termaganten-Trupp, da steht der ewig drin als Kriegsherr (zumindest habe ich das herausgefunden)

Der Trygon geht offensiv vor und kommt hoffentlich zusammen mit Yrmgarls in runde 2 in den NK.

Das ist jetzt schöne Theorie 😉 ich weiß nicht wie ihr das seht, aber ich würde das mal mit deinen Freunden bei nem Spiel proxen (hast ja quasi alle Modelle da, nur nicht umgabut 😉)
 
Ehrlich gesagt bin ich ein wenig ernüchtert, nachdem der Errata für die FMK´s raus ist.
Wenn Sie abgestürzt sind, dann können Sie sofort normal beschossen werden! Mit Kleinkaliber genug 6en würfeln und dann die Laserkanonen ausgepackt und weg ist son Schwarmtyrant der vor der gegnerischen Armee rumflattert!

Ich hab jetzt mal Carnifexe mit Biozid und Plasma eingesetzt und muss sagen, auf 36 Zoll knacken die auch Panzer und Cybots recht gut, musst ja nur die Rumpfpunkte killen. Gegen die DE musst Sie ja nicht gleich zu den Giftnahkämpfern laufen lassen.
Die Ganten würd ich unbedingt mit Neuralfressern ausrüsten! Tervigon ist eigentlich Pflicht!

Schwarmtyrant mit Neuralfressern ist ein sehr guter Fliegerkiller, 12 Schuss syncronisiert, bei FMK`s mit alter Wiedersacher einsen wiederholen. Dazu 2 oder 3 Tyrantenwachen, auf die du die Durchschlag 2 Waffen abwältzen kannst. Ausserdem kannst du den Trupp mit aufpeitschen vom Tervigon auch noch ein wenig beschleunigen und trotzdem Schießen.

Von Symbionten halte ich im Moment gar nichts, haben durch die neue Edition zu viele Nachteile für meinen Geschmack.
 
Außerdem mobben die neuen REgeln den Carni noch mehr und pushen gleichzeitig den ohnehin schon guten Tervigon: Mit Scherenklauen ist der Tervigon Nahkampftechnisch genauso Stark wie der Carni (bei 2+ LP, Ganten brüten, Synapse, Schusswaffe, 1-3 Psikräfte und Sonderregeln weitergeben), durch die Attackenhalbier-verdoppel-Stärke-Sache (Namen vergessen).

Du vergisst dabei, das der Carnifex Grundstarke 9 hat, der macht schonmal beim Aufpralltreffer was gegen Panzer, Tervigon hat nur S 6!
Außerdem hat der Tervigon bei halber Attackenanzahl weniger Attacken als der Carnifex, und die Scherenklauen geben Ihm zwar W3 dazu, hast aber trotzdem maximal 3 Attacken. Und wenn du in den Nahkampf gehst, musst du erstmal Alles über dich ergehen lassen, besonders bei Terminatoren liegst du da mal ganz schnell auf der Seite, wo der Carnifex schonmal vorher einige abräumen dürfte.
Außerdem kannst du Dir sonne Aktionen mit nem Tervigon nicht leisten, denn der soll ja deine Kleinen stark machen und nicht noch zusätzliche Verluste verursachen, weil er draufgeht.
Beschusstechnisch ist der Carnifex sowieso überlegen.
 
FMKs sind robuster als man denkt. erstmal muss man 6en zum Treffen würfeln und dann muss man erstmal abstürzen. man braucht also 3 Trupps um eine FMK sicher auf den Boden zu holen. (theoretisch gesehen)

denn egal wie oft der Trupp trifft (25 6er sind so gut wie 1 er) du amchst genau einen Absturztest. das sollte machbar sein. Die Jungs sollen auch nicht das Spiel gewinnen. Sie erkaufen den dicken Jungs die Zeit die sie zum Brüten brauchen oder zum ranlaufen, damit die kleinen in den NK können.

FMKs sind tatsächlich besser als man denkt.

Tyranten als Flugabwehr würde ichwenn dann mit Flügeln spielen, da er dann im Jagdflug auf volle BF treffen kann, da bringt ihm sein synchronisiert auch richtig was.
 
Kreator:
Also irgendwas hast Du da falsch verstanden.
Mit Wuchtigen Hieben (verdoppeln der Stärke + halbieren der Attacken) hat der Tervigon 2 Attacken S10. +W3 S10 Attacken mit Scheren.
Das sind dann 3-5 Attacken S10.
Beim Carnifex sinds 4 Attacken S9 ODER 2 Attacken S10 (Wuchtig).
Das Ganze bei gleicher Ini.

Also ist der Tervigon ein verkappter Carnifex wenn er Wuchtige Hiebe benutzt (sogar besser).
Und mehr LPs hat (und dadurch weniger schnell auf der Seite liegt wie der Carni).

Aufpralltreffer bei Panzern ist so ne Sache. Du kommst mit latschenden MCs eh nur mit den Autos in Kontakt bie denen der Gegener pennt oder will dass Du sie angreifst.

Neuralfresser Ganten sind toll ja. Aber sehr teuer, die würde ich nur im Ausnahmefall mitnehmen. (Aber eher als Stachelfäuste, daher würd ich auf jeden Fall welche bauen).