Welche Pinsel benutz Ihr und wie sehen die aus?
Nachdem ich mit ein neues Pinselset (Lieberge 😉 )gegönnt habe und den verschleiß meiner Vorhanden mir mal angekuckt habe würde ich gerne von euch mal Wissen wie es bei euch aussieht.
Nutzt Ihr noch den ersten Satz Pinsel?
Welche Pinsel nutzt Ihr?
Wie sehen euere Pinsel aus?
Wie Lange Nutz Ihr die Pinsel?
Wie zufrieden seit Ihr?
Nutzt Ihr noch den ersten Satz Pinsel?
Ja aber nur noch für weniger wertige Aufgaben (Reinigung der Airbrush und co.)
Meinen ersten Satz Pinsel habe ich bei Amazon günstig geschossen.
Welche Pinsel nutzt Ihr?
Meine neuen Lieberge (unten mehr), sehr gerne die Army Painter (Regiment, Drybrush, Psycho, Detail, Monster Brush), Citadel (Layer M, Shade M, 2x Starter zum Farbenmischen und ähnliche Aufgaben), Make-up-Pinsel zum Trockenbrüsten, Da Vinci Micro Nova für feine Details und einige günstige Pinsel die sich bewährt haben.
Wie sehen euere Pinsel aus?
Hier mal mein Hauptarbeitstier den Army Painter Regiment. Mit Ihm mache ich die Hauptsächlichen Arbeiten von feinen bis Groben. Läst sich super mit Arbeiten.

Hier mal 2 Liebberge und der Regiment zusammen. die Spitzen lassen sich bei allen gut mit Pinselseife nach der Arbeit formen.


Als nächstes mal die Spitzen meiner Hauptarbeitstiere für feine Details (Lieberg, Da Vinci, und Psycho):


Rechts einer meiner Starter Pinsel von Citadel (man beachte die Spitze! Alle meine starter haben so eine Spitze die kann man deswegen nur für grobe Arbeiten einsetzen), dann der Citadel Layer M, Lieberg 0/3, Lieberg 1, Regiment.

Recht der Citadel Starter (mit seiner bei mir üblichen Spitze), der Citadel Layer M, und der Lieberg 0/5


Hier mal ein paar meiner Pinsel in der Übersicht:


Und sehr Praktisch finde ich die Halterung der Lieberg Pinsel:

Wie Lange Nutz Ihr die Pinsel?
Schwierig zu beantworten. Da meine ersten Pinsel keine Hohe Qualität hatten und deswegen sehr schnell verschließen sind. Die Army Painter habe ich jetzt 3 Jahre und sind immer noch sehr gut.
Wie zufrieden seit Ihr?
Unterschiedlich ab und zu schlagen sich meine Billigen Pinsel sehr gut oder sehr schlecht. Qualität zahlt sich aus denke ich, allerdings hatte ich auch bei den besseren Herstellern Pinsel wo sich Haare aus der Spitze gelöst haben und Abstanden.
Ansonsten die ganz feinen Pinsel halten mir zuwenig Farbe aber bei den micro Flächen ist das nicht so schlimm. Allerdings das schnelle Eintrocknen wird da zum problem.
Welches Zubehör nutzt Ihr?
zum Trocknen nutze ich einen Pinselhalter so das nichts in die Klemme laufen kann.
Nach der Arbeit wasche ich die Pinsel in Pinselseife aus und ziehe die drehend auf Handtuchspapier ab um die Spitze neu zu Formen.
Nachdem ich mit ein neues Pinselset (Lieberge 😉 )gegönnt habe und den verschleiß meiner Vorhanden mir mal angekuckt habe würde ich gerne von euch mal Wissen wie es bei euch aussieht.
Nutzt Ihr noch den ersten Satz Pinsel?
Welche Pinsel nutzt Ihr?
Wie sehen euere Pinsel aus?
Wie Lange Nutz Ihr die Pinsel?
Wie zufrieden seit Ihr?
Nutzt Ihr noch den ersten Satz Pinsel?
Ja aber nur noch für weniger wertige Aufgaben (Reinigung der Airbrush und co.)
Meinen ersten Satz Pinsel habe ich bei Amazon günstig geschossen.
Welche Pinsel nutzt Ihr?
Meine neuen Lieberge (unten mehr), sehr gerne die Army Painter (Regiment, Drybrush, Psycho, Detail, Monster Brush), Citadel (Layer M, Shade M, 2x Starter zum Farbenmischen und ähnliche Aufgaben), Make-up-Pinsel zum Trockenbrüsten, Da Vinci Micro Nova für feine Details und einige günstige Pinsel die sich bewährt haben.
Wie sehen euere Pinsel aus?
Hier mal mein Hauptarbeitstier den Army Painter Regiment. Mit Ihm mache ich die Hauptsächlichen Arbeiten von feinen bis Groben. Läst sich super mit Arbeiten.

Hier mal 2 Liebberge und der Regiment zusammen. die Spitzen lassen sich bei allen gut mit Pinselseife nach der Arbeit formen.


Als nächstes mal die Spitzen meiner Hauptarbeitstiere für feine Details (Lieberg, Da Vinci, und Psycho):


Rechts einer meiner Starter Pinsel von Citadel (man beachte die Spitze! Alle meine starter haben so eine Spitze die kann man deswegen nur für grobe Arbeiten einsetzen), dann der Citadel Layer M, Lieberg 0/3, Lieberg 1, Regiment.

Recht der Citadel Starter (mit seiner bei mir üblichen Spitze), der Citadel Layer M, und der Lieberg 0/5


Hier mal ein paar meiner Pinsel in der Übersicht:


Und sehr Praktisch finde ich die Halterung der Lieberg Pinsel:

Wie Lange Nutz Ihr die Pinsel?
Schwierig zu beantworten. Da meine ersten Pinsel keine Hohe Qualität hatten und deswegen sehr schnell verschließen sind. Die Army Painter habe ich jetzt 3 Jahre und sind immer noch sehr gut.
Wie zufrieden seit Ihr?
Unterschiedlich ab und zu schlagen sich meine Billigen Pinsel sehr gut oder sehr schlecht. Qualität zahlt sich aus denke ich, allerdings hatte ich auch bei den besseren Herstellern Pinsel wo sich Haare aus der Spitze gelöst haben und Abstanden.
Ansonsten die ganz feinen Pinsel halten mir zuwenig Farbe aber bei den micro Flächen ist das nicht so schlimm. Allerdings das schnelle Eintrocknen wird da zum problem.
Welches Zubehör nutzt Ihr?
zum Trocknen nutze ich einen Pinselhalter so das nichts in die Klemme laufen kann.
Nach der Arbeit wasche ich die Pinsel in Pinselseife aus und ziehe die drehend auf Handtuchspapier ab um die Spitze neu zu Formen.