40k PJ's Glass-House of Tabletop Teil 1: Space Wolves

PJ100

Codexleser
27. November 2017
218
69
7.136
GWFW (2).jpg


Hallo meine Freunde des gepflegten Tabloptop,
ich begrüße euch in einem meiner Glass House of Tabletop Posts
.


Gerne möchte ich mit euch meine große Leidenschaft teilen und euch meine Fortschritte zeigen. In diesem Teil geht es um meine Space Wolves. Die Wölfe sind meine Hauptarmee mit der ich auch regelmäßig Turniere besuche. Ich Suppe sie nicht, sondern spiele sie als reine Fraktion. Mir ist bewusst dass ich damit nie ganz oben mitspielen kann, aber die Jungs machen mir einfach eine Menge Spaß. Letzter bin ich mit ihnen allerdings noch nie geworden ?.

Nun aber zurück zum Thema. Ich teile diesen Post auf und werde einzelne Platzhalter Antworten erstellen. Diese nutze ich dann um die einzelnen Klassifizierungen meiner Einheiten zu zeigen (HQ, Elite, Standard etc.). Damit aber nicht immer alles von euch durchgegangen werden muss, werde ich die neuesten Fertigstellungen als Antwort posten, somit hat man das Aktuellste immer am Ende und das Gesamte am Anfang Postings.

Ich bin kein Auftragsmaler und auch bestimmt nicht so gut wie andere Hobbyisten hier in diesem Forum. Ich bin gerne für Kritik offen und unterhalte mich gerne mit euch. Freuen würde ich mich aber auch über das ein oder andere Lob sowie ein Like unter den Bildern.

Ich habe mich dazu entschieden beim diesjährigen Aufbauprojekt Sommer 2020 einzuschreiben. Die Herausforderungen und meinen Fortschritt könnt ihr hier im Spoiler sehen.

Alle Teile der Serie findet ihr unter folgenden Links:

PJ's Glass-House of Tabletop Teil 1: Space Wolves
PJ's Glass-House of Tabletop Teil 2: Spieltisch und Gelände (in Arbeit)
PJ's Glass-House of Tabletop Teil 3: Die Entstehung des Hobbyraumes (in Arbeit)
PJ's Glass-House of Tabletop Teil 4: Middle Earth (in Arbeit)


Aber jetzt, Viel Spass beim stöbern!

PS: Alle Bilder, welche nicht selbst fotografiert wurden, sind von der kostenlosen und Lizenzfreien Homepage pixbay
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Firecube
Es hat zwar etwas länger gedauert als gewollt, aber nun kann ich mit dem Hochladen von meinen Modellen beginnen. Habe sogar eine kleine Fotobox gebaut. Benötige zwar noch bessere Beleuchtung, aber für den Anfang wird die ausreichen.

Heavy Support arrived -> Whirlwind

IMG_7978.JPG.jpg IMG_7979.JPG (1).jpg IMG_7981.JPG.jpg IMG_7980.JPG.jpg

Mit den Raketen bin ich nicht zufrieden. Da habe ich es nicht geschafft die Farbe gut genug zu verdünnen. Eventuell sollte ich die vorher einfach mit weisem Grundierspray oder Airbrush grundieren an statt sie nachträglich zu pinseln.
 
Wie ist denn der Rest des Fahrzeugs grundiert? Schwarz oder grau?
Ich habe für mich herausgefunden, dass wenn ich weiß auf schwarzer Grundierung malen will (Hinweis: ich habe nur schwarz als Spray) es am besten klappt, wenn ich als Grundfarbe ne dünne Schicht Stonewall Grey (Vallejo) auftrage. Danach muss ich nur einmal mit weiß drüber, damit es deckt.
Aber weiß ist einfach ne Bitch 🤣 Ist halt so, wenn man die Farbe mit den schwersten Pigmenten ist. Da sammelt sich immer Klump am Flaschen/Töpfchenboden an...
 
Wie ist denn der Rest des Fahrzeugs grundiert? Schwarz oder grau?

Grundiert ist der Gute in "Crystal Blue", als Spray von ArmyPainter. Die Farbe ist echt gut und Deckt super.

wenn ich als Grundfarbe ne dünne Schicht Stonewall Grey (Vallejo) auftrage.

Das werde ich beim nächsten Modell mal beachten. Habe zwar keine Vallejo Farbe, aber mit anderem Grau sollte das ja auch funktionieren?
 
Ich ahne was fehlt. ? Dem Greyhunter (vorne links) fehlen die Lackschäden welche Greyhunter (vorne rechts) schon hat. Andersherum fehlt dem Greyhunter (vorne rechts) der Bolter und wenn alle diesen dann haben müssen deren Läufe noch aufgebohrt werden.??

P.s. Wo hat der Whirlwind seinen Turm her?
 
Das ist ein wirklich blaues Blau - steht den Jungs aber gut. Der Redemptor sieht super aus.....

Danke dir ?

... die Greyhunter wirken irgendwie flach. Als würde ein Wash fehlen...?

Ja damit hast du sogar recht. Als ich mit den Space Wolves angefangen habe, habe ich nach dem grundieren keine wash benutzt sondern gleich mit Highlights und Akzenten weiter gemacht. Mittlerweile washe ich nach dem grundieren mit einem dunkleren Blau. Da aber noch zu viel unbemaltes auf dem Tisch steht, lasse ich die Modelle welche ich für meine Turniere nicht benötige erstmal so wie sie sind. Irgendwann finde ich bestimmt Zeit das nachzuholen ?.

....Andersherum fehlt dem Greyhunter (vorne rechts) der Bolter und wenn alle diesen dann haben müssen deren Läufe noch aufgebohrt werden.??

Nene, der hat ne Granate in seiner rechten Hand ?

P.s. Wo hat der Whirlwind seinen Turm her?

Der Whirlwind ist ein umgebauter und magnetisierter Rhino. Den Turm habe ich von Kromlech.