Planet Fantasy Hobbyrange: Neue Range Verwitterter Fels

So Leute, wir haben es geschafft! Ich habe soeben unsere neue Baserange online gebracht. Wir werden wohl um den 05. November mit der Auslieferung beginnen. Beachtet bitte, dass wir zwar immer einiges vorproduzieren, aber erfahrungsgemäß ist er erste Run immer recht gross. Deshalb geht es ab jetzt nach Eingang der (Vor)Bestellungen. 🙂

Hier gehts direkt in den entsprechenden Shopbereich


Bitte beachtet, dass alle Relief Varianten, das grosse Ovalbase sowie alle Rahmensets für die Regibases erst Ende November/Anfang Dezember erscheinen. Sorry, dafür, aber wir haben es einfach nicht fertig bekommen.

Hier die Bilder dazu:

Rund 25mm (10von10)
verwittert_25mmrund.jpg

Rund 40mm (6von6)
verwittert_40mmrund.jpg


Bei den 60mm Rundbases gibt es natürlich noch eine 2. Variante. Bilder folgen die Tage. Es gab einen kleinen "Unfall" beim fotografieren. :-(

Rund 60mm (1von2)
verwittert_60mmrund.jpg

Rund Bike Bases (5von5)
verwittert_bikebase.jpg

Eckig 20x20 mm (10von10)
verwittert_20x20.jpg

Eckig 25x25 mm (10von10)
verwittert_25x25.jpg

Eckig 40x40 mm (6von6)
verwittert_40x40.jpg

Eckig 25x50 mm (5von5)
verwittert_25x50.jpg

Eckig 50x50 mm (2von2)
verwittert_50x50.jpg

Eckig 50x100 mm (1von1)
verwittert_50x100.jpg
 
Sehr schick, werde mir für meine Dark Eldar (habe eine Box Krieger zum Testen bestellt) auf jeden Fall einen Satz kaufen.
Ich hatte auf Eurer Website schon mal die Frage gestellt, ob ihr eventuell auch Bases in den Größen der durchsichtigen Flugbases produzieren wollt/werdet. Ich hätte gerne einheitliche Bases mit Rand für alle Figuren und habe keine Lust auf die Diskussion, ob meine Bases regelkonform sind oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schlagt mich nicht, aber haben die nicht eh 40 & 60mm die Flugbasen von GW?

Leider nein bzw. doch ja. Anstatt der großen Flugbase kann man auch eine große Monsterbase verwenden, aber die kleinen Flugbases (z.B. Helions, Jetbikes, Drohnen usw.) sind etwas größer als die 25mm Bases (30mm?).
 
Allerdings sollte die exakte Basegröße (außerhalb von Turnieren) doch relativ egal sein, oder?! Also wer wegen den drei oder vier Millimetern Stress schiebt, der sieht das ganze etwas zu eng, es soll schließlich vor allem auch gut aussehen. 😀

Recht haste, aber es geht auch um die Standfestigkeit. Gerade die Jetbikes können die 5mm mehr an Base gut gebrauchen und gerade weil die PF-Bases so schick sind, wäre es natürlich super, wenn die Range durch die beiden Flugbases-Größen quasi "komplettiert" werden würde.
 
Hmn,

wenn ich ehrlich bin glaube ich nicht, dass wir das zeitnah umsetzen können. Wenn man mal bedenkt, was wir seit April alles rausgefeuert haben. 🙂

Wir müssen uns ja noch bissel Arbeit für nächstes Jahr aufheben :- D

Ich kann mich jeden Tag wieder aufs Neue freuen, dass wir mit unserer Hobbyrange so viel Erfolg haben. Vielen Dank an alle die unsere Produkte kaufen...
 
diese linie gefällt mir wieder besser als die vorherige. mir fehlt aber nach inzwischen der 4. linie (wenn ich mich nicht irre) das wirklich neue element. die unterschiedlichen bases sehen sich doch auf eine gewisse art sehr ähnlich.
mir würde jetzt z.B. ein wirkliches wald-base oder ein stylisches kopfsteinplaster fehlen. bis auf die desert/trockene erde bases sind das immer bases mit irgendeiner art von gestein/felsen. wenn ihr da den anspruch haben wollt, hersteller wie micro-arts anzugreifen muss da etwas mehr kommen.
 
@ Mjöllner

Also meiner Meinung nach unterscheiden sich unsere 3 Ranges doch deutlich von einander. Bestimmte Überschenidungen (Sandelemente) sind gewünscht. Um die Ranges untereinander mischen zu können. Was Micro Art Studios macht interessiert mich nicht die Bohne, wenn ich ehrlich bin. Außerdem sollte man bedenken, dass unsere Hobbyrange nur ein Teil unseres Unternehmenszwecks ist. Es geht nicht darum diese als Konkurrenzprodukt zu anderen Herstellern zu machen.

@ Laminidas
Klar kommen die. Erscheinen zusammen mit den Reliefbasen und den Rahmensets für die Regebases Ende November/Anfang Dezember