[Planetfall] WIP - Gelände und Aquans von hahnc77

@Hahnc77:

Ein bischen mehr mühe hättest du dir schon geben können. 😛

Spaß bei Seite, echt beeindruckend. Das wird bestimmt ganz schön ansruchsvoll darin zu Spielen.
Ich denke mit meinen Dindrenzi wird das echt schwer, weil man keine Chance hat entfernte Drop Marker zu Markieren und die Infantrie immer per Drop Marker kommt.
Meine Terraner werden Frohlocken, dass sie endlich mal auf EF kommen.
 
wir werden schon einen Modus finden um darin zu spielen , meine Aquans, brauchen ja auch eigentlich mehr Sichtlinien,

einen Vorteil haben die skimmer dann allerdings sie können den fluss auch ohne brücke überqueren,

ohne Probespiele gemacht zu haben würde ich in dem Gelände vermutlich die Infanterieanzahl erhöhen, oder zumindest mit max Inf spielen. und diesen gestatten sich durch die Gebäude zu bewegen. (also eines zu verlassen und das nächste zu besetzten in einer runde)
 
gestern warn wir in Österreich bei unseren Freunden am Stammtisch,

hahnc77 neues Gelände wurde gleich bespielt,
Punktsieg für Directorat, wie hoch keine Ahnung ;-)















Akahito und ich hatten eine 1000er Battlefleet für Firestorm Armada am start, ein schönes Spiel,
nach Zeitabbruch, Sieg für die DIndrenzi lt. Battlelog 14 : -1




141211 Stammtisch by The-Everl@st
 
Zuletzt bearbeitet:
danke ,
da ich nicht würfeln kann, wie man in den Videos sieht. muss ich mich wohl aufs basteln verlegen!

was haltet ihr davon?


halt halt,
schlechter geht noch, daß weißt du 😛
da Börni hats gestern mal wieder vorgemacht wie ein Anfänger zu würfeln hat :lol:


in Groß schauts noch geiler aus!!
Werbebanner an die Häuser!! sag ich nur
(Picadilly Circus) 🙄
 
ganz günstig war es nicht, aber ich habe zu fast allen meinen spielen, eigene passende gelände, und ich wollte schon immer mal ne stadtkampfplatte, für einen grössern masstab wäre es aber erst recht unbezahlbar.

jetzt da es gezeichnet ist, und nur sehr wenig fehler hatte kann man es auch nochmal schneiden lassen, falls jemand Interesse an einem Stadtviertel hat.
 
Wirklich übertrieben bei der Platte ist eigentlich nur der Complex mit den zwei Türmen und dem Helipad in der Mitte. Auch wenn mich die ganze Platte mehr an Dropzone Commander erinnert. Das hatte ich aber auch schon bei den ersten mit der Rankenbemalung gesagt. Von welchem Hersteller sind die Gebäude nochma? Und riechen die auch so streng wie das Gelände aus der Grundbox von Dystopian Legions?
 
Zuletzt bearbeitet:
die sind von keinem der derzeitigen Hersteller,
ich habe sie selbst gezeichnet, (die ersten waren die Prototypen) und jetzt hab ich mir ne grössere menge schneiden lassen.
alleine Strassen/Fluss und Brücke waren 350 Teile, den rest hab ich noch nicht gezählt,
- das ganze ist modular,
- es gibt Häuser in 5 verschiedenen Grössen,
- mit zwei Fronten
- Die Stockwerke sind stapelbar,
- und es gibt Dächer die zu den kleinern mittelstockwerken verbinden.

Das Haus mit den zwei Türmen, soll so ähnlich bleiben allerdings niedriger, auf dem Bild sind alle kleinen Mittelstockwerke verbaut die ich an dem Tag zum zeigen dabei hatte
Das Helipad ist eine aus Acryl geschnittene Schablone zum Airbruschen, zum schluss werden wohl mehrere Gebäude Helipads haben.

DZC:
bin mir sicher das das auch auf dem Gelände spielbar ist, auch wenn ich noch keine Modelle zum danebenstellen habe.

Geruch:
wenn die bei mir ankommen riechen die sogar noch strenger als das Zeug von Spartan , da ich die hier in der Gegend schneiden lasse, und meist daneben stehe wenn geschnitten wird oder sie am nächsten Tag erhalte, viel frischer geht es nicht.;-)
 
so die ersten teile haben Farbe!
Der Fluss ist fertig inclusive Brücken!
Als nächstes kommt die Strasse, dann ist zumindest was die Fläche angeht 2/3 eines Tisches bemalt.

Bilder in meiner Galerie:
https://drive.google.com/folderview?id=0B-eFX3CxGUSiVWJMd2hhVEE3T0k&usp=sharing


view
 
Zuletzt bearbeitet: