4. Edition Plasmawaffe überhitzt, welches Modell muß entfernt

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000
glaub dumme Leute lesen ned so viele Seiten eher bringt GW n Bilderbuch raus.

Klar ist dieses Waffe aufsammeln nur in bestimmten Spielsituationen (also jetzt nicht mit den Plasmas) dafür gedacht, wieso man andere Verluste als Modell ausm Spiel nehmen darf: als Beispiel z.B. Explosivschablone.

Aber es gibt halt Leute vor allem das junge Spielvolk, die diese Erklärung und teilweise auch Regel für z.B. jetzt das Erhitzen einer Plasmawaffe als Legitimation ihrer Durchführungen betrachten und es oft auch nicht einsehen, wenn man sie auf diese fatalen Fehler hinweist.
 
Originally posted by mf Greg@26. Dec 2004, 13:59
Das Problem ist, dass einige Spieler wegen dieser "Regel" so einige Verluste an schweren Waffen einfach nicht hinnehmen. Wenn ein Trupp z.B. teilweise hinter einem Gebäude steht, ich also die Sichtlinie nur zu einigen Modellen ziehen kann oder eben die Reichweite meiner Waffen nur einen Teil des gegnerischen Trupps behelligen kann und ich dadurch die schwere Waffe/Spezialwaffe/Ikonenträger/etc. des gegnerischen Trupps wegschiesse, dann heisst es "die anderen Truppmitglieder heben die schwere Waffe wieder auf" - wie soll ich dagegen argumentieren?

Greg
ich glaube schon das der Trupp versuchen würde die schwere Waffe wiederzubekommen ... aber wenn zum Beispiel die Schwere Waffe in offenen Gebiet liegt ist es eine Gefahr sie wieder auszuheben.

Modell auf die Seite Legen und am Anfang der Runde einen W6 und auf 6 darf die Einheit die Waffe wieder aufzuheben muss aber beim versuch ein rüstungwurf machen, da der Gegner woll auch weiss das der die einheit sie wiederhaben will und schon die Waffen im Anschlag.

oder so ähnlich ...
 
Originally posted by Dark Kommando+26. Dec 2004, 18:43--><div class='quotetop'>ZITAT(Dark Kommando @ 26. Dec 2004, 18:43)</div>
<!--QuoteBegin-mf Greg
@26. Dec 2004, 13:59
Das Problem ist, dass einige Spieler wegen dieser "Regel" so einige Verluste an schweren Waffen einfach nicht hinnehmen. Wenn ein Trupp z.B. teilweise hinter einem Gebäude steht, ich also die Sichtlinie nur zu einigen Modellen ziehen kann oder eben die Reichweite meiner Waffen nur einen Teil des gegnerischen Trupps behelligen kann und ich dadurch die schwere Waffe/Spezialwaffe/Ikonenträger/etc. des gegnerischen Trupps wegschiesse, dann heisst es "die anderen Truppmitglieder heben die schwere Waffe wieder auf" - wie soll ich dagegen argumentieren?

Greg
ich glaube schon das der Trupp versuchen würde die schwere Waffe wiederzubekommen ... aber wenn zum Beispiel die Schwere Waffe in offenen Gebiet liegt ist es eine Gefahr sie wieder auszuheben.

Modell auf die Seite Legen und am Anfang der Runde einen W6 und auf 6 darf die Einheit die Waffe wieder aufzuheben muss aber beim versuch ein rüstungwurf machen, da der Gegner woll auch weiss das der die einheit sie wiederhaben will und schon die Waffen im Anschlag.

oder so ähnlich ... [/b]
Na, mir geht es hier um geltende Regeln, die ich auf einem Turnier einsetzen kann und nicht um Hausregeln 😉
 
halte ich auch für etwas übertrieben...aber: darf eine Überhitzte Waffe, wo der Träger den RW erfolgreich bestanden hat, weiterhin benutzt werden? Glaub ich ehrlich gesagt nicht...schliesslich: Wenn man ein Maschinengewehr überhitzt, muss man ja auch das Rohr auswechseln...ich denke, da ist es ähnlich.

Das man ein anderes Modell entfernen darf, ist glaub ich nur bei den Plünderaz von den Orks so (Ups 'tschuldigung Kumpäl-Regel 🙂 )
 
Originally posted by LineofFire@26. Dec 2004, 18:50
halte ich auch für etwas übertrieben...aber: darf eine Überhitzte Waffe, wo der Träger den RW erfolgreich bestanden hat, weiterhin benutzt werden? Glaub ich ehrlich gesagt nicht...schliesslich: Wenn man ein Maschinengewehr überhitzt, muss man ja auch das Rohr auswechseln...ich denke, da ist es ähnlich.
Also die Frage hatten wir schon mal. Was dabei rauskam:

1. Regeltechnisch darf die Waffe normal weiter benutzt werden, da nirgends steht, dass das anderes sein sollte
2. Hintergrundtechnisch könnte man sagen, der bestandene RW symbolisiert die Fähigkeit des Schützen, zeitig das heisse Plasma rauszulassen oder ähnliches

Greg


EDIT: Huch, Post 8989 😀
 
dann spricht aber auch nix dagegen, wenn ich nicht den Plasmawaffenträger entferne, sondern eine in Ausrüstung und Art identische Einheit (außer natürlich der Plasmawaffe selbst)...oder sehe ich das falsch?


Edit: ich bin nicht ganz auf meiner höhe...das geht natürlich nicht okay...da ja die Einheit mit der betreffenden überhitzten Waffe entfernt werden würde. Ich meine halt, das Aufheben einer Waffe, das Schultern undsoweiter kostet auch Zeit...WENN also jemand mit Hausregel "Waffe aufheben" spielt, müsste er theoretisch auch enen Bewegungsmalus oder so mit einbeziehen
 
Abgesehen davon, daß die Regeln eindeutig sind, könnte man auch argumentieren, das die explodierte Plasmawaffe, der durchlöcherte "schwere Waffe-Schütze" und all die anderen Träger nicht nur einen sauberen, chirurgischen Tod gestorben sind, sondern Ihre Waffe natürlich ebenfalls in alle Bestandteile zerlegt wurde und somit unbrauchbar geworden ist.

Wenn Ihr mit euren Mitspielern deswegen Streß habt, scheinen die Mitspieler eine gewisse erforerliche (geistige) Reife nicht zu besitzen.
Gruß
Wolkenmann
 
Ich habe es bisher immer so aufgefasst, dass bei einem allgemeinem Beschuß, z.B. Bolterfeuer, welches sich diffus über den Trupp verteilt, das Opfer die Wahl hatte, also die besonderen Figuren überlebten.

Sobald die getroffen Figuren klar erkennbar werden, z.B. außerhalb der Deckung oder abweichende Explosionsschablone, werden eben genau diese Figuren mit ihren Waffen entfernt.

Das Problem hier sind nicht mangelhafte Regeln sondern mangelhafte Spieler.
 
Originally posted by mf Greg@30. Dec 2004, 21:23
Na ja komm, so was passiert auch den besten...
Ähhh ja, wir machen alle Fehler.
Der Punkt ist halt, wie wir drauf reagieren.

Genügt es, wenn uns unser Mitspieler darauf hinweist, oder muss man uns einen eindeutigen Gesetzestext vorlegen. Und führen wir dann lange Diskussionen mit semantischen Analysen der vorliegenden Texte.

Hazardus hat ja darauf hingewiesen, dass er es schwarz auf weiß braucht.
Und das in einem Fall, der ziemlich klar zu sein scheint, denn alle Schreiber waren sich in der Regelanwendung einig.
😱