4. Edition Plastik-Cadianer -> Doktrin "Plattenrüstung"?

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000

Würdet ihr normale Plastik-Cadianer als Truppen mit Plattenrüstung anerkennen?

  • Ja, auf jeden Fall!

    Stimmen: 0 0,0%
  • Normal ja, aber auf Turnieren muß ein Schiedsrichter her!

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nein, das reicht nicht als Plattenrüstung!

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich hab´ eine andere Meinung und habe diese unten erläutert!

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Lexandro Arquebus

Tabletop-Fanatiker
Moderator
03. März 2002
5.240
2
1.301
41.151
48
Hallo!

Würdet ihr es anerkennen, wenn euer Gegner normale Plastik-Cadianer
aufstellt und sagt, sie hätten die Doktrin "Plattenrüstung"?

Wäre es für euch okay, oder hättet ihr was daran auszusetzen?

Ich fänd´s okay, denn im Endeffekt ist es auch eine Preisfrage, und wenn
mein Gegner lieber 25€ für 20 Plastik-Minis bezahlt als 35€ für 10 Zinn-Kasrkin,
kann ich das voll nachvollziehen.
Ausserdem haben Truppen mit "Plattenrüstung" ja auch keine HE-Laserwaffen wie
Gardisten, von daher hätte ich keine Einwände.
Allerdings müssten dann alle Cadianer-Minis diese Doktrin benutzen, damit man
nicht durcheinander kommt.

Wie seht ihr das?
 
Ich denke schon, dass man die Panzerung der Cadianer ein wenig erweitern sollte um auf Plattenpanzerung zu kommen.
Mach ich selbst gerade. Im Prinzip reicht es sowas wie Knie und ellenbogenschoner zu ergänzen und schon wirkt son Cadianer gleich was besser gepanzert.

Wenn man aber gerade erst die Doktrinen durchprobiert, ist das imho klar, dass die Modelle nicht umgebaut sind.

@Warlord: catachaner haben ja auch nur splitterwesten(6+ RW) 😛
 
ohne jetzt die anderen antowrten gelesen zu haben:

also in einer armee, die sonst aus vom modell her leichtergepanzerten miniaturen besteht, würde ichs zulassen, z.b. wenn der rest der armee aus alten zinncadianern oder catachanern oder anderen truppen besteht, denn es sind ja eigentlich alle anderen möglichen streitkräfte der imperialen armee von der darstellung her leichter gepanzert.

aber es geht ja um die doktrin, da würde ichs auch zulassen, ist schon eine recht starke rüstung die sie tragen und sie besteht aus platten^^
schöner wär es natürlich trotzdem sie umzubauen 😉
 
Originally posted by HelveticusDerAeltere@9. Mar 2006 - 16:25
Ich denke, ein BISSCHEN Umbau-Arbeit darf man da trotzdem verlangen... seien es zusätzliche Platten aus Plasticard oder GS oder sonstwas in der Richtung...
Find ich auch ^^

Kannst denen Knieschoner mit GS verpassen (irgendwo waren Chanakische Schädelsammler im Forum - Paintmaster oder Umbauten, die hatten schöne Knieschoner), aber wenn deine gesamte Armee aus Cadis (sprich keine Kasrskin oder Gardisten) besteht würd ich das auch gelten lassen...
 
Ich würde auf jeden Fall umbauen. Gerade da es ja die Kasrkin mit auf cadianischer Rüstung basierender Platte gibt. Daran könntest du dich orientieren und das dürfte auch nicht allzu schwierig umzusetzen sein.

@JohnTallJones
:blink: Quelle? :blink:
GW sagt doch immer, dass alle Ausrüstung dargestellt werden muss. Wenn ich offiziell Granaten haben muss, dann doch erst recht die Rüstung, oder sehe ich das falsch? Inwiefern man sich daran hält, ist eine andere Sache, aber das von dir geschriebene halte ich auf jeden Fall für a) eine Fehlinformation und b) absoluten Schwachsinn seitens GW, sollte sich die Aussage wider Erwarten als richtig herausstellen.
 
Originally posted by JohnTallJones@9. Mar 2006 - 19:22
@ all

deswegen weil gw die Regel selber nicht einhält, siehe soros da gabs damals die Disskusion.
Steht in irgendeinem FAQ.
Könntest du vielleicht mal auf die Suche gehen? Das interessiert mich sehr!

Zum Thema:
Auf jeden Fall wäre das ok. Wie andere sagen sind die wirklich gut gerüstet im Vergleich zu den alternativen Minis.
Vor allem wenn es dann einheitlich bleibt ist ja auch keine Schwierigkeit das zu unterscheiden.
 
Nur weil GW Unsinn baute (Repentia, Catachaner...) muß man ja nicht das ganze noch verstärken. Wenn das Paradbeispiel einer Armaplastweste, auf einmal dann auch als Plattenrüstung gelten soll, ist das schon ein Zugeständniss der sehr schlechten Zustände. Ich erlaube es sicher meinem Gegner, genau wie Pappkartons als Schattenbarken, aber ich finde es trotzdem ,,blöd".
 
Originally posted by Dark Scipio@9. Mar 2006 - 21:05
Nur weil GW Unsinn baute (Repentia, Catachaner...) muß man ja nicht das ganze noch verstärken. Wenn das Paradbeispiel einer Armaplastweste, auf einmal dann auch als Plattenrüstung gelten soll, ist das schon ein Zugeständniss der sehr schlechten Zustände. Ich erlaube es sicher meinem Gegner, genau wie Pappkartons als Schattenbarken, aber ich finde es trotzdem ,,blöd".
Naja, das ist aber ein unpassender Vergleich. Betrachtet man mal alle Reihen der Imperialen Modelle, dann haben die Cadianer ja mal eindeutig die dicksten Rüstungen. Paßt also. 😉 Und sie kommen den Plattenrüstungen deutlich näher als jeder Schuhkarton einer Schattenbarke auch nur kommen kann. 😀

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
müsst ihr eben suchen.[/b]
Also ich finds nicht...suchst du mal? Du dürftest eher wissen, wer und wann den Thread erstellt hat und wie er heißt. 🙂
 
Ich finde Cadianer sind gut gepanzerte Modelle, sie sind selbst für nen 4+ RW noch überdurchschnittlich gut gepanzert.

Außerdem steht bei den Doktrinen bei, das sie nur Regeln darstellen. Die Begründung, warum man diese Regel verwendet, kann unterschiedlich sein. Man könnte also sagen, dass die Trupp Zugriff auf besser entwickelte Rüstung hat, die mehr Schaden abhalten kann.

Ich meine: Umbauen ist immer schön, aber dem Spiel nimmt es nichts, wenn die Modelle keine modellierte zus. Rüstung haben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.